Stirbt der Retail-Vertrieb? Bald nur noch Digital?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Werdet ihr der Disc und Cartridge hinterher weinen?


  • Stimmen insgesamt
    107
Nun ist man wieder stolz darauf mehr zu kaufen als man spielen kann :shakehead:

warum sollte man nicht mehr kaufen als man spielen kann?
Ich kaufe die Spiele genau dann wenn es sie im Angebot gibt oder ich sie gebraucht günstig bekomme. Selbst 90% meiner Nintendo Games habe ich für 25€ - 35€ gekauft, ich kann dir sogar sagen welche der Games ich für 50€ oder 60€ gekauft habe das waren nämlich nur BotW und TotK weil ich bei denen nicht warten wollte.
Alle anderen waren unverschämt günstig, vor allem Deadly Premonition habe ich im Räumungsverkauf für 10€ bekommen.
Und da meine gekauften Spiele ALLE physisch sind kann mir da auch im Gegensatz zu euren digitalen Spielen niemand den Stecker ziehen ;)
und ich kann sie auch locker 5 Jahre nach dem Kauf auspacken und zum ersten mal genießen.
Zum anderen sind sie nicht wertlos sondern steigen auch noch im Wert, wäre also schön blöd wenn ich auf Flohmärkten, beim Räumungsverkauf, beim Black Friday oder anderen Rabatt-Aktionen nicht beherzt zugreifen würde. Gerade in der heutigen Zeit wo sich abzeichnet das Nintendo, Sony und MS maximal konsumentenunfreundlich sind und man dieses Vorgehen nicht auch noch durch Kauf unterstützen sollte, hat man dann seine Sammlung mit der man erst mal lange Zeit keine neuen Games mehr benötigt.
 
Ich nutze dafür längst HLTB und track da meine Logs. Digital/PSN hast du da 0 Überblick.
Ausser kaufst natürlich wenige Spiele, klar.
Maximal mit Ordnern ging es.
Nutze ich auch für Genres. Und nen Ordner für VR2 Games sowie Shmups.
Ohne Ordner wäre das Ding ein Graus.
 

Offline zocken wird dann wohl nicht mehr gehen. Was für eine Atombombe N da los gelassen hat.
 
Die Physichen Version müssen (auch) freigeschaltet werden, da diese auch eine Key Card ist (so verstehe ich das, sonst macht die Aussage keinen sinn).

Deutsche Quellen sprechen aber anderes darüber.
 
Wie kommst du darauf, dass das dort gesagt wird? :D

Lese in den Kommentaren auch nichts dazu. Der Titel ist vermutlich Müll, Clickbait und soll einfach nur irgendwie den Begriff "Game Key Cards" für die Suchmaschine einbringen.

Edit: Hab mich auch bisschen durchs Video geklickt und bestätigt meine Vermutung. Es geht um Game Key Cards (sowas wie Bravely Default) und nicht um "richtige" physische Games wie Mario Kart World oder Cyberpunk. IGN ist eh furchtbar geworden.
 
Steht doch da eindeutig. Physichen Version sind dennoch Key Cards.

Der Titel ist nur eine Anlehnung an das, was Doug Bowser gesagt hat kombiniert mit bisschen Clickbait.

In the immediate future, physical games are still a key part of our business. And we value our relationships in particular with our retailers, and want to make sure we have products available for them to sell to their consumers. When you look at Game-Key Cards, for us, our goal with Nintendo Switch 2 – similar to what we were able to accomplish on Nintendo Switch – is to have the broadest and deepest library of content we possibly can. And that includes our publishing partners. And Game-Key Cards are a way that our publishing partners are able to bring more content onto the platform, deeper and larger, more immersive content on the platform.

Quelle: https://www.ign.com/articles/our-bi...ith-nintendo-of-america-president-doug-bowser

Wird der Titel des Videos bei dir automatisch übersetzt? Bei mir steht er auf Englisch: Nintendo Says Physical Games Are Still Key (Cards) - Next-Gen Console Watch

Aber das ist halt IGN "Journalismus".
 
Nun kauft man bereits wenig Games, da man nicht 100 Spiele im Backlog hat, sondern maximal 5 und damit soll man in der eigenen Organisation überfordert sein. Man,…nicht auszudenken :rofl3:
 
Organisation macht Spaß und darf auch gerne etwas länger dauern, ob man jetzt nach Publisher, Alphabet, Genre oder IP sortiert bleibt jedem selbst überlassen und je nach Menge kann das auch länger dauern. Dabei macht es ja auch Spaß sich die Games nochmal vor Augen zu führen.

Als Digital-Only der alles mit einem Klick sortiert kann man es natürlich nicht verstehen, da verkommen Spiele eh nur zu einem von vielen Icons.
 
Sacht mal @CaptainSwitch und @Miku90 ,
Holt ihr euch eigentlich keine Indies ?Überwiegend gibt's die ja nur digital.
Es gibt halt die sehr guten Indies die auch ne Disc bekommen. Aber bei vielen eben nicht. Die kauft ihr dann nicht ?
 
Sacht mal @CaptainSwitch und @Miku90 ,
Holt ihr euch eigentlich keine Indies ?Überwiegend gibt's die ja nur digital.
Es gibt halt die sehr guten Indies die auch ne Disc bekommen. Aber bei vielen eben nicht. Die kauft ihr dann nicht ?
Selten aber ab und zu kaufe ich welche. Sind ja nie wirklich teuer. Sobald es eine physische Version gibt oder angekündigt wird, kaufe ich die meistens auch noch nach, wenn mir das Spiel gefiel. Beim Kauf checke ich aber immer ab ob es davon eine physische Version gibt. ^^
Andersfalls habe ich kostenlos durch Amazon Prime und EpicGames viel zu viele ungespielte Indie-Spiele in meiner Bibliothek so dass ich mir keine wirklich kaufen brauche.
 
Organisation macht Spaß und darf auch gerne etwas länger dauern, ob man jetzt nach Publisher, Alphabet, Genre oder IP sortiert bleibt jedem selbst überlassen und je nach Menge kann das auch länger dauern. Dabei macht es ja auch Spaß sich die Games nochmal vor Augen zu führen.

Als Digital-Only der alles mit einem Klick sortiert kann man es natürlich nicht verstehen, da verkommen Spiele eh nur zu einem von vielen Icons.
Genau, weil ich mehr Zeit in Spiele als in die Organisation stecke verkommen Spiele zu Icons :coolface:
 
Zurück
Top Bottom