PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Pikmin 4 ist auf dem gleichen genialen Level wie Super Mario Odyssey, Breath of the Wild und Co.
 
Sorry, das ist einfach nur pseudo-elitärer Mist, den du hier von dir gibst. Spiele müssen nicht eine beinharte Herausforderung sein. Zugängliche Spiele sind nicht automatisch schlecht. Dieses gatekeeping von selbsternannten Hardcore-Gamern ist so eklig.

Das liegt halt leider auch am Soulslike Zeitgeist. Kann man jeden Tag hier beobachten, wo Usern indirekt und versteckt das Prädikat „Gamer“ abgesprochen wird, wenn man sich nicht dem Prinzip von Zuckerbrot und Peitsche der meisten Soulslike unterwerfen möchte. Das fängt bei der Zugänglichkeit von Nintendo Games an und hört bei den Cinematic Games auf. Eine meiner Meinung nach traurige Entwicklung in der Community.
 
Sorry, das ist einfach nur pseudo-elitärer Mist, den du hier von dir gibst. Spiele müssen nicht eine beinharte Herausforderung sein. Zugängliche Spiele sind nicht automatisch schlecht. Dieses gatekeeping von selbsternannten Hardcore-Gamern ist so eklig.

Das hat nix mit Hardcore-Gaming zu tun. SM64 war nicht Hardcore-Gaming als ich ein Kind war. AlttP und Ocarina of Time auch nicht. Die meisten Sony 1st Party Titel sind es nicht. Es geht darum, dass man bei diesen Games weit von Gatekeeping entfernt ist. Es ist anspruchsloser Mist. SMO gibt dir Tools in die Hand, die vom Mondsystem untergraben werden...das ist absurd. Das harmoniert nicht miteinander. Das Mondsystem ist schlechtes Gamesystem. Das Cookingsystem in BotW ist schlechtes Gamedesign.

Das hat nix mit elitär sein zu tun, weil ich hier nicht über Soulsborne-Games rede. Ich rede darüber, dass Nintendo-Games oder Games von Astro sich auch schon in den 90ern an Kindern richteten...und es war fein für uns. SM64 war doch kein Gatekeeping, außer du willst 2009 plötzlich Speedrunner werden.

Und es ist halt Gamedesign...gebe dir ein Beispiel...in SMW (also Super Mario World...SNES, nicht Wonders) musstest du das ewige Fliegen mit der Feder nicht beherrschen um das Game zu schaffen...aber wenn du es konntest...hattest du Vorteile. In SMO...wenn du die Cappy-Moves beherrscht...hast du keine Vorteile, weil der effektivste Weg ist der, der leichten, wertlosen Monde und dem Mainpfad folgen.
 
Vielleicht hörst du mal auf, deine Meinung zur allgemein gültigen Wahrheit zu erklären. :nix: Nintendo geht davon aus, dass Gamer, die es schwer mögen, die Herausforderung gezielt suchen. Darum bieten sie die auch an. Du MUSST die aber halt oft auch nicht machen. In BotW dürfte ich im Übrigen häugfiger gestorben sein, als in den anderen Zelda-Spielen. Weil das Spiel halt so designt ist. Es ist aber auch so designt, dass sich der Spieltod nicht als Bestrafung anfühlt.

Aber schön, wie wir jetzt plötzlich über was ganz anderes reden als über Sonys enttäuchsendes 1st-Party-Lineup. Chapeau. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hörst du mal auf, deine Meinung zur allgemein gültigen Wahrheit zu erklären. :nix:

Wir diskutieren....da geht es immer um eigene Standpunkte und Argumente? Verstehe deinen Punkt mal wieder nicht.
Dass Nintendo geiler ist als PS ist auch nur eine Meinung, aber Sinn des ganzen Bereichs.
Mir geht es nicht um die absolute Wahrheit, sondern um Argumente. Und imo ist das Mondsystem von SMO ein Fail...das Sternsystem in SM64 war 19 Jahre davor schon besser.

Dass irgendwas Gatekeeping wäre, ist auch nur deine Meinung, dabei sehe ich das schon aus der Sicht von Kindern und Casuals. Ich glaube außerdem, dass es ein Fakt ist, dass SMO z.B. Abseits vom Post Game Boss Rush und letzten Level und einzelnen Monden, die das Moveset von Mario in SMO ausnutzen....leichter ist als SM64. Haben Kinder (viele hier) damals SM64 durchgezockt? Wo ist das Gatekeeping?
 
Doch, es ist Gatekeeping. Ich persönlich mag es bspw. entspannter. Mich nerven schwere Spiele und ständige Game over. Ich hab für sowas einfach keine Zeit und Geduld mehr. Mich würdest du also mit deinem Ansatz ausschließen. :nix:

Mich nervt aber mehr dein herablassendes Auftreten gerade. Du wirfst hier Nintendo-Fans ernsthaft vor, dass sie den Schwierigkeitsgrad nicht kritisieren, weil er DIR zu lasch ist. Auf die Idee, dass sie es vielleicht so mögen Du ziehst hier über Pikmin 4 in einer rigorosen Art und Weise her und hast es noch nicht mal gespielt.
 
Doch, es ist Gatekeeping. Ich persönlich mag es bspw. entspannter. Mich nerven schwere Spiele und ständige Game over. Ich hab für sowas einfach keine Zeit und Geduld mehr. Mich würdest du also mit deinem Ansatz ausschließen. :nix:

Mich nervt aber mehr dein herablassendes Auftreten gerade. Du wirfst hier Nintendo-Fans ernsthaft vor, dass sie den Schwierigkeitsgrad nicht kritisieren, weil er DIR zu lasch ist. Auf die Idee, dass sie es vielleicht so mögen Du ziehst hier über Pikmin 4 in einer rigorosen Art und Weise her und hast es noch nicht mal gespielt.

Hast du SM64 durchgezockt? SM64 ist kein schweres Spiel.

Nochmal...ich rede hier nicht über Soulsborne-Standards (und das sind keine hardcore-Games imo, sondern ein Beispiel dafür, dass der Mainstream "Schwierigkeit" über Gamedesign für sich entdeckt hat)....sondern über frühe Nintendo-Standards mit denen ich groß geworden bin. Du wahrscheinlich auch, weil du eher etwas älter als ich sein wirst oder kaum jünger. Die meisten hier in diesem Forum.

Also...hau es einfach raus: Hast du SM64 durchgezockt und in welchem Alter?
 

Ich meine..bekanntlich stimme ich zu...keine Chance, dass Xbox, die Konsole subventioniert, oder irgendeine HW von ihnen...glaube ja auch, dass PS den HH nicht subventionieren wird.
Die 1000.- werden aber nicht davon abhängen. Selbst Sony subventioniert zum Launch ja keine PS3s mehr...sondern wir reden hier von einem Rahmen von 40-80 Euronen. Und so konservativ wie Sony unter Totoki ist...eher 40.- als 80.- ....Xbox könnte durchaus noch immer wegen Gamepass das low - profit - Game bei der HW zocken und minimale Gewinne pro verkaufter SKU einberechnen...dann sehen wir bei gleicher Technik imo maximal einen Preisvorteil von 100.- bei der PS6....relevant, aber okay.

Glaube aber auch, dass 999.- bei der Xbox passieren könnte...dann aber, weil man keine Konsole für den Massenmarkt bringt, sondern ein Premiumprodukt, dass dann maybe wieder von den R&D-Investitionen von PS geschluckt wird.

Ich glaube der Unterschied zwischen einer 599.- PS6 und 999.- Xbox Optimus Prime...wäre geringer als man denkt.
Aber ich bin ja auch noch immer 100% davon überzeugt, dass Mark Cerny eines der größten Assets von PS ist, auch wenn @Nullpointer mich seit 2013 mich dafür auslacht. Würde noch den Gameboy-Architekten nennen, aber dessen Namen kenne, ich aber die Nin-Fans nicht...An Crazy Ken und Cerny werden sich mehr erinnern, als an alle anderen.
 
Weil die anderen publisher trippla A spiele nicht eingestellt haben.
Würden alle publisher nur noch indie like und AA spiele entwickeln, wäre der output auch riesig :nix:

Ist auch zu abwertend und Problem der Ganzen Sache. Mal abgesehn davon, dass man ja durchaus zustimmen kann, auch als PS-Fan, dass Nin der beste Publisher aller Zeiten ist....so wie man maybe zustimmen könnte, das PS der beste Hersteller aller Zeiten ist...strittiger, aber möglich.

Aber ja....glaube das muss man wirklich mal akzeptieren, dass AAA-Fokus bei Sony und der AA mit ab und zu AAA-Fokus bei NIn, nicht 1:1 beim Output zu vergleichen ist. Ist absurd. Nin kann es auch nur machen, weil sie mit die beliebtesten Casual-IPs der Welt haben. Klar...da stimmt im Vergleich zu EA FC, CoD und Fortnite noch die Qualität, aber Prinzip ist das Gleiche.

Wenn Sony, mal a la Nintendo macht und kritisch reinhaut und GotYs abräumt...wird sich über die Verkaufszahlen belustigt...Problem ist halt, dass wir hier alle Fanboys sind, aber nur die wenigsten Fanboys noch diskutieren wollen.

Das ist das primäre Problem imo..

Muss auch ehrlich sagen...der Switch2-Launch hat dem War gut getan. Dass wieder mehr Nin-Fans hier vorhanden sind ist gut. Dass @Calvin hier vorhanden ist begrüße ich. Hoffe auch, dass du das weißt. Das ist kein Gatekeeping...das ist genau das was der War imo braucht. Diskussionen. Und nicht nur beschissene Trollerei.
 
Womit wir wieder bei Bigotterie wären. Sony konnte mal 3rd-Party UND 1st-Party. Das hat sie zum erfolgreichsten Konsolenhersteller gemacht. 1st-Party haben sie aber offenkundig mit fatalen Geschäftsentscheidungen nachhaltig beschädigt.

ja und nintendo konnte auch mal third und first party

liebe pikas ich kann auf der ps5 in den nächsten monaten ein neues ninja gaiden, ein neues death stranding, ein neues ghost of tsushima, ein neues resident evil, ein neues metal gear, ein neues silent hill und ein neues gta spielen

alle exklusiv nicht für switch 2, also braucht ihr mit euren drei exklusivspielen gar nicht erst ankommen, das wird von ps5 lineup mit links plattgemacht

sony kann übrigens entgegen eurer behauptungen immer noch first party sonst würden die spiele nicht ständig über 90er wertungen einfahren und goty awards gewinnen. dealt damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und nintendo konnte auch mal third und first party

liebe pikas ich kann auf der ps5 in den nächsten monaten ein neues ninja gaiden, ein neues death stranding, ein neues ghost of tsushima, ein neues resident evil, ein neues metal gear, ein neues silent hill und ein neues gta spielen

alle exklusiv nicht für switch 2, also braucht ihr mit euren drei exklusivspielen gar nicht erst ankommen, das wird von ps5 lineup mit links plattgemacht

sony kann übrigens entgegen eurer behauptungen immer noch first party sonst würden die spiele nicht ständig über 90er wertungen einfahren und goty awards gewinnen. dealt damit.
Was ich viel krasser und enttäuschender finde ist die Tatsache, daß Nintendo seit den N64 keine AA oder AAA Titel mehr produziert. Zumindest ist Nintendo vermutlich der größte Produzent von Indie Titeln, nimmt aber AAAA Preise, siehe MKW oder Bonanza. Klar ist es günstig kleine Gruppen von Studenten an Games zu setzen die sich aus recyceltem Titeln der Vergangenheit bedienen aber wie lange soll das noch gut gehen? Ein Hades btw. lässt sämtliche N-Titel Qualitativ nur Staub sehen. Schade das es das alte Nintendo nicht mehr gibt. Glücklicherweise gibt ein Überangebot an AAA Blockbustern auf der PS5. Ohne Sony würde es heute keinen Gamingmarkt mehr geben
 
ja und nintendo konnte auch mal third und first party

liebe pikas ich kann auf der ps5 in den nächsten monaten ein neues ninja gaiden, ein neues death stranding, ein neues ghost of tsushima, ein neues resident evil, ein neues metal gear, ein neues silent hill und ein neues gta spielen

alle exklusiv nicht für switch 2, also braucht ihr mit euren drei exklusivspielen gar nicht erst ankommen, das wird von ps5 lineup mit links plattgemacht

sony kann übrigens entgegen eurer behauptungen immer noch first party sonst würden die spiele nicht ständig über 90er wertungen einfahren und goty awards gewinnen. dealt damit.
Der klassische Höhenflieger, wird wieder mit wilden Abstürzen enden :coolface:
 
Nur zugeguckt bei Pikmin4, aber die pure Anspruchslosigkeit hat mich schon bei Pikmin3 gekillt. Komplett falscher Weg der IP und da senden Reviewer und Nin-Fans imo auch die völlig falschen Signale an Nin.

Und das ist auch keine Nintendo-Bash - Nummer bei mir, sondern eine allgemeine Meinung und auch der Grund warum bei mir letztes Jahr Rebirth und nicht Astro GotY war. Weil imo Astro (genauso wie viele Nin-Games und auch Odyssey) ein besseres Spiel wird (und das beweisen die Challenge-Levels, die Speed Run - Levels und das letzte Level auch absolut...da steckt ein kompetenter Hüpfer dahinter...genauso wie bei Odyssey wo sogar Mario nochmal weit mehr Werkzeuge beim Skill hätte als Astro...nur nutzen das ein paar Monde pro Level und das wird durch das Mondsystem ins Lächerliche gezogen....imo absolut Gamedesign-Fail, der einfach hingenommen wird), wenn es mehr Herausforderung erlaubt.

Ist ein ganz wesentliches Problem, das ich mit Nintendo habe und etwas, das dann Team Asobi zu sehr bei Astro selbst verinnerlicht, auch wenn das "post Game" dort besser gelöst ist.
Dann musst du Astro konsequenterweise auch gleich den GotY Contender Status streichen und mind. um 15% abwerten, weil keine Challenge außer der Challenge Stages und die hatte Pikmin 4 noch mehr in seinen Dandori Levels.

Bzw. müsstest DS2 erst recht als Fail ansehen, da zu 98% Walking Simulator, wo es bereits an den grundlegenden Spielmechaniken fehlt um den Spieler überhaupt erst herausfordern zu können.
 
Zurück
Top Bottom