Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Was halt viele zu recht Befürchten, ist halt dass es nur ein Fragiler Frieden ist. Und Russland möglicherweise nur ein paar Jahre "Pause" macht. Und währenddessen schön für Nachschub sorgt.
Wäre ja nicht so, dass die Ukraine dann stehen bleibt. Sie werden ihren militärischen Komplex ebenfalls aufstocken und insbesondere die gemachten Erfahrungen ausbauen und mit den NATO Ländern teilen.
 
Wäre ja nicht so, dass die Ukraine dann stehen bleibt. Sie werden ihren militärischen Komplex ebenfalls aufstocken und insbesondere die gemachten Erfahrungen ausbauen und mit den NATO Ländern teilen.
Mit den Nato-Ländern, die die Ukraine nicht in ihren Kreis aufnehmen wollen/"dürfen" :ugly:
Hoffe aber wirklich, dass zumindest eine EU-Aufnahme a.) überhaupt und b.) schnell geschieht.

Und in der Zeit kümmert sich Putin dann wahrscheinlich um die Nazis in Georgien.
 
Mit den Nato-Ländern, die die Ukraine nicht in ihren Kreis aufnehmen wollen/"dürfen" :ugly:
Hoffe aber wirklich, dass zumindest eine EU-Aufnahme a.) überhaupt und b.) schnell geschieht.

Und in der Zeit kümmert sich Putin dann wahrscheinlich um die Nazis in Georgien.
Nun ja, ohne die NATO Geberländer wäre Selenski bereits irgendwo in Hollywood.
 
Nun ja, ohne die NATO Geberländer wäre Selenski bereits irgendwo in Hollywood.
Das gibt es aber auch falsch wieder.

FMhE3LuXEAInWsy
 
Das gibt es aber auch falsch wieder.

FMhE3LuXEAInWsy
Wenn er die Munition und die Waffensysteme nicht bekommen hätte, dann wäre er bereits nach wenigen Wochen im Blackhawk Helikopter abgeholt worden und ab ins Exil. Daher hat er bekommen was er will und es ist ganz normal, dass er auch etwas dafür zurück gibt und das sind Daten aus dem Feld.

Ein Beispiel dafür ist die Gepard Thematik. Das Waffensystem wurde nie zuvor eingesetzt, bereits vor 20 Jahren eingemottet weil zu alt und nicht zeitgemäß. Was zeigt sich, dass robuste Technik Made in Germany der 60/70er Jahre eigentlich ganz gut performt gegen moderne Flugsysteme.

Was Selenski am Ende sagt eine andere Story, insbesondere in der Presse und auf Social Media. Der macht das um bewusst und clever des Narrativ zu befeuern. Er stellt sich medienwirksam einem Putin entgegen. In der westlichen Social Media Bubble schaukelt sich das zu einem Heldenepos hoch, so dass westliche Politiker Druck von unten verspüren da etwas zu tun und zu liefern, sonst kriegen sie zu Hause Probleme weil sie wiederum ihr regelbasiertes Narrativ nicht mehr bedienen können.

Selbst wenn die Ukraine der NATO beitreten sollte und es dann zum Ernstfall kommt. Meinst Du wirklich, dass ukrainische Soldaten im großen Still nach Estland geschickt werden? Wenn sie das machen würden, dann würden sie die eigene Grenzsicherheit aufs Spiel setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Kommentare sind unpassend und nicht zielführend. Es geht darum einen Krieg zu beenden und nicht günstig an Gas zu kommen.

Zu den Konditionen wäre der Krieg nicht beendet, er würde ihm eher eine neue Facette geben und gravierende Folgen für Europa in Zukunft haben. Gerade für den Osten Europas.

Das ist einfach nur Witzig wie man hier westlich des Ostblocks so dumm sein kann als Bürger zu glauben zu den Konditionen wird alles wieder gut und wir seit 12 Jahren Warnungen aus allen Ostblockstaaten bekommen haben mit genau allen Folgen die bis heute eingetreten sind und einfach westeuropäisch immer weggelächelt wurden.

das ganze wäre nicht mal ein Diktatfrieden, sondern eine Kapitulation auf ganzer Linie mit schweren Folgen für die Ukraine und den ganzen Ostblock welcher auf Dauer eine weitere Flüchtlingsbewegegung zur Folge haben würde, weil sich keiner der angrenzenden Staaten an Russland (die sich schon jetzt nicht sicher fühlen) gar nicht mehr Sicher sind.

Und ja wir hier in Westeuropa sind ja Fans davon Flüchtlinge aufzunhemen. Wie immer, wir tun nichts und weinen dann rum warum alle zu uns wollen.

Aber evtl. haben wir es hier nicht anders verdient.
 
Es geht darum einen Krieg zu beenden und nicht günstig an Gas zu kommen.
Es geht einigen Akteuren um wirtschaftliche Interessen, so damals auch Deutschland und viele andere, die nach 2014 munter weiter mit Russland weiter Geschäfte gemacht haben. Den USA unter der jetzigen Regierung geht es mitnichten darum den Krieg wegen der Sterbenden Menschen zu beenden, sondern um das liebe Geld und Einfluss.

Wenn er die Munition und die Waffensysteme nicht bekommen hätte, dann wäre er bereits nach wenigen Wochen im Blackhawk Helikopter abgeholt worden und ab ins Exil.
Pure Spekulation.

Daher hat er bekommen was er will und es ist ganz normal, dass er auch etwas dafür zurück gibt und das sind Daten aus dem Feld.
Nein, er und die Ukraine haben gerade mal so viel bekommen, dass sie die Russen erfolgreich abwehren konnten. Es war definitiv nicht genug, um in die Lage zu kommen, den Aggressor (!) aus dem Land zu schmeißen.

Was Selenski am Ende sagt eine andere Story, insbesondere in der Presse und auf Social Media. Der macht das um bewusst und clever des Narrativ zu befeuern.
Welches Narrativ?

Er stellt sich medienwirksam einem Putin entgegen. In der westlichen Social Media Bubble schaukelt sich das zu einem Heldenepos hoch, so dass westliche Politiker Druck von unten verspüren da etwas zu tun und zu liefern, sonst kriegen sie zu Hause Probleme weil sie wiederum ihr regelbasiertes Narrativ nicht mehr bedienen können.
Nein, die Ukraine stellt sich in einem Abwehrkrieg dem Invasor entgegen.

Selbst wenn die Ukraine der NATO beitreten sollte und es dann zum Ernstfall kommt. Meinst Du wirklich, dass ukrainische Soldaten im großen Still nach Estland geschickt werden? Wenn sie das machen würden, dann würden sie die eigenen Grenzsicherheit aufs Spiel setzen.
Hoffen wir als NATO-Mitglied mal, dass sich die Mitgliedsstaaten dieser Entscheidung nicht stellen müssen.
 
heute morgen im radio gehört: selenskyj hätte gesagt, dass es keine gebietsabtretungen geben wird. ganz ehrlich, so langsam geht mir der typ auf die nerven. er scheint immer noch in 2022 festzuhängen. junge, wach auf. der krieg läuft seit 3 jahren und ihr verliert. er kann so eine aussage ja treffen, aber daran glauben tut er hoffentlich nicht ernsthaft, denn dann dauert der krieg noch zwei jahrzehnte.
 
Zu den Konditionen wäre der Krieg nicht beendet, er würde ihm eher eine neue Facette geben und gravierende Folgen für Europa in Zukunft haben. Gerade für den Osten Europas.

Das ist einfach nur Witzig wie man hier westlich des Ostblocks so dumm sein kann als Bürger zu glauben zu den Konditionen wird alles wieder gut und wir seit 12 Jahren Warnungen aus allen Ostblockstaaten bekommen haben mit genau allen Folgen die bis heute eingetreten sind und einfach westeuropäisch immer weggelächelt wurden.

das ganze wäre nicht mal ein Diktatfrieden, sondern eine Kapitulation auf ganzer Linie mit schweren Folgen für die Ukraine und den ganzen Ostblock welcher auf Dauer eine weitere Flüchtlingsbewegegung zur Folge haben würde, weil sich keiner der angrenzenden Staaten an Russland (die sich schon jetzt nicht sicher fühlen) gar nicht mehr Sicher sind.

Und ja wir hier in Westeuropa sind ja Fans davon Flüchtlinge aufzunhemen. Wie immer, wir tun nichts und weinen dann rum warum alle zu uns wollen.

Aber evtl. haben wir es hier nicht anders verdient.
Es geht nicht darum auf Friede Freude Eierkuchen zu machen und alles zu vergessen. Nochmal wenn der Krieg erst mal eingefroren wird, um weiteres sterben zu verhindern, könnten beide Seite aufrüsten um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein, auch wir.
Warum Flüchtlinge, wenn es keinen Krieg mehr gibt, gibt es auch keinen akuten Grund Menschen aufzunehmen.

Ich glaube einige betrachten das zu sehr aus ihrer gaming Brille und vergessen dabei dass das hier kein Strategiespiel oder CoD ist, da geht es um echte Menschen..
Aber wenn du die Alternative besser findest das so lange weiter gekämpft wird bis einer Seite die Soldaten ausgehen... Und unter Umständen noch mehr Land verloren geht. Russland wird sich auf absehbare Zeit nicht zurückziehen.
 
Was ist daran dumm? Was ist wenn Putin geputscht wird oder stirbt? Was ist wenn Selenski abgewählt wird und ein russischfreundlicherer Politiker an die Macht kommt? Was ist wenn Lukaschenko abnuckelt und Belarus instabil wird. Die Zeit spielt gegen Putin.
Wenn Putin stirbt, kommt der nächste. Dafür wurde schon längst gesorgt als die Opposition quasi nicht mehr existiert. Nach 2 Jahren greift Rußland wieder die Ukraine an weil man glaubt die Ukraine rüstet sich mit Hilfe der Nato auf um Rußland zu vernichten :kruemel:
 
Nein, er und die Ukraine haben gerade mal so viel bekommen, dass sie die Russen erfolgreich abwehren konnten. Es war definitiv nicht genug, um in die Lage zu kommen, den Aggressor (!) aus dem Land zu schmeißen.
Wie sollen sie mehr bekommen wenn die Lager leer waren und es noch immer sind? Nicht umsonst baut Rheinmetall eine Fabrik in der Ukraine und sucht seit 2 Jahren händeringend nach Mitarbeitern in nahezu allen Positionen. Wenn die Lieferkette nicht bereit ist, dann muss erst einmal vorsichtig damit auskommen was man hat. Ich sage nur das Zusammenkratzen der Gepard Munition.
 
Was ist daran dumm? Was ist wenn Putin geputscht wird oder stirbt? Was ist wenn Selenski abgewählt wird und ein russischfreundlicherer Politiker an die Macht kommt? Was ist wenn Lukaschenko abnuckelt und Belarus instabil wird. Die Zeit spielt gegen Putin.

Putin hat die letzten 15 Jahre das System in Russland so aufgebaut, dass es selbst nach seinem Ableben so weiter geht. Die Variante einen russischfreundlicheren Politiker dort zu installieren wäre größer aber auch eher unwahrscheinlich denn kein Ukrainer würde da mitmachen und das Volk hat nach diesem langen Krieg die ganze Armee hinter sich.

Die Zeit spielt alles aber nicht gegen Putin und wie die Krim beweist eher sogar für Ihn.
 
heute morgen im radio gehört: selenskyj hätte gesagt, dass es keine gebietsabtretungen geben wird. ganz ehrlich, so langsam geht mir der typ auf die nerven. er scheint immer noch in 2022 festzuhängen. junge, wach auf. der krieg läuft seit 3 jahren und ihr verliert. er kann so eine aussage ja treffen, aber daran glauben tut er hoffentlich nicht ernsthaft, denn dann dauert der krieg noch zwei jahrzehnte.
Er geht halt mit Maximalforderungen ran, Putin auch. Man trifft sich irgendwann am Verhandlungstisch in der Mitte. Und ganz ehrlich, auch wenn es schade ist, die Krim ist erst einmal für Jahrzehnte weg. Das kann er vergessen.

Wenn Putin stirbt, kommt der nächste. Dafür wurde schon längst gesorgt als die Opposition quasi nicht mehr existiert. Nach 2 Jahren greift Rußland wieder die Ukraine an weil man glaubt die Ukraine rüstet sich mit Hilfe der Nato auf um Rußland zu vernichten :kruemel:
Pure Spekulation. Wer soll denn der Nächste sein? Die Hunde werden erst einmal mit sich selbst beschäftigt sein.
 
Es geht nicht darum auf Friede Freude Eierkuchen zu machen und alles zu vergessen. Nochmal wenn der Krieg erst mal eingefroren wird, um weiteres sterben zu verhindern, könnten beide Seite aufrüsten um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein, auch wir.
Warum Flüchtlinge, wenn es keinen Krieg mehr gibt, gibt es auch keinen akuten Grund Menschen aufzunehmen.

Ich glaube einige betrachten das zu sehr aus ihrer gaming Brille und vergessen dabei dass das hier kein Strategiespiel oder CoD ist, da geht es um echte Menschen..
Aber wenn du die Alternative besser findest das so lange weiter gekämpft wird bis einer Seite die Soldaten ausgehen... Und unter Umständen noch mehr Land verloren geht. Russland wird sich auf absehbare Zeit nicht zurückziehen.

Warum sollte Putin der Ukraine die Zeit geben aufzurüsten? genau das wollte er am Anfang nicht. Aus seinem 3 Tage Krieg sind jetzt 3 Jahre geworden.

das Problem ist nicht, dass man es aus einer Gaming Brille sieht sondern eher aus einer deutschen oder westeuropäischen Brille.

Klar evtl. werden die Ukrainer irgendwann Kriegsmüde und akzeptieren jeden dreckigen Deal aber aktuell sieht es nicht danach aus. Und nein es ging hier nie um Menschen, in keinem Krieg geht es um Menschen. Es geht um Gebiets Eroberung, Dominanz und ne Menge Geld. Menschen sind nur im Weg und ein Faktor den jede Seite in jedem Krieg in Kauf nimmt (also den Verlust).
 
Zurück
Top Bottom