Willkommen im exklusiven Club der Bessergamer
Powerbank kannst du jede nehmen, die PD(power delivery) hat und zumindest 25W ausgibt.
Sowas zB., damit solltest ca. 6h Extra rausholen, bei maximaler Helligkeit. Bei mittlerer Heligkeit werden es knapp 8h. 20.000mAh bei 3,7V ergeben nämlich rund 78Wh und der Akku der Switch hat 20Wh, musst allerdings den Verlust durch den Akku rausrechnen, dann kommst auf die ca. 6-6,5h je nachdem wie Effizient das Akkupack wirklich ist.
Der Vorteil der Switch 2 ist, dass sie recht effizient ist und nur max. 10W schluckt, bei mittlerer Helligkeit sinds knapp 8W.
Edit: sehe grade die geben 2,8x das Laden des iPhone 14 Pro an, das ding hat ne nicht so tolle effizienz.
Die hier von Anker hat laut Review ne Effizienz von fast 90%.
Hab das mal die KI durchrechnen lassen
Merkmal | Günstige Powerbank (28 €) | Anker Powerbank (38 €) |
---|
Kapazität | 20.000 mAh (ca. 74 Wh brutto) | Ca. 20.000 mAh (angenommen ähnlich) |
Wirkungsgrad gesamt | ~75 % (geschätzt) | ~90 % (laut Nutzerbericht) |
Nutzbare Energie (Wh) | 74 Wh × 0,75 = 55,5 Wh | 74 Wh × 0,90 = 66,6 Wh |
iPhone 14 Pro Max Ladungen | ~2,8× (laut Hersteller) | Geschätzt: 66,616,5≈4,0\frac{66,6}{16,5} \approx 4,016,566,6≈4,0 × (ca. 40 % mehr) |
Switch 2 Laufzeit bei 10 W | ca. 5,5 Stunden | ca. 6,6 Stunden |
Switch 2 Laufzeit bei 8 W | ca. 6,9 Stunden | ca. 8,3 Stunden |
Integriertes Kabel | Ja, kurzes ausklappbares Kabel | Ja, meistens (oft hochwertiger) |
Größe / Gewicht | Kompakt, leicht (ca. 300–350 g geschätzt) | Meist größer und etwas schwerer (~400–450 g) |
Preis | 28 € | 38 € |
Preis/Leistung (Nutzbare Wh/€) | 55,5 Wh / 28 € ≈ 1,98 Wh/€ | 66,6 Wh / 38 € ≈ 1,75 Wh/€ |
Und dann noch die Lebensdauer einrechnen lassen, wenn du sie stärker nutzt ist der Aufpreis es auf jeden Fall wert, da sie länger halten sollte:
Ergänzung: Lebensdauer und Nutzung
Merkmal | Günstige Powerbank (28 €) | Anker Powerbank (38 €) |
---|
Ladezyklen (geschätzt) | Ca. 300–500 Zyklen | Ca. 500–800 Zyklen |
Lebensdauer (Jahre) | ~2 Jahre bei täglicher Nutzung | ~3–4 Jahre bei täglicher Nutzung |
Nutzbare Energie über Lebensdauer | 55,5 Wh × 300 Zyklen = 16.650 Wh | 66,6 Wh × 700 Zyklen = 46.620 Wh |
Effektive nutzbare Energie pro Euro (Wh×Zyklen/€) | 16.65028≈595\frac{16.650}{28} \approx 5952816.650≈595 Wh/€ | 46.62038≈1.227\frac{46.620}{38} \approx 1.2273846.620≈1.227 Wh/€ |
| | |
da hats bei Anker mit dem durchschnittswert von 700 gerechnet und bei der günstigen den niedrigsten mit 300, habs nochmal bei 300 vs 500 rechnen lassen, der fairness halber, kommt aber auch Anker on top raus:
Vergleich zu günstiger Powerbank (300 Zyklen)
Parameter | Günstige Powerbank | Anker Powerbank (500 Zyklen) |
---|
Gesamtnutzbare Energie (Wh) | 55,5 Wh × 300 = 16.650 Wh | 33.300 Wh |
Preis | 28 € | 38 € |
Nutzbare Energie pro Euro (Wh/€) | 595 Wh/€ | 878 Wh/€ |
| | |