Der große Mario Kart World Wertungs Prognose Thread von der Consolewars Community (DgMKWWPTvdCC)

Welchen metascore wird das Switch 2 exklusive Fun Racer Meisterwerk "Mario Kart World" erhalten?


  • Stimmen insgesamt
    64
  • Poll closed .
Es sind 394 P-Switches, keine "mehr als" 400.

Außerdem muss man die auch erstmal finden, was auch unspaßig sein kann, wenn die Welt halt nicht viel hergibt. Und das Ganze nur, um dann 30 Sekunden Spaß mit einer Mini-Aufgabe zu haben. Sie werden ja auch weder als "Geschafft" auf der Karte markiert, noch weiß man überhaupt, wo sie sich befinden.

Das fehlende "geschafft" ist in der Tat ein valider Kritikpunkt, bei den restlichen Sachen gehe ich nicht mit. Die Schalter in der Welt zu finden ist ja gerade der Reiz an der Sache, bei einem Spiel wie TotK werden dir ja auch nicht von vorneherein alle Schreine oder Krogs stumpf auf der Karte markiert. Das wäre ja komplett witzlos so. Und viele der Challenges sind echt cool und abwechslungsreich geworden, manche sind auch deutlich größer/länger als nur 30 Sekunden. Ich glaube viele hier, haben einen Großteil der Challenges noch gar nicht gemacht
 
Das fehlende "geschafft" ist in der Tat ein valider Kritikpunkt, bei den restlichen Sachen gehe ich nicht mit. Die Schalter in der Welt zu finden ist ja gerade der Reiz an der Sache, bei einem Spiel wie TotK werden dir ja auch nicht von vorneherein alle Schreine oder Krogs stumpf auf der Karte markiert. Das wäre ja komplett witzlos so. Und viele der Challenges sind echt cool und abwechslungsreich geworden, manche sind auch deutlich größer/länger als nur 30 Sekunden. Ich glaube viele hier, haben einen Großteil der Challenges noch gar nicht gemacht
Bei TotK gibt es aber auch noch abseits davon etwas zu tun, hier fährst du halt spaßbefreit durch die Gegend und musst dir den "Spaß" erst suchen. Man muss jetzt auch nicht so tun, als wären die Aufgaben mehr als 30 Sekunden Spielchen, denn mehr sind ein Großteil davon definitiv einfach nicht. Und die Collectibles (Medaillen und ?-Blöcke) sind halt spaßbefreite Beschäftigungstherapie. Kein Wunder also, wieso die OW vollkommen zu Recht von vielen kritisiert wird.
 
Ich finde das sehr befremdlich, wie viele einfach keinen Spaß beim zocken haben können, wenn sie nicht an die Hand genommen und permanent irgendwelche Aufgaben diktiert bekommen.

Das ist doch kein Spaß, das ist Arbeit. Ist euch das wirklich lieber? :angst:
 
Ich finde das sehr befremdlich, wie viele einfach keinen Spaß beim zocken haben können, wenn sie nicht an die Hand genommen und permanent irgendwelche Aufgaben diktiert bekommen.

Das ist doch kein Spaß, das ist Arbeit. Ist euch das wirklich lieber? :angst:

Dann kannst du genau so gut death Stranding zocken und sinnlos durch die Gegend laufen.
Oder jedes andere beliebige Game Missionen ignorieren und einfach nur durch die Landschaft laufen.
Ist bestimmt für jeden interessant der es auch liebt Farbe beim trocknen zu beobachten
 
Ich finde das sehr befremdlich, wie viele einfach keinen Spaß beim zocken haben können, wenn sie nicht an die Hand genommen und permanent irgendwelche Aufgaben diktiert bekommen.

Das ist doch kein Spaß, das ist Arbeit. Ist euch das wirklich lieber? :angst:

Die Hauptfaktoren, die Gamer für ein Spiel motivieren, sind:

Achievement / Mastery: Ziele erreichen, Fortschritt machen, alles abschließen

Challenge: Schwierige Aufgaben bewältigen, sich verbessern

Progression: Charakter- oder Storyentwicklung

Eine klar Aufgabe zu haben scheint also für viele nicht einfach 'Arbeit', sondern ein grundlegendes Element von 'Spielspaß' zu sein.
 
Eben nicht. Entscheidend ist doch, ob das Spaß macht. Bei Mario Kart World ist das der Fall, bei einem DS absolut nicht.

Unsinn Fortschritt zu machen gehört grundlegend zu gutem game Design wie @Swisslink es schon treffend beschrieben hat. Es ist in jedem game langweilig nur sinnlos rumzufahren oder rumzulaufen. Würde auch keiner Mario spielen wenn es nur eine offene Welt gäbe in der man ihne Ziel rumhüpfen kann
 
Zurück
Top Bottom