Der große Mario Kart World Wertungs Prognose Thread von der Consolewars Community (DgMKWWPTvdCC)

Welchen metascore wird das Switch 2 exklusive Fun Racer Meisterwerk "Mario Kart World" erhalten?


  • Stimmen insgesamt
    64
  • Poll closed .
Ich finde das sehr befremdlich, wie viele einfach keinen Spaß beim zocken haben können, wenn sie nicht an die Hand genommen und permanent irgendwelche Aufgaben diktiert bekommen.

Das ist doch kein Spaß, das ist Arbeit. Ist euch das wirklich lieber? :angst:

Es geht nicht darum, dass Spieler „an die Hand genommen“ werden wollen – dieses Argument ist so platt, es beleidigt die Intelligenz.
Es geht darum, dass ein Spiel klare Regeln braucht, die es selbst ernst nimmt. Wenn ein Modus orientierungslos ist, pacing verliert oder gegen seine eigene Logik arbeitet, dann ist das kein persönliches Versagen der Spieler. Dann ist das schlechtes Design.
 
Welches Pacing verliert denn bitte der Free Roam Modus? Soll der das gleiche Chaos bieten wie die Rennen? Wie soll das denn funktionieren? Hab das Gefühl ihr schlagt euch hier ohne Sinn und Verstand irgendwelche Buzzwords um die Ohren. :ugly:

Was dem Free Roam Modus fehlt ist kein roter Faden, sondern ein Belohnungssystem, das leichter motiviert. Das ist aktuell tatsächlich nicht wirklich gut. Das KANN ein roter Faden sein, muss es aber auch nicht. Dass eine OW ohne sehr gut funktionieren und motivieren kann haben ja Zelda BotW und TotK eindrucksvoll bewiesen.
 
Welches Pacing verliert denn bitte der Free Roam Modus? Soll der das gleiche Chaos bieten wie die Rennen? Wie soll das denn funktionieren? Hab das Gefühl ihr schlagt euch hier ohne Sinn und Verstand irgendwelche Buzzwords um die Ohren. :ugly:
Er versucht sich als Gegenpol zum klassischen Chaos der Rennen – was an sich okay wäre – wenn er dafür ein eigenes Tempo, klare Ziele oder zumindest eine innere Logik hätte. Hat er aber nicht. Stattdessen bewegt man sich durch eine halboffene Welt, in der sich Leerlauf an Leerlauf reiht, in der Progression oft nicht motiviert ist und in der Gameplay-Feedback fehlt. Das ist pacing-technisch ein Problem – nicht, weil’s ruhiger ist, sondern weil es strukturlos ist.
 
Er versucht sich als Gegenpol zum klassischen Chaos der Rennen – was an sich okay wäre – wenn er dafür ein eigenes Tempo, klare Ziele oder zumindest eine innere Logik hätte. Hat er aber nicht. Stattdessen bewegt man sich durch eine halboffene Welt, in der sich Leerlauf an Leerlauf reiht, in der Progression oft nicht motiviert ist und in der Gameplay-Feedback fehlt. Das ist pacing-technisch ein Problem – nicht, weil’s ruhiger ist, sondern weil es strukturlos ist.
Nochmal, das Problem ist nicht die Sturktur. Die existiert nämlich und lautet ganz klar: Cruise durch die Gegend und suche, was wir hier alles versteckt haben. Wenn man sich darauf einlässt, kann recht schnell ein Flow entstehen. Hier eine Mission, da eine Münze, die schwer zu erreichen ist, dort ein gut verstecktes ?-Panel und da ist ja schon die nächste Mission. Leerlauf habe ich in der OW wirklich nie erlebt. Aber du musst dir die Ziele halt auch selbst setzen. Und hier verstehe ich nicht so recht, warum das so vielen Gamern heutzutage so schwer fällt.

Was das Problem ist, dass man das Gefühl bekommen kann, dass das alles keinen wirklichen Sinn hat, weil es keine spürbare Progression gibt. Hier muss Nintendo nachbessern. Es wäre schon hilfreich, wenn man absolvierte Missionen etc. auf der Karte eingezeichnet bekäme. Oder eine Highscore-Liste für Missionen. Oder wenn es etwas wertigere Belohnungen gäbe als Aufkleber. Man könnte einen Shop einbauen, in dem man die Peach-Münzen ausgeben kann. Gibt viele Möglichkeiten. Aber hier kommen wir dann ganz schnell zu einem Problem. Nintendo will offenkundig niemanden zwingen, viel Zeit im Free Roam Modus zu verbringen. Also müssen es Belohnungen sein, die niemandem Vorteile im MP bringen.
 
...dann ist das kein persönliches Versagen der Spieler. Dann ist das schlechtes Design.

Das Gegenteil ist der Fall.

Früher wurde uns Kindern gesagt: "Geht raus vor die Tür und spielt."

Wir waren unzählige Stunden draußen und hatten so viel Spaß dabei. Die Welt bot alles, was man dazu brauchte.

Sagt man das Kindern heute, kommt als Antwort: "Was sollen wir denn draußen machen? Das ist voll langweilig." Übrigens: Die Welt ist noch genau die gleiche. Die Möglichkeiten Spaß zu haben, sind schier unendlich.

So ist das auch bei Mario Kart. Die Welt bietet alles, um darin Spaß zu haben. Aber zumindest etwas Eigeninitiative oder vllt sogar Fantasie sollte schon vorhanden sein, um das auch erkennen und nutzen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gegenteil ist der Fall.

Früher wurde uns Kindern gesagt: "Geht raus vor die Tür und spielt."

Wir waren unzählige Stunden draußen und hatten so viel Spaß dabei. Die Welt bot alles, was man dazu brauchte.

Sagt man das Kindern heute, kommt als Antwort: "Was sollen wir denn draußen machen? Das ist voll langweilig." Übrigens: Die Welt ist noch genau die gleiche. Die Möglichkeiten Spaß zu haben, sind schier unendlich.

So ist das auch bei Mario Kart. Die Welt bietet alles, um darin Spaß zu haben. Aber zumindest etwas Eigeninitiative oder vllt sogar Fantasie sollte schon vorhanden sein, um das auch erkennen und nutzen zu können.

Und warum soll ich in einem Spiel sinnlos durch die Gegend fahren?
Dann kann ich genau so gut raus in due Stadt gehen oder ne runde wandern. Alles spannender als die leere Welt von mk die nichts zu bieten hat außer sammelkram wie ubisoft
 
Das Gegenteil ist der Fall.

Früher wurde uns Kindern gesagt: "Geht raus vor die Tür und spielt."

Wir waren unzählige Stunden draußen und hatten so viel Spaß dabei. Die Welt bot alles, was man dazu brauchte.

Sagt man das Kindern heute, kommt als Antwort: "Was sollen wir denn draußen machen? Das ist voll langweilig." Übrigens: Die Welt ist noch genau die gleiche. Die Möglichkeiten Spaß zu haben, sind schier unendlich.

So ist das auch bei Mario Kart. Die Welt bietet alles, um darin Spaß zu haben. Aber zumindest etwas Eigeninitiative oder vllt sogar Fantasie sollte schon vorhanden sein, um das auch erkennen und nutzen zu können.

Ja und früher wurden auch noch Pferdekutschen zum Transport benutzt und man hat in irgendwelche Eimer geschissen. Aber zum Glück ändern sich Dinge, Gewohnheiten und Ansprüche ja mit der Zeit - also zumindest bei den meisten :D
 
Wie gesagt kann man genau so gut death stranding spielen und dort sinnlos durch die Gegend laufen.

Eben nicht. Weil laufen langweilig ist und keinen Spaß macht. Bei Mario Kart kannst du so viele neue Wege ausprobieren, grinden, walljumpen, erkunden und hast dazu 400 oder so tolle Missionen. Dazu kommt der fantastische Fotomodus, wo man mit Freunden schier endlosen Spaß haben kann, wenn man mit seinen Charakteren vor wunderschönen Kulissen geniale Bilder macht. So viel Möglichkeiten. So viel Spielspaß. Man muss nur auch wollen, statt zu trollen.
 
Eben nicht. Weil laufen langweilig ist und keinen Spaß macht. Bei Mario Kart kannst du so viele neue Wege ausprobieren, grinden, walljumpen, erkunden und hast dazu 400 oder so tolle Missionen. Dazu kommt der fantastische Fotomodus, wo man mit Freunden schier endlosen Spaß haben kann, wenn man mit seinen Charakteren vor wunderschönen Kulissen geniale Bilder macht. So viel Möglichkeiten. So viel Spielspaß. Man muss nur auch wollen, statt zu trollen.

Dann nimm halt ein x beliebiges GTA da kannst du dann auch durch die Gegend fahren und noch wesentlich mehr als in Mario kart.

Ich denke der einzige der hier trollt bist du. Die Kritik an der ow von Mario kart ist eigentlich so ziemlich Konsens sowohl in der community als auch unter gaming Journalisten. Die einzigen die das verteidigen sind unsere üblichen verdächtigen hier im forum die sowieso jeden mist den nintendo verzapft verteidigen, von daher keine Überraschung wer die ow hier alles schön redet.
Ist genau so mit der welcome Tour da musste auch die üblichen verdächtigen in den verteidigungsmodus ;)
 
Äh nein ich mag die ubisoft ow eben nicht.
Das ist ja der Punkt.

Aber komm jetzt sag doch mal konkret was die Mario ow besser macht als ubisoft.
Oder kannst du das nicht?
ZB. Dass nicht alles vollgepflastert ist mit markern und den immergleichen Aufgaben und, dass man die Spielwelt selbst erkunden kann, wann und wie man will. Aber davon ab, der free roam Modus ist einfach eine nette, chillige Dreingabe mit ausgezeichnetem OST den du außerhalb nicht hören wirst, nicht der Kern des Spiels.

Das raffen offenbar die Reviewer die nur ne 8 oder weniger geben leider auch nicht, die Open World ist nur Mittel zum Zweck und ermöglicht das Fahren von Rennstrecke zu Rennstrecke.
 
ZB. Dass nicht alles vollgepflastert ist mit markern und den immergleichen Aufgaben und, dass man die Spielwelt selbst erkunden kann, wann und wie man will. Aber davon ab, der free roam Modus ist einfach eine nette, chillige Dreingabe mit ausgezeichnetem OST den du außerhalb nicht hören wirst, nicht der Kern des Spiels.

Das raffen offenbar die Reviewer die nur ne 8 oder weniger geben leider auch nicht, die Open World ist nur Mittel zum Zweck und ermöglicht das Fahren von Rennstrecke zu Rennstrecke.

Ja gut, dafür hätte es dann aber auch keine OW gebraucht ;) Da hätte man auch einzelne Verbindungsstrecken für die KO Tour integrieren können und fertig aus. Nur als "Mittel zum Zweck" ne große OW zu entwickeln ist dann schon auch ziemlicher Unsinn ehrlich gesagt
 
Ja gut, dafür hätte es dann aber auch keine OW gebraucht ;) Da hätte man auch einzelne Verbindungsstrecken für die KO Tour integrieren können und fertig aus. Nur als "Mittel zum Zweck" ne große OW zu entwickeln ist dann schon auch ziemlicher Unsinn ehrlich gesagt
Kein Unsinn, durch die Verbindungen wird alles vereint, im online Modus fährt man dann auch von allen möglichen Routen zu den verschiedenen Rennstrecken. Fixe Verbindungen hätten da nicht gefunzt außer man hätte zig Variationen gemacht dann bist mit ner OW aber wesentlich schneller und weiterhin flexibler. Ladezeiten gibt's quasi auch keine zwischen den Strecken. Und der ganze KO Modus wäre ein KO ohne die open world dahinter.

Nintendo kann nichts dafür, dass manche Leute nicht kapiert haben, dass es noch immer ein Mario Kart ist und der Kern davon Rennen sind und kein Plattformer oder Action Adventure :ugly:
 
Einige haben das Spiel offensichtlich tatsächlich nicht verstanden. Und das bei einem Nintendo Spiel, das ja angeblich jedes kleine Kind versteht :angst:
 
Kein Unsinn, durch die Verbindungen wird alles vereint, im online Modus fährt man dann auch von allen möglichen Routen zu den verschiedenen Rennstrecken. Fixe Verbindungen hätten da nicht gefunzt außer man hätte zig Variationen gemacht dann bist mit ner OW aber wesentlich schneller und weiterhin flexibler. Ladezeiten gibt's quasi auch keine zwischen den Strecken. Und der ganze KO Modus wäre ein KO ohne die open world dahinter.

Nintendo kann nichts dafür, dass manche Leute nicht kapiert haben, dass es noch immer ein Mario Kart ist und der Kern davon Rennen sind und kein Plattformer oder Action Adventure :ugly:
Oder Elden Ring :ol:.
 
Einige haben das Spiel offensichtlich tatsächlich nicht verstanden. Und das bei einem Nintendo Spiel, das ja angeblich jedes kleine Kind versteht :angst:
Die Phantasie ist halt bei einigen mit ihnen durch gegangen, als sie hörten es gibt eine open world, dabei hat Nintendo recht gut erklärt wozu die da ist. Dass es den free roam Modus gibt ist einfach ne nette Zugabe um die Gegend zu erkunden, ein paar Schaltermissionen zu absolvieren und den tollen Remixes, die man übrigens nur dort hört, zu lauschen.

Das nächste OW Zelda kommt ja auch noch, ein wenig Geduld, wir hatten erst vor 2 Jahren TotK :ugly: -aber vermutlich wird dann gemeckert, dass Link nicht in nem Kart fährt, weil er das in Mario Kart 8DX ja auch tat :uglylol:
 
Zurück
Top Bottom