Extraplatt
L17: Mentor
- Seit
- 9 Nov 2021
- Beiträge
- 13.100
Die ganze Videospieleindustrie funktioniert einfach nicht mehr. Wir sind aber ein großes Stück mit Schuld daran. Unsere Ansprüche wachsen und wachsen und wachsen. Muss alles immer größer und umfangreicher und schöner werden. Aber mehr dafür bezahlen? No way!! Und wenn wir nicht kriegen was wir wollen, gibt's erstmal einen Shitstorm. Weil wir sind die Wichtigsten auf diesem Planeten. Auf der anderen Seite sind dann aber auch Publisher, die selbst bei riesigen Gewinnen meinen, sie müssten Menschen "wegrationalisieren". Die wirtschaftliche Fehlentscheidungen treffen, die dann die Mitarbeitenden ausbaden müssen. Weil der Aktienkurs an der Börse halt wichtiger ist.
sehr gut geschrieben. Sehe ich ganz genauso. Wobei das natürlich auch am aktuellen Trend liegt. Spiele wie Fortnite, GTA5 etc. sind Selbstläufer, es werden immer weniger neue Spiele gekauft.
Gefühlt will dann jeder Entwickler auf diesen Zug aufspringen. Das dies dann auch schnell nach hinten losgehen kann, hat man bei Sony gesehen.
Schwieriges Thema, bei einigen Punkten stimme ich zu, andere nicht. Die Ansprüche steigen natürlich, die Technik entwickelt sich aber natürlich auch weiter. Spielepreise sind seit jeher recht stabil möchte ich meinen. Der Aufwand große Titel zu produzieren steigt im Vergleich zu früher, richtig. Gleichzeitig erreichen Videospiele heutzutage mehr Leute als je zuvor - weshalb die Spieleindustrie ja trotzdem wächst. Über Fehlentscheidung im Management braucht man nicht diskutieren, die sind vorhanden und braucht man auch nicht leugnen.