Sacht mal
@CaptainSwitch und
@Miku90 ,
Holt ihr euch eigentlich keine Indies ?Überwiegend gibt's die ja nur digital.
Es gibt halt die sehr guten Indies die auch ne Disc bekommen. Aber bei vielen eben nicht. Die kauft ihr dann nicht ?
Nein ich kaufe auch Indies nur wenn es sie retail gibt.
Ich hatte mal eine Zeitlang den Gamepass als es den noch für 1€ gab da habe ich dann paar Indies gezockt, ansonsten habe ich wie
@Miku90 auch einen amazon prime Accoutn und einen Epic Games Account wo ich auch regelmäßig die Kostenlose Spiele in meine Bibliothek packe... ach ja außerdem noch Indies wenn die Goldpunkte reichen die ich von Nintendo geschenkt bekommen habe, die kann man nämlich nicht für physische Games ausgeben, da musst du digital kaufen und die haben auch nur eine Gültigkeit von 1 Jahr, danach verfallen die ersatzlos.
Habe momentan noch Goldpunkte im Wert von 20€ und weiß noch nicht so recht was ich davon kaufen soll.
Wer austeilt muss einstecken. Ihr teilt permanent aus und beklagt euch dann, wenn das Echo kommt.
Welches Echo? Wir haben uns darüber ausgetauscht was wir noch alles zu spielen haben und was wir in der Sammlung haben und dann kommst du mal wieder und unterstellst anderen eine Kaufsucht. Komplett random, ohne vorher provoziert worden zu sein und vollständig aus dem Nichts.
Andere haben Freude am Sammeln und an dem Umgang mit Retro-Geräten. Wirst du wohl mit leben müssen

Aber evtl. wurmt es dich auch nur das ein paar bei dem ganzen digitalen Dreck abspringen und TROTZDEM genug zu zocken haben und damit nicht auf neue Releases angewiesen sind was den Boykott von digital sehr einfach macht (besonders weil moderne Games meist sowieso nicht gut sind und die Liebe zum Detail fehlt)
Die Zeit fehlt einem nicht, man muss sie sich aber auch nehmen
Ich nehme mir immer etwas Zeit am Wochenende dafür, aber halt auch nur paar Stunden und das reicht nicht um alles zu zocken was ich habe

Der Tag hat zu wenig Stunden um allem was ich liebe gleich viel Aufmerksamkeit zu schenken
Nicht wirklich, NES und GB games funzen noch heute, das sind ROM-Festspeicher für die Ewigkeit, sofern du sie nicht bei 100% Luftfeuchtigkeit lagerst. Deine Spielstände könnten in Gefahr sein, weil die Batterie mal langsam leer wird, lustigerweise ist das bei meinen uralten GB Games bisher nicht der Fall gewesen, keine Ahnung wieso diese Knopfzellen noch energie liefern, nach 30+ Jahren
Das ist mir bei GBA Games aufgefallen, mein Speicherstand in Pokemon Smaragd von damals ist noch immer drauf

Für mich mit Abstand die beste Generation von allen
Wer sammeln als Non-Gaming bezeichnet hat sowieso eine der Grundmotivationen des Hobbys nicht verstanden. Aber das Thema zwanghafte Rationalität als Selbstbestätigung hab ich schonmal angesprochen, wurde dann ignoriert. Passt zusammen.
Jop, die Einstellung von
@NextGen zum Thema Gaming klingt in meinen Ohren sehr traurig und spaßbefreit. Bin froh das ich so nicht eingestellt bin. Ich freue mich über SNES Module in ihrer originalen Verpackung oder auch über das erste Anschließen von neuer Konsolen Hardware wie die Switch 2 bald, der Original Karton ist dabei genau so ein Highlight wie die Konsole selbst.