- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.382

Ein Paradebeispiel: das inzwischen eingestellte Multiplayer-Projekt im Last of Us-Universum. Mehrfach verschoben, nach außen hin totgeschwiegen und schließlich offiziell auf Eis gelegt. Naughty Dog selbst gab 2023 bekannt, dass man sich wieder auf Singleplayer-Spiele konzentrieren wolle, nachdem Bungie das Projekt intern geprüft und als zu wenig nachhaltig eingestuft hatte. Jahrelange Entwicklungszeit und Ressourcen – verschwendet.
Quelle: This is why “great” ‘The Last Of Us’ multiplayer game got cancelled
“The idea for The Last Of Us Online came from Naughty Dog and they really wanted to make it,” he continued. “But [Destiny developers] Bungie explained to them what it takes to make live service games, and Naughty Dog realised, 'Oops, we can’t do that!'
Auch bei Bluepoint Games – dem Studio hinter dem Demon’s Souls-Remake – sieht es finster aus für Fans klassischer Einzelspieler-Titel. Statt eines heiß ersehnten Bloodborne-Remakes sollen sie an einem God of War-GaaS-Projekt arbeiten, das Koop-Elemente enthalten soll. Ein klarer Fall von Talentverschwendung, wenn man sich das Potenzial für andere Projekte vor Augen führt.
Quelle: Bluepoint’s God Of War Multiplayer Game Might Not Have Started As Live Service, But As GOW Ascension 2
Ebenfalls negativ aufgefallen sind die beiden GaaS-Titel Fairgame$ (Haven Studios) und Concord (Firewalk Studios). Beide wurden auf Sonys Showcase 2023 vorgestellt – und sofort für ihren generischen Look und den Mangel an erkennbarem Alleinstellungsmerkmal kritisiert. Fairgame$ wirkt wie eine Mischung aus „Watch Dogs“ und „Payday“, Concord wie ein seelenloser Overwatch-Verschnitt. Kaum jemand zeigt echtes Interesse. Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass der Studiogründer hinter Fairgame$ wie eine Ratte das sinkende Schiff verlassen hat, das das Release weiter nach hinten, ins nächste Jahr schiebt. Falls es überhaupt erscheint, denn das bisherige Feedback zu dem Game war verheerend.
Quellen: Fairgame$ allegedly delayed as Haven Studios founder Jade Raymond departs
Fairgame$ has reportedly been delayed following the exit of the founder, Jade Raymond. The game has been delayed until spring 2026. The title recently received an external test that didn’t go well. The reason for Raymond’s departure from Haven Studios has not been revealed.
Sogar bei Insomniac, die mit Spider-Man 2 einen der wenigen echten PS5-Zugpferde geliefert haben, wurde offenbar zeitweise an einem Multiplayer-Projekt im Spider-Man-Universum gearbeitet. Interne Leaks im Zuge eines Ransomware-Angriffs Ende 2023 zeigten, dass ein Koop- oder Live-Service-Spiel namens „Spider-Verse“ in Planung war. Dieses scheint jedoch still und heimlich eingestellt worden zu sein – möglicherweise, weil man die Brisanz des Themas und das Risiko weiterer Fan-Verprellung erkannt hat.
Quelle: Spider-Man Multiplayer Game Reportedly Canceled
Auch andere Studios wurden in fragwürdige GaaS-Pläne verwickelt: Sony Bend, ursprünglich bekannt für Days Gone, durfte kein Sequel entwickeln – stattdessen soll eine neue IP mit GaaS Elementen entstehen.
Quelle: Sony Bend's New IP Will Seemingly Feature Live-Service Elements
Der Bungie-Kauf 2022 sollte Sony in die GaaS-Zukunft katapultieren. Doch außer Entlassungen, internen Streitigkeiten und einem völlig unklaren Marathon-Projekt, das sich als weiteres PvP-GaaS entpuppt, kam bisher wenig dabei heraus. Statt Vorbildfunktion herrscht Chaos und in die News kommt das game primär wegen Diebstahl Geistigen Eigentums eines unabhängigen Künstlers.
Quelle: Bungie Morale Is Reportedly In ‘Free-Fall’ After Marathon’s Plagiarism Scandal
Einziger Lichtblick: Helldivers 2. Der Koop-Shooter von Arrowhead entwickelte sich Anfang 2024 zum Überraschungshit – auch auf Steam. Doch dann kam die Kontroverse: Sony wollte plötzlich einen PSN-Zwang für PC-Spieler einführen, was dazu führte, dass das Spiel in über 170 Ländern aus dem Steam-Shop entfernt wurde. Nach einem massiven Community-Backlash ruderte Sony zwar zurück, doch der Schaden war angerichtet.
Quelle: Sony Is Forcing All Helldivers 2 Steam Players to Connect to a PlayStation Network Account
Jetzt die Frage an euch, wie findet ihr den Fokus Sonys auf eine GaaS-Zukunft?