Ich bin hier zwar eigentlich nur ein stummer Mitleser. Aber als jemand, der Jahre lang Buddhismus praktiziert hat, muss ich mich doch mal zu Wort melden und etwas richtig stellen. Und zwar geht es um folgendes:
Die Theravada-Tradition hat absolut nichts mit dem Dalai Lama zu tun. Theravada ist die ursprüngliche Schule, die nur die Lehrreden des Buddha unseres Zeitalters (Sidatha Gautama) akzeptiert und seine Lehrreden verfolgt. Theravadins ist es auch komplett egal, wer der Nachfolger des aktuellen Dalai Lama wird oder wohin sich Tibet politisch entwickelt etc. Selbiges gilt für den größten Teil der Tibeter, weil der Dalai Lama weder ihr Oberhaupt noch das Oberhaupt der tibetischen Buddhisten ist. Er sitzt einfach nur an der Spitze der Gelugs, die lediglich eine der vier Schulen des tibetischen Buddhismus darstellen.
Dass er genau wie andere tibetische Schul-Oberhäupter wie beispielsweise der Karmapa wiedergeboren wird, gehört zwar zum tibetischen Buddhismus und seiner Tradition, das war es dann aber auch. Aber der Dalai Lama ist weder das Sprachrohr der Tibeter noch das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus oder gar des Buddhismus allgemein. Das wird hier im Westen immer komplett falsch dargestellt und leider von Menschen, die sich nicht mit dem Buddhismus auskennen, blind übernommen.
Das wollte ich nur einmal los werden. ;-)
Es ist halt offensichtlich wie schwierig die Situation für die Tibeter aus aller Welt aber auch für Buddhisten (ob theravadisch oder nicht) sein wird, wenn der aktuelle Dalai Lama verstirbt (er feiert demnächst seinen 90. geburtstag)
Die Theravada-Tradition hat absolut nichts mit dem Dalai Lama zu tun. Theravada ist die ursprüngliche Schule, die nur die Lehrreden des Buddha unseres Zeitalters (Sidatha Gautama) akzeptiert und seine Lehrreden verfolgt. Theravadins ist es auch komplett egal, wer der Nachfolger des aktuellen Dalai Lama wird oder wohin sich Tibet politisch entwickelt etc. Selbiges gilt für den größten Teil der Tibeter, weil der Dalai Lama weder ihr Oberhaupt noch das Oberhaupt der tibetischen Buddhisten ist. Er sitzt einfach nur an der Spitze der Gelugs, die lediglich eine der vier Schulen des tibetischen Buddhismus darstellen.
Dass er genau wie andere tibetische Schul-Oberhäupter wie beispielsweise der Karmapa wiedergeboren wird, gehört zwar zum tibetischen Buddhismus und seiner Tradition, das war es dann aber auch. Aber der Dalai Lama ist weder das Sprachrohr der Tibeter noch das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus oder gar des Buddhismus allgemein. Das wird hier im Westen immer komplett falsch dargestellt und leider von Menschen, die sich nicht mit dem Buddhismus auskennen, blind übernommen.
Das wollte ich nur einmal los werden. ;-)