nach dem wachstum und den margen sowie aktuellen und zukünftigen umsätzen und gewinnen. das wachstum ist zwar gut oder sogar herausragend mit knapp 40% umsatzwachstum, aber auch nicht einmalig. ne curi oder amd hat ähnliches bzw. gleiches wachstum ist aber bei weitem nicht so teuer bewertet. du kannst nur von aktuellen umsätzen und gewinnen ausgehen und diese mit dem aktuellen wachstum in die zukunft prognostizieren und hoffen, dass das wachstum konstant so hoch bleibt oder sogar noch steigt. denn in jedem anderen fall ist die aktie geisteskrank überbewertet.
palantir macht aktuell 3 mrd umsatz und ist mit 324 mrd bewertet. das macht ein 108er kuv. welches kuv wäre für eine firma angemessen, die knapp 40% pro jahr wächst? ne amd hatte letztes quartal 35% wachstum und wird wohl easy über 40% kommen die nächsten quartale. also gleiches wachstum aber bei nem kuv von 7. alleine daran erkennst du schon die diskrepanz. jetzt kann es zwar unterschiede in den margen und beim langfristigen wachstumspotenzial geben, aber diese werden kaum eine 15 bis 16 fach so hohe bewertung rechtfertigen, bei vergleichbarem wachstum.
das gleiche beim kgv. ein 600er kgv ist einfach nur krank. wenn palantir keinen krebs heilen kann, dann ist das schon auf den ersten blick null gerechtfertigt. es juckt die meisten aber nicht. ne nikola wurde auch mit kaum umsätzen auf über 70 euro hochgetrieben, ist dann zum pennystock geworden und letztendlich verreckt. nur weil ne aktie steigt wie blöde ist das noch lange nicht gerechtfertigt. die meisten investoren haben doch von ner richtigen fundamentalen bewertung keine ahnung und rennen nur der herde hinterher. da nehme ich auch die wallstreet nicht aus. die großen hedgefunds sind meistens die dümmsten lemminge überhaupt.
auf werbesprüche geb ich nix. wenn die 10x effizienz auch zu 10x umsätzen und gewinnen bei palantir selbst führen, dann sprechen wir weiter. aktuell sieht es aber nicht danach aus. meiner meinung nach ist palantir aktuell schon am strugglen die knapp 40% umsatzwachstum zu halten. was passiert, wenn das wachstum auf einmal für ein paar quartale sinkt? dann fällt die aktie in sich zusammen wie ein unfertiger hefekuchen. imo viel zu riskant.
also wenn palantir es wirklich schafft das wachstum weiter zu steigern und bald wachstumsraten von 50, 60 oder gar 100% hat, dann lag ich falsch und die bewertung ist nicht so geisteskrank wie sie aktuell wirkt. aber wie wahrscheinlich ist das? und vor allem wie wahrscheinlich ist es, dass man solche wachstumsraten LANGFRISTIG hält? auch ne nvidia hat das nur über einen begrenzten zeitraum geschafft.
du müsstest alleine, bei sonst konstanten bedingungen, 3-4 jahre jedes jahr 40% im umsatz wachsen um auf ein 30er kuv zu kommen, was immer noch nicht günstig ist. selbst ausnahmefirmen wie nvidia haben nur ein 23er kuv. da dürfte der aktienpreis dann aber diese zeit nicht weiter steigen und das wachstum müsste in dem zeitraum konstant bei 40% bleiben. das bedeutet 3-4 jahre stagnation und dann ist die aktie immer noch mit abstand eine der teuersten im markt, wenn nicht die teuerste. hau doch mal die zahlen in einen taschenrechner.