Wenn es dich interessiert, dann lies doch nach.
Auf Seite 82 schrieb Platon, dass er erstaunt ist, dass es am Anfang so viele langweilig fanden. Ich antwortete darauf, dass diese Treehouse am Anfang halt blöd gemacht war. Dies hat Platon geliked und alles war gut.
Dann hat mich eine Seite später Maggot zitiert und geschrieben „Wieso? Nur weil es dir nicht gefällt? Der Erfolg gibt ihnen Recht“.
Also hat maggot diese Diskussion angefacht, die eigentlich gar keine war.
Für den Fall, dass du es selbst nicht merkst, du lässt hier keine Gelegenheit aus um zu „erklären“ wie schlecht du die erste Präsentation findest oder davor wie skeptisch du bist, weil das Spiel nur Zerstörung bietet. Sorry aber in der Häufigkeit finde ich das extrem nervig und störend. In dem Fall hier war ich der blöde der darauf eingegangen ist, aber wenn man sich hier den Thread anschaut, wird man feststellen, dass diese Diskussion immer wieder entfacht wurde und immer wieder mit dir als Beteiligten.
Und um noch einen letzten Beitrag zu diesem Thema zu leisten:
Diese Art des Marketings betreibt Nintendo seit ungefähr 10 Jahren und das erfolgreich. Mit Zelda hast du ein schönes Beispiel ausgewählt. Das ursprüngliche Marketing mit dem actionreichen Teaser wurde überworfen und man hat es 2016 vorrangig im Treehouse präsentiert und auch nur das Plateau, was das „langweiligste“ Gebiet ist. Am Ende war es das erfolgreichste Zelda.
Btw ist die erstpräsentation von DKB auch nicht so „mies“ wie hier getan wird. Es wurde gezielt ein Kernelement vorgestellt und überhaupt erst die Existenz des Spiels vermittelt. Mehr wollte man nicht erreichen.
Das hat auch alles seine Gründe warum Nintendo so vorgeht. Nintendo nutzt gezielt die Verhaltenspsychologie des Menschen aus. Ich will hier jetzt keinen Vortrag halten, deswegen nur ein paar wichtige Punkte.
Der letzte Eindruck ist der bleibendste Eindruck. Wenig Informationen im ersten Trailer und dann ein zweiter Trailer mit einer Übersicht was es noch gibt -> „Wow das Spiel hat doch viel mehr zu bieten“
Wenn die erste Präsentation wie die zweite gewesen wäre, hätte man im zweiten Trailer nicht in der Form einen draufsetzen können -> „Das kenn ich schon alles aus der ersten Präsentation“.
Bei der zweiten Variante fällt der bleibende Eindruck ernüchternder aus.
Der wichtigste Einfluss muss kurz vor der Kaufentscheidung passieren. Die wenigsten treffen schon bei Ankündigung die Entscheidung das Spiel zu kaufen, sondern erst kurz vor Veröffentlichung des Spiels. Auch deswegen ist es wichtig, dass das Marketing den größten Impact kurz vor Release setzt.
Wie auch schon oft hier erwähnt, du kannst das ruhig blöd finden, aber es muss doch echt nicht sein, dass du dich hier ständig beschwerst wie schlecht du das alles findest. Nintendo will mit dieser Strategie niemanden entertainen, sondern gezielt unsere Kaufentscheidung beeinflussen.