Wer hat denn gesagt, dass die Aktie die erste Wahl war? Ich vermute mal, dass da nicht nur auf Nintendo gesetzt wird.
wenn es nicht die erste wahl ist, dann weg damit. "be a harsh grader on stocks" - mohnish pabrai
Der Videospielmarkt (unabhängig von Nintendo) hat noch genug Wachstumspotential.
das war aber nicht meine aussage. verkürzt und etwas polemisch ausgedrückt: wenn nintendo nicht doppelt so viele konsolen verkauft wie mit der switch 1, dann ist die aktie nicht interessant. die aktie hat von märz 2018 bis oktober 2023 gar nichts gemacht. das sind 5-6 jahre in denen die switch absolute deluxe verkaufszahlen hatte. jetzt wo die gen zuende geht und die verkaufszahlen nachlassen wird auf einmal der aktienpreis gepusht wie blöde, nur weil ne neue konsole ansteht, die vermutlich die umsätze und gewinne der ersten switch nicht schlagen können wird, und wenn sie es kann, dann minimal. dafür dann ein 50er kgv. nein danke. wie soll das kgv jemals sinken, wenn die gewinne nicht substanziell steigen?
der videospielmarkt ist stark umkämpft und die big player teilen sich den kuchen. da ist dann nicht mehr so viel luft nach oben, wenn man schon der platzhirsch ist. auch wenn der gesamte kuchen etwas wachsen sollte, was auch nicht garantiert ist. die fallhöhe ist hier einfach das problem. aktuell wird nintendo anhand des switch erfolgs bewertet und sogar weit darüber hinaus.
was nützt mir eine theoretische 50% upside oder so, die nur im idealfall unter perfekten bedingungen nach vielen jahren auftritt? wenn mir jemand erzählt, dass aktie xy 10 euro kostet aber eigentlich 15 euro wert ist, dann ist das für mich absolut uninteressant. die margin of safety ist hier viel zu gering. was wenn er sich irrt? dann bin ich ganz schnell im minus. und die upside ist nicht attraktiv. sprechen wir über nen potenziellen tenbagger oder mehr, dann sieht die sache schon anders aus. dieses potenzial sehe ich aber bei nintendo beim besten willen nicht, egal wie gut die switch 2 läuft.
Ich glaube nicht, dass man mit der Switch 2 die Switch überbieten wird, aber es ist dennoch nicht auszuschließen, dass Nintendo nicht doch noch irgendwann ein erfolgreicheres System auf den Markt bringen wird.
wenn du nicht einmal davon ausgehst, dass man die switch zahlen übertrifft, warum willst du dann in die aktie investieren? wenn umsätze und gewinne nicht substanziell höher werden als in der switch generation, dann wirst du bis in alle ewigkeit auf dem hohen kgv hocken bleiben und entweder die realität holt nintendo dann ein und die aktie fällt oder sie schaffen es irgendwie die gewinne zu steigern. andere möglichkeiten gibt es nicht. außer die investorenklientel ist völlig fein damit mit nintendo ne aktie zu besitzen die nicht wächst aber dafür ein 50er oder 100er kgv multiple hat. das bezweifle ich aber mal ganz stark.
Vielleicht kommt Nintendo auch irgendwann zu der Entscheidung, dass sie wieder mit einem zweiten System an den Start gehen wollen, welches komplett anders ist und mehr denn je auf die breite Masse setzt.
vielleicht landen auch grüne männchen im nintendo headquarter und entwickeln alientechnologie für die switch 3, welche dann mit ps6 leistung für 99 euro verkauft werden kann.

... sorry, aber erstens ist das spekulation und dann noch nicht einmal eine besonders wahrscheinliche. das ist keine grundlage für eine investitionsentscheidung.
Da wird Nintendo auch noch wachsen und das müssen sie auch, allerdings erwarte ich, dass sich Nintendo dafür viel Zeit nehmen wird.
ob das was wird und welchen anteil der gesamtumsätze und gewinne das dann ausmacht steht noch in den sternen. auf jeden fall ist das zukunftsmusik und nichts was man aktuell als ernsthaftes argument zählen kann.
Es wäre dämlich nur auf Nintendo zu setzen, da sind wir uns alle einig. Man sollte ja eigentlich nie auf nur ein Unternehmen setzen. Nintendo hat aber immer gut gewirtschaftet und ist ein sehr innovatives Unternehmen, weshalb es schon berechtigt ist, dass man da investiert. Ich halte die Philosophie des Unternehmens für sehr zukunftsfähig.
das ist ein strohmann. ob man "nur" auf nintendo setzen soll stand ja nie zur debatte. die frage war ob man die nintendo aktie in sein portfolio aufnehmen sollte oder nicht.
man muss mit zahlen und fakten argumentieren. gut wirtschaften tut ne cola oder maccie auch und trotzdem sind die aktien die letzten paar jahre mehr oder weniger flat. das passiert wenn ne firma kaum wachstum hat dafür aber verhältnismäßig teuer bewertet ist.