Switch 2 Nintendo Switch 2

man schaut doch zwangläufig nach unten :hmmm: Außer du stützt deine Arme an nem Tisch oder Stuhl.
Kommt eben drauf an, ob man die Hände wie ein T-Rex am Körper hält. Etwas nach unten gucken muss man immer, aber bei richtiger Haltung geht das mit den Augen und nicht mit nach unten versteiftem Nacken. Beim Handy halte ich das Ding ja auch mit genügend Abstand mindestens auf Brusthöhe und nicht wie so viele direkt vorm Bauchnabel.
 
wenn man einmal auf nem OLED gezockt hat, wirken vor allem bei Handhelds, die Displays einfach farbarm. Aber gut das ich eh nur docked spiele :coolface:
dito, hatte die Switch2 nur kurz zum Einrichten in der Hand, läuft sonst nur im Docked Modus

Zelda BotW, Mario Pixar Kart etc sehen am heimischenOlEd einfach nur zucker aus

achja, ist das Dock ansoch irgendwir etwas dünn/plünnig? fand das von der Seitch1 Oled irgendwie deutlich „stabiler“ ;)
 
Entsprechend der körperhaltung entwickelt sich auch der wortschatz wieder in richtung grunzlaute 🤷🏻

evolution.jpg
 
Ich will ja nicht nur meckern, aber der neue Kickstand macht leider einen eher empfindlichen Eindruck, beim ausklappen habe ich bereits jetzt etwas Bammel, den mal zu verbiegen und ich gehe schon sehr vorsichtig mit dem Gerät um. Schade, der vom OLED war perfekt, so wie er war.
Und eins noch: Beim zocken mit den neuen JCs betätige ich oft ungewollt die vorderen Schultertasten, wenn ich meine Finger (wie gewohnt) oben ablege. Ist beim Vorgänger nie passiert.

Aber alles halb so wild, ich mag die Switch 2 ja jetzt schon trotzdem sehr.
Morgen ne SD Karte kaufen und Mal sehen, ob ich im MM noch den Pro-Controller 2 angreifen kann.
 
Und eins noch: Beim zocken mit den neuen JCs betätige ich oft ungewollt die vorderen Schultertasten, wenn ich meine Finger (wie gewohnt) oben ablege. Ist beim Vorgänger nie passiert.

Ja die sind jetzt irgendwie zu gut erreichbar. Geht mir häufig bei Cyberpunk so, dass wenn ich L3 zum Rennen drücke, gleichzeitig ausversehen mit L den Scanner aktiviere.

Ein Mal ist durch die Wucht des magnetischen Einschnappens des rechten Joycons übrigens die Spiel-Karte rausgesprungen. War vllt nicht richtig drin/ der Verschluss nicht richtig zu und ich mach das jetzt auch etwas vorsichtiger. Es hat aber sicherlich einen Grund, warum das Kartenfach schon entsprechend neu gestaltet wurde, damit genau sowas eben nicht passiert.

Sonst keinerlei Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern mal in Civilization VII die Maussteuerung mittels JoyCon am Schreibtisch ausprobiert und war sehr positiv überrascht, wie gut das funktioniert. R ist die linke Maustaste, ZR die rechte und wenn man den Analog nach vorne schiebt, zoomt man raus, schiebt man ihn nach hinten, zoomt man rein. Das geht erstaunlich gut und ist, zumindest am Schreibtisch, eine sehr gute Alternative. Einziges Problem für mich war, dass der auf die Seite gelegte JoyCon nicht sehr breit ist und daher leicht umfallen kann. Dagegen hilft aber dieser mitgelieferte Aufsatz.

Sehr schlecht hat es allerdings auf dem Sofa funktioniert. Hier hat Civ VII andauernd gewechselt zwischen Maus- und normaler Controllersteuerung. Ich hab leider kein Muster erkannt, was genau ich falsch mache und wodurch ich das auslöse. Es hat im Gegenteil sogar sehr lange gedauert, bis ich überhaupt verstanden hatte, was das Problem ist. In der Maussteuerung fungiert R wie gesagt einfach als linke Maustaste. Spielt man mit der normalen Controller-Steuerung öffnet man mit R ein Ringmenü im Spiel. Dadurch, dass man ständig mit R die linke Maustaste simuliert, habe ich alle paar Sekunden immer und immer wieder dieses dumme Ringmenü geöffnet, weil das Spiel permanent dachte, ich sei im normalen Controller-Modus. Das hab ich auch mit harter Unterlage auf dem Sofa nicht abgestellt bekommen. Wenn ich am TV mittels Maussteuerung spiele, werde ich in Zukunft eine USB-Maus nehmen, die ja offiziell unterstützt werden.

Am Schreibtisch im Tischmodus hat es aber erstaunlich gut funktioniert. Ich bin nur leider so gut wie nie in der Situation, dass ich am Schreibtisch mit aufgestellter Switch spiele.
 
Seit heute endlich Switch 2 Besitzer und was soll ich sagen? Geiles Teil.

Als jemand der gern Handheld zockt und von der OLED Switch kommt, tut die Batteriedauer aber schon weh.

Wär da eine Powerbank eine Option? Hatte noch nie eine.
Willkommen im exklusiven Club der Bessergamer :goodwork:

Powerbank kannst du jede nehmen, die PD(power delivery) hat und zumindest 25W ausgibt. Sowas zB., damit solltest ca. 6h Extra rausholen, bei maximaler Helligkeit. Bei mittlerer Heligkeit werden es knapp 8h. 20.000mAh bei 3,7V ergeben nämlich rund 78Wh und der Akku der Switch hat 20Wh, musst allerdings den Verlust durch den Akku rausrechnen, dann kommst auf die ca. 6-6,5h je nachdem wie Effizient das Akkupack wirklich ist.

Der Vorteil der Switch 2 ist, dass sie recht effizient ist und nur max. 10W schluckt, bei mittlerer Helligkeit sinds knapp 8W.

Edit: sehe grade die geben 2,8x das Laden des iPhone 14 Pro an, das ding hat ne nicht so tolle effizienz. Die hier von Anker hat laut Review ne Effizienz von fast 90%.

Hab das mal die KI durchrechnen lassen :ol:

MerkmalGünstige Powerbank (28 €)Anker Powerbank (38 €)
Kapazität20.000 mAh (ca. 74 Wh brutto)Ca. 20.000 mAh (angenommen ähnlich)
Wirkungsgrad gesamt~75 % (geschätzt)~90 % (laut Nutzerbericht)
Nutzbare Energie (Wh)74 Wh × 0,75 = 55,5 Wh74 Wh × 0,90 = 66,6 Wh
iPhone 14 Pro Max Ladungen~2,8× (laut Hersteller)Geschätzt: 66,616,5≈4,0\frac{66,6}{16,5} \approx 4,016,566,6≈4,0 × (ca. 40 % mehr)
Switch 2 Laufzeit bei 10 Wca. 5,5 Stundenca. 6,6 Stunden
Switch 2 Laufzeit bei 8 Wca. 6,9 Stundenca. 8,3 Stunden
Integriertes KabelJa, kurzes ausklappbares KabelJa, meistens (oft hochwertiger)
Größe / GewichtKompakt, leicht (ca. 300–350 g geschätzt)Meist größer und etwas schwerer (~400–450 g)
Preis28 €38 €
Preis/Leistung (Nutzbare Wh/€)55,5 Wh / 28 € ≈ 1,98 Wh/€66,6 Wh / 38 € ≈ 1,75 Wh/€

Und dann noch die Lebensdauer einrechnen lassen, wenn du sie stärker nutzt ist der Aufpreis es auf jeden Fall wert, da sie länger halten sollte:

Ergänzung: Lebensdauer und Nutzung​

MerkmalGünstige Powerbank (28 €)Anker Powerbank (38 €)
Ladezyklen (geschätzt)Ca. 300–500 ZyklenCa. 500–800 Zyklen
Lebensdauer (Jahre)~2 Jahre bei täglicher Nutzung~3–4 Jahre bei täglicher Nutzung
Nutzbare Energie über Lebensdauer55,5 Wh × 300 Zyklen = 16.650 Wh66,6 Wh × 700 Zyklen = 46.620 Wh
Effektive nutzbare Energie pro Euro (Wh×Zyklen/€)16.65028≈595\frac{16.650}{28} \approx 5952816.650≈595 Wh/€46.62038≈1.227\frac{46.620}{38} \approx 1.2273846.620≈1.227 Wh/€

da hats bei Anker mit dem durchschnittswert von 700 gerechnet und bei der günstigen den niedrigsten mit 300, habs nochmal bei 300 vs 500 rechnen lassen, der fairness halber, kommt aber auch Anker on top raus:

Vergleich zu günstiger Powerbank (300 Zyklen)​

ParameterGünstige PowerbankAnker Powerbank (500 Zyklen)
Gesamtnutzbare Energie (Wh)55,5 Wh × 300 = 16.650 Wh33.300 Wh
Preis28 €38 €
Nutzbare Energie pro Euro (Wh/€)595 Wh/€878 Wh/€
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Pro Controller 2 auch richtig gut. Aber mir fehlen im Vergleich zur Konkurrenz doch ein paar Features. Der HD Rumble ist zwar besser, aber mir immer noch nicht so gut wie im DualSense und mir fehlen einfach die Analog-Trigger. Dafür sind die Analog-Sticks echt ein Traum und die Akku-Laufzeit ist auch wieder grandios.
Ich bin ja manchmal dazu geneigt, mir einen PS5-Controller zu kaufen und Astro Bot auf dem PC zu zocken (gibt es das für den PC), einfach nur, um mal diese Vibration zu spüren. Von der höre ich nur Großartiges aber ich kann mir absolut nichts darunter vorstellen.

Ich kann übrigens im wahrsten Sinne des Wortes aus erster Hand bestätigen, dass die Magnete der JoyCons ganz hervorragend halten. Ich habe gerade die JoyCons an meine Konsole gesteckt und mir dabei die Fingerkuppe vom rechten kleinen Finger eingeklemmt, was echt weh getan hat :isaac:. Ich konnte den Finger nicht mehr rausziehen sondern musste den Mechanismus zum Lösen der JoyCons verwenden
 
Hab mir jetzt auch CIV 7 gegönnt (45 Euro für die S1 Version + 10 Euro für das S2 Update) und werde heute Abend mal anfangen. Maus-Modus werde ich sicherlich auch mal ausprobieren, aber ich denke auf Dauer, wird es schon die normale Stick-Steuerung werden
 
Hab mir jetzt auch CIV 7 gegönnt (45 Euro für die S1 Version + 10 Euro für das S2 Update) und werde heute Abend mal anfangen. Maus-Modus werde ich sicherlich auch mal ausprobieren, aber ich denke auf Dauer, wird es schon die normale Stick-Steuerung werden
Würde da gerne mal eine Meinung hören wie es dann so läuft auf der Switch und wie es ist mit den Sticks!
 
Ich bin ja manchmal dazu geneigt, mir einen PS5-Controller zu kaufen und Astro Bot auf dem PC zu zocken (gibt es das für den PC), einfach nur, um mal diese Vibration zu spüren. Von der höre ich nur Großartiges aber ich kann mir absolut nichts darunter vorstellen.

Ich kann übrigens im wahrsten Sinne des Wortes aus erster Hand bestätigen, dass die Magnete der JoyCons ganz hervorragend halten. Ich habe gerade die JoyCons an meine Konsole gesteckt und mir dabei die Fingerkuppe vom rechten kleinen Finger eingeklemmt, was echt weh getan hat :isaac:. Ich konnte den Finger nicht mehr rausziehen sondern musste den Mechanismus zum Lösen der JoyCons verwenden
Gibt's natürlich nicht auf PC.
Aber ja,der Controller ist erste Sahne 👍
 
Würde da gerne mal eine Meinung hören wie es dann so läuft auf der Switch und wie es ist mit den Sticks!
Auf der Switch 2 läuft meine Partie bis in die Erkundung rein bislang überraschend gut. In der Moderne war ich noch nicht.

Die Controller-Steuerung ist für mich grundsätzlich nur ein Kompromiss, an den ich mich nicht so recht gewöhnen will. Die Switch 2 unterstützt aber auch USB-Mäuse, sodass man Civ VII auch wie am PC spielen kann.
 
Auf der Switch 2 läuft meine Partie bis in die Erkundung rein bislang überraschend gut. In der Moderne war ich noch nicht.

Die Controller-Steuerung ist für mich grundsätzlich nur ein Kompromiss, an den ich mich nicht so recht gewöhnen will. Die Switch 2 unterstützt aber auch USB-Mäuse, sodass man Civ VII auch wie am PC spielen kann.
USB Mäuse, echt? Wusste ich gar nicht... Das ist natürlich cool.
 
Willkommen im exklusiven Club der Bessergamer :goodwork:

Powerbank kannst du jede nehmen, die PD(power delivery) hat und zumindest 25W ausgibt. Sowas zB., damit solltest ca. 6h Extra rausholen, bei maximaler Helligkeit. Bei mittlerer Heligkeit werden es knapp 8h. 20.000mAh bei 3,7V ergeben nämlich rund 78Wh und der Akku der Switch hat 20Wh, musst allerdings den Verlust durch den Akku rausrechnen, dann kommst auf die ca. 6-6,5h je nachdem wie Effizient das Akkupack wirklich ist.

Der Vorteil der Switch 2 ist, dass sie recht effizient ist und nur max. 10W schluckt, bei mittlerer Helligkeit sinds knapp 8W.

Edit: sehe grade die geben 2,8x das Laden des iPhone 14 Pro an, das ding hat ne nicht so tolle effizienz. Die hier von Anker hat laut Review ne Effizienz von fast 90%.

Hab das mal die KI durchrechnen lassen :ol:

MerkmalGünstige Powerbank (28 €)Anker Powerbank (38 €)
Kapazität20.000 mAh (ca. 74 Wh brutto)Ca. 20.000 mAh (angenommen ähnlich)
Wirkungsgrad gesamt~75 % (geschätzt)~90 % (laut Nutzerbericht)
Nutzbare Energie (Wh)74 Wh × 0,75 = 55,5 Wh74 Wh × 0,90 = 66,6 Wh
iPhone 14 Pro Max Ladungen~2,8× (laut Hersteller)Geschätzt: 66,616,5≈4,0\frac{66,6}{16,5} \approx 4,016,566,6≈4,0 × (ca. 40 % mehr)
Switch 2 Laufzeit bei 10 Wca. 5,5 Stundenca. 6,6 Stunden
Switch 2 Laufzeit bei 8 Wca. 6,9 Stundenca. 8,3 Stunden
Integriertes KabelJa, kurzes ausklappbares KabelJa, meistens (oft hochwertiger)
Größe / GewichtKompakt, leicht (ca. 300–350 g geschätzt)Meist größer und etwas schwerer (~400–450 g)
Preis28 €38 €
Preis/Leistung (Nutzbare Wh/€)55,5 Wh / 28 € ≈ 1,98 Wh/€66,6 Wh / 38 € ≈ 1,75 Wh/€

Und dann noch die Lebensdauer einrechnen lassen, wenn du sie stärker nutzt ist der Aufpreis es auf jeden Fall wert, da sie länger halten sollte:

Ergänzung: Lebensdauer und Nutzung​

MerkmalGünstige Powerbank (28 €)Anker Powerbank (38 €)
Ladezyklen (geschätzt)Ca. 300–500 ZyklenCa. 500–800 Zyklen
Lebensdauer (Jahre)~2 Jahre bei täglicher Nutzung~3–4 Jahre bei täglicher Nutzung
Nutzbare Energie über Lebensdauer55,5 Wh × 300 Zyklen = 16.650 Wh66,6 Wh × 700 Zyklen = 46.620 Wh
Effektive nutzbare Energie pro Euro (Wh×Zyklen/€)16.65028≈595\frac{16.650}{28} \approx 5952816.650≈595 Wh/€46.62038≈1.227\frac{46.620}{38} \approx 1.2273846.620≈1.227 Wh/€

da hats bei Anker mit dem durchschnittswert von 700 gerechnet und bei der günstigen den niedrigsten mit 300, habs nochmal bei 300 vs 500 rechnen lassen, der fairness halber, kommt aber auch Anker on top raus:

Vergleich zu günstiger Powerbank (300 Zyklen)​

ParameterGünstige PowerbankAnker Powerbank (500 Zyklen)
Gesamtnutzbare Energie (Wh)55,5 Wh × 300 = 16.650 Wh33.300 Wh
Preis28 €38 €
Nutzbare Energie pro Euro (Wh/€)595 Wh/€878 Wh/€
Hab mir grad die von Anker bestellt. Hab ja nur so ne kleine (auch Anker)! Danke dir
 
Hab mir grad die von Anker bestellt. Hab ja nur so ne kleine (auch Anker)! Danke dir
Np, hab mich selbst informieren wollen, wie es zum Preisunterschied kommt und ist halt echt so, wer billig kauft, kauft teuer :ol:

Und mit Anker macht man sicher nix falsch, wobei von meinen 3 Akkupacks ist mir bisher nur der von Anker aufgebläht, aber gut der war schon 7 Jahre alt und damals einer der günstigsten.
 
Holy crap

 

Ich bin tatsächlich bis eben davon ausgegangen, dass GameShare eine Art Download-Play wie beim DS ist.

Dass man damit sogar Switch 2 Software auf Switch 1 streamen kann ist wild
Wollten sie auch ursprünglich, aber die Datenmengen heutzutage sind zu groß, weswegen es zu lange dauert, dann gemeinsam spielen zu können. Aus diesem Grund haben sie sich für die Streaming-Lösung entschieden.
 
Zurück
Top Bottom