PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Komisch, dass es bei Nintendo vollkommen ok ist „eine ruhige Kugel“ zu schieben aber bei Sony das absolute Böse. Wer hätte das gedacht?
Den Rest des Satzes hast du aber auch gelesen, oder? Ich wiederhole: Die Switch ist am Ende ihres Lebenszyklusses, die PS5 mittendrin. Und trotzdem hat Nintnedo mehr eigene Spiele für die Switch gebracht als Sony in der Zwischenzeit für die PS5.

Puh, also wenn du mit vollem Programm einige Upgrades zu Switchgames meinst dann steht es recht düster um die Switch 2.
Hast du dich schon mal mit dem Lineup der switch 2 auseinandergesetzt?

Das ist nicht der Höhepunkt. Der Höhepunkt kommt 2026/2027 und trotzdem ist der Support angemessen. Das ist ja der Witz - der Anspruch ist bei Sony absurd hoch und funktioniert nur, wenn man ein hanebüchenes Zählt nicht-Spiel spielt.
Wir sind im fünften Jahr der PS5. Wie lange geht die Gen deiner Meinung nach?
 
Wir können uns ja Mal an anschauen, wie viele Spiele Nintendo in den letzten 8 Jahren an Kaliber wie DS2 rausgehauen hat.
DS2 ist aber kein Sonyspiel, sie habens nur gepublisht und es erscheint verzögert auf allen erdenklichen Plattformen, wie schon der Vorgänger.

Davon abgesehen, Nintendo in den letzten 8 Jahren(also 2017-2025)? Da sind Megatons gedroppt, die haben die Gaminglandschaft erschüttert, solltest sie eigentlich noch kennen, haben für die größten Meltdowns der Geschichte bei den Schlümpfen gesorgt. Aber anscheinend reicht dir ein 90er Metascore, mehr hat DS2 ja nicht erreicht:
  1. The Legend of Zelda: Breath of the Wild: 97
  2. Super Mario Odyssey: 97
  3. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom: 96
  4. Super Smash Bros. Ultimate: 93
  5. Super Mario Bros. Wonder: 92
  6. Xenoblade Chronicles 3: Future Redeemed: 92
  7. Animal Crossing New Horizons: 90
Wir haben also in 8 Jahren 7 Titel die gleich gut bzw. bis auf AC besser bewertet wurden als DS2, welches nichtmal von Sony ist :goodwork:

Schaun wir uns mal an was Sony in 8 Jahren geschafft hat:
  1. Astro Bot: 94
  2. God of War: 94
  3. God Of War: Ragnarok: 94
  4. The Last of Us 2: 93
  5. Demon's Souls: 92
  6. Shadow of the Colossus: 91
  7. Spider-Man 2: 90
Auch 7 Titel, wobei im Gegensatz zu Nintendo 2 davon Remakes waren (SotC und Demon's Souls). Die offensichtlichen Remakes und Remaster habe ich allerdings weggelassen, wennn wir also den x-ten The Last of Us Remaster reinnehmen, müssten wir auch Metroid Prime Remastered und Mario Kart 8DX hinzufügen auf Nintendos Seite. 94 scheint auch die Messlatte zu sein, an der Sonyspiele generell scheitern, während es bei Nintendo in luftige Höhen von bis zu 97% gehen kann :goodwork:
 
Hast z.B. Xenoblade Chronicles 1, Bayonetta 2 und 3D World + Bowsers Fury vergessen, wenn du bspw. Sotc gelten lässt.
Meine List ist von Metacritic

Xenoblade Chronicles 1 hat 89%, 3D World + Bowers Fury ist ebenfalls ne 89%.

Bayonetta 2 Remaster hab ich weggelassen, korrekt. Wenn man schon nitpicking betreibt, dann kann auch bei Sony einfach nochmal TLoU Part II Remaster mit 90% reinnehmen.
 
Den Rest des Satzes hast du aber auch gelesen, oder? Ich wiederhole: Die Switch ist am ende ihres Lebenszyklusses,

Soll das eine Rechtfertigung oder Erklärung sein. Schwach. Das kriegen andere besser hin.

die PS5 mittendrin. Und trotzdem hat Nintnedo mehr eigene Spiele für die Switch gebracht als Sony in der Zwischenzeit für die PS5.

Geht es dir nur darum, wer mehr Spiele bringt? Dann geht der Punkt bei der Quantität an Nintendo. Ein Remaster ist keine Leistung und kann jeder schnell auf den Markt werfen.

Hast du dich schon mal mit dem Lineup der switch 2 auseinandergesetzt?

Habe ich und du?

Wir sind im fünften Jahr der PS5. Wie lange geht die Gen deiner Meinung nach?

Bis mindestens 2027, spätestens 2028 kommt die neue Gen.
 
DS2 ist aber kein Sonyspiel, sie habens nur gepublisht und es erscheint verzögert auf allen erdenklichen Plattformen, wie schon der Vorgänger.

Davon abgesehen, Nintendo in den letzten 8 Jahren(also 2017-2025)? Da sind Megatons gedroppt, die haben die Gaminglandschaft erschüttert, solltest sie eigentlich noch kennen, haben für die größten Meltdowns der Geschichte bei den Schlümpfen gesorgt. Aber anscheinend reicht dir ein 90er Metascore, mehr hat DS2 ja nicht erreicht:
  1. The Legend of Zelda: Breath of the Wild: 97
  2. Super Mario Odyssey: 97
  3. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom: 96
  4. Super Smash Bros. Ultimate: 93
  5. Super Mario Bros. Wonder: 92
  6. Xenoblade Chronicles 3: Future Redeemed: 92
  7. Animal Crossing New Horizons: 90
Wir haben also in 8 Jahren 7 Titel die gleich gut bzw. bis auf AC besser bewertet wurden als DS2, welches nichtmal von Sony ist :goodwork:

Schaun wir uns mal an was Sony in 8 Jahren geschafft hat:
  1. Astro Bot: 94
  2. God of War: 94
  3. God Of War: Ragnarok: 94
  4. The Last of Us 2: 93
  5. Demon's Souls: 92
  6. Shadow of the Colossus: 91
  7. Spider-Man 2: 90
Auch 7 Titel, wobei im Gegensatz zu Nintendo 2 davon Remakes waren (SotC und Demon's Souls). Die offensichtlichen Remakes und Remaster habe ich allerdings weggelassen. 94 scheint auch die Messlatte zu sein, an der Sonyspiele generell scheitern, während es bei Nintendo in luftige Höhen von bis zu 97% gehen kann :goodwork:
Astro Bot Rescue Mission fehlt. Und Xenoblade oben ist doch nur ein DLC?

So oder so. Nintendo und Sony sind hier ziemlich gleichauf. Bin mir sicher das es hier nicht viele wussten und klar Nintendo vorn gesehen haben
 
Das Problem ist nicht, dass Sony keine guten Spiele produziert. Das Poblem ist, dass sie zu wenig Spiele produzieren. Wenn man mal schaut, was Nintendo in den letzten Jahren an Spielen mit 80+ Metascore veröffentlicht hat. Dagegen sieht Sony keinen Stich und genau das ist das Problem. Sie fokussieren sich auf Blockbuster und haben den ganzen Mid-Budget-Bereich nahezu komplett wegrationalisiert, weil sie das große Geld in Live Service Games witterten. Dabei haben sie in der Vergangenheit echte Perlen ohne riesiges Budget produziert. DAS wünsche ich mir wieder mehr. Astro Bot war genau mal wieder so ein Versuch, ein kreatives Spiel ohne riesiges Budget zu schaffen. Und siehe da: Es hat funktioniert. Lernt Sony hoffentlich draus.

Soll das eine Rechtfertigung oder Erklärung sein. Schwach. Das kriegen andere besser hin.
Wer denn?

Geht es dir nur darum, wer mehr Spiele bringt? Dann geht der Punkt bei der Quantität an Nintendo. Ein Remaster ist keine Leistung und kann jeder schnell auf den Markt werfen.
Es geht mir darum, wer von beiden mehr gute Spiele bringt. Und das ist aktuell ganz eindeutig Nintendo.

Willst du auf irgendwas Konkretes hinaus?

Bis mindestens 2027, spätestens 2028 kommt die neue Gen.
Dann sind wir jetzt eindeutig auf dem Höhepunkt dieser Gen. Ist bei Sony nur nicht viel von zu spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir sicher das es hier nicht viele wussten und klar Nintendo vorn gesehen haben
Da hier stets auf Sonys GotY Awards hingewiesen wird, müsste der Eindruck eher sein das nur Sony hohe Wertungen einfährt und Nintendo nicht. Dennoch netter Versuch.

DS2 ist aber kein Sonyspiel, sie habens nur gepublisht und es erscheint verzögert auf allen erdenklichen Plattformen, wie schon der Vorgänger.

Davon abgesehen, Nintendo in den letzten 8 Jahren(also 2017-2025)? Da sind Megatons gedroppt, die haben die Gaminglandschaft erschüttert, solltest sie eigentlich noch kennen, haben für die größten Meltdowns der Geschichte bei den Schlümpfen gesorgt. Aber anscheinend reicht dir ein 90er Metascore, mehr hat DS2 ja nicht erreicht:
  1. The Legend of Zelda: Breath of the Wild: 97
  2. Super Mario Odyssey: 97
  3. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom: 96
  4. Super Smash Bros. Ultimate: 93
  5. Super Mario Bros. Wonder: 92
  6. Xenoblade Chronicles 3: Future Redeemed: 92
  7. Animal Crossing New Horizons: 90
Wir haben also in 8 Jahren 7 Titel die gleich gut bzw. bis auf AC besser bewertet wurden als DS2, welches nichtmal von Sony ist :goodwork:

Schaun wir uns mal an was Sony in 8 Jahren geschafft hat:
  1. Astro Bot: 94
  2. God of War: 94
  3. God Of War: Ragnarok: 94
  4. The Last of Us 2: 93
  5. Demon's Souls: 92
  6. Shadow of the Colossus: 91
  7. Spider-Man 2: 90
Auch 7 Titel, wobei im Gegensatz zu Nintendo 2 davon Remakes waren (SotC und Demon's Souls). Die offensichtlichen Remakes und Remaster habe ich allerdings weggelassen, wennn wir also den x-ten The Last of Us Remaster reinnehmen, müssten wir auch Metroid Prime Remastered und Mario Kart 8DX hinzufügen auf Nintendos Seite. 94 scheint auch die Messlatte zu sein, an der Sonyspiele generell scheitern, während es bei Nintendo in luftige Höhen von bis zu 97% gehen kann :goodwork:
Dahingehend auch interessant: Nintendo hat 8 Spiele in 6 Genres. Sony hat 7 Spiele in 4 Genres und zwei davon sind sogar noch „nur“ Remakes. Unterstützt nochmals @Calvins Punkt.
 
So oder so. Nintendo und Sony sind hier ziemlich gleichauf. Bin mir sicher das es hier nicht viele wussten und klar Nintendo vorn gesehen haben
Liegt daran, dass 6 Nintendo-Releases in die 87-89er Falle getappt sind, darunter auch legendäre Spiele wie Fire Emblem Three Houses und Xenoblade Chronicles 3 (also nicht das Addon) jeweils 89. Weiters: Metroid Dread mit 88, Super Mario Maker 2 mit 88, Pikmin 4 mit 87 und Link's Awakening ebenfalls 87.

Bei Sony kämen noch 5 Titel hinzu, wenn wir bis 87 erweitern mit Horizon Zero Dawn dazu mit 89, Horizon Forbidden West 88, Spider-Man: Miles Morales 88, Ratchet & Clank 88, Spider-Man 87.
 
Astro Bot Rescue Mission fehlt. Und Xenoblade oben ist doch nur ein DLC?

So oder so. Nintendo und Sony sind hier ziemlich gleichauf. Bin mir sicher das es hier nicht viele wussten und klar Nintendo vorn gesehen haben

Stimme ich dir zu, was 90er Titel angeht. Ging ja auch darum.

Aber sein wir mal pingelig, da War. d
Die höheren 90er Titel sind von Nintendo :banderas:
 

Sony? Sie haben die Vorgängerkonsole in den letzten Monaten immer bis zum letzten Atemzug unterstützt.

Es geht mir darum, wer mehr gute Spiele bringt. Und das ist eindeutig Nintendo.

„Gute“ Spiele vielleicht. Tophits nicht. Sony ist da recht konsistent mit dem hohen Qualitätsanspruch über einen gleichmäßigen Zeitraum verteilt, wo man nicht alle Jubeljahre auf 90+ Games warten muss. Die Liste von TheProphet beweist es recht gut.

Willst du auf irgendwas Konkretes hinaus?

Das habe ich doch schon gesagt: Dass Nintendos Lineup gerade überwiegend von upgegradeten Switchgames lebt. Es sei denn, du hast geheime Informationen?

Dann sind wir jetzt eindeutig auf dem Höhepunkt dieser Gen. Ist bei Sony nur nicht viel von zu spüren.

Das ist in etwa so als würde ich sagen, 2022 ist der Höhepunkt der Switch-Generation gewesen. Ein recht trauriger dazu. :nix:
 
Dahingehend auch interessant: Nintendo hat 8 Spiele in 6 Genres. Sony hat 7 Spiele in 4 Genres und zwei davon sind sogar noch „nur“ Remakes. Unterstützt nochmals @Calvins Punkt.
Ja, die Diversität hat Nintendo auf jeden Fall auf seiner Seite. Wenn du auf 87% erweiterst hast du bei Sony halt fast nur Sequels oder Remakes, 2x Horizon, 2x God of War, 3x Spider-Man. Und alle sind sie Action Adventures, da hat Nintendo halt mehr genres abgedeckt und nur zwei Action Adventures wo auch der einzige Sequel liegt und die beiden sind auch die zwei bestbewertesten Action Adventures mit Zelda TotK und BotW.
 
Bildschirmfoto-2025-06-23-um-17-57-45.png



:banderas::banderas::banderas:

Ja, nich freuen. Kauft dat mal. :ol:

Nachher hängt ihr eh wieder nur in den Nintendo-Freds ab und spielt CW, anstelle "Tod gestrandet - Am Strand". :niatee:
 
Sony? Sie haben die Vorgängerkonsole in den letzten Monaten immer bis zum letzten Atemzug unterstützt.
2020 war die PS4 im siebten Jahr. Die Switch ist inzwischen im neunten Jahr (und Nintendo wird sie auch im zehnten Jahr noch mit Spielen versorgen). Wollen wir mal schauen, was Nintendo im siebten Jahr der Switch so gebracht hat? Das war 2023.

„Gute“ Spiele vielleicht. Tophits nicht. Sony ist da recht konsistent mit dem hohen Qualitätsanspruch über einen gleichmäßigen Zeitraum verteilt, wo man nicht alle Jubeljahre auf 90+ Games warten muss. Die Liste von TheProphet beweist es recht gut.
Wie oft muss ich mich eigentlich noch wiederholen? Ein stetiger Fluss guter Spiele ist viel besser als monatelange Lücken zwischen zwei Tophits.

Das habe ich doch schon gesagt: Dass Nintendos Lineup gerade überwiegend von upgegradeten Switchgames lebt. Es sei denn, du hast geheime Informationen?
Willst du jetzt ernsthaft Crossgen-Spiele nicht zählen lassen? Willst du dir nochmal das Lineup der PS5 der ersten Jahre anschauen?

Das ist in etwa so als würde ich sagen, 2022 ist der Höhepunkt der Switch-Generation gewesen. Ein recht trauriger dazu. :nix:
Jeder Publisher hat mal schwächere Jahre und auch die waren besser als das, was Sony gerade liefert. Sony hat halt seit 2023 schwache Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Willst du jetzt ernsthaft Crossgen-Spiele nicht zählen lassen? Willst du dir nochmal das Lineup der PS5 der ersten Jahre anschauen?
Dann fallen ja die beiden God of Wars weg, die beiden Horizons, Spider-Man und Spider-Man Miles Morales :ugly: (und das sind jetzt nur die 87+ games)

Nintendo hatte lediglich Breath of the Wild als Crossgen zur Vorgängerplattform veröffentlicht. -Es gab einige Re-Releases von der WiiU aber die haben wir in den Listen gar nicht angeführt, die gabs on top.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Dann fallen ja die beiden God of Wars weg, die beiden Horizons, Spider-Man und Spider-Man Miles Morales :ugly: (und das sind jetzt nur die 87+ games)

Nintendo hatte lediglich Breath of the Wild als Crossgen zur Vorgängerplattform veröffentlicht.
Spider Man 2 ist ebenfalls noch Crossgen und sogar Android, zumindest laut Google KI......KI Suchen würden doch nie lügen, oder?
 
Zurück
Top Bottom