Der offizielle Tennis-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted8530
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zverev wird nie ein grand slam gewinnen. Der Heintje đŸ„ł

Ach kann schon mal passieren. Aber er ist grad nicht in seiner besten Form...Fans haben sich von den Ergebnissen blenden lassen.
Kann auch bei Sinner am Freitag so kommen..auch wenn da Sinner natĂŒrlich Favorit ist, aber ist halt ein Unterschied ob man Djoker spielt oder Pfeifen.
 
Ach kann schon mal passieren. Aber er ist grad nicht in seiner besten Form...Fans haben sich von den Ergebnissen blenden lassen.
Kann auch bei Sinner am Freitag so kommen..auch wenn da Sinner natĂŒrlich Favorit ist, aber ist halt ein Unterschied ob man Djoker spielt oder Pfeifen.

Wobei Sinner Djokovic seit LĂ€ngerem ordentlich im Griff hat. Hat ja auch alle drei letzten Spiele, seit Sinner wirklich an der Weltspitze angekommen ist, gewonnen. Gegen Alcaraz hatte er zuletzt bessere Chancen - der jedoch wiederum Sinner ganz ordentlich im Griff hat.
 
Wobei Sinner Djokovic seit LĂ€ngerem ordentlich im Griff hat. Hat ja auch alle drei letzten Spiele, seit Sinner wirklich an der Weltspitze angekommen ist, gewonnen. Gegen Alcaraz hatte er zuletzt bessere Chancen - der jedoch wiederum Sinner ganz ordentlich im Griff hat.

Auch das nicht richtig. Also 23er Finals war Sinner ja schon Favorit. Und 24 muss man schon sagen, dass Nole von Verletzungen geplagt war...das Davis Cup - Ding auch eher wayne.

Und wie gesagt...Sinner ist ja Favorit, aber es ist das erste Spiel der beiden auf Clay seit Monte Carlos whatever wo Sinner chancenlos war. Djoker hat mit den Stops und Serve and Volley Waffen gegen Sinner, die er auf Hart so nicht hat.
Ich glaube ja auch, dass Sinner gewinnen wird, aber gefĂŒhlt denkt jeder gerade, dass Sinner einfach durchmarschiert, aber sry...Djoker ist der einzige von den 3 Favoriten, der bisher einen anderen Topplayer geschlagen hat. Ja, Bublik hat er weggeworfen, aber ein Alcaraz hĂ€tten dann halt 6:2, 7:5, 6:2 gewonnen und ein Djoker eben 6:4, 6:3, 6:4....es bedeutet einen Furz.
 
Kann erst inn5 min. Einschalten, aber wenn das Finale Djoker vs. Musetti lautet, lache ich mir den Arsch ab.

Musetti hat da zeitweise auch verdammt gut gespielt. Es wĂ€re zwar auch ohne Verletzung schwer geworden, weil sich Alcaraz doch ordentlich steigern konnte, aber das war schon ein ganzes StĂŒck Arbeit.

Und Djokovic muss sich ab Satz 2 deutlich steigern, wenn er heute eine Chance haben will. Das wirkt bislang bei Sinner sehr souverÀn und Djokovic findet kaum ein Mittel. Gerade bei Aufschlag Sinner war das bisher nicht mal knapp.
 
Musetti hat da zeitweise auch verdammt gut gespielt. Es wĂ€re zwar auch ohne Verletzung schwer geworden, weil sich Alcaraz doch ordentlich steigern konnte, aber das war schon ein ganzes StĂŒck Arbeit.

Und Djokovic muss sich ab Satz 2 deutlich steigern, wenn er heute eine Chance haben will. Das wirkt bislang bei Sinner sehr souverÀn und Djokovic findet kaum ein Mittel. Gerade bei Aufschlag Sinner war das bisher nicht mal knapp.

kA ob er wirklich verletzt war oder "nur" Cramps hatte wie hier schon gegen Djoker mal.
Djoker hat sich gesteigert....aber ein Break und maybe Satz verschenkt. Und braucht wohl ein MTO. Meh.
 
kA ob er wirklich verletzt war oder "nur" Cramps hatte wie hier schon gegen Djoker mal.
Djoker hat sich gesteigert....aber ein Break und maybe Satz verschenkt. Und braucht wohl ein MTO. Meh.

Da wurde Sinner plötzlich nervös, aber Djokovic spielte auch ziemlich am Limit, darum wohl auch das direkte Rebreak von Sinner. Das geht auf Dauer nicht gut, wenn Djokovic bei jedem Ball so draufhalten muss. :coolface:

Gerade auf der Vorhand ist Sinner aber heute schon etwas fehleranfĂ€llig und beim Service ist er sogar ziemlich schwach. Umso ĂŒberraschender, dass Djokovic bei Aufschlag Sinner nun so lange solche Schwierigkeiten hatte.
 
Glaube Djoker war gar nicht am Limit außer bei paar einzelne Rallies. Aber der hat da 2x einfach das Break hergeschenkt...speziell das rebreak darf gar nicht passieren. Mal sehen ob er noch was liefern kann und wir zumindest 4 sehen.
 
Der katastrophale Smash bei 2:0 im TB hat etwas an Djokovic in frĂŒheren Jahren erinnert. :ugly:
Dass das wohl letztlich das Tie Break entschieden hat ist aber natĂŒrlich bitter.

Sinner war dann heute doch der logische Sieger. FĂŒr Djokovic war das aber nach dem bisherigen Jahr imo auch ein großer Schritt nach vorne. Wenn man bedenkt, wo er vor 3-4 Wochen war und dass da heute Sinner auf der anderen Seite stand, mĂŒsste man das imo doch auch als Erfolg verbuchen; auch wenn fĂŒr Djokovic natĂŒrlich nur der Turniersieg gilt.
 
Vor allem war es der 2. katastrophale Smash und das hat man in den letzten 2-3 Jahren seltener gesehen.
Sinner war der logische Sieger, aber eigentlich.....kann man maybe drĂŒber diskutieren ob Satz 2 und 3 geteilt wird, aber mĂŒssen beiden an Djoker gehen.
Mein Hauptproblem...ĂŒber 50 UEs und klar er hat viel risktiert, aber die Fehler hat er nicht bei den FH-Peitschen gemacht, sondern bei den RoutineschlĂ€gen.

So wie er die FH getroffen hat...muss er da eigentlich mit 2:1 SatzfĂŒhrung in den 4. gehen...seine RĂŒckhand war heute halt nicht da.
 

Vielleicht schon bald der nĂ€chste RĂŒcktritt? Hört sich zumindest nicht so an, dass er noch lange spielen will. Wimbledon hat er aber sicher nochmal eine gute Chance auf ein gutes Resultat. Sinner ist dort wohl noch ein StĂŒck schwĂ€cher. Da sehe ich neben Alcaraz nicht viele TitelanwĂ€rter nach aktuellem Stand der Dinge - aber mit Djokovic muss man da schon rechnen. :ugly:

Vor allem war es der 2. katastrophale Smash und das hat man in den letzten 2-3 Jahren seltener gesehen.
Sinner war der logische Sieger, aber eigentlich.....kann man maybe drĂŒber diskutieren ob Satz 2 und 3 geteilt wird, aber mĂŒssen beiden an Djoker gehen.
Mein Hauptproblem...ĂŒber 50 UEs und klar er hat viel risktiert, aber die Fehler hat er nicht bei den FH-Peitschen gemacht, sondern bei den RoutineschlĂ€gen.

So wie er die FH getroffen hat...muss er da eigentlich mit 2:1 SatzfĂŒhrung in den 4. gehen...seine RĂŒckhand war heute halt nicht da.

Djokovic konnte sich kontinuierlich etwas steigern. Im ersten Satz war Sinner klar besser, der zweite war knapp aber auch da war es zumindest in Ordnung, dass Sinner gewonnen hat. Im dritten hatte Djokovic aber wirklich reelle Chancen auf den Satzgewinn. Dass er in 3 SÀtzen verloren hat, war darum schon ziemlich bitter. Zeigt aber auch, wie stark Sinner aktuell ist - gerade auch in entscheidenden Momenten. Du sagst nun, dass Djokovic den zweiten hergeschenkt hat, aber direkt nach dem Rebreak von Djokovic wieder zu breaken zeigt vor allem auch, wie schwer es ist, den Italiener aus der Ruhe zu bringen. Der hat das ganze Spiel sehr solide runtergespielt, völlig egal was passiert ist (Rebreak, LÀrm im Stadion, etc.).

Und die RĂŒckhand war heute nicht gut, gleichzeitig war Sinner auf der Seite unfassbar sicher. Der hatte die ersten zwei SĂ€tze kaum einen (oder sogar gar keinen?) unerzwungenen Fehler auf der RĂŒckhand zu verbuchen. Das war heute ausschlaggebend. Auf der Vorhand war Sinner heute fehleranfĂ€llig, konnte das aber irgendwie kompensieren. Genau wie die First Serves % von Sinner, die heute eigentlich unterirdisch waren auf dem Niveau. Dass Djokovic trotz deutlichen Vorteilen beim Aufschlag kaum je eine Chance auf ein Break hatte, spricht dann doch fĂŒr die StĂ€rke von Sinner, wenn der Ball im Spiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun Alcaraz vs. Sinner. :brit:
Normalerweise mĂŒsste Alcaraz in dem Duell imo im Vorteil sein. Aber Sinner ist halt seit lĂ€ngerer Zeit schon das Maß aller Dinge.
 
Darum war er auch 3 monate gesperrt đŸ„ł solche figuren schaden dem Sport.

Man hat sich aussergerichtlich geeinigt, weil wohl die Chancen auf eine Verurteilung (aufgrund der offensichtlich so tiefen Werte, dass keine Absicht unterstellt werden könnte) relativ gering waren, aber sich der ganze Prozess ĂŒber Monate hĂ€tte hinziehen können. Das wollten wohl beide Seiten nicht, also hat man sich auf eine 3-monatige Sperre geeinigt.

Das könnte sich noch was hinziehen đŸ€”

Vielleicht auch doch nicht, wenn Sinner das nun in 3 macht. Sinner wirkt in den entscheidenden Momenten abgeklĂ€rter. Dabei hat sich Alcaraz sogar noch in den zweiten Satz zurĂŒckgekĂ€mpft, aber im Tie Break ist Sinner dann schlicht sicherer.
 
ZurĂŒck
Top Bottom