PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Ja aber selbstverständlich wird das noch gemacht.
Wirklich? Ich glaub ich hab auf meinem Fernseher nicht mal mehr eine Steckbuchse dafür und es ist mir trotz noch vorhandenem N64 seit 2001 nicht einmal in den Sinn gekommen, ihn noch mal auszupacken und anzuschließen und darauf zu zocken.
 
Ja und wer nutzt das noch groß? Sonys letzter Geschäftsbericht wies 80% Digitalanteil aus und das kann null wundern so wie die Industrie alles dafür getan hat, physische Spiele zu unattraktivieren. Auch Sony wohlgemerkt
Wundert nicht sehr, wenn man sich die Amazon Charts anschaut werden immer Sony gutscheinkarten in den top Rängen stehen. Ich vermute da schenken die Eltern ihren kiddies monatlich 10 Euro Guthaben, weil kein Erwachsener kauft so kleine Karten für den Eigenbedarf, die sind aber regelmäßig ganz oben :ol:
 
Wirklich? Ich glaub ich hab auf meinem Fernseher nicht mal mehr eine Steckbuchse dafür und es ist mir trotz noch vorhandenem N64 seit 2001 nicht einmal in den Sinn gekommen, ihn noch mal auszupacken und anzuschließen und darauf zu zocken.
Ja, Stichwort Retrogaming. Das ist quasi nochmal ein eigener Markt für sich. Es gibt nicht umsonst Converter, die mittlerweile teurer sind als eine PS5 Pro.

 
Nein hat man nicht, wenn das so wäre hätten die Leute auch Code in a Box gekauft und nicht jedes mal davor gewarnt.
Ist halt scheisse wenn man's nicht weiterverkaufen kann, deshalb gibt's bei Doom und Nintendos GKCs auch kein Problem :goodwork:

Code in a box sind halt weder Fisch noch Fleisch. Leute die digital only mögen haben Plastikabfall dabei und Sammler/Weiterverkäufer haben keine cartridges oder GKC drinnen. Einziger Vorteil ist, dass die Codes in der Box meist sehr günstig waren und dann auch günstiger als der Online Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und wer nutzt das noch groß? Sonys letzter Geschäftsbericht wies 80% Digitalanteil aus und das kann null wundern so wie die Industrie alles dafür getan hat, physische Spiele zu unattraktivieren. Auch Sony wohlgemerkt.

Seit PS4 bin ich fast komplett auf digital umgestiegen. Auf Switch mehrheitlich noch retail, aber selbst da ist’s mir im Grunde wurscht, dass ich zb Luigis Mansion 3, Mario Kart 8 Deluxe, AC Horizons geladen hab und die nicht physisch hab.

Es ist heutzutage bei den geringen Benefits von Retail einfach (fast) egal und im Wesentlichen nur Kopfsache so nach dem Motto „aber, aber.. was mach ich in 20 Jahren, wenn ich im Rentenalter bin, nostalgische Glücksgefühle erleben will und das Spiel vom Server ist?“
Als ob noch irgendwer sein N64 an den 4K TV hängen würde…

Verstehe dich. Bin auch auf PS4 zuerst digital only gegangen und erst dann Jahre Später auf Switch....

....aber gerade wenn du mal Retail-Fan warst, musst du die Retailfans auch verstehen können. Und du sprichst ja gerade das an, was jemand wie ich so absurd findet: dass Xbox drauf kackt wundert keinem....digital immer an 1. Stelle gewesen...dass Sony gewisse Schritte davon weg nimmt...auch nicht verwunderlich, weil 80% digital halt mittlerweile (wobei ich halt noch immer das optionale Laufwerk...und mittlerweile auch entgegen jeder Verschwörungstheorie verfügbar...eine elegante Lösung finde. Vor allem weil eh das passiert, was ich erwarte, nämlich dass Retailer das gerne selbst bundlen).

Das Absurde ist, dass der klare König von Retailverkäufen diese Schritte geht. Der Retailmarkt lebt nur noch wegen Sony und Nintendo hinsichtlich Gaming insgesamt. Insgesamt. Wir brauchen keinen PC oder Mobile-War dafür....Retail 2025 ist Nintendo und Sony und sonst nix...und der stärkere Vertreter trifft so radikale Entscheidungen...

..ist imo bemerkenswert und ich will Nin-Fans auch keine Angst machen, aber das sind so Punkte, die mich auch massiv an Sony zuletzt erinnern, die auch gewisse Dinge zuletzt verfolgten, die für mich nicht typisch Playstation sind, sondern reine, kurzfristige Profitgier ausstrahlen und dazu passen ja auch die Rekordgewinne von PS.
 
Was möchtest Du konkret von mir wissen? Teile es mir bitte in ganzen Sätzen mit.

Verstehe dich. Bin auch auf PS4 zuerst digital only gegangen und erst dann Jahre Später auf Switch....

....aber gerade wenn du mal Retail-Fan warst, musst du die Retailfans auch verstehen können. Und du sprichst ja gerade das an, was jemand wie ich so absurd findet: dass Xbox drauf kackt wundert keinem....digital immer an 1. Stelle gewesen...dass Sony gewisse Schritte davon weg nimmt...auch nicht verwunderlich, weil 80% digital halt mittlerweile (wobei ich halt noch immer das optionale Laufwerk...und mittlerweile auch entgegen jeder Verschwörungstheorie verfügbar...eine elegante Lösung finde. Vor allem weil eh das passiert, was ich erwarte, nämlich dass Retailer das gerne selbst bundlen).

Das Absurde ist, dass der klare König von Retailverkäufen diese Schritte geht. Der Retailmarkt lebt nur noch wegen Sony und Nintendo hinsichtlich Gaming insgesamt. Insgesamt. Wir brauchen keinen PC oder Mobile-War dafür....Retail 2025 ist Nintendo und Sony und sonst nix...und der stärkere Vertreter trifft so radikale Entscheidungen...

..ist imo bemerkenswert und ich will Nin-Fans auch keine Angst machen, aber das sind so Punkte, die mich auch massiv an Sony zuletzt erinnern, die auch gewisse Dinge zuletzt verfolgten, die für mich nicht typisch Playstation sind, sondern reine, kurzfristige Profitgier ausstrahlen und dazu passen ja auch die Rekordgewinne von PS.
Es geht in dem Fall ja nicht nur um die „Retailfans”. Das allein schon zu kategorisieren und da einen Grabenkampf draus zu machen, ist vollkommen absurd. Das ist tatsächlich ein Thema, wo ich zu Anfang noch gedacht habe: "Okay, Getrolle hin, Gebashe her, da wird man wohl mehr oder weniger an einem Strang ziehen.“ Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Man darf gerne unterschiedlicher Meinung sein und hart darüber diskutieren, aber dass das Verständnis gegenüber den Kritikern gegen Null tendiert und quasi eine Verteidigung aufgebaut wird, habe ich so nicht kommen sehen.

Mir unverständlich.
 
Es geht in dem Fall ja nicht nur um die „Retailfans”. Das allein schon zu kategorisieren und da einen Grabenkampf draus zu machen, ist vollkommen absurd. Das ist tatsächlich ein Thema, wo ich zu Anfang noch gedacht habe: "Okay, Getrolle hin, Gebashe her, da wird man wohl mehr oder weniger an einem Strang ziehen.“ Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Man darf gerne unterschiedlicher Meinung sein und hart darüber diskutieren, aber dass das Verständnis gegenüber den Kritikern gegen Null tendiert und quasi eine Verteidigung aufgebaut wird, habe ich so nicht kommen sehen.

Mir unverständlich.

Naja, Grabenkampf würde ich es nicht nennen.....aber du musst halt schon auch verstehen, dass es hier Gamer gibt, die seit Ewigkeiten digital only sind. mit einem Großteil der Xbox-Fans oder PC-Fans hier musst du darüber nicht diskutieren...denen juckt das nicht.
Das mit der Verteidigung haben wir ja beide nicht kommen sehen...ich muss dir ehrlich sagen...das hätte ich eher von den PS-Trollen hier erwartet oder wie @DerLacker sagt "PSler halt".....dass es von Nin-Fans kommt, ist gerade für mich überraschend.

Und wie gesagt...sehe da bei Nin und Sony gerade einige Paralellen, und das nicht weil man für die Fans arbeitet. Der Retail-Dominator arbeitet gegen Retail. Und der Hersteller, der sich mehr als alle anderen als Hersteller immer verstand, sucht PC-Ports und MAUs und Gewinnmargen. Es ist imo absurd.
 
Das Absurde ist, dass der klare König von Retailverkäufen diese Schritte geht. Der Retailmarkt lebt nur noch wegen Sony und Nintendo hinsichtlich Gaming insgesamt. Insgesamt. Wir brauchen keinen PC oder Mobile-War dafür....Retail 2025 ist Nintendo und Sony und sonst nix...und der stärkere Vertreter trifft so radikale Entscheidungen...

..ist imo bemerkenswert und ich will Nin-Fans auch keine Angst machen, aber das sind so Punkte, die mich auch massiv an Sony zuletzt erinnern, die auch gewisse Dinge zuletzt verfolgten, die für mich nicht typisch Playstation sind, sondern reine, kurzfristige Profitgier ausstrahlen und dazu passen ja auch die Rekordgewinne von PS.
Ich finds ja auch nicht geil, weil ich auf Switch auch noch mit Abstand die meisten Retailgames gesammelt hab (um die 20 Stück herum), aber ich mir ist nach anfänglichem Schluck- Moment nach Bekanntwerden der GKCs Schwemme auch bewusst, dass es fast alternativlos und damit die Dauerkritik ziemlich sinnlos ist.

Da diese neuen Micro SD Express Karten neuester Hot Shit und praktisch Novum am Markt sind, kann man schlecht von Profitgier Nintendos sprechen , wenn die Dinger offenbar wirklich sauteuer sind und ihre Nutzung massive Mehrkosten verursacht.

Bei N‘s eigenen Spielen noch am ehesten, weil die es sich bei den zu erwartenden Durchverkäufen MKW‘s um 70 Euro Retail und 60 Euro Eshop locker leisten könnten. Aber für Thirds mit wesentlichen überschaubareren Zahlen wär’s garantiert viel schwieriger.

So gesehen ein Kompromiss, der irgendwo verständlich ist.
 
Ich finds ja auch nicht geil, weil ich auf Switch auch noch mit Abstand die meisten Retailgames gesammelt hab (um die 20 Stück herum), aber ich mir ist nach anfänglichem Schluck- Moment nach Bekanntwerden der GKCs Schwemme auch bewusst, dass es fast alternativlos und damit die Dauerkritik ziemlich sinnlos ist.

Die Dauerkritik ist sinnlos...damit müssen sich viele auch abfinden...gleichzeitig tut Nin halt auch nicht alles was man tun könnte...auch das ist Fakt.
Da diese neuen Micro SD Express Karten neuester Hot Shit und praktisch Novum am Markt sind, kann man schlecht von Profitgier Nintendos sprechen , wenn die Dinger offenbar wirklich sauteuer sind und ihre Nutzung massive Mehrkosten verursacht.

Auch hier herrscht Verwirrung. Micro SD Express Cards sind nicht die Cartridges der Switch2. Weiß, dass viele das nicht wissen und kein Vorwurf. Micro SD Express ist nur der interne Speicher Switch2...genau wie bei der Switch1 sind die Cartrdiges eine Custom-Lösung, die für Nin extra gefertigt werden.
Bei N‘s eigenen Spielen noch am ehesten, weil die es sich bei den zu erwartenden Durchverkäufen MKW‘s um 70 Euro Retail und 60 Euro Eshop locker leisten könnten. Aber für Thirds mit wesentlichen überschaubareren Zahlen wär’s garantiert viel schwieriger.

Naja, auch die Thirds, die es sich leisten könnten sind halt gierig..das ist das Problem. Problem ist aber auch, dass Nin mit nur 64GB oder GKC vor allem Indies quasi gar nicht in eine Position bringt wo man sich externe Partner für Retailfassungen bringt....die gerade bei Nin erfolgreich sind.
So gesehen ein Kompromiss, der irgendwo verständlich ist.

Ja, aber es gäbe noch weitere Kompromissmöglichkeiten, die Nin nicht ausschöpft.
 
Ich hasse die PC Game Pass App :mad:
Scheint auf Gegenseitigkeit zzu beruhen :coolface:
Na der Masterplan ist ja richtig gut aufgegangen :goodwork:
Er hat nicht geschrieben das sie sich Gedanken gemacht haben wie die Zukunft aussieht. Argumente warum es die GKC gibt, will man schliesslich nicht akzeptieren, sondern ignorieren. Eine Lösung für die Preise und Speichergrößen der Cartridges können sie nicht nennen. Das Tal der Tränen in jeden Thread bringen, tun sie dennoch.
 
Man schafft es selbstverständlich bei den meisten Games bis zu den Credits ohne das etwas fehlt.
Jedes DLC ist fehlender Inhalt und meistens nicht auf der Disk.
Wenn das Spiel noch seine Zeit benötigt, ja klar, warum auch nicht? Wenn es in einem schlechten Zustand erscheint, war es schlicht nicht fertig, also arbeitet gefälligst daran, dass es eben genau das wird: Optimiert und fertig. Von mir aus veröffentlicht es zuerst Digital als Beta und bietet es danach Retail an. Ich bin bereit für Spiele in die Tasche zu greifen und muss auch nichts geschenkt haben. Ich zahle gerne für Games, wenn ich weiß, dass ich ein ordentliches Produkt vorliegen habe. Wir sind darüber hinaus auch nicht dafür verantwortlich, wenn Studios Fehler begehen, bis es zum Worst Case kommt (Fehler sind nicht immer der Grund, schon klar). Warum sollen wir den ganzen Scheiß ausbaden?
BG3 dürfte dann bis heute nicht gepresst worden sein.
 
Good News everyone, Jade Raymond ist die Flucht aus Sonys Dungeons gelungen :goodwork:


Leider heisst das Game ihres Ex-Studios nicht mehr FairgameDollarsign :(
Immer diese guten Nachrichten, gestern erst Helldivers Entwickler, die die Schnauze voll von Sony haben, Shift-Up die von Sony verarscht werden uind ganz überrascht sind, Bungie mit den Plagiats-Vorwürfen und nun haut auch noch Jade Raymond ab.

Läuft für Sony, würde ich sagen xD
 
nochmal was zu Bungie

Artist claims that Bungie plagiarized her art/graphic design language in the Marathon Alpha​


scheint ja unter Sony sehr sehr gut zu laufen, als ob Sony das gesamte Talent hat ausbluten lassen. :coolface:

"As if we need more reasons to hate this game." :uglylol:
Bungie hat das mittlerweile auch bestätigt.✅

 
Zurück
Top Bottom