A: Sowohl die Nintendo Switch als auch die PlayStation 5 haben zahlreiche Remaster und Remakes erhalten. Allerdings hat die PS5 insgesamt mehr hochwertige Neuauflagen im AAA-Bereich veröffentlicht.
---

PlayStation 5: Umfangreiche Remaster- und Remake-Bibliothek
Die PS5 bietet eine Vielzahl von Remakes und Remastern, darunter:
Demon’s Souls (Remake) – ein vollständiges Remake des PS3-Klassikers, exklusiv für PS5.
The Last of Us Part I & II Remastered – technisch überarbeitete Versionen mit neuen Modi und verbesserter Grafik.
Final Fantasy VII Remake Intergrade – eine erweiterte Version mit zusätzlichen Inhalten.
Silent Hill 2 Remake – eine moderne Neuinterpretation des Horror-Klassikers.
Persona 3 Reload – ein umfassendes Remake mit aktualisierter Grafik und Gameplay.
Diese Titel zeigen die starke Präsenz von Remakes und Remastern auf der PS5.
---

Nintendo Switch: Fokus auf klassische Titel
Die Nintendo Switch hat ebenfalls mehrere Remakes und Remaster erhalten, darunter:
Super Mario RPG (2023) – ein Remake des SNES-Klassikers mit neuer 3D-Grafik.
Paper Mario: The Thousand-Year Door (2024) – ein Remake mit verbesserter Grafik und neuen Features.
Pokémon: Let's Go, Pikachu! und Let's Go, Eevee! – Neuauflagen der ersten Pokémon-Spiele mit aktualisierter Grafik.
Metroid Prime Remastered – eine überarbeitete Version des GameCube-Klassikers.
Diese Spiele zeigen Nintendos Engagement, klassische Titel für moderne Spieler neu aufzulegen.
---

Fazit
Insgesamt hat die PlayStation 5 mehr Remakes und Remaster erhalten, insbesondere im AAA-Bereich. Die Nintendo Switch konzentriert sich hingegen stärker auf die Neuauflage klassischer Titel. Wenn du an modernen Neuinterpretationen großer Spiele interessiert bist, bietet die PS5 eine umfangreichere Auswahl.