Switch 2 Donkey Kong Bananza

Das war auch nur eine Metapher mit dem Wasser/Wein und das weisst du.

Natürlich wurde bei dem Erstmaterial verwässert.
Warum haben sie in den 45 Minuten nicht auch mal die sprechende Pauline gezeigt?

Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Egal ob erster Trailer, Treehouse oder Werbespot, es ist doch alles Werbung. Und da zeigt man doch bei jeder gelegenheit das Produkt von seiner besten Seite.

Also warum macht man die ersten Eindrücke mit mehr Verheimlichung als die letzten?
Ich denke das ist doch klar, dass man in einem teasing-trailer nicht sofort alle Karten auf den Tisch legen möchte. Besonders bei einem Spiel wie Donkey Kong.

Dann bei der direct (bei welcher ja wirklich jeder schon wusste, dass diese kommt) hat man eben mehr gezeigt.

Alles war ja total absehbar. Ich meine, ich hatte auch schon Ende letzten Jahres vermutet und hier erwähnt, dass es wahrscheinlich so kommen wird und die ein neues Donkey Kong Spiel bringen werden.

Bei dem Budget das die da reingebuttert hatten... ich sage da nur Universal Studios. Kann sehr gut sein, dass das Spiel sich in Japan verkauft wie nochmal was. In den Staaten ist DK auch nicht besonders unbekannt.
 
Ich denke das ist doch klar, dass man in einem teasing-trailer nicht sofort alle Karten auf den Tisch legen möchte. Besonders bei einem Spiel wie Donkey Kong.


Dann bei der direct (bei welcher ja wirklich jeder schon wusste, dass diese kommt) hat man eben mehr gezeigt.


Alles war ja total absehbar. Ich meine, ich hatte auch schon Ende letzten Jahres vermutet und hier erwähnt, dass es wahrscheinlich so kommen wird und die ein neues Donkey Kong Spiel bringen werden.

Bei dem Budget das die da reingebuttert hatten... ich sage da nur Universal Studios. Kann sehr gut sein, dass das Spiel sich in Japan verkauft wie nochmal was. In den Staaten ist DK auch nicht besonders unbekannt.
Es geht nicht darum, ob wir mit einem neuen DK gerechnet haben oder Verkaufszahlen.

Es geht um das Marketing. Ziel ist doch, einen Menschen mit dem Material neugierig/vorfreudig zu machen und ihm zu zeigen in welche Richtung es geht.

Bestes Beispiel ist das Marketing für BOTW und der 45 sekündige Announcement-Trailer von 2014. Da wurde eine Szene gezeigt, die so im Spiel nicht vorkommt, wo ein Wächter den reitenden Link durch den Wald jagt und Link dann mit einem Spezial-Pfeil auf diesen schiesst.

Heute würden sie nicht mit sowas krassem beginnen, sondern mit einer Treehouse, wo Link 45 Minuten im Schneegebirge rumklettert. Und dabei würden sie sich permanent kaputlachen oder sagen "woooooow amazing!!!!".
 
Es geht nicht darum, ob wir mit einem neuen DK gerechnet haben oder Verkaufszahlen.

Es geht um das Marketing. Ziel ist doch, einen Menschen mit dem Material neugierig/vorfreudig zu machen und ihm zu zeigen in welche Richtung es geht.

Bestes Beispiel ist das Marketing für BOTW und der 45 sekündige Announcement-Trailer von 2014. Da wurde eine Szene gezeigt, die so im Spiel nicht vorkommt, wo ein Wächter den reitenden Link durch den Wald jagt und Link dann mit einem Spezial-Pfeil auf diesen schiesst.

Heute würden sie nicht mit sowas krassem beginnen, sondern mit einer Treehouse, wo Link 45 Minuten im Schneegebirge rumklettert. Und dabei würden sie sich permanent kaputlachen oder sagen "woooooow amazing!!!!".
treehouse ist nunmal ein Event bei welchem man zuguckt wie jemand spielt.

ein Trailer präsentiert ein Spiel auf eine gewisse Art und Weise.

Dass du die treehouse nicht gut fandest weiß nun so ziemlich jeder hier. spricht auch nichts dagegen.

Ich hab da nur kurz reingeguckt. Ich hol mir das Spiel sowieso und teste es dann daher war die treehouse sowieso nicht wichtig für mich.
 
Warum zitiert man mich dann die ganze Zeit und argumentiert dagegen, wenn angeblich nichts dagegen spricht und es jeder weiß?
Einige fanden das Event nunmal gut was ja nicht verwerflich ist.

Auf jeden Fall muss ich am 17 erstmal paar Bananen kaufen gehen damit ich das richtige Futter für die abendlichen und nächtlichen Spielstunden habe. Dann heißt es: UH ! Banana !
 
Die haben bei der ersten Treehouse und dem ersten Trailer die Sprachausgabe und Pauline komplett verschwiegen.

Nicht nur ich, sondern viele andere haben aufgrund dessen das Spiel monatelang in einem schlechteren Licht gesehen.

Stell dir mal vor, ein Wein-Hersteller gibt dir eine Wein-Probe seines neuesten Weines und verdünnt diese mit Wasser. Du sagst "bääh, voll wässrig". Dann gibt er dir eine richtige Probe ohne Wasser und diese überzeugt dich zum Kauf.
Würdest du jetzt sagen, dass er Erfolg hatte, WEIL er die erste Probe verwässert hat? Oder eher weil der Wein gut geschmeckt hat?

Deiner Logik nach war das Verdünnen eine gute Strategie.
Sie wollten nun mal nicht alles von Anfang an verraten, für diejenigen die nach dem ersten Trailer ohne Spoiler reingehen wollen. Sprachausgabe macht den Kohl bei Jump'n'runs auch nicht Fett. Das wird nicht unbedingt mehr als in Mario Wonder, Odyssey etc.

Dein Weinvergleich hinkt, sie haben nichts verwässert. Eher war der Wein von Anfang an satt Rot und man wusste das er schmecken würde. Mit der Ankündigung von Sprachausgabe und Pauline hat man für einige wenige die nicht von Anfang an wussten dass Nintendos Weine immer schmecken, den Wein nur noch weiter beschrieben und somit das verlangen geweckt in trinken zu wollen.
Es tut mir leid für dich dass du es monatelang in einem schlechten Licht sehen musstest aber das zeigt halt auch gut dass Somelier gelernt werden muss und Nintendo Fans bereits über das Wissen verfügen. Deswegen Gameplay First. Spiele werden gespielt, Weine werden getrunken und nicht angestarrt.
 
Weshalb soll es jetzt noch von Belang sein, dass man das Game nicht direkt von Anfang an von der "besten" Seite gezeigt hat? Bei den meisten ist die Skepsis verflogen und heute herrscht Spannung und Vorfreude, nur das zählt jetzt noch.
Bei Nintendo war man sich wohl ziemlich sicher, ein heißes Eisen im Feuer zu haben und man nicht sofort alles zeigen muss. Mag vielleicht etwas riskant gewesen sein, aber es hat doch funktioniert?
Ich war zuerst auch abgeneigt, inzwischen kann ich den Release kaum noch erwarten, ist mir doch komplett Latte, dass es nicht direkt gezündet hat: Ich freue mich jetzt extrem auf Bananza, da denke ich mir nun doch nicht "Ach, Kacke! Warum konnte mich Nintendo nicht schon etwas vorher geil machen?" :ugly:

Wenn Bananza erstmal erschienen und danach etwas Zeit vergangen ist, interessiert sich keine Sau mehr dafür, dass der erste Eindruck nicht für jeden der beste war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb soll es jetzt noch von Belang sein, dass man das Game nicht direkt von Anfang an von der "besten" Seite gezeigt hat? Bei den meisten ist die Skepsis verflogen und heute herrscht Spannung und Vorfreude, nur das zählt jetzt noch.
Bei Nintendo war man sich wohl ziemlich sicher, ein heißes Eisen im Feuer zu haben und man nicht sofort alles zeigen muss. Mag vielleicht etwas riskant gewesen sein, aber es hat doch funktioniert?
Ich war zuerst auch abgeneigt, inzwischen kann ich den Release kaum noch erwarten, ist mir doch komplett Latte, dass es nicht direkt gezündet hat: Ich freue mich jetzt extrem auf Bananza, da denke ich mir nun doch nicht "Ach, Kacke! Warum konnte mich Nintendo nicht schon etwas vorher geil machen?" :ugly:

Wenn Bananza erstmal erschienen und danach etwas Zeit vergangen ist, interessiert sich keine Sau mehr dafür, dass der erste Eindruck nicht für jeden der beste war.
Wenn es dich interessiert, dann lies doch nach.
Auf Seite 82 schrieb Platon, dass er erstaunt ist, dass es am Anfang so viele langweilig fanden. Ich antwortete darauf, dass diese Treehouse am Anfang halt blöd gemacht war. Dies hat Platon geliked und alles war gut.

Dann hat mich eine Seite später Maggot zitiert und geschrieben „Wieso? Nur weil es dir nicht gefällt? Der Erfolg gibt ihnen Recht“.

Also hat maggot diese Diskussion angefacht, die eigentlich gar keine war.
 
Es geht nicht darum, ob wir mit einem neuen DK gerechnet haben oder Verkaufszahlen.

Es geht um das Marketing. Ziel ist doch, einen Menschen mit dem Material neugierig/vorfreudig zu machen und ihm zu zeigen in welche Richtung es geht.

Bestes Beispiel ist das Marketing für BOTW und der 45 sekündige Announcement-Trailer von 2014. Da wurde eine Szene gezeigt, die so im Spiel nicht vorkommt, wo ein Wächter den reitenden Link durch den Wald jagt und Link dann mit einem Spezial-Pfeil auf diesen schiesst.

Heute würden sie nicht mit sowas krassem beginnen, sondern mit einer Treehouse, wo Link 45 Minuten im Schneegebirge rumklettert. Und dabei würden sie sich permanent kaputlachen oder sagen "woooooow amazing!!!!".

Ich zitiere dich jetzt zwar komplett random, aber schon bewusst dich.

Keine Ahnung, was sich Nintendo dabei gedacht hat, das Spiel unvorteilhaft zu präsentieren, nur um dann später ernsthaft den Inhalt rüberzubringen.

Ob sie damit jetzt am Anfang mehr kaputt gemacht haben, als es sie nun mehr in die Presse bringt? Keine Ahnung
 
Ach manchmal vemisse ich die Zeiten, in denen man nur Screenshots in Zeitschriften hatte, mit denen man sich teilweise jahrelang auf ein Spiel freuen konnte, nur um am Ende enttäuscht zu werden, dass es doch nicht der eigenen Erwartungshaltung gerecht wurde.
Stattdessen kriegt man jetzt innerhalb von zwei Monaten derartig viel Videomaterial um die Ohren gehauen, so schnell kann man gar nicht gucken, und dann erscheint das Spiel auch noch drei Monate nach Ankündigung. So ätzend!
 
Manche sind halt auch nur die cutscenes aus dem ersten trailer eines games gewohnt und werden bei nintendo dann völlig überraschend mit gameplay konfrontiert 🥳
 
Wenn es dich interessiert, dann lies doch nach.
Auf Seite 82 schrieb Platon, dass er erstaunt ist, dass es am Anfang so viele langweilig fanden. Ich antwortete darauf, dass diese Treehouse am Anfang halt blöd gemacht war. Dies hat Platon geliked und alles war gut.

Dann hat mich eine Seite später Maggot zitiert und geschrieben „Wieso? Nur weil es dir nicht gefällt? Der Erfolg gibt ihnen Recht“.

Also hat maggot diese Diskussion angefacht, die eigentlich gar keine war.
Für den Fall, dass du es selbst nicht merkst, du lässt hier keine Gelegenheit aus um zu „erklären“ wie schlecht du die erste Präsentation findest oder davor wie skeptisch du bist, weil das Spiel nur Zerstörung bietet. Sorry aber in der Häufigkeit finde ich das extrem nervig und störend. In dem Fall hier war ich der blöde der darauf eingegangen ist, aber wenn man sich hier den Thread anschaut, wird man feststellen, dass diese Diskussion immer wieder entfacht wurde und immer wieder mit dir als Beteiligten.

Und um noch einen letzten Beitrag zu diesem Thema zu leisten:
Diese Art des Marketings betreibt Nintendo seit ungefähr 10 Jahren und das erfolgreich. Mit Zelda hast du ein schönes Beispiel ausgewählt. Das ursprüngliche Marketing mit dem actionreichen Teaser wurde überworfen und man hat es 2016 vorrangig im Treehouse präsentiert und auch nur das Plateau, was das „langweiligste“ Gebiet ist. Am Ende war es das erfolgreichste Zelda.

Btw ist die erstpräsentation von DKB auch nicht so „mies“ wie hier getan wird. Es wurde gezielt ein Kernelement vorgestellt und überhaupt erst die Existenz des Spiels vermittelt. Mehr wollte man nicht erreichen.

Das hat auch alles seine Gründe warum Nintendo so vorgeht. Nintendo nutzt gezielt die Verhaltenspsychologie des Menschen aus. Ich will hier jetzt keinen Vortrag halten, deswegen nur ein paar wichtige Punkte.

Der letzte Eindruck ist der bleibendste Eindruck. Wenig Informationen im ersten Trailer und dann ein zweiter Trailer mit einer Übersicht was es noch gibt -> „Wow das Spiel hat doch viel mehr zu bieten“
Wenn die erste Präsentation wie die zweite gewesen wäre, hätte man im zweiten Trailer nicht in der Form einen draufsetzen können -> „Das kenn ich schon alles aus der ersten Präsentation“.
Bei der zweiten Variante fällt der bleibende Eindruck ernüchternder aus.

Der wichtigste Einfluss muss kurz vor der Kaufentscheidung passieren. Die wenigsten treffen schon bei Ankündigung die Entscheidung das Spiel zu kaufen, sondern erst kurz vor Veröffentlichung des Spiels. Auch deswegen ist es wichtig, dass das Marketing den größten Impact kurz vor Release setzt.

Wie auch schon oft hier erwähnt, du kannst das ruhig blöd finden, aber es muss doch echt nicht sein, dass du dich hier ständig beschwerst wie schlecht du das alles findest. Nintendo will mit dieser Strategie niemanden entertainen, sondern gezielt unsere Kaufentscheidung beeinflussen.
 
Leute, seht ihr?
Die Diskussion war beendet und Maggot will mich schon wieder reinziehen und schreibt hier einen Roman.

Aber den Gefallen tu ich dir nicht @maggot. Wenn du Langeweile hast, spiel doch Mario Kart World.
 
Wenn es dich interessiert, dann lies doch nach.
Auf Seite 82 schrieb Platon, dass er erstaunt ist, dass es am Anfang so viele langweilig fanden. Ich antwortete darauf, dass diese Treehouse am Anfang halt blöd gemacht war. Dies hat Platon geliked und alles war gut.

Dann hat mich eine Seite später Maggot zitiert und geschrieben „Wieso? Nur weil es dir nicht gefällt? Der Erfolg gibt ihnen Recht“.

Also hat maggot diese Diskussion angefacht, die eigentlich gar keine war.
nintendo steigert sich in den trailern bzw. bei den ausschnitten die von spielen gezeigt werden.
das erste gezeigte botw material war schrecklich, mario 3d world fad…

die guten trailer kamen immer später und bei mir hat diese methode immer gewirkt. ;)
 
Zurück
Top Bottom