Sony gibt GaaS - Gefällt euch der GaaS-Fokus seit der PS5?

Seid ihr zufrieden mit Sonys GaaS-Fokus?


  • Stimmen insgesamt
    34
Wipeout ist tot, genau so wie F-Zero

Bei F- Zero gibt es wenigstens das:

2x1_NSwitchDS_FZERO99_image1600w.jpg


hq720.jpg


Ganz so tot wie Wipeout ist es zum Glück noch nicht. Ich hab noch Hoffnung auf ein neues F- Zero.
 
Du vergisst auch dass es noch das außerdem noch das hier exklusiv gibt:

AA1CaF5g.img

159452-1920-1080-4fd586a3d5f30d833a83c7aa1192cb6eac43a21a.jpg
Mein einziger Kaufgrund für die Switch 2 neben Metroid Prime 4, ehrlich bis jetzt überhaupt kein Interesse an der neuen Hardware. Da kann selbst die Preispolitk sogar günstiger sein aber so?!?. Obwohl Entwickler Shin´en hierbei echt mal in vollen gehen sollte und weitere Titel anpreisen oder bei Big N nachfragen den nächsten F-Zero ableger zu machen, würden wir die Fast-Serie nicht kennen wäre dies eines der geilsten Gameplayelemente für das nächste F-Zero und Falcooooon Puuuuuunnnchhh!!!
 
Ich versteh auch nicht warum man fzero brach liegen lässt. Hat man Angst damit MK Konkurrenz zu machen? Würde sicher beides prima parallel funktionieren.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Nintendo Statistiken sammeln wird, wie oft F Zero GX aufgerufen wird und das Spiel als Testballon nutzt. So sehr wir hier Future Racer mögen, sie sind halt weiterhin nur ein Nischengenre, genau wie Shmups.

Ich denke auch jedes gekaufte Fast Fusion bringt uns einem potentiellen F Zero GX Nachfolger etwas näher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Naja Nische, vermutlich ja. Aber waren die VKZ so schlecht? Sicher kein Vergleich zu MK aber ein paar Millionen hat doch sicher jedes fzero gemacht, oder?
 
Naja Nische, vermutlich ja. Aber waren die VKZ so schlecht?
Leider ja, wenn man vgchartz heranzieht, glaube von Nintendo gibt's nix offizielles: 0,65 Mio weltweit. Das ist auch bei nur 22 Cubes sehr, sehr wenig.

Auf einer Switch hätte sich ein neuer Teil aber vermutlich ein paar Mio mal verkauft, vielleicht aber auch nicht. Am besten wäre vermutlich wirklich die Rechte an Shinen abzugeben (wenn sie denn wollen) und die machen zu lassen...
 
Leider ja, wenn man vgchartz heranzieht, glaube von Nintendo gibt's nix offizielles: 0,65 Mio weltweit. Das ist auch bei nur 22 Cubes sehr, sehr wenig.

Auf einer Switch hätte sich ein neuer Teil aber vermutlich ein paar Mio mal verkauft, vielleicht aber auch nicht. Am besten wäre vermutlich wirklich die Rechte an Shinen abzugeben (wenn sie denn wollen) und die machen zu lassen...

Das ist natürlich mau wobei man dazu sagen muss das der cube ja leider sehr unter die Räder gekommen ist.
Stimme dir zu das es auf der Switch sicher viel bessere vkz gegeben hätte.
 
Leider ja, wenn man vgchartz heranzieht, glaube von Nintendo gibt's nix offizielles: 0,65 Mio weltweit. Das ist auch bei nur 22 Cubes sehr, sehr wenig.

Auf einer Switch hätte sich ein neuer Teil aber vermutlich ein paar Mio mal verkauft, vielleicht aber auch nicht. Am besten wäre vermutlich wirklich die Rechte an Shinen abzugeben (wenn sie denn wollen) und die machen zu lassen...

Das wäre ja echt wenig, vor allem dafür wenn man bedenkt, wie oft nach einem neuen F-zero online geschrieen wird. Ich habe ja auch eine Kopie davon und irgendwann nach zig Stunden Blut und Schweiß es geschafft den Storymode auf allen Schwierigkeitsgraden zu clearen. xD :pcat: :nyanwins:
 
Ja, ich fände es auch gut wenn Sony diesen Kurs beibehält. Marathon und Co versprechen auf jeden Fall wieder interessante Fälle für den WAR zu werden. :awesome: :pcat: :nyanwins:

xD

Sony und die PlayStation standen einst für cooles Gaming, und eine Konsole die man unbedingt haben musste. Aber jetzt ist das alles nur noch ne Lachnummer. :tinglewine:
 
xD

Sony und die PlayStation standen einst für cooles Gaming, und eine Konsole die man unbedingt haben musste. Aber jetzt ist das alles nur noch ne Lachnummer. :tinglewine:

Ich verbinde Sony statt mit coolem Gaming eher mit einer Art passiveen QTE-Berieselung... ist quasi das "Gaming"-Gegenstück dazu auf der Arbeit das Radio laufen zu lassen mit einem richtig krass mainstreamigen Sender, einfach nur damit *irgendetwas* läuft. :hmm: :pcat: :nyanwins:
 
xD

Sony und die PlayStation standen einst für cooles Gaming, und eine Konsole die man unbedingt haben musste. Aber jetzt ist das alles nur noch ne Lachnummer. :tinglewine:
Über mehr als Coolness hat sich Playstation aber auch nie definiert. Das war schon immer eine Konsole für vorpupertierende Kinder. Eine Zeit in der Shooter, Blut, Gewalt noch cool war... das war der Höhepunkt der Playstation. Dann kam die große CoD- und Fifa-Zeit von der die Playstation profitiert hat. Doch seit der PS4 geht es bergab mit der ganzen Marke.

Seit der PS3 sind Multiplattform-Spiele nur noch grafisches Mittelmaß und laufen mit durchschnittlich 30 FPS. Die First Parties überzeugen auf der Plattform selbst noch mit ner guten Grafik, können im High End-Segment jedoch nicht mehr mithalten. Generell standen Playstation-Konsolen noch nie für eine gute Grafik. Hervorgehoben wurden sie nur, weil der Branchen-Primus mit Wii und Wii U verstaubte Hardware veröffentlicht hat. Mithalten mit dem PC oder einer XBOX konnte die Playstation jedoch nie.
Mit dem Gameplay brauchen wir gar nicht erst anfangen. Die stumpfe Ubi- und Konami-Formel hat die Playstation-Games zu dem gemacht was sie heute sind. Spielerisches Mittelmaß, welches sich nach einmal ausprobieren kein echter Gamer mehr anguckt.
Man sieht es sehr gut an Spider-Man. Hast du den ersten Teil gespielt, hast du alle gespielt.
 
Über mehr als Coolness hat sich Playstation aber auch nie definiert. Das war schon immer eine Konsole für vorpupertierende Kinder. Eine Zeit in der Shooter, Blut, Gewalt noch cool war... das war der Höhepunkt der Playstation. Dann kam die große CoD- und Fifa-Zeit von der die Playstation profitiert hat. Doch seit der PS4 geht es bergab mit der ganzen Marke.

Seit der PS3 sind Multiplattform-Spiele nur noch grafisches Mittelmaß und laufen mit durchschnittlich 30 FPS. Die First Parties überzeugen auf der Plattform selbst noch mit ner guten Grafik, können im High End-Segment jedoch nicht mehr mithalten. Generell standen Playstation-Konsolen noch nie für eine gute Grafik. Hervorgehoben wurden sie nur, weil der Branchen-Primus mit Wii und Wii U verstaubte Hardware veröffentlicht hat. Mithalten mit dem PC oder einer XBOX konnte die Playstation jedoch nie.
Mit dem Gameplay brauchen wir gar nicht erst anfangen. Die stumpfe Ubi- und Konami-Formel hat die Playstation-Games zu dem gemacht was sie heute sind. Spielerisches Mittelmaß, welches sich nach einmal ausprobieren kein echter Gamer mehr anguckt.
Man sieht es sehr gut an Spider-Man. Hast du den ersten Teil gespielt, hast du alle gespielt.

Generell eine gute Analyse, mit einer Ausnahme: das was du beschreibst ist mid- und nicht vorpubertär. Die kleinen Jungs wollen immer erst beweisen dass sie zu den großen dazugehören, wenn sie gerade frisch in der Pubertät ankommen. Vorpubertär sind sie meistens nicht so stark darauf programmiert sich um das zu kümmern, was andere denken. :hippie: :pcat: :nyanwins:
 
Über mehr als Coolness hat sich Playstation aber auch nie definiert. Das war schon immer eine Konsole für vorpupertierende Kinder. Eine Zeit in der Shooter, Blut, Gewalt noch cool war... das war der Höhepunkt der Playstation. Dann kam die große CoD- und Fifa-Zeit von der die Playstation profitiert hat. Doch seit der PS4 geht es bergab mit der ganzen Marke.

Volle Zustimmung. Irgendwie ist aus Sony seither komplett die Luft raus.
 
Sony darf ruhig weiter auf GaaS setzen. Vielleicht erscheint dann ja auch mal ein Spiel davon.

Bisher finde ich das Ergebnis von Sonys GaaS Offensive super, aber irgendwie sind die Rollen vertauscht, so sollten ja eigentlich die User ihr Geld verbrennen, nicht Sony.
 
Zurück
Top Bottom