Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Gab mal eine schöne Doku von Christian Sievers dazu. Ein Hauptproblem hat sich ziemlich herauskristallisiert: Die Sachbearbeiter/ Beamte werden nicht auf die Zielerreichung geschult, sondern zur rechtlichen Absicherung.

Damit erklärt sich auch viel.
Ist ein grundgesellschaftliches Problem gerade bei übersättigten Gesellschaften. Ist natürlich klar das man gewisse Strukturen und Vorgaben braucht. Aber irgendwann kommt der Moment wo es nicht mehr um nachvollziehbare vernünftige Maßnahmen geht welche noch in Relation zum Aufwand stehen...Zeit und Geld kosten sie trotzdem und je mehr man dabei noch den rechtlichen Aspekt mit betrachten muss, umso mehr verfällt man dann eben dazu nicht mehr das Ziel zu erreichen, sondern etwas rechtssicher zu machen. Ob das Ziel so überhaupt noch umsetzbar ist verkommt zur Nebensache.
 

:kruemel:
300mio vom Land Schleswig-Holstein. 300mio. vom Bund. Keine Vergehen oder Fehler von Habeck. Maximal kann man dies der Beraterfirma vorwerfen. S-H Ministerpräsident Günther (CDU) übernimmt die Verantwortung. Projekt soll weiterhin realisiert werden. Es wird nach einem Investor gesucht. Noch ist das Geld nicht verloren.
Projekt wäre gut für die Wirtschaft und Energiewende.

Wo ist der Skandal? :ugly:

Wenn dann noch ein CDU Politiker den Mund aufmacht, während man Spahn weiterhin hält, obwohl dank seiner Alleingänge mind. 2 Milliarden Schaden entstanden sind,…kann ich nur müde lächeln. Find diese Debatten aktuell wirklich ermüdend, da es nur Scheindebatten sind.
 
300mio vom Land Schleswig-Holstein. 300mio. vom Bund. Keine Vergehen oder Fehler von Habeck. Maximal kann man dies der Beraterfirma vorwerfen. S-H Ministerpräsident Günther übernimmt die Verantwortung. Projekt soll weiterhin realisiert werden. Es wird nach einem Investor gesucht. Noch ist das Geld nicht verloren.
Projekt wäre gut für die Wirtschaft und Energiewende.

Wo ist der Skandal? :ugly:

Wenn dann noch ein CDU Politiker den Mund aufmacht, während man Spahn weiterhin hält, obwohl dank seiner Alleingänge mind. 2 Milliarden Schaden entstanden sind,…kann ich nur müde lächeln. Find diese Debatten aktuell wirklich ermüdend, da es nur Scheindebatten sind.

Hab ich hier auch schon alles paar mal gesagt. Antworten gab es keine, wurde ignoriert.
Was folgt sind die immer gleichen Habeck Bashes nit BILD Arrtikeln.

Frag mich ob das ne Art von Phantom Schmerz ist, weil er nicht mehr da ist.
 
Hab ich hier auch schon alles paar mal gesagt. Antworten gab es keine, wurde ignoriert.
Was folgt sind die immer gleichen Habeck Bashes nit BILD Arrtikeln.

Frag mich ob das ne Art von Phantom Schmerz ist, weil er nicht mehr da ist.
Das eine ist ja was die Leute machen, aber die Union und Bild sind weiterhin nur dabei zu attackieren und Scheindebatten zu führen anstatt sich endlich mal dem inhaltlichen zu widmen. Im Falle der Berufspolitik ist das einfach beschämend.
 
Hört bitte mit dem Wort Habeck auf, allein das schädigt unsere Wirtschaft.
Noch nie so einen liderlichen Minister erlebt, obwohl, Frau von der Leyen war auch nicht viel besser... Eine Schande nach der anderen...
 
Hört bitte mit dem Wort Habeck auf, allein das schädigt unsere Wirtschaft.
Noch nie so einen liderlichen Minister erlebt, obwohl, Frau von der Leyen war auch nicht viel besser... Eine Schande nach der anderen...
Die Schande Minister kommen noch in ein paar Jahren von deinen Freunden.
Sorry aber Harbeck hat nicht so viel Falsch gemacht. Northvolt ist ne gute Sache. Denn Batterien gehört die Zukunft. Nur ein paar Jahre zu spät
 
Die Schande Minister kommen noch in ein paar Jahren von deinen Freunden.
Sorry aber Harbeck hat nicht so viel Falsch gemacht. Northvolt ist ne gute Sache. Denn Batterien gehört die Zukunft. Nur ein paar Jahre zu spät
Das ist es….Habeck wurde von der Union jahrelang angegangen und nun setzen sie um was er so gefordert hat, aber nicht umsetzen konnte. Selbst beim Energiegebäudegesetz werden sie auf Wärmepumpen setzen,…nachdem sie der Branche sos ehr geschadet haben mit ihren Schmutzkampagnen.
 
Wtf :roflmao:er hat so exzellent gearbeitet das er und seine Partei alles verloren haben was sie sich davor aufgebaut haben.

2022 hat er quasi in Eigenregie Deutschland vor dem Energienotstand gerettet, den nahezu jeder seiner Kritiker prophezeit hatte. Von Blackouts und Horrowinter wurde geredet.

Das ist deswegen so gut dokumentiert, weil quasi die selben Leute Habeck kritisiert haben, wie er als "Grüner" massenweise Kohlekraftwerke ans Netz brachte, LNG Terminals bauen ließ und jeden Scheich der Gas verkaufte die Hand geschüttelt hat. Und das als GRÜNER!!!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat nicht nur Kommunikations Fehler begangen löl rofl

Sondern?

Nehmen wir mal die 4 Pkt die Steingard aufführt.

1. Abschaltung von AKWs während einer Energiekriese.

Habeck hat die AKWs NICHT abgeschaltet sonder die Betribsdauer verlängert.

2. Wärmepumpen Hammer

Beim Heizungsgesetz geht es NICHT um Verbote, sondern Hilfe und Unterstützung der Bürger, CO2 neutral zu heizen. Muss nicht eine Wärmepumpe sein, macht aber oft am meisten Sinn.

Die Grundlage dafür ist btw das Energiewende Gesetz, das die Unions Regierung zuvor ins GG aufnahm und CO2 neutrales heizen als verpflichtend definierte. Und es ist die aktuelle Unions Regierung unter Merz, die dieses im GG sogar im Koalitionsvertrag verschärfte (Ziel Datum verpflichtend.

3. E-Auto ohne Prämie.
Diese wurde NICHT von Habeck einkassiert weil er die doof fand. Sondern weil Scholz und Lindner den Haushalt verkackt haben und gesparrt werden musste.

4. Wirtschaftsinvestitionen in China
Ja, total doofe Idee während einer Rezession in Wirtschaft zu investieren. :fp:
Ach ja ... de-risking. Passt ja sehr gut zu Gabors Energie Kritik in Hinsicht zu Russland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Korrekturen
2. Wärmepumpen Hammer

Die Grundlage dafür ist btw das Energiewende Gesetz, das die Unions Regierung zuvor ins GG aufnahm und CO2 neutrales heizen als verpflichtend definierte.
Es gibt kein „Energiewende-Gesetz“, das ins Grundgesetz aufgenommen wurde. Es geht dir vermutlich um das das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das keine Verfassungsgrundlage im Grundgesetz ist, sondern ein reguläres Bundesgesetz.
Das GEG schreibt keine vollständige CO₂-Neutralität vor, sondern ab 1. Januar 2024 z. B. zwingend einen Anteil von mindestens 65 % erneuerbarer Energien bei Heizungen in Neubauten. Keine Pflicht zur vollständigen CO₂-Neutralität.
Und es ist die aktuelle Unions Regierung unter Merz, die dieses im GG sogar im Koalitionsvertrag verschärfte (Ziel Datum verpflichtend.
So weit ich weiß, plant der Koalitionsvertrag von Union und SPD plant die Novelle des bestehenden GEG durch eine weitere Flexibilisierung und Öffnung. Es gab und gibt keine Verschärfung.
Ein verbindliches „Zieldatum zur CO2-Neutralität im Gebäudeheizen“ findet sich auch nicht im Koalitionsvertrag nicht, stattdessen ist die Bekräftigung der Ampfelreform der Abschaffung der Sektorzielen enthalten.

Außerdem, was du ansonsten gemeint haben könntest:
Die Klimaschutzpläne des Bundes sind auch nicht Teil des Grundgesetztes, sondern in einem Bundesgesetz, dem Bundes-Klimaschutzgesetz aus 2019 einfach gesetzlich geregelt. Die aktuelle Regierung plant auch keinerlei Verschärfung dieses Gesetztes, die Ampel hat die strikten Sektorzziele bereits aufgeweicht.
 
Zurück
Top Bottom