Switch 2 Switch 2 und die Technik dahinter

Seid ihr zufrieden mit der Leistung der Switch 2?


  • Stimmen insgesamt
    72
Da habe ich vorhin eine größere Diskussion losgetreten. Vermute es liegt daran, dass Shin'en FSR2 statt DLSS verwendet. Auf die Artefakte bin ich persönlich ziemlich empfindlich, warum auch immer.

 
Kann bestätigen! Das der Schwarzwert des Screens, jeden besseren (Panasonic/Pioneer Kuro) Plasma so was von unterlegen ist! Jeder Oled daher Lichtjahre davon enfernt! Aber muss sagen, finde das Display ansonsten richtig gut! Hohe Helligkeit mit wahrnehmbaren/sichtbaren HDR Effekt. A1 Schärfe und für LCD Verhältnisse keinerlei Schlieren oder andere Auffälligkeiten.

Eher würde ich sogar die knackigen Farben hervorheben! Alles gut! :goodwork:
 
teardown:


Hmm, da wäre noch Platz für eine größere Batterie gewesen. Teardown der Joycons gibts auf dem Kanal auch.
 


Wird die Switch 1 wohl doch bald abgebaut...


Ja, die AK der Switch 2 funktioniert schon fast unerwartet gut. Nach den ersten Meldungen hatte man doch so seine Zweifel, dazu noch die ganzen Extra Patches von Nintendo, die dann irgendwie auch unsicher werden ließen, ob die default AK doch Schwächen hat.

Bei den beiden Zeldas ist das HDR aber eher schwach mMn. Liegt aber auch ein bisschen am Stil des Spiels.


Habe vorhin extra kurz Taiko no Tatsutjin eingelegt, das Spiel funktioniert out of the Box wunderbar ohne Update / Patch. Rhythmusspiele sind immer so ein bisschen der Endgegner einer Emulation und die Switch 2 hat es problemlos gemeistert, sogar die Bewegungserkennung der Switch 2 Joycons wurde problemlos auf das Switch 1 Spiel gemappt. Vielleicht probiere ich am Wochenende auch mal VOEZ auf der Switch 2 aus, das Spiel sollte vom größeren Bildschirm profitieren.
 
Ja, die AK der Switch 2 funktioniert schon fast unerwartet gut. Nach den ersten Meldungen hatte man doch so seine Zweifel, dazu noch die ganzen Extra Patches von Nintendo, die dann irgendwie auch unsicher werden ließen, ob die default AK doch Schwächen hat.

Bei den beiden Zeldas ist das HDR aber eher schwach mMn. Liegt aber auch ein bisschen am Stil des Spiels.


Habe vorhin extra kurz Taiko no Tatsutjin eingelegt, das Spiel funktioniert out of the Box wunderbar ohne Update / Patch. Rhythmusspiele sind immer so ein bisschen der Endgegner einer Emulation und die Switch 2 hat es problemlos gemeistert, sogar die Bewegungserkennung der Switch 2 Joycons wurde problemlos auf das Switch 1 Spiel gemappt. Vielleicht probiere ich am Wochenende auch mal VOEZ auf der Switch 2 aus, das Spiel sollte vom größeren Bildschirm profitieren.
Du scheinst dich da ja auszukennen. Ich bin da weniger dran.

Frage : mir kommt es vor als hätte die SwUUtchi2 nicht so nen schönen Kontrast. Wirkt irgendwie so hell und milchig... Im Menü aber auch den Spielen. Habe ich da vielleicht irgendwo falsche Einstellungen oder liegt das am HDR?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Spricht du vom Switch Display oder per Dock von deinen TV? (wenn ja, was für einen TV betreibst du?) Welche Switch vergleicht du die Oled oder "normale" gegenüber der Switch 2?
 
Spricht du vom Switch Display oder per Dock von deinen TV? (wenn ja, was für einen TV betreibst du?) Welche Switch vergleicht du die Oled oder "normale" gegenüber der Switch 2?
TV Modus. Wenn ich zwischen Switch und Switch 2 hin und her schalte sehe ich das halt deutlich.

Weiß nicht was das mit dem TV zu tun haben soll da Switch 1 ja sehr gut und kontrastreich aussieht aber : Samsung UE49MU7009
 
Du scheinst dich da ja auszukennen. Ich bin da weniger dran.

Frage : mir kommt es vor als hätte die SwUUtchi2 nicht so nen schönen Kontrast. Wirkt irgendwie so hell und milchig... Im Menü aber auch den Spielen. Habe ich da vielleicht irgendwo falsche Einstellungen oder liegt das am HDR?
Ja, HDR musst du in den Systemeinstellungen einpassen. Bei der Gelegenheit solltest du zudem das dauerhaft aktivierte HDR ausschalten, braucht man nur in Spielen, die es supporten, imo.
 
Die Switch 2 gefällt mir auch super gut. Auch Switch 1 Games die ein Update bekommen haben, sehen traumhaft aus. Gerade Nintendo Games mit dem Artstyle bekommt die höhere Auflösung sehr gut und wirkt am 77 Zoll OLED schön scharf. Kein Vergleich zu vorher 😊.

Aber die Kiste wird ganz schön warm. Gestern MK World gezockt, da war die Switch 2 ganz gut warm, auch die Cartridge die ich anschließend gewechselt hab 😅. Aber der Lüfter bleibt dafür angenehm leise.
 
Die Switch 2 gefällt mir auch super gut. Auch Switch 1 Games die ein Update bekommen haben, sehen traumhaft aus. Gerade Nintendo Games mit dem Artstyle bekommt die höhere Auflösung sehr gut und wirkt am 77 Zoll OLED schön scharf. Kein Vergleich zu vorher 😊.

Aber die Kiste wird ganz schön warm. Gestern MK World gezockt, da war die Switch 2 ganz gut warm, auch die Cartridge die ich anschließend gewechselt hab 😅. Aber der Lüfter bleibt dafür angenehm leise.

Man merkt so langsam das es ein kleines Technik-Biest ist. ^-^ Wenn man sie frisch aus dem Dock rausnimmt, ist sie auch noch recht warm. Danach kühlt sie runter. Im HH-Modus geht es dann und sie ist leise. Tolles Teil.
 
Jetzt nach einem ersten Hands on bin ich leicht ernüchtert. Hatte heute die Gelegenheit Fast Fusion und MKW ausführlich anzuspielen und bin bislang nicht so ganz angetan von der Performance.

Fast Fusion hat ordentlich Upscaling-Artefakte und MKW ist jetzt auch nichts, was sich grafisch massiv von MK8 abheben kann, was ein 11 Jahre altes Spiel ist.

Da sollte man grafisch wirklich noch ein bisschen nachlegen. Eine 3050 Mobile kann mehr als das, was ich heute gesehen habe.

Denke aber spätestens Metroid Prime 4 wird zeigen was der kleine Kasten kann.
Metroid ist immer noch ein Switch 1 Spiel mit ein Switch 2 Upgrade.
Da würde ich nicht viel erwarten.
Auch bei Donkey Kong noch nicht.
Da muss man einfach auf die nächste Generation warten.Also so in 1 Jahr.
 
Falls übrigens jemand Probleme bei der HDR-Kalibrierung hat (links sichtbar, rechts nicht), sollte Dynamic Tone Mapping, falls vorhanden, auf HGIG umstellen. Nur dann ist die Kalibrierung überhaupt sinnvoll, weil das Tone Mapping die Konsole übernehmen sollte (deswegen ja die Kalibrierung) und nicht der Fernseher.
 
MKW ist jetzt auch nichts, was sich grafisch massiv von MK8 abheben kann, was ein 11 Jahre altes Spiel ist.
Wenn du es nur oberflächlich anschaust, ja, aber technisch ist es alleine mit der Physik der Switch haushoch überlegen. Das größte Plus ist, dass man nimmer wegen jeder Kleinigkeit komplett Handlungsfähig wird, wie oft ich jetzt schon auf 2 Rädern nen crash verhindert habe, und ich bin noch kein Motorrad gefahren :vv:

Die nächste Entscheidung war halt es open world zu machen, das schluckt Ressourcen ohne Ende, die werden dadurch auch in jedem Rennen benötigt, auch wenn die weiterhin großteils abgesperrt sind - und dabei 24 Fahrer ermöglichen ist ne völlig andere Liga und in Kombination unmöglich auf der Switch 1 realisierbar.

Nintendo nutzt leider kein DLSS, was das Game in diesem 1440p Limbo gefangen hält. Ich fürchte das ist eine Art Design-Philosophie bei ihnen("wenn wir 1440p stabil schaffen, brauchen wir kein upscaling und schon gar kein TAA Smearing"), andererseits hatten sie bei TotK auf Switch noch auf FSR gesetzt. Beim Upgrade übrigens vermutlich reines 1440p, da wäre wohl 4k mit DLSS drinnen gewesen aber gut, bei dem Game hätte das nur geringfügig Vorteile gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) MKW ist jetzt auch nichts, was sich grafisch massiv von MK8 abheben kann, was ein 11 Jahre altes Spiel ist.

Du müsstest Mario Kart 8 mit der gleichen Physik, der gleichen Open World, etc. als Vergleich hernehmen und dann würdest du definitiv größere Unterschiede wahrnehmen können.



Metroid ist immer noch ein Switch 1 Spiel mit ein Switch 2 Upgrade.
Da würde ich nicht viel erwarten.

Grafisch sicherlich, aber spielerisch bin ich jetzt schon auf die Mausintegration gespannt.



Falls übrigens jemand Probleme bei der HDR-Kalibrierung hat (links sichtbar, rechts nicht), sollte Dynamic Tone Mapping, falls vorhanden, auf HGIG umstellen. Nur dann ist die Kalibrierung überhaupt sinnvoll, weil das Tone Mapping die Konsole übernehmen sollte (deswegen ja die Kalibrierung) und nicht der Fernseher.

Zum Glück hast du das erwähnt, ich hatte die Switch nämlich stupide durch die Switch 2 ausgetauscht und so auch erst einmal die Switch 2 am falschen Port angeschlossen.
 
teardown:


Hmm, da wäre noch Platz für eine größere Batterie gewesen. Teardown der Joycons gibts auf dem Kanal auch.

Kommt dann irgendwann zusammen mit einem OLED Display in 2 Jahren ... und diesmal auch mit nem weiteren Hardware Upgrade für noch bessere Performance. Dann kann das Ding wieder ewig laufen bis ein "echter" Nachfolger erscheint
 
Akkutest:
  • Mittlere helligkeit(für drinnen völlig ausreichend und hell)
  • Lautsprecher auch auf Mittel
  • Zelda Echoes of Wisdom gepatcht
85 auf 10% in 2h 53 Minuten
= 173 Minuten = 75% =2,31 Minuten pro Prozent)

231 Minuten theoretisch bei 100% auf 0%(beides nicht empfehlenswert), das entspricht 3h und 51 Minuten.

Also ja, bei ner vollen Ladung und angemessen spielbaren displaysettings hält der Akku ca. 3,5-4h.

Bei max. Helligkeit sieht es anders aus, hier habe ich mit MKW getestet:
Von 88% auf 15% dauerte es knapp 2h, bei voller Helligkeit(adaptive Regelung auch aus gemacht die etwas dimmt) also 73% für 2 Stunden, war aber nur MKW Grandprix, Zelda hätte vermutlich länger gehalten.

Mathematisch kommen wir also auf 164 Minuten bei 100% auf 0% oder 2,73 Stunden, bei max Helligkeit, 50% Lautstärke und MKW.
Also ca. Zweieinhalb bis drei Stunden bei max. Helligkeit.



Ich poste das mal hier, weil technischer Natur:
Gerade 2 Stunden mit Gamechat MK gezockt. Die Audioqualität ist der Hammer.
Hab das Mic mal kurz getestet, ja die rauschunterdruckung funktioniert überraschend gut, allerdings klang meine Stimme wie aus dem Aquarium :vv:

Könnte bei mir aber an der Position der Switch auf meinem Tower liegen, der links von meinem TV Rack seht das also die linke Seite der Switch blockiert. Vermutlich muss sie frei stehen, das ist bei meinem Setup aber so leider nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den upgedateten Switch 1 Spiele hätte ich mir noch mehr akkudauer gewünscht, aber dann sei es so.

Irgendwann kommt eh eine 5nm Revision mit besser Laufzeit.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
bei den upgedateten Switch 1 Spiele hätte ich mir noch mehr akkudauer gewünscht, aber dann sei es so.
Wenn ich mit Max Helligkeit gespielt hätte, wäre der Akku vermutlich fast gleich schnell alle wie bei MKW. Der Bildschirm selbst macht vermutlich den größten Stromfresser aus, ich werde später mal an meiner großen Powerbank testen, indem ich die Helligkeit verändere. Die gibt nämlich sekundenaktuell aus wie viel Stromverbrauch stattfindet, daraus kann man dann auch die Gesamtlaufzeit errechnen da wir die genaue Akku-Kapazität der Switch 2 kennen.

Etwas Gutes habe ich aber bereits festgestellt, zumindest im Handheldmodus ist die Switch 2 sehr leise, quasi unhörbar, selbst wenn man ohne to spielt. Meine oled Switch hat man durchaus gehört.
 
Zurück
Top Bottom