Openworld Games: Oldschool (klein aber detailliert) vs. Modern (riesig aber leer)

Was gefällt Dir eher?


  • Stimmen insgesamt
    37
ER ist unbashbar und König in vielen Disziplinen. Auch wie man eine OW kreiert und korrekt einordnet in Bezug auf Entdeckung, effort und vor allem unique Belohnungen in Form erlebtem (was sehe ich wie in welcher Form und wie komme ich dahin), aber auch mal eines Items. Da krankte BotW brutal böse. Einfach nichts gabs. Copy/paste Sachen die eh überall lagen. ToTK ist einiges besser. Aber Meilenweit entfernt von einem ER. Immer noch viel zu wenig wirkliches Zeug was nicht eh an jeder Ecke liegt. Szenerien gibts auch zu wenig. Schnell hat man sich satt gesehen. Auch da die Welt nicht viel freiraum Hinsichtlich Überraschungen bietet.


Von Setpieces ganz zu schweigen. Allein der Untergrund verdient einen eigenen Preis. Da ist TotK. Naja. Nicht gut :coolface:

ER ist für mich locker eine Stufe über BotW und doch ein Stück halt auch TotK. Und ich habe auch ersteres über 250 Stunden und letzteres knappe 190 gespielt. Und bei ER macht ein Rerun mir einfach mehr Fun. SotET hat dann nochmal nachgelegt. Das mit dem Kampfsystem kann ich keinerlei für voll nehmen, da hast du trotz kreativer Ansätze (Totk) mal viel zu viel Differenzen und es steht dann auch mal praktisch gegenüber „weniger“ praktisch. Davon ab dass es zig Builds und Varianten gibt in ER.

Mit ist aber natürlich auch bekannt dass du generell ein Problem mit ER aber auch etwas From hast. Aus Gründen wohl. Geschenkt.

TotK hat halt etwas Punkte für die leere und recht vorhersehbare ganze Welt, gleichzeitig ist diese Berechenbarkeit aber auch die grösste Schwäche.

Wirklich ein sehr guter Beitrag.
Objektiv und auch mit Liebe für Games (nicht für Hersteller) dabei.
Kann dem ganzen nur zustimmen besonders das ER über BotW steht. Das sehe ich genau so.

Bin aktuell in meinem 10 Elden Ring run :coolface:
Dürfte mit großem Abstand mein meistgespieltes Spiel sein. Vielfalt der Builds sucht einfach seines gleichen.
Sich an neue builds und Herangehensweisen zu gewöhnen ist immer wieder ein Spaß.

Würde es aber trotzdem mit TotK auf eine Stufe stellen. Mir jetzt hier einen Favoriten rauszupicken fällt mir wirklich richtig schwer. Ich habe TotK zwar nur einmal durchgespielt aber der Spieltag war dabei schon enorm und unvergleichlich.
Ein erneuter run macht da halt wegen Mangelden Builds weniger Sinn aber für den ersten Run war das Game Phänomenal.
 
Fällt halt vielen immer noch schwer zu akzeptieren, dass Zelda seit Elden Ring eben nicht mehr als absolute OW Referenz gilt. Dazu kommt, das ER bei dessen Veröffentlichung den Release von Kirby völlig überschattet hat und kaum einer vom kleinen Sack gesprochen hat, weil die Gaming-Welt nahezu komplett auf ER fokussiert war.

Referenz ist für mich persönlich aber dennoch RDR2.
 
Hat schon einen Grund, warum die Gothic 2 Welt so lange ungeschlagen war (und es zum Teil immer noch ist)
Klein aber detailliert ftw
 
dass Zelda seit Elden Ring eben nicht mehr als absolute OW Referenz gilt.
So ein Blödsinn, Eldenring ist einfach ein Dark Souls mit Open World. Es hatte ein paar nette Aha-Momente aber auch viel repetition. Botw muss sich aber auch gar nicht an ER messen, da es vom gewaltigen Contentmonster Tears of the Kingdom abgelöst wurde und das übertrifft ER mit Leichtigkeit, unter Handlungszwang ist also eher From Software aber die scheinen sich mit Multiplayer Gedöns zu verzetteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
So ein Blödsinn, ER ist einfach ein Dark Souls mit Open World. Es hatte ein paar nette Aha-Momente aber auch viel repetition. Botw muss sich aber auch gar nicht an ER messen, da es vom gewaltigen Contentmonster Tears of the Kingdom abgelöst wurde und das übertrifft ER mit Leichtigkeit, unter Handlungszwang ist also eher From Software aber die scheinen sich mit Multiplayer Gedons zu verzetteln.
Deine persönliche Meinung ist irrelevant, weil so viel kleiner und unbedeutender als das, was die Mehrheit der Spieler da draußen denkt.
 
Deine persönliche Meinung ist irrelevant, weil so viel kleiner und unbedeutender als das, was die Mehrheit der Spieler da draußen denkt.
Woran willst du das ausmachen? Deine persönliche Meinung ist nämlich auch völlig irrelevant :goodwork:

Wenn du die Mehrheitsmeinung erfahren willst, geht das ganz einfach: Man kann die Games tatsächlich recht simpel anhand ihres Erfolges und der Player-Retention vergleichen: Die Mehrheit der Spieler scheint von dem Gebotenen bei Zelda deutlich mehr angetan zu sein: Sowohl BotW als auch ER haben sich rund 30 Mio Mal verkauft. Tears of the Kingdom haben sich bisher 22 Mio Spieler gesichert aber bei ER scheint die Luft raus zu sein, nur 5 Mio mal verkaufte sich das Erdtree Addon bisher. Der Kunde voted mit seiner wallet, und er wählt die beiden besten Spiele des Multiversums von Nintendo :ol:
 
Woran willst du das ausmachen? Deine persönliche Meinung ist völlig irrelevant :goodwork:

Man kann die Games aber tatsächlich recht simpel vergleichen: Die Mehrheit der Spieler scheint von dem Gebotenen bei Zelda deutlich mehr angetan zu sein: Sowohl BotW als auch ER haben sich rund 30 Mio Mal verkauft. Tears of the Kingdom haben sich bisher 22 Mio Spieler gesichert aber bei ER scheint die Luft raus zu sein, nur 5 Mio mal verkaufte sich das Erdtree Addon bisher. :ol:
Elden Ring hat sich 30 Mio. mal verkauft, also in nur 3 Jahren seit Release deutlich öfter, als alle Titel von From davor und ist auch heute noch oft Thema und hochgelobt...das reicht schon.
Ich habe auch nirgendo gesagt, dass ER die neue Referenz ist, sondern nur das Zelda nicht mehr die absolute ist.
DLCs bzw. Erweiterungen kommen übrigens selten bis nie an die Zahlen des Hauptspiels heran.
Bei einem echten 2. Teil würde es erst wieder spannend werden.

Edit
Oh, jetzt hast du deinen post ja nochmal umgeschrieben... :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Elden Ring hat sich 30 Mio. mal verkauft, also über Jahre seit Release deutlich öfter, als alle Titel von From davor und ist auch heute noch oft Thema und hochgelobt...das reicht schon.
BotW hat sich auch deutlich öfter als alle Zeldas zuvor verkauft und war einer der Hauptgründe für den Erfolg der Switch. Die Mundpropaganda hat die Leute überzeugt, bei ER war es ähnlich.

Meine Logik ist eine ganz simple: Die Zelda-Spiele hatten sich zuvor lediglich 4-6 Mio mal verkauft, auf der Wii+GC hatts TP 8,8 Mio geschafft und OoT lag bei 7,6 Mio. Das waren die Topseller.

Sowohl Zelda als auch Dark Souls (dem Eldenring ja angehört) waren zuvor keine OW Spiele und haben sich im einstelligen Millionen Bereich verkauft (glaube DS3 hat die 10 Mio Marke mittlerweile geknackt).

Beide haben einen ordentlichen Boost durch ihre Open-World Versionen erhalten man sieht aber an den TotK Verkaufszahlen, wovon die Leute nicht genug bekommen. Während die meisten ancheinend mit Elden Ring abgeschlossen haben, sonst hätten sich deutlich mehr als nur 5 Mio Shadow of the Erdtree gegönnt. Denen geht's halt wie mir, habs mir auch nicht geholt. ER war ganz gut aber gibt genug anderes dem man jetzt den Vorzug lässt :ol:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
BotW hat sich auch deutlich öfter als alle Zeldas zuvor verkauft und war einer der Hauptgründe für den Erfolg der Switch. Meine Logik ist eine ganz simple:

Die Zelda-Spiele hatten sich zuvor lediglich 4-6 Mio mal verkauft, auf der Wii+GC hatts TP 8,8 Mio geschafft und OoT lag bei 7,6 Mio. Das waren die Topseller.

Sowohl Zelda als auch Dark Souls (dem Eldenring ja angehört) waren zuvor keine OW Spiele und haben sich im einstelligen Millionen Bereich verkauft (glaube DS3 hat die 10 Mio Marke mittlerweile geknackt).

Beide haben einen ordentlichen Boost durch ihre Open-World Versionen erhalten man sieht aber an den TotK Verkaufszahlen, wovon die Leute nicht genug bekommen. Während die meisten ancheinend mit Elden Ring abgeschlossen haben, sonst hätten sich deutlich mehr als nur 5 Mio Shadow of the Erdtree gegönnt. Denen geht's halt wie mir, habs mir auch nicht geholt. ER war ganz gut aber es reicht halt :ol:
Wie oft hat sich denn die Erweiterung zu BotW verkauft? Ich weiß es wirklich nicht, aber dennoch: Ein 2.Teil von ER wäre das, woran sich der Vorgänger messen müsste und ich garantiere dir, er würde deutlich über 5 Mio kommen.
 
Ein 2.Teil von ER wäre das, woran sich der Vorgänger messen müsste und ich garantiere dir, er würde deutlich über 5 Mio kommen.
Ja, das wird machbar sein, aber die gleichen VKZ? Unwahrscheinlich, auch die von TotK wirds vermutlich nicht erreichen, außer es wird etwas grundsätzlich neues und kein Sequel.
Wie oft hat sich denn die Erweiterung zu BotW verkauft?
Weiß nur Nintendo, vermutlich aber öfter als 5 Mio mal :ol:

Der Vergleich ist auch nicht direkt möglich, weil das Erdtree Addon deutlich ambitionierter war(fast wie ein ER2 eben) - mit laut "howlong to beat" rund 50h an content, während die Champions Ballad ca. 10-12h an Umfang hatte.

Außerdem schaffte es BotW auf über 32 Mio ohne große Preissenkung, der günstigste Preis war rund 50 Euro. Elden Ring bekommst du als Key für 15 Euro und das nicht erst seit gestern. Das nehmen sich die Leute halt einfach so mit, begeistert genug dann den DLC zu holen waren anscheinend die meisten bisher nicht.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich finde ER ist exzellent und sogar das beste Soulsspiel, aber BotW ist in Sachen Openworld, Aufbau, Möglichkeiten innerhalb dieser usw. aber so was von weit überlegen … man merkt ja auch, dass die Entwickler sich an BotW „orientiert“ haben, was das größte Kompliment ist.

Würde aber beide OW auch nicht direkt vergleichen, da die Schwerpunkte der Spiele ganz anders sind … Überschneidungen gibt es nur in Sachen Erkundungen und das nicht alles mit Symbolen vollgekleistert ist.
 
Das kann ja alles sein, trotzdem bekommst du ER als Hauptspiel seit dessen Release sehr oft als Vorzeigetitel in Sachen OW zu hören und das wird sich so schnell auch nicht mehr ändern.

So ist es. Mag sein das ER sich bei BotW bisschen was abgeschaut hat, allerdings haben sie dann bei allem noch ne ordentliche Schippe drauf gepackt. Besonders das Belohnungssystem von Elden Ring stellt das von BotW weit in den Schatten.
Es gibt bei BotW kaum relevante Belohnungen für verschiedene Quests. Bei ER bekommst du hingegen legendäre Waffen, Rüstungen und Talismane welche das Gameplay stark beeinflussen können.
TotK ist dann hingegen nochmal ein anderes Kaliber, das mit ER locker gleichziehen kann und es je nach Ansichtsweise auch übertrifft.

Der Elden Ring DLC war im übringen nicht so gut wie das Hauptspiel. das der nicht so oft gekauft wurde ist also kein Wunder.
 
Ich spiele ja gerade zum ersten Mal Breath of the Wild und hab vorher über Jahre Elder Scrolls geatmet. BotW ist schon eine andere Art von Open-World. Wirkt leer, aber geplant leer. Nicht "Inhaltsarm", sondern atmosphärisch so entschieden. Ist eines der ersten Games mit offener Spielwelt, wo ich mich aktiv für die Schnellreise entschieden habe. Kommt bei mir sonst nur bei erneuten Spieldurchgängen vor. Ist per se nichts Schlechtes, dafür bietet das Spiel diese Funktion ja auch an. War aber eine gewisse Umgewöhnung für mich.

Grundsätzlich will ich natürlich eine möglichst große Spielwelt, SOFERN sie eben auch gefüllt ist. Wenn die Spielwelt nur alá UbiSoft gefüllt wird, kann sie gar nicht klein genug sein, damit man möglichst wenig Inhalt hat :coolface:

Problem ist halt, dass die wenigsten Entwickler große Spielwelten gut genug füllen können, damit sich die Inhalte nicht wie Beschäftigungstherapie anfühlen. Und ein BotW schafft es, mit wenig Inhalt einer großen Welt, mich NICHT zu langweilen, während andere Spiele das nicht hinbekommen.

Die Größe der Spielwelt war NIE das Problem, die Entwickler aber schon, denn die müssen die Welt gut nutzen.
 
Es gibt bei BotW kaum relevante Belohnungen für verschiedene Quests. Bei ER bekommst du hingegen legendäre Waffen
Diese "legendären" Waffen kannst du dir alle in den Popo schieben, verglichen mit DER legendären Waffe, die du in BotW als Belohnung bekommst:
18-12-2018-zelda-breath-of-the-wild-essential-guides.jpg

BotW ist schon eine andere Art von Open-World. Wirkt leer, aber geplant leer.
Wirkt vielleicht auf den ersten Blick so, es gibt dennoch genug zu tun und zu entdecken, es wird dir nur nicht auf die Nase gebunden wie in anderen Spielen. Am besten ist BotW in der Pro-Hud und man lässt sich einfach vom Wind zu interessant aussehenden Landmarks in der Ferne treiben.

Wo BotW alle anderen OW games, außer dessen Nachfolger, vorführt ist in Sachen natürlicher Lebensformen, die Welt von ER mag mystisch sein und voller seltsamer Kreaturen aber ein funktionierendes Ökosystem mit zig verschiedenen Insekten, Amphibien, Vögel, Fische, Frösche und Wildtiere bildet sie nicht ab. In BotW siehst du Wölfe im Rudel hinter Hasen her jagen, Ganons Monster mit der Fauna kämpfen oder zB. Pferde stehlen. Und das passiert ohne das Zutun des Spielers dynamisch. Es ist eben der Atem der Wildnis :ol:

TotK hat diesen Aspekt Open World übernommen aber zusätzlich mit über 100 Minidungeons in Form von Höhlen mit teils mächtigen Schätzen und über 50 Brunnen die auch inspiziert werden können, erweitert. Und eine zusätzliche Über- und Unterwelt eingefügt. Ein wahres content Monster, in dem man hunderte Stunden verbringen kann und noch immer nicht alles gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese "legendären" Waffen kannst du dir alle in den Popo schieben, verglichen mit DER legendären Waffe, die du in BotW als Belohnung bekommst:
18-12-2018-zelda-breath-of-the-wild-essential-guides.jpg


Wirkt vielleicht auf den ersten Blick so, es gibt dennoch genug zu tun und zu entdecken, es wird dir nur nicht auf die Nase gebunden wie in anderen Spielen.

TotK hat diesen Aspekt Open World übernommen aber zusätzlich mit über 100 Minidungeons in Form von Höhlen und über 50 Brunnen die auch inspiziert werden können erweitert. Und eine zusätzliche Über- und Unterwelt eingefügt. Ein wahres content Monster, in dem man hunderte Stunden verbringen kann und noch immer nicht alles gesehen hat.

Mit dem Master Schwert habe ich genau 1 legendäre Waffe im Game und nein Heilige Reliktschwert ist das deutlich bessere Schwert als das Masterschwert:


mit einem einzigen Schlag einfach mal das gesamte Gebiet ausgelöscht. Da hält das Master Schwert nicht mit.

In TotK habe ich hingegen legendäre Ausrüstung und Waffe zu finden und davon nicht nur eine.
Elden Ring macht beim Belohnungssystem einen 1000 mal besseren Job als BotW. 1 Masterschwert gegen unzählige andere legendäre Waffen die du in verschiedenen Builds und Spielstile einbauen kannst. Der Widerspielwert von Elden Ring ist ungleich höher als der von BotW und das erforschen der Welt und Dungeons ist in Elden Ring dank Rüstung, Talismane und Waffen auch viel befriedigender, aber gut, schon bald werden auch mal die Switch Spieler in den Genuss von Elden Ring kommen und können dann sehen wie viel mehr es da in der Welt zu entdecken gibt was auch wirklich relevant ist.

Das Belohnungssystem ist ne reine Katastrophe bei BotW. Ein Grund wieso das bei mir kaum gezündet hat.

Elden Ring lacht über BotW

Richtig, der einzige Sinn die OW von BotW zu erkunden ist es Schreine zu finden um deine Herzanzahl zu erhöhen, abseits dieser Schreine brauchst du dir in BotW nicht die Mühe zu machen irgendwas zu entdecken, bekommst sowieso keine gescheite Belohnung.
Nach dem erscheinen von TotK was wirklich alles inklusive der Belohnungen besser macht als BotW gibt es auch keinen Grund mehr BotW zu spielen.
Und Elden Ring ist sowieso einige Stufen über BotW und zwar egal welcher Aspekt.
Elden Ring hat:
- bessere Waffen
- dynamischeres Kampfsystem
- bessere Waffenfähigkeiten
- bessere Bosse
- besseres Belohnungssystem

Die Spielwelt ist Geschmackssache und die Physik ist in BotW ohne Zweifel besser, aber sonst hat Elden Ring in jedem Aspekt einiges obendrauf gepackt. Nintendo konnte da erst mit TotK wieder gleichziehen. Aber auch muss ich halt zugeben das ich in TotK bisher nur einen Run gemacht hat. In Elden Ring bin ich bei Run 10 und macht noch immer Spaß ohne Ende :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon das Video sehe, wird mir wieder klar warum ich ER nach ca. 30h pausiert und bis heute nicht fortgesetzt habe :uglylol:

Ist einfach ein schwerfälliges, behebiges Spiel, im Kern bleibt es halt ein Dark Souls, hoffe das nächste game von From wird Bloodborne 2, nicht ER 2.
 
Zurück
Top Bottom