Zero Tolerance Deutsche Wirtschaft 2025

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

4) Wenn Politik thematisiert wird, gelten die üblichen Verhaltensregeln, wie keine Politikerbeleidigungen und dass Kritik angemessen sein sollte.

Also dazu hätte ich mal gerne eine Statistik, die sagt, dass wir weniger arbeiten müssen, wegen "technischen Fortschritt" am besten eine Meta Statistik, weil das klingt nun wirklich nach Bullshit.

Junge, was für ein Blödsinn verzapft du daxD

Natürlich hat Technologie es uns einfacher gemacht, aber das wir deswegen weniger arbeiten müssen, ist doch quatsch. Oder willst du in ein Zug steigen, wo kein Mensch dabei ist? Das war übrigens keine ernstgemeinte Frage...
wow, erst behauptest du das wir deutsche faul sind weil wir einen Sozialstaat haben und nun zweifelst du an der Tatsache das technologischer Fortschritt zu mehr Produktivität und weniger Arbeitszeit beiträgt.

Eine Statistik

Wie können wir unseren Wohlstand nur verbessern, obwohl wir weniger arbeiten? Bestimmt wegen dem beschissenen Sozialstaat!

Der Norden sind mit Frankfurt und Berlin, die größte Sorgenkinder in diesem Land. Hohe Kriminalität, wenig gebildet und hoch verschuldet. Bisschen aufhören mit dem Bayern Bashing ;)
In Erdkunde nicht aufgepasst? :uglygw:
 
wow, erst behauptest du das wir deutsche faul sind weil wir einen Sozialstaat haben und nun zweifelst du an der Tatsache das technologischer Fortschritt zu mehr Produktivität und weniger Arbeitszeit beiträgt.

Eine Statistik

Wie können wir unseren Wohlstand nur verbessern, obwohl wir weniger arbeiten? Bestimmt wegen dem beschissenen Sozialstaat!


In Erdkunde nicht aufgepasst? :uglygw:

Okay, du kannst also keine Statistik zeigen dass Technik dafür sorgt, dass wir weniger arbeiten müssen.

Junge, so ein Bullshit. Wir müssen weniger arbeiten, weil Maschinen da sind :uglygw: Haben wir nur diese Technik auf der Welt oder warum arbeiten die deutschen hauptsächlich immer weniger?

Du hast scheiße erzählt. Punkt.

Und auch für dich MIT stand da. MIT Franfurt und Berlin ist der Norden das Sorgenkind.
 
Okay, du kannst also keine Statistik zeigen dass Technik dafür sorgt, dass wir weniger arbeiten müssen.

Junge, so ein Bullshit. Wir müssen weniger arbeiten, weil Maschinen da sind :uglygw: Haben wir nur diese Technik auf der Welt oder warum arbeiten die deutschen hauptsächlich immer weniger?

Du hast scheiße erzählt. Punkt.

Und auch für dich MIT stand da. MIT Franfurt und Berlin ist der Norden das Sorgenkind.
Scheisse kommt wie immer nur von einem AfD Sympathisanten.

Weitere Quelle zur Faulheit der Deutschen

Wo bleiben deine Quellen?
 
Scheisse kommt wie immer nur von einem AfD Sympathisanten.

Weitere Quelle zur Faulheit der Deutschen

Hoffst wohl wieder , dass dein Lieblingsmod @Heavenraiser zur hilfe kommt, oder? der dann wieder so tun kann, als hätte ich dich zuerst in eine schublade gesteckt..

Aber über dieses Stöckchen springe ich nicht nochmal...

Aber hier:

Deutschland ist auf dem letzten Platz.


Viele Arbeitgeber verlangen, dass man mehr arbeiten muss. Komisch, dachte die Maschinen machen alles? Also warum verlangt man sowas?


Du bist einfach scheiße mit Argumenten. Das ergibt vorne und hinten keinen Sinn.
 
Hoffst wohl wieder , dass dein Lieblingsmod @Heavenraiser zur hilfe kommt, oder? der dann wieder so tun kann, als hätte ich dich zuerst in eine schublade gesteckt..

Aber über dieses Stöckchen springe ich nicht nochmal...

Aber hier:

Deutschland ist auf dem letzten Platz.


Viele Arbeitgeber verlangen, dass man mehr arbeiten muss. Komisch, dachte die Maschinen machen alles? Also warum verlangt man sowas?


Du bist einfach scheiße mit Argumenten. Das ergibt vorne und hinten keinen Sinn.
Das sind meinungen und keine Statistiken, die Arbeitszeiten analysieren. Kommt nun noch was? Außerdem stecke ich dich in keine Schublade. Du stehst ja dazu :nix:
Weniger Arbeitszeit pro Person heißt nicht das wir als Gesellschaft weniger arbeiten, wie ich dir im vorigen Beitrag verlinkt hab. Wir arbeiten mehr Stunden, da mehr Menschen arbeiten. Pro Kopf arbeiten wir weniger.
 
Das sind meinungen und keine Statistiken, die Arbeitszeiten analysieren. Kommt nun noch was? Außerdem stecke ich dich in keine Schublade. Du stehst ja dazu :nix:
Weniger Arbeitszeit pro Person heißt nicht das wir als Gesellschaft weniger arbeiten, wie ich dir im vorigen Beitrag verlinkt hab. Wir arbeiten mehr Stunden, da mehr Menschen arbeiten. Pro Kopf arbeiten wir weniger.

Ich habe NIE gesagt, die afd zu wählen xD kannst du mir mal das Zitat zeigen, wo ich das gesagt haben soll?

Es sind Statistiken, die das zeigen, was ich die ganze Zeit gesagt habe. Aber du kommst mit irgendwelchen Maschinen an, was du mir immer noch nicht gezeigt hast mit einer Quelle. Du wechselt einfach das Thema.

Fakt ist, dass das eine normal Diskussion war bevor du hier ankommst und mich attackiert hast...

Wenn dich das Wort "faul" so triggern, back dir ein Eis...

Aber das wir weniger arbeiten und dennoch alle Vorteile genießen wollen, die ein Sozialstaat mit sich bringt ist doch quatsch und nicht realisierbar auf langer zeit.
 
Ich habe NIE gesagt, die afd zu wählen xD kannst du mir mal das Zitat zeigen, wo ich das gesagt haben soll?
Zeig du doch mal wo ich dich gerade AfD Wähler genannt habe? Sagt genug aus das du dich selbst betitelst.
Es sind Statistiken, die das zeigen, was ich die ganze Zeit gesagt habe. Aber du kommst mit irgendwelchen Maschinen an, was du mir immer noch nicht gezeigt hast mit einer Quelle. Du wechselt einfach das Thema.
deine „Statistiken“ zeigen nicht was du sagst. Das dir Digitalisierung u.a. ein Fremdwort ist, hat ja Gründe bei dir.
Fakt ist, dass das eine normal Diskussion war bevor du hier ankommst und mich attackiert hast...
Du hast nie normal diskutiert, sondern wie immer Bild-Parolen abgelassen,
Wenn dich das Wort "faul" so triggern, back dir ein Eis...
Mich triggert es wenn mich faule Menschen faul nennen.
Aber das wir weniger arbeiten und dennoch alle Vorteile genießen wollen, die ein Sozialstaat mit sich bringt ist doch quatsch und nicht realisierbar auf la
Weniger arbeiten heißt nicht weniger verdienen. Wo bleibt die Quelle zu der Aussage? Der Wohlstand in Deutschland ist die Jahrzehnte gestiegen trotz weniger Arbeitszeit pro Kopf. Wie geht das denn laut deinen Ausführungen? So viel zu Scheiße labern.
 
Zeig du doch mal wo ich dich gerade AfD Wähler genannt habe? Sagt genug aus das du dich selbst betitelst.
Sag mal, hast du Lack gesoffen? xD

Hier:

Scheisse kommt wie immer nur von einem AfD Sympathisanten.

Weitere Quelle zur Faulheit der Deutschen

Wo bleiben deine Quellen?

Weniger arbeiten heißt nicht weniger verdienen. Wo bleibt die Quelle zu der Aussage? Der Wohlstand in Deutschland ist die Jahrzehnte gestiegen trotz weniger Arbeitszeit pro Kopf. Wie geht das denn laut deinen Ausführungen? So viel zu Scheiße labern.

Es geht um die WIRTSCHAFT. Die Wirtschaft verdient weniger, da man weniger arbeitet, aber dennoch sehr hohe Gehälter, Steuern und Stromkosten zahlen muss. Das sorgt dafür, dass viele Firmen ihre Standorte ins Ausland verlegen. Mittelständische Unternehmen schließen muss. Dass alle sorgt für weniger Einnahmen für den Staat. Der Staat, der den hohen Sozialstaat zahlen muss.



Dass das kein Projekt für die Zukunft sein kann, sollte jedem klar sein.

Und du redest was von Maschinen, die uns die Arbeit ja abnehmen würden und daher die Leute weniger arbeiten müssen. Als wäre das von den firmen so gewollt. Also, für solche Samariter hältst du unser Firmen? :ugly:

Und deine einzige Argumentation ist, mich mit der afd in Verbindung zu bringen...

Einfach Godwins Law durchgespielt :ugly:
 
Wo steht da was von AfD Wähler? Dir ist klar das Sympathisant nicht einhergeht mit Wähler? aua
Die Wirtschaft verdient weniger, da man weniger arbeitet, aber dennoch sehr hohe Gehälter, Steuern und Stromkosten zahlen muss. Das sorgt dafür, dass viele Firmen ihre Standorte ins Ausland verlegen. Mittelständische Unternehmen schließen muss. Dass alle sorgt für weniger Einnahmen für den Staat. Der Staat, der den hohen Sozialstaat zahlen muss.
was ist das denn für Unsinn? Liefere doch endlich mal Quellen anstatt weiteren Unsinn. Das tevhnologischer Fortschritt Entlastung der Menschen im Sinne hat, ist allgemeine bekannt. Wie Wohlstand bei weniger Arbeitszeit steigen kann, hast du auch weiterhin nicht beantwortet.
Webert eine Frau oder ein Mann heut noch deine Kleidung von Hand? :rofl3:
 
Man müsste halt vernünftig staffeln. Kindergeld bis max. 2 Kinder zb. Alles darüber fällt dann unter Privatvergnügen, weil zum Populationserhalt nicht mehr notwendig

Pro Frau müssen ca. 2,1 Kinder „entstehen“, damit die Bevölkerung erhalten bleibt.

Jetzt ist also mehr als 2 Kinder unnötiges „Privatvergnügen“, obwohl es auch Frauen mit 0 und 1 Kind(er) gibt?


Klingt nicht so logisch.
 
Pro Frau müssen ca. 2,1 Kinder „entstehen“, damit die Bevölkerung erhalten bleibt.

Jetzt ist also mehr als 2 Kinder unnötiges „Privatvergnügen“, obwohl es auch Frauen mit 0 und 1 Kind(er) gibt?


Klingt nicht so logisch.
Dann Sollten Frauen und Männer unter 2 Kinder ne Extrasteuer zahlen.

So nen Käse Privatvergnügen
 
Pro Frau müssen ca. 2,1 Kinder „entstehen“, damit die Bevölkerung erhalten bleibt.

Jetzt ist also mehr als 2 Kinder unnötiges „Privatvergnügen“, obwohl es auch Frauen mit 0 und 1 Kind(er) gibt?


Klingt nicht so logisch.
Man könnte ja schon einmal damit anfangen Kindergeld nicht an Menschen auszuzahlen, die 500k im Jahr verdienen oder Beamte sind, da die nicht auf Unterstützung vom Staat angewiesen sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom