Golvellius
L15: Wise
Aber sie müssen doch nichtWelcher Rentern würde das wollen????
Ahja stimmt die die vom Staat arm gemacht wurden....

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.
4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.
Aber sie müssen doch nichtWelcher Rentern würde das wollen????
Ahja stimmt die die vom Staat arm gemacht wurden....
Aber sie müssen doch nicht![]()
Welcher Rentern würde das wollen????
Ahja stimmt die die vom Staat arm gemacht wurden....
Welcher Rentern würde das wollen????
Ahja stimmt die die vom Staat arm gemacht wurden....
Jaaaaaa ey, nur wenn sie WOLLEN, wie nett von der CDU und diesem Schleimbeutel![]()
Diese müssen, wollen wäre weil jemand gerne einer Beschäftigung nachgeht, oder sagt 1-2 Jahre dranhängen für das Geld ist es ihm wert.Welcher Rentern würde das wollen????
Ahja stimmt die die vom Staat arm gemacht wurden....
https://www.welt.de/politik/deutsch...h-25-milliarden-euro-fuer-verwaltung-aus.htmlNach Berechnungen der Arbeitgeberverbände geben die deutschen Sozialversicherungen jährlich rund 25 Milliarden Euro für Verwaltungskosten aus. Davon entfielen elf Milliarden auf die gesetzliche Krankenversicherung sowie je fünf Milliarden auf die Arbeitslosen- und die Rentenversicherung, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.
Heftig Heftig, kann man da nichts ändern? Runtergebrochen auf einen Bürger der BRD sind das jährliche Kosten von 312€.
https://www.welt.de/politik/deutsch...h-25-milliarden-euro-fuer-verwaltung-aus.html
![]()
Sicher. Abgaben um 26 Euro pro Monat und Bürger rauf und die Kosten sind gedeckt. Aber fällt wohl unter unzumutbare Härte oder so.
Heftig Heftig, kann man da nichts ändern? Runtergebrochen auf einen Bürger der BRD sind das jährliche Kosten von 312€.
https://www.welt.de/politik/deutsch...h-25-milliarden-euro-fuer-verwaltung-aus.html
![]()
BERLIN, May 30 (Reuters) - Germany's labour office foresees a shortfall of 11.9 billion euros ($13.48 billion) by 2029 amid rising unemployment that may have to be plugged with government loans, the agency said in a letter to parliamentary budget committee on Friday.
For this year alone, the agency anticipates a deficit of 5.27 billion euros that will use up its reserves of 3.2 billion euros, it said in the letter seen by Reuters.
Das „Wall Street Journal“ erklärt in seinem Bericht, wie das in Deutschland entstandene „Vorsorgeprinzip“ Bürokratie-Auswüchse begünstige. In den 1970er bis 1980er-Jahren sei ein Konzept entstanden, nach dem der Staat im Zweifelsfall versuchen sollte, Risiken zu verhindern, bevor sie entstehen. Was erst in der Umweltgesetzgebung Anwendung fand, habe sich schnell auf andere Bereiche ausgeweitet und wirke in den Augen von Kritikern risikoavers und innovationsfeindlich.
Die News wollte ich auch posten. Der Typ der diesen Schwachsinn von sich gibt ist Unternehmer und ich kann mir gut vorstellen das es ihm passen würde wenn man zwei Feiertage streicht.![]()
Arbeiten: Zwei Feiertage sollen in Deutschland gestrichen werden
Die wirtschaftliche Situation im Land ist derzeit nicht stabil. Einige Ökonomen wollen nun bestimmte Feiertage in Deutschland streichen ...www.karlsruhe-insider.de
Tja , die Profite der Rüstungsindustrie und die Gelder für Masseneinwanderung, Sozialleistungsempfänger und das wachsende Bürokratiemonster samt Anhang muss ja finanziert werden.
Also ich denke ja, dass das nicht viel bringen wird. Im Endeffekt macht das Arbeiten in Deutschland noch unattraktiver im Vergleich zu anderen Ländern.
Abgesehen davon sollen Politiker zur Verantwortung gezogen werden können bei Steuergeld Verschwendung: