Felia
L13: Maniac
- Seit
- 18 Jun 2020
- Beiträge
- 3.305
Warum ist Sony bei GaaS eigentlich so sehr ins Risiko mit so vielen Titeln, die teils auch noch AAA Budget hatten, gegangen?
Bei GaaS sind so viele Spiele schon gescheitert und GaaS neuen IPs hatten in der Regel kein AAA Budget.
Da hätte Sony doch zwar schon 5-6 GaaS in der Pipeline haben können, diese aber mit einem AA Budget und von vornherein ein gescheites Konzept und guten Zeitplan. Es ist doch zum Beispiel ein Witz, dass Fractions so lange in der Entwicklung war und das mit wohl einem größeren Team und Budget und am Ende nicht mal mehr herausgekommen ist.
Da fehlt doch ein sinnvolles Monitoring bei Sony zu deren Studios.
Interessant wäre wie Pitches und weiterer Vorgang generell bei Sony abläuft.
Und nochmals @ChoosenOne du hast behauptet, dass sich Nintendo hauptsächlich durch Ports und Remasters auszeichnen würde.
Bis auf Mario Kart 8 ist doch kein großer Switch Titel ein Port oder Remaster, außer du möchtest das CrossGen Spiel Breath of the Wild noch dazu zählen. Dann siehts bei Sony aber noch übler aus was den PS 5 Output angeht.
Bei GaaS sind so viele Spiele schon gescheitert und GaaS neuen IPs hatten in der Regel kein AAA Budget.
Da hätte Sony doch zwar schon 5-6 GaaS in der Pipeline haben können, diese aber mit einem AA Budget und von vornherein ein gescheites Konzept und guten Zeitplan. Es ist doch zum Beispiel ein Witz, dass Fractions so lange in der Entwicklung war und das mit wohl einem größeren Team und Budget und am Ende nicht mal mehr herausgekommen ist.
Da fehlt doch ein sinnvolles Monitoring bei Sony zu deren Studios.
Interessant wäre wie Pitches und weiterer Vorgang generell bei Sony abläuft.
Und nochmals @ChoosenOne du hast behauptet, dass sich Nintendo hauptsächlich durch Ports und Remasters auszeichnen würde.
Bis auf Mario Kart 8 ist doch kein großer Switch Titel ein Port oder Remaster, außer du möchtest das CrossGen Spiel Breath of the Wild noch dazu zählen. Dann siehts bei Sony aber noch übler aus was den PS 5 Output angeht.