Sony gibt GaaS - Gefällt euch der GaaS-Fokus seit der PS5?

Seid ihr zufrieden mit Sonys GaaS-Fokus?


  • Stimmen insgesamt
    30
Warum ist Sony bei GaaS eigentlich so sehr ins Risiko mit so vielen Titeln, die teils auch noch AAA Budget hatten, gegangen?

Bei GaaS sind so viele Spiele schon gescheitert und GaaS neuen IPs hatten in der Regel kein AAA Budget.
Da hätte Sony doch zwar schon 5-6 GaaS in der Pipeline haben können, diese aber mit einem AA Budget und von vornherein ein gescheites Konzept und guten Zeitplan. Es ist doch zum Beispiel ein Witz, dass Fractions so lange in der Entwicklung war und das mit wohl einem größeren Team und Budget und am Ende nicht mal mehr herausgekommen ist.

Da fehlt doch ein sinnvolles Monitoring bei Sony zu deren Studios.

Interessant wäre wie Pitches und weiterer Vorgang generell bei Sony abläuft.


Und nochmals @ChoosenOne du hast behauptet, dass sich Nintendo hauptsächlich durch Ports und Remasters auszeichnen würde.
Bis auf Mario Kart 8 ist doch kein großer Switch Titel ein Port oder Remaster, außer du möchtest das CrossGen Spiel Breath of the Wild noch dazu zählen. Dann siehts bei Sony aber noch übler aus was den PS 5 Output angeht.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Warum ist Sony bei GaaS eigentlich so sehr ins Risiko mit so vielen Titeln, die teils auch noch AAA Budget hatten, gegangen?

Bei GaaS sind so viele Spiele schon gescheitert und GaaS neuen IPs hatten in der Regel kein AAA Budget.
Da hätte Sony doch zwar schon 5-6 GaaS in der Pipeline haben können, diese aber mit einem AA Budget und von vornherein ein gescheites Konzept und guten Zeitplan. Es ist doch zum Beispiel ein Witz, dass Fractions so lange in der Entwicklung war und das mit wohl einem größeren Team und Budget und am Ende nicht mal mehr herausgekommen ist.

Da fehlt doch ein sinnvolles Monitoring bei Sony zu deren Studios.

Interessant wäre wie Pitches und weiterer Vorgang generell bei Sony abläuft.


Und nochmals @ChoosenOne du hast behauptet, dass sich Nintendo hauptsächlich durch Ports und Remasters auszeichnen würde.
Bis auf Mario Kart 8 ist doch kein großer Switch Titel ein Port oder Remaster, außer du möchtest das CrossGen Spiel Breath of the Wild noch dazu zählen. Dann siehts bei Sony aber noch übler aus was den PS 5 Output angeht.

Nein, zitieren meinen ganzen post und nicht die eine stelle aus dem Kontext, die dich stört.
Ich habe gesagt das es ALLE so machen AUCH Nintendo.
Und dieses habe ich danach auch sachlich belegt.

Zum Rest deines Postings stimme ich dir voll zu und hatte den Grund dafür ja bereits an anderer Stelle benannt.

Gier.
 
MS bedient seine Plattform doch besser als Sony. MS bedient sogar die PS5 besser als Sony. Ich denke darauf wollte @TheProphet hinaus. Und wahrscheinlich wird MS die Switch 2 ähnlich gut bedienen, was bedeutet dass Nin den besten First- und third-support haben wird.
Das stimmt, und es sieht danach aus, als würde MS die Switch 2 bald ähnlich gut versorgen wie die eigene Konsole :goodwork:
MS verkauft natürlich mehr Software. Schau mal in die Liste der meistverkauften Spiele aller Zeiten. Da geben sich MS und Nintendo die Hand. Ich glaube sogar Sony ist ein oder zweimal vertreten. Aber MS und Nin dürften dort Spitzenreiter sein.

Edit: Hab mich geirrt. Sony kommt nicht vor
So ist es, Sony hat hier nichts vorzuzeigen :shakehead:

Warum ist Sony bei GaaS eigentlich so sehr ins Risiko mit so vielen Titeln, die teils auch noch AAA Budget hatten, gegangen?
Das habe ich mich auch schon gefragt und darüber nachgedacht, die Erklärung ist eine ganz einfache: Hohes Risiko aber hoher Gewinn, wenn es dann doch klappt. Die schauen halt auf Fortnite und wollen das nächste Fortnite. Nicht 30% der MTX einstreifen, sondern 100% bzw. 70% auf anderen Plattformen, wie halt mit Helldivers gelungen. Nur nicht in diesem Scale was ein Fortnite abliefert.

Sie suchen nach dem nächsten Fortnite und dafür verbrennen sie auch zur Not ihre Top-Studios oder vergeuden kostbare Zeit selbiger.
 
Zitier den ganzen post ... Oder lass es einfach gut sein.
Ändert ja nichts an der zitierten Aussage von dir, denn die ist schlichtweg FALSCH. Nintendo hat sich nicht "vor allem durch Ports und Remaster ausgezeichnet". Wodurch sich Nintendo ausgezeichnet hat, kannst du anhand der Verkaufszahlen genau nachvollziehen, wegen diesen zig Mio Sellern haben die Leute sich die Konsole gekauft:

In der Top 20 gibts nur 3 Titel - New Mario Bros. U, Mario 3D Wörld und Mario Kart 8DX - die ursprünglich WiiU Titel waren und einen Port bzw. Remaster bekamen, der Rest ist alles neu. Breath of the Wild ist als Crossgentitel zeitgleich auf WiiU und Switch erschienen und war zum Erscheinungszeitpunkt auch neu.
 
Gebt mir mal bitte ein Beispiel für GaaS-Spiele, nennt mal so drei bis fünf Titel die Sony auf den Markt gebracht hat?
 
Gebt mir mal bitte ein Beispiel für GaaS-Spiele, nennt mal so drei bis fünf Titel die Sony auf den Markt gebracht hat?
Die meisten scheitern ja oder kommen gar nicht auf den Markt. Das was erschienen ist waren Concord, Destruction AllStars und Helldivers 2. Hier hatten wir als GaaS Elemente bei den Spielen hatten oder geplant war: Regelmäßige Updates (balancing), Season- oder Battle Pass, regelmäßige Events, neue kosmetische Inhalte, usw...

Helldivers 2: War ein Erfolg, das Studio dahinter hat sich aber von Sony verabschiedet und macht zukünftig ihr eigenes Ding.
Concord: Megaflop, das Studio ist implodiert nachdem Sony hunderte Millionen Euro reingesteckt hatte.
Destruction AllStars: Großer Flop, spielt keiner mehr und war bei Kritikern wie Spielern unbeliebt

Noch nicht erschienen:
Fairgame$: Sieht nicht sehr vielversprechend aus, erste Anspielberichte sind verheerend, wird vermutlich eingestellt
Marathon: Open Alpha war wenig überzeugend, von Skandalen (Diebstahl von Artwork) überschattet und droht bei Release unterzugehen
TloU 2 Multiplayer: 3 Jahre verschwendete Entwicklungszeig bei Naughty Dog, wurde eingestellt
Spider Man Multiplayer: Wurde anscheinend schon früh eingetütet, war aber zumindest 2021-2022 in Entwicklung wie es scheint
Sony Bend Projekt: Das Nachfolge-Werk von Days Gone soll auf GaaS Elemente setzen, bekannt ist nichts näheres dazu, man weiß nur dass schon Jahre dran gewerkelt wird.
 
Dabei könnte es doch so leicht sein, seinen Fans gutes Content zu bieten und weiter Zukunftsorientiert zu handeln.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ist halt ein gamble, Sony steckt Milliarden Euro ihrer Kunden in GaaS Projekte, hofft auf den Jackpott(Fortnite) aber bekommt stattdessen den Zonk(Concord)

Das ich die Strategie dämlich finde, hab ich ja bereits gesagt. Anderseits kann es reichen, wen bei 4 oder 6 Schuss ins Blaue 2 Volltreffer dabei sind.

Und mit Helldivers 2 haben sie ja bereits 1
 
Und mit Helldivers 2 haben sie ja bereits 1
Ne, das ist nicht was sie wollen, Helldivers 2 ist viel zu schwach, sie wollten ein zweites Fortnite, bzw. die Ablöse von Fortnite, das war mit Concord geplant, richtig schlimm wenn man liest wie das Spiel intern gehandelt wurde, völlig weltfremd.

Außerdem ist das Helldivers 2 Studio ihnen abhanden gekommen :goodwork:
 
Zumal Helldivers ja eher wegen PC so erfolgreich ist, als Titel für ihre Konsole wäre das auch nicht so ein riesiger Erfolg gewesen (dank den eher niedrigen Entwicklungskosten aber vermutlich nicht als Flop gebrandmarkt, aber Sony hätte nach Release dann wohl den Content eingestellt)
 
Dabei könnte es doch so leicht sein, seinen Fans gutes Content zu bieten und weiter Zukunftsorientiert zu handeln.

Könnte, und Sony hat noch jede Menge toter Leichen rumliegen. Leichen wie Sackboy, Wipeout, Bloodborne (Wo Remastered? Wo zweiter Teil?), Soul Sacrifice Delta, Sly Cooper und Co. Aber nö, lieber fett Kohle mit GaaS scheffeln, damit die immer reicher werden. Danke für nichts, Sony.
 
Zurück
Top Bottom