Steras83
L15: Wise
- Seit
- 5 Jan 2023
- Beiträge
- 8.628
Es geht allen nur ums Geld, und darum möglichst wenig dafür zu tun.CoD, Fortnite... Das ist eh momentan Sonys Fokus. Es geht nicht mehr um "for the players", sondern um Ingame-Käufe.
Da ist jetzt Sony kein Sonderfall, das machen Microsoft, Nintendo und die ganzen anderen Entwickler wie EA, Ubi, etc. auch so
Es sind alle Multi-Milliarden Dollarkonzerne, am Hungertuch nagen sie alle nicht.
Oh doch, der einzige Unterschied sind ein paar Exklusiv-Titel wie Prinzessinnen die gerettet werden müssen, oder ein grüner Junge der durch den Dschungel fliegt/läuft/schwimmtNaja,
1. kannst Du Gaming auf dem Smartphone nicht mit Switch (2) vergleichen

Das Hybridkonzept ist für ein solches Szenario dann auch völlig in Ordnung und passend.2. Kommt es auf das Game an, sowas wie Metroidvanias, J'n'R, EoW spiele ich gerne auch mobil, größere Games wie z.B. TOTK lieber am TV wegen der Immersion (65", Surroundsound mit ner Heimkinoanlage) - wobei man sagen muss, dass sich solche Games auch mobil viel besser schlagen als ich erwartet hätte. Ist viel mehr als nur eine "Notlösung"...
Man muss halt mit den limitierten Möglichkeiten eines solchen Hybrid-Systems klarkommen, wenn das einem passt dann Go for it

Dennoch ist die Switch 2 halt nur eine Basic PS4, verständlich, weil sonst im Mobil Modus nach 10 Minuten der Akku leer wäre.Mit der Switch 2 ist das nun auch technisch alles gar kein Thema mehr... (wobei ich auch bei der Switch immer wieder überrascht bin wie gut viele Games auf dem großen TV aussehen und funktionieren)...
Wenn ich allerdings in der Nintendo Werbung schon sehe wie sehr die Videos des Grüppchens ruckelt, während sie Mario Kart spielen, dann puh.
Wie gesagt, wenn man damit klar kommt, dann ist das gar kein Problem.
Will auch niemandem den Spaß an der Switch 2 nehmen, was auch sowieso nicht funktioniert wenn man wirklich damit zufrieden ist.
Ich lasse mir den Spaß mit meiner Playstation 5 auch nicht nehmen

Zuletzt bearbeitet: