PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Die ganze Videospieleindustrie funktioniert einfach nicht mehr. Wir sind aber ein großes Stück mit Schuld daran. Unsere Ansprüche wachsen und wachsen und wachsen. Muss alles immer größer und umfangreicher und schöner werden. Aber mehr dafür bezahlen? No way!! Und wenn wir nicht kriegen was wir wollen, gibt's erstmal einen Shitstorm. Weil wir sind die Wichtigsten auf diesem Planeten. Auf der anderen Seite sind dann aber auch Publisher, die selbst bei riesigen Gewinnen meinen, sie müssten Menschen "wegrationalisieren". Die wirtschaftliche Fehlentscheidungen treffen, die dann die Mitarbeitenden ausbaden müssen. Weil der Aktienkurs an der Börse halt wichtiger ist.
sehr gut geschrieben. Sehe ich ganz genauso. Wobei das natürlich auch am aktuellen Trend liegt. Spiele wie Fortnite, GTA5 etc. sind Selbstläufer, es werden immer weniger neue Spiele gekauft.
Gefühlt will dann jeder Entwickler auf diesen Zug aufspringen. Das dies dann auch schnell nach hinten losgehen kann, hat man bei Sony gesehen.

Schwieriges Thema, bei einigen Punkten stimme ich zu, andere nicht. Die Ansprüche steigen natürlich, die Technik entwickelt sich aber natürlich auch weiter. Spielepreise sind seit jeher recht stabil möchte ich meinen. Der Aufwand große Titel zu produzieren steigt im Vergleich zu früher, richtig. Gleichzeitig erreichen Videospiele heutzutage mehr Leute als je zuvor - weshalb die Spieleindustrie ja trotzdem wächst. Über Fehlentscheidung im Management braucht man nicht diskutieren, die sind vorhanden und braucht man auch nicht leugnen.
 
Microsoft vergeigt es seit über 10 Jahren aber jetzt funktioniert die komplette Videospielindustrie nicht mehr. :coolface:
Microsoft ist ein absoluter Stümperverein, die vielen PK Fails haben es in der Vergangenheit. Sie können es halt nicht, Spencer dürfte auch wohl bald gehen.
 
Schwieriges Thema, bei einigen Punkten stimme ich zu, andere nicht. Die Ansprüche steigen natürlich, die Technik entwickelt sich aber natürlich auch weiter. Spielepreise sind seit jeher recht stabil möchte ich meinen. Der Aufwand große Titel zu produzieren steigt im Vergleich zu früher, richtig. Gleichzeitig erreichen Videospiele heutzutage mehr Leute als je zuvor - weshalb die Spieleindustrie ja trotzdem wächst. Über Fehlentscheidung im Management braucht man nicht diskutieren, die sind vorhanden und braucht man auch nicht leugnen.

spiele binden dich aber auch mehr als je zuvor. grosse produktionen sind oft auch = lange spiele. sie verlangen hohes commitment. dazu hat echt nicht mehr jeder bock. und gaas bindet die spieler noch mehr, zeit und geld. gleichzeitig quaselt man stets was von bester version und verstrickt sich in technischen, kostenintensiven, prozessen, um das beste raus zu holen. GaaS kommt hinzu, das dich spiele noch mehr binden wollen und über (teilweise) miese mechanismen tun.

unter dem strich, nintendo, trotz einiges an kritik die sie auch abbekommen, gewisses zu recht, anderes nicht - sie sind gesund und sie haben eine playerbase die spiele kauft & spielt und einen guten mix aus A, AA, und AAA. ich wünschte mir sony würde es auch so gehen. microsoft...ich bin der meinung sie sollen aufhören einzkaufen, aufhören hardware zu produzieren und einfach als Third publisher auftreten in der breite. das wäre das gesündeste imo
 
spiele binden dich aber auch mehr als je zuvor. grosse produktionen sind oft auch = lange spiele. sie verlangen hohes commitment. dazu hat echt nicht mehr jeder bock. und gaas bindet die spieler noch mehr, zeit und geld. gleichzeitig quaselt man stets was von bester version und verstrickt sich in technischen, kostenintensiven, prozessen, um das beste raus zu holen. GaaS kommt hinzu, das dich spiele noch mehr binden wollen und über (teilweise) miese mechanismen tun.

unter dem strich, nintendo, trotz einiges an kritik die sie auch abbekommen, gewisses zu recht, anderes nicht - sie sind gesund und sie haben eine playerbase die spiele kauft & spielt und einen guten mix aus A, AA, und AAA. ich wünschte mir sony würde es auch so gehen. microsoft...ich bin der meinung sie sollen aufhören einzkaufen, aufhören hardware zu produzieren und einfach als Third publisher auftreten in der breite. das wäre das gesündeste imo
seit der Wii gehen die Nintendo Spiele wie Mario Kart etc. auch einfach wirklich gut. Wobei sich die Nintendo Spiele wie Zelda, Mario etc. schon immer gut verkauft haben.
Sony wollte auf den GaaS Zug aufspringen und sind gescheitert. Zudem haben sie es mit den AAAA Titeln und deren Kosten übertrieben. bzw haben es unterschätzt.
Es wollten alle diesen Erfolg wie Rockstar.
 
seit der Wii gehen die Nintendo Spiele wie Mario Kart etc. auch einfach wirklich gut. Wobei sich die Nintendo Spiele wie Zelda, Mario etc. schon immer gut verkauft haben.
Sony wollte auf den GaaS Zug aufspringen und sind gescheitert. Zudem haben sie es mit den AAAA Titeln und deren Kosten übertrieben. bzw haben es unterschätzt.
Es wollten alle diesen Erfolg wie Rockstar.
Du weißt, dass Rockstar bzw. Take2 seit Jahren Verluste macht?
;)
 
. Geht auch um Single Player Spiele, die nicht überzeugen, da mehr vom gleichen. Damit meine ich nicht mal Spielefortsetzungen. Die können gut sein. Aber bestes Beispiel ASs. creed. Nach 10? 15? Ablegern und immer die gleiche Formel mit etwas Abwandlung... ist es lame. Die Leidtragenden sind dann immer die falschen.

Ersetze AC durch Mario, Fifa, CoD usw ... die Aussage ist doch quatsch.
Diese Serien sind nicht so erfolgreich trotzdem die immer das selbe machen, sondern genau deswegen. Und die Zielgruppe will auch genau das.
Verpöhnt sind diese Franchise doch nur in solchen Nerd Foren wie hier. Genau wie die UBI Formel bei Nerds verpöhnt ist und nein ... diese stehtb NICHT für langeweiliges Gamedesign. Das haben erst Nerds wie wir dazu verklärt.

Aber egal wie erfolgreich diese Serien sind, sie sind was Umsatz angeht ein Witz gegen Service Games, die kontinuierlich Geld einrbringen. Sei es über MCT, Abos oder Gatcha Glücksspiel. SP Games generieren einmal Umsatz.
Und das reicht ebend nnicht in eienr Welt, bei der es nur einen Faktor gibtz der zählt.

WACHSTUM!

Wie man an MS sieht. Den die Studioschließungen, Project cancels und MAssenentlassungen kommen nicht aus eine rPosition der Schwäche.
Was man dann ggf nachvollziehen könnte.
Sie kommen aus einer Position der Stärke. Man will halt aber mehr. Mehr Absatz. Mehr Servicebindung. Mehr Umsatz.
DIe Aktionäre freuts
 
seit der Wii gehen die Nintendo Spiele wie Mario Kart etc. auch einfach wirklich gut. Wobei sich die Nintendo Spiele wie Zelda, Mario etc. schon immer gut verkauft haben.
Sony wollte auf den GaaS Zug aufspringen und sind gescheitert. Zudem haben sie es mit den AAAA Titeln und deren Kosten übertrieben. bzw haben es unterschätzt.
Es wollten alle diesen Erfolg wie Rockstar.
Unterschätzt? Wie kann man so etwas bitte unterschätzen? Das war eine strategische Ausrichtung, die man auf der Ebene des Management vollkommen falsch angegangen ist, wenn man seine vorwiegend Single-Player-Studios mit GaaS beauftragt. Man kann gerne auf den Zug aufspringen, sollte dabei aber zumindest die richtige Bahn erwischen.
 
Unterschätzt? Wie kann man so etwas bitte unterschätzen? Das war eine strategische Ausrichtung, die man auf der Ebene des Management vollkommen falsch angegangen ist, wenn man seine vorwiegend Single-Player-Studios mit GaaS beauftragt. Man kann gerne auf den Zug aufspringen, sollte dabei aber zumindest die richtige Bahn erwischen.
tja, sag das der Führungsetage von Sony.
 
spiele binden dich aber auch mehr als je zuvor. grosse produktionen sind oft auch = lange spiele. sie verlangen hohes commitment. dazu hat echt nicht mehr jeder bock. und gaas bindet die spieler noch mehr, zeit und geld. gleichzeitig quaselt man stets was von bester version und verstrickt sich in technischen, kostenintensiven, prozessen, um das beste raus zu holen. GaaS kommt hinzu, das dich spiele noch mehr binden wollen und über (teilweise) miese mechanismen tun.

unter dem strich, nintendo, trotz einiges an kritik die sie auch abbekommen, gewisses zu recht, anderes nicht - sie sind gesund und sie haben eine playerbase die spiele kauft & spielt und einen guten mix aus A, AA, und AAA. ich wünschte mir sony würde es auch so gehen. microsoft...ich bin der meinung sie sollen aufhören einzkaufen, aufhören hardware zu produzieren und einfach als Third publisher auftreten in der breite. das wäre das gesündeste imo
Jo, schwieriges Thema eben. Lässt sich mMn. auch nicht einfach alles pauschalisieren.

Passt eher in den abseits WAR Bereich, sonst verweichlicht man nur :coolface:
 
tja, sag das der Führungsetage von Sony.
Würde ich nur zu gerne.

Batman Slap GIF by MOODMAN


:coolface:
 
Erinnerst du dich noch, wie unsere Blaulinge bei Concord stolz vom am meisten gehypten und vorbestelltem Game geredet haben? :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:
Ich kann mich nicht wirklich an einen großen Hype bezüglich Concord erinnern seitens Sony Fans.
Das wurde wie die monatelangen angeblichen Meltdowns immer nur von einer Seite behauptet ohne das dies wirklich der Realität entspricht.
 

Xbox streicht Qualitätssicherung - Hälfte des Teams betroffen​

03.07.25 - Im Zuge der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft trifft es jetzt offenbar auch zentrale Qualitätssicherungsfunktionen innerhalb der Xbox-Sparte. Nach Informationen von The Verge ist insbesondere das User-Research-Team massiv betroffen.

Demnach wurde nahezu die Hälfte dieser Abteilung abgebaut. Das Team spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Qualität auf der Xbox-Plattform - sowohl in Bezug auf Spiele als auch auf technische Werkzeuge und Nutzererfahrung.

Darüber hinaus wurde auch die Leitung des Bereichs für Familien- und Kinderschutz entlassen. Diese Personalie wirft Fragen zur strategischen Ausrichtung von Microsoft im Bereich Jugendschutz auf, da die Verantwortung für Sicherheitsfunktionen bisher eng mit diesem Team verbunden war.

Quelle: Gamefront

Das ist mal richtig heftig
 
Wisst ihr noch, als manche Blauäugige erzählen wollten, wie toll AI doch ist und MS jetzt zig Leute entlässt, die sie mit AI ersetzen wollen? Good Times. :)
 
Zurück
Top Bottom