Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Och nee


Das kann doch nur weiter bergab gehen bzw. teurer werden oder ist hier irgendjemand anderer Meinung?

Naja noch fehlt die Zustimmung.
 
Bin eh schon lange raus aus der Abzockerei. Solange die sich nicht anpassen an die Preise von normalen Streamingdiensten bin ich auch nicht bereit ausserhalb von Prime irgendetwas an Fussball zu abonnieren.

Hätte aber niemals damit gerechnet, dass RTL da zugreift.
 
Weiss auch noch nicht wo das hinführen soll, dient vermutlich einfach dazu, RTL+ weiter zu booten. Günstiger wird es wohl aber nicht in der nächsten Zeit. Allerdings für nen Sportfans mit der NFL und der Bundesliga alles andere als uninteressant mittlerweile. Weiß nicht genau wie das mit den Tennisrechten aussieht, aber Sky hat da ja auch immer seine finger im spiel
 
Die Frauen Nationalmannschaft der Schweiz hat gegen 13-Jährige Jungs klar verloren und Medien versuchen jetzt alles um das noch so zu drehen, dass Frauen eigentlich besser sind.

Hier ist wohl einer der dümmsten Artikel, den ich je zum Thema Fussball gelesen habe xD

Den, eigentlich müsste der Fussball der Männer größer sein, damit die Männer gleichen Bedingungen haben wie die Frauen.

Die sehr groß gewachsenen Männer Maradona und Messi lassen grüßen :coolface:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frauen Nationalmannschaft der Schweiz hat gegen 13-Jährige Jungs klar verloren und Medien versuchen jetzt alles um das noch so zu drehen, dass Frauen eigentlich besser sind.

Hier ist wohl einer der dümmsten Artikel, den ich je zum Thema Fussball gelesen habe xD

Den, eigentlich müsste der Fussball der Männer größer sein, damit die Männer gleichen Bedingungen haben wie die Frauen.

Die sehr groß gewachsenen Männer Maradona und Messi lassen grüßen :coolface:

Ist schon sehr faszinierend, wie viel Mühe man sich gibt, um den Leistungsunterschied zwischen Männer und Frauen kleinzureden.

Würde man Frauen kleinere Bälle, Tore und Spielfelder geben und eine Halbzeit nach 35 Minuten abpfeifen, wäre es auch wieder nicht recht. Dann wäre das Geheule sicherlich ähnlich groß, dass man Frauen herabwürdigen würde etc.
 
Ist schon sehr faszinierend, wie viel Mühe man sich gibt, um den Leistungsunterschied zwischen Männer und Frauen kleinzureden.

Würde man Frauen kleinere Bälle, Tore und Spielfelder geben und eine Halbzeit nach 35 Minuten abpfeifen, wäre es auch wieder nicht recht. Dann wäre das Geheule sicherlich ähnlich groß, dass man Frauen herabwürdigen würde etc.

Ich halte es allgemein für Blödsinn alles miteinander zu vergleichen. Lass doch Frauen Fussball für sich stehen und habt spaß. Aber nein, man muss auf Krampf versuchen den Frauenfussball besser dastehen zu lassen als der Männer Fussball.

Es ist Fakt, dass Frauen körperlich unterlegen sind. Und das hat nix mit Ernährung, mit Erziehung oder damit zu tun, dass sie nicht so viel verdienen. Das nennt man Biologie.


Und dann wundern, dass es idioten gibt, die sich darüber lustig machen das Frauen "scheiße" spielen...
 
Ich halte es allgemein für Blödsinn alles miteinander zu vergleichen. Lass doch Frauen Fussball für sich stehen und habt spaß. Aber nein, man muss auf Krampf versuchen den Frauenfussball besser dastehen zu lassen als der Männer Fussball.

Es ist Fakt, dass Frauen körperlich unterlegen sind. Und das hat nix mit Ernährung, mit Erziehung oder damit zu tun, dass sie nicht so viel verdienen.


Und dann wundern, dass es idioten gibt, die sich darüber lustig machen das Frauen "scheiße" spielen...
Vor allem geben sie ja selber mit ihrer Prämisse zu, dass Frauen körperlich unterlegen sind.

Sie ziehen daraus nur halt wieder die Schlüsse, dass die aktuellen Bedingungen für Frauen unfair wären und leiten daraus ab, dass diese eigentlich mehr leisten würden als die Männer.

Über sowas kann ich wirklich nur noch lachen.
 
Deswegen spielen in der Regel (also in der Liga und bei Länderspielen und so - also bei Pflichtspielen) Frauen gegen Frauen und Männer spielen gegen Männer.
Wo ist das Problem? Richtig, es gibt keines.

Dass es hier einen deutlichen Unterschied gibt - und das nicht nur im Fußball - das sieht man doch gerade an solchen Ergebnissen.
Wenn eine Frauen Nationalmannschaft gegen eine U15, also gegen männliche Teenager, von irgendeinem regulären Verein (also ich meine damit einfach nur eine U15 nicht-Nationalmannschaft) so deutlich verliert, dann ist das einfach ein Zeichen, dass die Kräfteverhältnisse sehr unterschiedlich sind.
Und das ist doch vollkommen OK.

Das ist halt wie früher in der Schule im Sportunterricht. Das weiß ich noch ganz genau, das hat sich quasi festgebrannt:
Ich (Mann) bin damals (da waren wir so 17 oder 18 - ist also laaaaaange her^^) einmal zusammen mit einer Freundin zusammen beim 1000m Lauf gelaufen. 600m bin ich mit ihr zusammen in ihrem Tempo gelaufen und die letzten 400m hab ich dann ordentlich angezogen. Sie hatte sich, hatte sie mir dann im nachhinein gesagt, gewundert, warum ich denn auf einmal so losgerannt war.
Am Ende hatte ich meine 4 Notenpunkte (Note 4-) bekommen und sie ihre 14 Notenpunkte (Note 1).
Fand ich damals kacke, weil ich völlig durch und fertig war und ein paar Minuten gebraucht hatte um überhaupt wieder richtig klarzukommen und sie dann irgendwann deutlich nach mir relativ entspannt ins Ziel eingetrudelt ist, aber ist halt so. Ich war auch nie sportlich, sie hingegen schon - von daher passten die Noten im Nachhinein objektiv gesehen schon.

Frauen sind biologisch anders als Männer!
(Also falls man das heutzutage überhaupt noch so sagen darf... 😶)
 
Zurück
Top Bottom