PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Naja, mal abgesehen das es fast nur die geprügelten Xbois sind die hier aus HD2 einen Rettungsanker machen um sich aus der eigenen Kloake zu ziehen, versteh ich nicht was den jetzt neu oder anders ist.

Helldivers kommt jetzt nach über einen Jahr auf die Xbox. EIn SPiel, das von Anfang an als GaaS mit simultanen Release für den PC ausgelegt wurde.
Es ist doch absolut nachvollziehbar, das man erfolgreiche GaaS Games auf möglichst viele Plattformen rausbringen möchte.
Ansonsten bleibt doch alles beim alten. Sony bringt seine Spile einige Jahre nach Release auf andere Plattformen. Und das ist erwiesener Maßen ein Erfolgsmodell.
Und selbstverständlich wird auch Nintendo diesem Trend folgen, da die sicher nicht auf das ganze Geld und Wachstum verzichten wollen.

Frage ist halt, wie man es macht. Full Third Party wie MS und alles Day1 auf alle Plattformen.
Oder Zeitversetzt und die Titel nach einigen Jahren auf die anderen Plattformen porten, um die eigene Plattform zu schützen.

Stören tut sich daran niemand ... also 90%+der Zielgruppe nicht.
Stören tut es nur die winzig kleine Bubble der Nerds (zu der ich auch gehöre aber mich stört es absolut nicht) die in Gamingforen rumlungern und ständig die 90iger anrufen und sagen, gebt mir den Consolewar zurück.
 
- MS geht Third Party. Sony geht Third Party.
- MS hat Leute entlassen und Studios geschlossen. Sony hat Leute entlassen und Studios geschlossen.
- MS ist größer als Konzern, dadurch betrifft es mehr Leute. Sony ist kleiner und betrifft etwas weniger Leute.
- Als Sony es tat, gab es Denials und Mods blieben ruhig.
- Als MS es macht, gab es Denials und Mods beschweren sich, warum Denials kommen :lol:

Nintendo räumt derweil das Feld auf:

19e.gif
die Dimensionen sind entscheidend:

ms is full third party - ihre ports verkaufen keine hardware

sony is third party - ihre ports ziehen kunden auf ihre plattform, die strategie is hinlänglich bekannt, anfütter-games (live service & mp),
als blauerkönig der ist dir dieser strategischer schachzug (führt zu noch mehr hardware und dann softwaresales) doch sicherlich nachvollziehbar, bist du nicht auch in der freien marktwirtschaft tätig, ist fast wie gestohlen für die paar kohlen😉 oder auf welche wirtschaftsschule bist du gegangen?
 
Hab schon 1000x hier geschrien dass Sony bereits seit 1994-95 3rd Party ist. Das man daraus nun versucht nen großen Bash zu basteln zeigt einfach nur die Verzweiflung und die Ignoranz von Tatsachen der Vergangenheit.
 
Hier hab ich erst gestern wieder welche im freien verkauf gesehen. Selbst bei Amazon kann man sie problemlos bestellen.

Da war ja der Hype und die Nachfrage bei der PS5 damals IMMENS größer.
man kann sie momentan nicht mehr bei Amazon erwerben. Nur durch Scalperangebote. Auch im freien Handel sieht es nicht gut aus. Solche Behauptungen kannst du dir sparen, dient nur der Provokation. Meine Ansage galt auch dir.
 
man kann sie momentan nicht mehr bei Amazon erwerben. Nur durch Scalperangebote. Auch im freien Handel sieht es nicht gut aus. Solche Behauptungen kannst du dir sparen, dient nur der Provokation. Meine Ansage galt auch dir.
Allgemein müsste doch jetzt mal wieder gut sein mit der Aggression, wundert mich da die hitzewelle erst einmal vorbei ist :coolface:
 
Ach du scheiße FM tot?!
Fairerweise muss man sagen das das aktuelle FM schon echt ein Downgrade zum FM7 ist.
Es ist ein Rätsel was die Turn 10 Mitarbeiter da 6 Jahre lang gemacht haben.
Und von wegen "Built from the ground up", selbst altbekannte Streckenfehler waren teils wieder drin.

Man könnte meinen man hätte nicht wirklich viel gearbeitet die 6 Jahre.
Betrifft aber leider auch nicht nur Turn 10.

Schade ums Studio :heul:
 
Natürlich wäre es anders abgelaufen.
In irgendeinem paralleluniversum ist das richtig.
Und es geht nicht nur um die eine Übernahme, sondern um die gesamte Ausrichtung von MS und die vielen Fehlentscheidungen und komplette strategische Verwirrungen von Xbox (die laut dir, immer fein war), die zu dem geführt hat wo man heute ist: Xbox als - dank ABK - erfolgreicher Publisher, aber komplett gescheiteter Hersteller.
Warum lüsgt du schon wieder?
Wie kann man Xbox-Fan sein und am Ende der Industrie die Schuld geben.
Erstens ist MS Teil der Indutsrie, zweitens einfach mal die anderen betrachten, Ubisoft, EA, Sony,.....alles top, alles fein?
Die Branche ist auch nicht überättigt oder zu teuer. Xbox und PS machen Kohle wie nie zuvor. Ist der größte Schwachsinn, den ich als Narrative im Netz lesen muss....alles soll so schwierig sein und paar Stunden später postet man dann News darüber, dass keine Generation profitabler war als die PS5-Gen. Bei Sony müssen nur Idioten sitzen...die hätten schon in PS2-Tagen den halben Laden entlassen müssen.
Dann lies mal deine eigenen Beiträge.
Spielepreise steigen, Hardwarepreise steigen, es gab noch nie soviele Spiele. noch nie ging es so vielen schlecht, aber alles geht es gut weil MS und Sony Geld machen. Da hat jemand Markt nicht verstanden.
Das sehe ich rein wenig anders. Schon mal ganz abstrakt sind bei verschiedenen Entscheidungsstrukturen verschiedene Entscheidungen zu erwarten. Bei Microsoft ist jetzt alles zentralisiert. Ich hab auch das Gefühl dieses Versprechen den Teams kreative Freiheit zu geben wird nicht mehr aufrecht erhalten.
Du sieht es anders und stimmst mir zu. Ok.
Für mich ist da das Meiste darauf zurückzuführen, dass Microsoft jetzt vom Plattformanbieter zum reinen Publisher wird. Als Publisher müssen sie die Kosten für Entwicklungen UND die Übernahmekosten wieder rein holen. Notfall passiert das eben auch kurzfristig über Studioschliessungen und Stellenabbau.
Du hast Hardwareanbieter falsch geschrieben.
Solche Entscheidungen hätten auch Activision und Bethesda (denen es wohl finanziell vor der Übernahme nicht gut ging) treffen müssen, aber sie hätten eine Managementschicht weniger gehabt und nicht die massiven Übernahmekosten.
Eben, es wohl wäre kaum anders gelaufen, außer einer Aufteilung der Entlassungen auf 2 Publisher statt unter einem Dach.
 
Zurück
Top Bottom