PlayStation 5 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Man muss halt auch einfach mal loslassen können. Die Entwicklung in der Technik die letzten Jahre war einfach viel zu "schnell" Man kann einfach wie schon gesagt heutzutage kein Spiel mehr in 30fps auf den Markt bringen und falls doch ist es ein Versagen bzw. Schlampigkeit der Entwickler weil diese kein bock haben ein Spiel zu optimieren...
 
Wobei man halt auch bedenken muss, dass sich R* bei der PS4Pro Version keinerlei Mühe gegeben hat.

Die Kamera ist zwar etwas weiter weg und man sieht effektiv mehr dafür ist das Bild eben Matsch.

Persönlich finde ich die Base PS4 Version wesentlich ansprechender weil sie ebenso mit stabilen 30fps läuft und zeitgleich das wesentlich schärfere Bild bietet :nix:

201810272048191bdz6.png

20181027205334iriwz.png
Die Ps4 Pro Version von RDR 2 war absoluter Schrott ja.
 
Wobei man halt auch bedenken muss, dass sich R* bei der PS4Pro Version keinerlei Mühe gegeben hat.

Die Kamera ist zwar etwas weiter weg und man sieht effektiv mehr dafür ist das Bild eben Matsch.

Persönlich finde ich die Base PS4 Version wesentlich ansprechender weil sie ebenso mit stabilen 30fps läuft und zeitgleich das wesentlich schärfere Bild bietet :nix:

201810272048191bdz6.png

20181027205334iriwz.png
Ne das Spiel sieht super aus.
Nur das Dof ist manchmal komisch.
 
Ne das Spiel sieht super aus.
Nur das Dof ist manchmal komisch.
Tut es aber die Base Version sieht imo eben besser als die Pro Version aus, scharfes Bild, nichts ist matschig nur eben ein etwas geringeres FoV.
Sieht man ja auch im Screenshot von mir.
Wenn man die Base Version also auf der PS4Pro (oder PS5/PS5P) spielt bekommt man neben stabilen fps auch das schärfere Bild.
Kann mir niemand erzählen, dass sich R* hier bei der Pro Version Mühe gegeben hat.
 
Ein neuer Upscsaler für die GPU wird nichts daran ändern, dass die CPU der PS5 Pro (so wie auch der PS5 und der Series Konsolen), wohl Probleme haben wird die Prozesse in 60 FPS pro Sekunde zu berechnen.

So kann eure Grafikkarte ein Spiel, das ohne AMD FSR in 4K vielleicht nur mit 45 FPS läuft, mit FSR 4 unter Umständen in 4K mit weit über 60 FPS oder noch höheren Bildraten darstellen. AMD demonstriert in einigen Titeln bis zu dreifach höhere Framerates im Vergleich zur nativen Auflösung bei Nutzung von FSR 4 mit Frame Generation.

Quelle: https://www.gamestar.de/artikel/amd-fidelityfx-super-resolution-4-was-ist-fsr-40,3392103.html
 
Sony ist nicht schuld an der Inkompetenz von Microsoft, also erspart uns jetzt das Fiasko in jedem Thread, warnungen gab es schon immer.
Die Pro ist ne tolle Konsole und finde es auch top von der Einstellung das man wohl auch dort FSR 4 bekommt anstatt sturr weiter auf PSSR zu behaaren wenn FSR4 aus Sonys Sicht wohl das bessere Ergebnis bringt, das nennt man dazu lernen und akzeptieren und nicht Scheuklappen, Sony arbeitet ja sehr eng mit AMD zusammen, wie immer um das bestmögliche aus einer Plattform zu holen.

PSSR ist auch nur eine frühere Version von FSR 4
 
Glaubst du wirklich, dass GTA VI einen Qualitäts- und Performancemodus haben wird? Was waren die Unterschiede von RDR2 auf PS4 und PS4 Pro?

Welches Rockstar-Spiel hatte denn zuletzt eine bessere Framerate Ingame als im Trailer?
Warum nicht?

Die komplette Generation über alle Publisher und Entwickler hinweg hat man die Wahl. Es gibt nicht mal mehr ne Hand voll Spiele, die das nicht anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du wirklich, dass GTA VI einen Qualitäts- und Performancemodus haben wird? Was waren die Unterschiede von RDR2 auf PS4 und PS4 Pro?

Welches Rockstar-Spiel hatte denn zuletzt eine bessere Framerate Ingame als im Trailer?

Die PS4 Pro hatte keine Technik wie sie heute verwendet wird. FSR, DLSS und co. Sind viel stärkere Tools als reine Erhöhung der Rechenleistung.
 
Warum nicht?

Die komplette Generation über alle Publisher und Entwickler hinweg hat man die Wahl. Es gibt nicht mal mehr ne Hand voll Spiele, die das nicht anbieten.
Ich glaube nicht daran. Rockstar hat das Spiel auf PS5 optimiert... ich glaube nicht, dass sie nochmal Aufwand für die Pro unternehmen. Haben sie bei RDR2 auch nicht gemacht und da war die Pro schon länger auf dem Markt und hatte sich deutlich mehr verkauft.

Sie werden eine gute PS5-Version abliefern und für Pro die genannten Benefits und fertig, da bin ich mir ehrlich gesagt sehr sicher.

Und wie schon angemerkt... es ist nicht irgendein Entwickler, es ist Rockstar. Die können das so machen.

Die PS4 Pro hatte keine Technik wie sie heute verwendet wird. FSR, DLSS und co. Sind viel stärkere Tools als reine Erhöhung der Rechenleistung.
Theoretisch ja. Aber es bleibt trotzdem der CPU-Flaschenhals. Und wenn die PS5 deshalb bei 30fps hängt, würde es nichtmal für 40fps auf PS5 Pro reichen. Wenn die PS5 schon diese Modi bieten würde, dann ja. Aber wie gesagt, würde mich sehr wundern.

Ganz ehrlich, ich fände es toll wenn Rockstar auf der PS5 Pro so richtig abliefert und man einen großen Unterschied zur PS5 sehen würde. Aber ich glaube nicht dran und habe bisher auch noch nirgends Indizien gefunden, das gar sowas wie 60fps möglich sind.
 
Ich glaube nicht daran. Rockstar hat das Spiel auf PS5 optimiert... ich glaube nicht, dass sie nochmal Aufwand für die Pro unternehmen. Haben sie bei RDR2 auch nicht gemacht und da war die Pro schon länger auf dem Markt und hatte sich deutlich mehr verkauft.

Sie werden eine gute PS5-Version abliefern und für Pro die genannten Benefits und fertig, da bin ich mir ehrlich gesagt sehr sicher.

Und wie schon angemerkt... es ist nicht irgendein Entwickler, es ist Rockstar. Die können das so machen.


Theoretisch ja. Aber es bleibt trotzdem der CPU-Flaschenhals. Und wenn die PS5 deshalb bei 30fps hängt, würde es nichtmal für 40fps auf PS5 Pro reichen. Wenn die PS5 schon diese Modi bieten würde, dann ja. Aber wie gesagt, würde mich sehr wundern.

Ganz ehrlich, ich fände es toll wenn Rockstar auf der PS5 Pro so richtig abliefert und man einen großen Unterschied zur PS5 sehen würde. Aber ich glaube nicht dran und habe bisher auch noch nirgends Indizien gefunden, das gar sowas wie 60fps möglich sind.
Was sind dann die PS5 Pro Verbesserungen, wenn das bereits gezeigte auf Base PS5 lief? Du sprichst ja von den "genannten Pro Benefites", alle Benefites die ich bis dato kenne, sind eben 60fps und ne scharfe Auflösung. Das einzige Spiel, dass ich bis jetzt nicht in scharf und mit 60fps gezockt habe, war AlanWake2, dass hatte dafür nen guten 40fps Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich doch mehrfach jetzt schon geschrieben: Höhere Auflösung, bessere Effekte, stabilere Framerate.

Aber mit nur 10% mehr CPU-Power bei der Welt... kA wo Rockstar da im Vergleich zur PS5 großartig mehr Frames herzaubern soll. Und wir gehen mal davon aus, dass GTA die PS5 vermutlich mehr als ordentlich ausreizen wird.

Wie gesagt, wenn ja, super, bin ich der erste der es auf der Pro spielt. Aber alleine der Glaube fehlt mir... und wie gesagt, habe bisher auch noch nirgendwo irgendwas in diese Richtung gelesen.
 
Wir werden es sehen, 40fps halte ich definitiv für realistisch, wenn man 30fps auf der Base mit der Optik hinbekommt.
 
Habe ich doch mehrfach jetzt schon geschrieben: Höhere Auflösung, bessere Effekte, stabilere Framerate.

Aber mit nur 10% mehr CPU-Power bei der Welt... kA wo Rockstar da im Vergleich zur PS5 großartig mehr Frames herzaubern soll. Und wir gehen mal davon aus, dass GTA die PS5 vermutlich mehr als ordentlich ausreizen wird.

Wie gesagt, wenn ja, super, bin ich der erste der es auf der Pro spielt. Aber alleine der Glaube fehlt mir... und wie gesagt, habe bisher auch noch nirgendwo irgendwas in diese Richtung gelesen.

Jupp, realistische Einschätzung.

Ich glaube trotzdem, dass man „irgendwie“ auf Biegen und Brechen auf der Pro einen 60fps-Modus anbieten wird … ob es dann noch schick genug in diesem Modus aussieht, wird man dann sehen. 😬
 
Zurück
Top Bottom