Sony gibt GaaS - Gefällt euch der GaaS-Fokus seit der PS5?

Seid ihr zufrieden mit Sonys GaaS-Fokus?


  • Stimmen insgesamt
    30

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.382
image.png
In den letzten Jahren hat sich Sony spürbar von seinem früheren Prestige als Hochburg für hochwertige Einzelspieler-Erfahrungen entfernt – und stattdessen massiv in den Bereich Games as a Service (GaaS) investiert. Was einst Studios wie Naughty Dog, Bend oder Bluepoint zu gefeierten Namen machte, scheint nun auf der Strecke zu bleiben. Vielversprechende Projekte werden zugunsten fragwürdiger Multiplayer-Titel verworfen oder jahrelang blockiert – mit bisher ernüchternden Ergebnissen.

Ein Paradebeispiel: das inzwischen eingestellte Multiplayer-Projekt im Last of Us-Universum. Mehrfach verschoben, nach außen hin totgeschwiegen und schließlich offiziell auf Eis gelegt. Naughty Dog selbst gab 2023 bekannt, dass man sich wieder auf Singleplayer-Spiele konzentrieren wolle, nachdem Bungie das Projekt intern geprüft und als zu wenig nachhaltig eingestuft hatte. Jahrelange Entwicklungszeit und Ressourcen – verschwendet.
Quelle: This is why “great” ‘The Last Of Us’ multiplayer game got cancelled
“The idea for The Last Of Us Online came from Naughty Dog and they really wanted to make it,” he continued. “But [Destiny developers] Bungie explained to them what it takes to make live service games, and Naughty Dog realised, 'Oops, we can’t do that!'


Auch bei Bluepoint Games – dem Studio hinter dem Demon’s Souls-Remake – sieht es finster aus für Fans klassischer Einzelspieler-Titel. Statt eines heiß ersehnten Bloodborne-Remakes sollen sie an einem God of War-GaaS-Projekt arbeiten, das Koop-Elemente enthalten soll. Ein klarer Fall von Talentverschwendung, wenn man sich das Potenzial für andere Projekte vor Augen führt.
Quelle: Bluepoint’s God Of War Multiplayer Game Might Not Have Started As Live Service, But As GOW Ascension 2


Ebenfalls negativ aufgefallen sind die beiden GaaS-Titel Fairgame$ (Haven Studios) und Concord (Firewalk Studios). Beide wurden auf Sonys Showcase 2023 vorgestellt – und sofort für ihren generischen Look und den Mangel an erkennbarem Alleinstellungsmerkmal kritisiert. Fairgame$ wirkt wie eine Mischung aus „Watch Dogs“ und „Payday“, Concord wie ein seelenloser Overwatch-Verschnitt. Kaum jemand zeigt echtes Interesse. Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass der Studiogründer hinter Fairgame$ wie eine Ratte das sinkende Schiff verlassen hat, das das Release weiter nach hinten, ins nächste Jahr schiebt. Falls es überhaupt erscheint, denn das bisherige Feedback zu dem Game war verheerend.
Quellen: Fairgame$ allegedly delayed as Haven Studios founder Jade Raymond departs
Fairgame$ has reportedly been delayed following the exit of the founder, Jade Raymond. The game has been delayed until spring 2026. The title recently received an external test that didn’t go well. The reason for Raymond’s departure from Haven Studios has not been revealed.


Sogar bei Insomniac, die mit Spider-Man 2 einen der wenigen echten PS5-Zugpferde geliefert haben, wurde offenbar zeitweise an einem Multiplayer-Projekt im Spider-Man-Universum gearbeitet. Interne Leaks im Zuge eines Ransomware-Angriffs Ende 2023 zeigten, dass ein Koop- oder Live-Service-Spiel namens „Spider-Verse“ in Planung war. Dieses scheint jedoch still und heimlich eingestellt worden zu sein – möglicherweise, weil man die Brisanz des Themas und das Risiko weiterer Fan-Verprellung erkannt hat.
Quelle: Spider-Man Multiplayer Game Reportedly Canceled


Auch andere Studios wurden in fragwürdige GaaS-Pläne verwickelt: Sony Bend, ursprünglich bekannt für Days Gone, durfte kein Sequel entwickeln – stattdessen soll eine neue IP mit GaaS Elementen entstehen.
Quelle: Sony Bend's New IP Will Seemingly Feature Live-Service Elements


Der Bungie-Kauf 2022 sollte Sony in die GaaS-Zukunft katapultieren. Doch außer Entlassungen, internen Streitigkeiten und einem völlig unklaren Marathon-Projekt, das sich als weiteres PvP-GaaS entpuppt, kam bisher wenig dabei heraus. Statt Vorbildfunktion herrscht Chaos und in die News kommt das game primär wegen Diebstahl Geistigen Eigentums eines unabhängigen Künstlers.
Quelle: Bungie Morale Is Reportedly In ‘Free-Fall’ After Marathon’s Plagiarism Scandal


Einziger Lichtblick: Helldivers 2. Der Koop-Shooter von Arrowhead entwickelte sich Anfang 2024 zum Überraschungshit – auch auf Steam. Doch dann kam die Kontroverse: Sony wollte plötzlich einen PSN-Zwang für PC-Spieler einführen, was dazu führte, dass das Spiel in über 170 Ländern aus dem Steam-Shop entfernt wurde. Nach einem massiven Community-Backlash ruderte Sony zwar zurück, doch der Schaden war angerichtet.
Quelle: Sony Is Forcing All Helldivers 2 Steam Players to Connect to a PlayStation Network Account


Jetzt die Frage an euch, wie findet ihr den Fokus Sonys auf eine GaaS-Zukunft?
 
Ich persönliche finde die Entwicklung bedenklich. Dieses Video von einem Sonyfan hat mich übrigens zur Erstellung des Threads motiviert:
Für ihn ist die PS5 seelenlos und ihr fehlen Spiele, die sie einzigartig machen. Während die PS2, PS3, PS4 alle noch klare Titel hatten, die sich von den Vorgängern abgrenzten, fehlt das auf der PS5 fast vollständig, was natürlich nicht nur auf den GaaS-Fokus zurückzuführen ist, aber auch von den vielen Crossgen-Titeln kommt.
 
Sony war mal cool und hatte tolle Games. Heute sind es gefühlt nur Cinematics und GaaS. Ich kann damit echt nichts mehr anfangen. Die Firma hat ihren Spirit verloren.
 
Kann selbst mit Helldivers 2 nix anfangen und mit am meisten schmerzt die bisherige Absenz eines neuen ND Spiels vom Impact eines Uncharted 4.

Da hab ich allein das Auktionslevel immer wieder gestartet weil das so famos inszeniert war mit den 100 NPCs und allem.

mit diesem Factions MP Mist wurde leider unnötig Zeit versch…sen, der für SP Erfahrungen besser hätte genutzt werden können.
 
Ich hoffe Sony fällt damit so richtig heftig auf die Fresse, weil wie wenig an und kann man von der gaming Industrie als eine der größen in der Industrie haben?
 
Oh, ist das so? Habe die japanischen verkaufszahlen nicht im Überblick. Gibt's da irgendwie eine Quelle für?
Hier bitte:

 
Wen man nicht müde wird, die Sau durchs Dorft zu treiben - der Thread.

Hoffentlich wird das mit dem S2 Release wieder ruhiger. Der Pika Spam ist echt anstrengend nervig geworden.
 
GaaS müssen übrigens nicht zwingend MP Spiele sein.
Das ist korrekt, allerdings ist das quasi die Regel und SPs eher die Ausnahme. Ist halt auch das lukrativste für die Entwickler, da du, sofern das Spiel erfolgreich ist, die Leute besser binden kannst und auch bei Multiplayertiteln leichter neue Skinns verkaufen kannst. Immerhin kann man in Multiplayern diese den andern Spielern zeigen, die sehen die und dadurch kaufen sie die vielleicht auch, weil sie denken, dass das cool aussieht...
 
Ja bitte noch mehr GaaS-Titel. Bitte immer wieder 5 Milliarden in einzelne Titel wie Concord pumpen damit man in der Zeit nichts neues machen muss sondern einfach bestehendes melken kann bzw. die Spieler melken kann. Leider habe ich keine Zeit mich 1000+ H auf einzelne Spiele zu konzentrieren bzw. reinzuschwitzen da ich unterschiedliche Genre und Spiele mag und gerne auch die Credits irgendwann sehen möchte.

Absolut nichts dagegen wenn Sony ihr Geld verschwendet.
 
Erst killt Sony Japan Studios um GaaS zu fördern, dann bricht das dank Concord völlig weg, dann erscheint Astro Bot von Team Asobi was aus zum teil ehemaliger Japan Team Entwickler besteht und es feiert Erfolge,.. und dann kauft es halt auch keiner und es bringt die Verluste halt auch nicht wieder rein auch wenn es ein gutes Game ist.

+Astro Bot
-Sehr viel Geld
-Gute Entwicklerstudios in Japan

Xbox aber auch dumm so ist das nicht, sie töten Lionhead, fördern ihren Entertainment-Schwachsinn, Gampass, Gamepass, Gamepass, gehen Multi, und in 4 Jahren warten Fans 20 Jahre bereits auf einen Fable Nachfolger.
 
Erst killt Sony Japan Studios um GaaS zu fördern, dann bricht das dank Concord völlig weg, dann erscheint Astro Bot von Team Asobi was aus zum teil ehemaliger Japan Team Entwickler besteht und es feiert Erfolge,.. und dann kauft es halt auch keiner und es bringt die Verluste halt auch nicht wieder rein auch wenn es ein gutes Game ist.

+Astro Bot
-Sehr viel Geld
-Gute Entwicklerstudios in Japan

Xbox aber auch dumm so ist das nicht, sie töten Lionhead, fördern ihren Entertainment-Schwachsinn, Gampass, Gamepass, Gamepass, gehen Multi, und in 4 Jahren warten Fans 20 Jahre bereits auf einen Fable Nachfolger.

Ich habe das Gefühl von den großen 3 kriegt nur noch Nintendo was auf die Kette. Wird Zeit für neue Kontrahenten im Konsolenkrieg. Vor allem Sony bringt es nicht mehr. Die gehen in eine völlig verkehrte Richtung. Klar, GaaS ist schnelles Geld, aber es hat auf Dauer keine Zukunft. Sony erstickt noch an der eigenen Gier.
 
Ich habe das Gefühl von den großen 3 kriegt nur noch Nintendo was auf die Kette. Wird Zeit für neue Kontrahenten im Konsolenkrieg. Vor allem Sony bringt es nicht mehr. Die gehen in eine völlig verkehrte Richtung. Klar, GaaS ist schnelles Geld, aber es hat auf Dauer keine Zukunft. Sony erstickt noch an der eigenen Gier.
Es tut halt in der Seele weh, wenn man mal überlegt was wäre wenn die anderen Hersteller so ein Output und Markenpflege wie Nintendo aufweisen würde.
Dann wäre nach Sly 4 auf der PS3 auch nicht Schluss gewesen und wir hätten heute schon Fable 5 zocken können. Stattdessen zeigt Astro Bot und Rare Replay was hätte und worauf man aufbauen könnte. Vielleicht fangen sich die Hersteller in den nächsten Jahren, es wird Zeit auch wenn GaaS verlockend ist.
Mittlerweile denke ich einfach nur, dass sie an ihrer Gier untergehen sollen.
 
Ich habe das Gefühl von den großen 3 kriegt nur noch Nintendo was auf die Kette. Wird Zeit für neue Kontrahenten im Konsolenkrieg. Vor allem Sony bringt es nicht mehr. Die gehen in eine völlig verkehrte Richtung. Klar, GaaS ist schnelles Geld, aber es hat auf Dauer keine Zukunft. Sony erstickt noch an der eigenen Gier.

GaaS ist eben KEIN schnelles Geld. Wie die ganzen Misserfolge zeigen. Schnelles Geld sind sequells wie Mario 1,2,3,4 ...99

GaaS ist Lizenz zum Geld drucken, wen man es den schafft genau diesen sweet Spot zu treffen. Das erklärt warum man es unbedingt will aber so selten erfolgreich ist.
 
Das mit dem GaaS ist ja denke ich nicht nur ein Sony-Ding es gibt ja kaum noch 1st. Party Herrsteller ausser Big N die Ihre Spiele nicht auf andere Plattform bringen (Smartphones mal ausgenommen) Aber auch deren Spiele sind heutzutage Gaas-Lastig ich meine was haben wir nicht alles an Content zum nachkaufen bekommen, sei es nun bei Smash Bros oder Mario Kart?!?.

Auf der Playstation 5 ist ja neben Astro Bot noch GT 7 zu nennen und auch andere Multiplattformspiele wie Clair Obscur sind toll. Der monatliche Aboservice bietet eigentlich ein gutes prall gefülltes Spieleportfolio?!?.

Ausserdem gibt es die geile Yakuza-Reihe und auch Judgement sowie Lost Judgement sind traum Games und lassen sich super auf der PS5 spielen. Die Abwärtskompatibiltät gibt einen noch die Möglichkeit das eine oder andere Gamingjuwel nachzuholen und für Ongoing Games wie das Gacha-Game ZZZ spiele ich dieses auf der PS5 unheimlich gerne und ist für mich schon so etwas wie eine kleine Gamingmulitmediastation geworden. (Durch seperaten Laufwerk lassen sich Games und Videos anschauen, habe jetzt nen BluRay-Player = Jiepiee!)

Oh, was noch cool ist sind die ganzen VR-Games, falls man die PSVR2-Brille sein eigen nennt dann ist das echt eine Wonne damit zu zocken. GT7 und auch speziell für die Brille entwickelte Software machen echt spaß. Und mit dem Adapter auch vollwärtig auf dem PC nutzebar man braucht keine Profi-Brille für den PC um Simgames oder andere auf der Steam zu zocken und erfüllt mehr als sein Zweck. Gespannt bin ich, wie das noch mit dem Fingertracking funktionieren soll.
 
Das mit dem GaaS ist ja denke ich nicht nur ein Sony-Ding es gibt ja kaum noch 1st. Party Herrsteller ausser Big N die Ihre Spiele nicht auf andere Plattform bringen (Smartphones mal ausgenommen) Aber auch deren Spiele sind heutzutage Gaas-Lastig ich meine was haben wir nicht alles an Content zum nachkaufen bekommen, sei es nun bei Smash Bros oder Mario Kart?!?.

Auf der Playstation 5 ist ja neben Astro Bot noch GT 7 zu nennen und auch andere Multiplattformspiele wie Clair Obscur sind toll. Der monatliche Aboservice bietet eigentlich ein gutes prall gefülltes Spieleportfolio?!?.

Ausserdem gibt es die geile Yakuza-Reihe und auch Judgement sowie Lost Judgement sind traum Games und lassen sich super auf der PS5 spielen. Die Abwärtskompatibiltät gibt einen noch die Möglichkeit das eine oder andere Gamingjuwel nachzuholen und für Ongoing Games wie das Gacha-Game ZZZ spiele ich dieses auf der PS5 unheimlich gerne und ist für mich schon so etwas wie eine kleine Gamingmulitmediastation geworden. (Durch seperaten Laufwerk lassen sich Games und Videos anschauen, habe jetzt nen BluRay-Player = Jiepiee!)

Oh, was noch cool ist sind die ganzen VR-Games, falls man die PSVR2-Brille sein eigen nennt dann ist das echt eine Wonne damit zu zocken. GT7 und auch speziell für die Brille entwickelte Software machen echt spaß. Und mit dem Adapter auch vollwärtig auf dem PC nutzebar man braucht keine Profi-Brille für den PC um Simgames oder andere auf der Steam zu zocken und erfüllt mehr als sein Zweck. Gespannt bin ich, wie das noch mit dem Fingertracking funktionieren soll.

Du bist zu gut für diesen thread
 
Zurück
Top Bottom