war
Gesperrt
bin eher am langen betrieb interessiert.. ka ob billige oleds mittlerweile weniger zu farb Verlust und einbrennen neigen. vermutlich nicht.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das ist auch wieder so ein "Problem" von dem ich nur durch das Internet erfahren habe. Dieses Nitpicking von DF ist SO nervig. Schaue mir auch gar keine Technikvideos mehr von denen an, weil die wirklich mit der Lupe nach Problemen suchen, die man sonst kaum wahrnehmen würde.Schon traurig, wenn angeblich technikaffine Menschen wie die bei DF abhängig von Dritten sind, da sie ihren Job nicht vernünftig machen.
Der df review war aber bis aufs display richtig gutDas ist auch wieder so ein "Problem" von dem ich nur durch das Internet erfahren habe. Dieses Nitpicking von DF ist SO nervig. Schaue mir auch gar keine Technikvideos mehr von denen an, weil die wirklich mit der Lupe nach Problemen suchen, die man sonst kaum wahrnehmen würde.
Hat halt alles so seine Vor- und Nachteile. Frage mich aber auch schon lange, wie solche Leute früher Spiele spielen konnten und heute bei jedem Fitzelchen Lag direkt schreien "unspielbar" (ist natürlich etwas übertrieben), aber muss halt jede Person für sich selbst entscheiden. Ich nehme die meisten Unstimmigkeiten für mich zwar wahr, konzentriere mich dann aber doch lieber aif inhaltliche Sachen, denn bei einem Spiel hat man ja auf das wie spielen immerhin Einfluss und man kann durchaus auch ein wenig gegensteuern bzw. sich eben dran gewöhnen. Der Inhalt selbst steht aber fest - den kann ich dafür umso gezielter genießen.Das ist auch wieder so ein "Problem" von dem ich nur durch das Internet erfahren habe. Dieses Nitpicking von DF ist SO nervig. Schaue mir auch gar keine Technikvideos mehr von denen an, weil die wirklich mit der Lupe nach Problemen suchen, die man sonst kaum wahrnehmen würde.
Das ist tatsächlich so ein Punkt, auch teure oleds werden einbrennen oder besser gesagt, die individuellen organischen LED brennen aus. Bei modernen TVs gibt's den "Wartungsmodus" im Standby aber der macht nichts anderes als die oleds auf den gleichen stand zu regeln wie die "ausgebrannten" man sieht also keine Schatten von einer gaming Hud oder Taskleiste mehr, dafür wird das Bild allgemein mit den Jahren immer dunkler.bin eher am langen betrieb interessiert.. ka ob billige oleds mittlerweile weniger zu farb Verlust und einbrennen neigen. vermutlich nicht.
Wenn man keine Ahnung von Technik hat, verlässt man sich eben auf Dritte.
ich habe vor paar tagen zum thema schon genug geschriebenUnd willst du noch selbst was dazu schreiben?
Das ist eine legitime Meinung. Ich hab einen Mini-LED TV, einen QD-OLED Monitor, ein OLED Smartphone. Alle drei Techniken haben ihre Vor- und Nachteile. Ich werde einen Teufel tun und ein Gerät ausschließen wegen der verwendeten Displaytechnologie. Das Bild muss stimmen und nicht die Displaytechnologie.Naja, bei mir war's eher so, dass ich den Bildschirm gesehen habe und mir sofort dachte "DAS habe ich aber schon besser gesehen", was kein schöner erster Eindruck ist bei einem neuen Gerät. Ich finde den Bildschirm der Switch 2 weder gut noch schlecht. Sortiert sich mMn gut im Mittelfeld ein mit seinen Stärken und Schwächen. Works, but does not spark joy.
Das lustige war ja, dass sie nach dem hands on dachten, sie hätten es mit einem Mini LED Display zu tun, und während dem Spielen damit ist irgendwie auch keinem die Reaktionszeit des Displays negativ aufgefallen, wird mit keinem Wort erwähntSchon traurig, wenn angeblich technikaffine Menschen wie die bei DF abhängig von Dritten sind, da sie ihren Job nicht vernünftig machen.
Das lustige war ja, dass sie nach dem hands on dachten, sie hätten es mit einem Mini LED Display zu tun, und während dem Spielen damit ist irgendwie auch keinem die Reaktionszeit des Displays negativ aufgefallen, wird mit keinem Wort erwähnt
Aber plötzlich, weil Leute Highspeedkameras auf den Display richten können, ist sie ganz schlimm und katastrophal![]()
Versteh nicht, was ihr die ganze zeit mit eurem display habtich bin mit dem Display völlig zufrieden
![]()
Das stimmt allerdings, die Vaseline von TAA ist nicht mehr wegzudenken, sobald nen kameraschwenk machst hast Matsche. Weil MKW nichts dergleichen hat, wirkt es wohl auch so knackig am TV und kaum schlechter am HandheldJetzt könnte ich den Gag bringen, dass man dank FSR2 und TAA die letzten Jahre softwareseitig an Ghosting und Schlieren in Spielen gewöhnt wurde und es daher niemanden auffiel, aber der Gag würde mir selbst auf die Stimmung schlagen... deshalb lieber nicht.
Hab mal ein replay abgefilmt:
Selbst da muss man sich schon auf die Hintergründe konzentrieren um die Reaktionszeit festzustellen, während dem Spielen aber absolut kein Thema, da man sich auf seinen Charakter konzentriert und der ist dank 1080p schärfer denn je![]()
Ich finde, du solltest das noch weiter vertiefen und ausführenDann geh ich doch mal ins Thema rein...
Mario Kart World ist eines der Beispiele, wo ein gewisses Ghosting und Schlieren des Bildschirms am Ende sogar optisch von Vorteil sein kann. Nintendo selbst wendet fast nie Anti-Aliasing in seinen Spielen an, Upscaling hat das Spiel offenbar auch nicht oder wenn, dann nur in so geringer Menge, dass es nicht auffällt. Dazu bietet sich der comichafte Stil auch einfach sehr für temporale Kantenglättung an.
Wenn die Kanten durch das fehlende AA so scharf sind, dass sie leicht flimmern, kann es sogar von Vorteil sein, wenn der Bildschirm der Switch 2 ein wenig schliert (Messwerte ca. 33-40ms, also 2 Frames bei 60FPS). Damit würde der Screen unbeabsichtigt Teile von dem machen, was andere Titel auf der PS5 und XSX|S mit Temporalem Anti-Aliasing versuchen softwareseitig zu lösen.
Bei FAST Fusion ist ein ganz leichter Schliereneffekt erkennbar, den man aber auf das sehr massiv angewendete DLSS geschoben hat. Das könnte jetzt mit den neuen Erkenntnissen noch mal interessant werden, das neu zu analysieren. Morgen wird der native resolution modus ohne DLSS nachgepatcht, der wäre für diese Messungen ideal.
Aber gerade bei Spielen mit einem realistischeren Stil und schnellen Bewegungen können die schlechten fFarbschaltzeiten wirklich stören. Klassische Beispiele wären hier die EA-Sportspiele, Rennspiele mit realistischem Stil, Rhythmusspiele oder ein (2D-)Sonic. Da fehlen aktuell einfach noch die Spiele, um die Schlierenbildung abschließend beurteilen zu können.
Und dennoch war das Fazit das die Reaktionszeit zwar doof ist, aber es für einen Handheld kein Problem darstellt und man es nicht mit TV oder Monitoren vergleichen kann.Heute kamen objektive Messwerte zu den Schaltzeiten des LCD und die sind wirklich auf dem Niveau von LCDs der späten 2000er, also wirklich 1. und 2. Generation IPS. Für diese miserablen Messwerte zieht das Display erstaunlich wenige Schlieren. Messwerte sind fast auf dem Niveau der PSP damals.
Jetzt könnte ich den Gag bringen, dass man dank FSR2 und TAA die letzten Jahre softwareseitig an Ghosting und Schlieren in Spielen gewöhnt wurde und es daher niemanden auffiel, aber der Gag würde mir selbst auf die Stimmung schlagen... deshalb lieber nicht.
Versteh nicht, was ihr die ganze zeit mit eurem display habtich bin mit dem Display völlig zufrieden
![]()
Das ist ja auch super![]()