Switch 2 Mario Kart World

Wenn wir die Preissteigerung von MKW an dein Beispiel anlegen würden, müsste Salz dann 33 Cent kosten. Das Problem ist: Salz kostet nicht 25 Cent. Und schon gar nicht kostet Salz seit 10 Jahren 25 Cent. Es ist halt schon was dran, dass Nintendos Spielepreise seit zwei Generation nahezu komplett stabil geblieben sind und deshalb eine Preissteigerung von 10 Euro jetzt auch nicht komplett vermessen ist. Problem ist, dass Nintendo entschieden hat, Mario Kart auf den Rang eines Premium-Vollpreisspiels zu erheben, wie bspw. BotW, das auf der Switch 70 Euro kostete. Dadurch ist der Kostensprung nicht 10 Euro, sondern 20 Euro. Dazu kommt der Retail-Preis, der in Europa aus irgendeinem Grund nochmal 10 Euro oben drauf legt. Und das bekommen sie gerade ganz schwer kommuniziert.
Zusammenfassung (physisch, 69,99 € Verkaufspreis)

Beteiligter
Anteil ca.
Betrag
Staat (MwSt)~16 %~11,18 €
Einzelhandel~29 %~20,58 €
Konsolenhersteller~13 %~8,82 €
Produktion & Logistik~6 %~4,00 €
Publisher~18 %~12,70 €
Entwickler~18 %~12,70 €


Das hier ist ein Ausschnitt von einer Antwort von ChatGpt. Rechnen wir das mal um auf die 59,99 von MK8D. Nintendo hat hier als Plattformbetreiber, Publisher und Entwickler aufgerundet knapp 50% einbehalten. Dann hat Nintendo pro verkauftes MK8D etwa 30 eingenommen.

Rechnen wir nun die Inflation seit 2017 drauf dann ist man schon bei ca. 39.

Darauf müsste man noch Produktion und Logistik bis zum Versand in die USA draufrechnen. Ich würde das mal ganz grob auf etwa 5 schätzen. Was man so hört sind die Produktionskosten der Switch 2 Karten wahrscheinlich höher als hier geschätzt. Insgesamt würde Nintendo also für etwa 44$ pro Einheit in die USA verkaufen. Darauf werden dann nochmal 17,6% Strafzölle angerechnet (10% Basiszoll + 7,6 Zusatzzoll für Elektronik), also knapp 7,76$

Der Händler, der das Spiel für 44$ muss noch 7,76 draufzahlen und will ja Inflationsbereinigt auch so viel verdienen wie früher. Da Nintendo nach den Werten von ChatGpt knapp 50% einbehält muss der Händler das doppelte verlangen um den eigenen Anteil gleich hoch zu halten und die Steuern zu bezahlen und noch dazu der Strafzoll. Das macht dann:
44*2 + 7,76 =95,76

Damit alle real so viel verdienen wie bei MK8D für 59,99 vor 8 Jahren müsste MKW in den USA 95,76$ kosten! Der größte Anteil fällt bei digital nicht an, daher kommt auch der Aufpreis beim Retailverkauf. Dass Nintendo und die Händler nicht diesen Preis ausschreiben können ist allen bewusst, daher wird auch zum Teil auf Europa umgelegt.

Und hier sind noch nicht mal Faktoren wie die höheren Produktionskosten der Switch 2 Karten, der schwache Yen oder die gestiegenen Entwicklungskosten einbezogen.

Selbst bei den ausgerufenen Preisen nimmt Nintendo weniger ein als noch mit MK8D. Das tut allen Beteiligten weh. Und je nachdem wie Trump handelt und was er mit seinen Zöllen vorhat könnte der Preis sogar noch steigen. Durch die große Ungewissheit was noch passieren könnte werden die Preise auch nicht gesenkt werden können. Ich gehe eher davon aus, dass Sony und Ms nachziehen werden und 90 der neue vollpreis wird.
 
Unabhängig davon: Was glaubst du, warum Diddy Kong Racing besser als fast alle Mario Karts da draußen ist? Und wenn man einen Adventure Mode fordert, der im Ansatz auch nur in Richtung Diddy Kong Racing geht, wird man hier gleich angegangen und will ein solches Adventure gleichsetzen mit Münzen sammeln und Checkpoint Races. Schlimmer noch, jetzt wird es als was komplett absurdes betrachtet oder die Erwartung als komplett unrealistisch betrachtet. Dabei braucht man doch nur ein N64 Game als Vorbild nehmen. :ugly:
Ist das so? Ist diese Meinung der große Konsens oder nur eine Meinung von dir und ein paar gleichgesinnten?

Ich hab Diddy Kong Racing auch gemocht, wir haben im Multiplayer aber immer nur Mario Kart gespielt. Und das Streckendesign von DKR fanden wir damals schon semi.

Hab auch nie gehört das irgendeiner speziell die Strecken von Diddy Kong Racing vermisst. Nur die verschiedenen Fahrzeuge sind in Erinnerung geblieben. Die Idee wurde dann ja tatsächlich von vielen Fun Racern aufgegriffen.

Nach Wizpig schreit dagegen keiner.

Es geht doch darum, dass Mario Kart eine Preiserhöhung bekommen hat und sogar eine eigene Direct erhalten hat um zu sehen, was dahintersteckt. Am Ende gibt es größtenteils die Reaktion: Wozu die Direct? Wozu der Pricetag?

Jeder hatte die Erwartung zu sehen, was man für sein Geld bekommt und nicht die Erwartung, dass man das ganze Spiel spoilert. Signifikanter Unterschied.
Die Direct ist nicht rausgekommen weil Bill Trinnen (oder wie der Typ heisst) das gesagt hat bzw. weil man das was er gesagt hat so interpretiert hat. Die war schon vorher geplant und die Japaner geben erfahrungsgemäß einen Scheiss darauf was der Vizepräsident von NoA sagt....

Das ist doch nur pures künstliches reinsteigern aus Prinzip.
 
Das Problem ist, dass du Abenteuer ziemlich unterkomplex nur mit anneinander gereihten Missionen, die du nach und nach angehst, gleichsetzt. Dass es auch ein Abenteuer sein kann, eine offene Welt frei erkunden zu können, scheint für dich komplett abwegig zu sein. Es ist einfach ein anderer Ansatz. Get mal over it.

Nein, denn es wird eher unterkomplex angenommen, dass Abenteuer = Story und Cutscenes ist. Ein klassischer Adventure Mode und eine offene Welt schließen sich übrigens nicht aus, wie du hier suggerierst. ;)

Vielleicht gibst du deinen Kommentaren mal irgendeine Substanz. Mehr als bloßes Rumgemecker, weil du dir was anderes wünschst, kommt halt nicht. :nix:

Mit anderen Meinungen scheinst du nicht so recht klarzukommen. Dann lies sie dir halt nicht durch. :nix:

Hat Nintendo damals vor Release bei TotK die Unterwelt präsentiert? ;) Und präsentiert das die genauso groß ist wie die Oberflächen Open World? ;)

TotK hat ja auch keine Preiserhöhung erhalten (obwohl es das sogar wert gewesen wäre). ;)

Ist das so? Ist diese Meinung der große Konsens oder nur eine Meinung von dir und ein paar gleichgesinnten?

Ich hab Diddy Kong Racing auch gemocht, wir haben im Multiplayer aber immer nur Mario Kart gespielt. Und das Streckendesign von DKR fanden wir damals schon semi.

Hab auch nie gehört das irgendeiner speziell die Strecken von Diddy Kong Racing vermisst. Nur die verschiedenen Fahrzeuge sind in Erinnerung geblieben. Die Idee wurde dann ja tatsächlich von vielen Fun Racern aufgegriffen.

Nach Wizpig schreit dagegen keiner.

Mario Kart ist ja auch einsteigerfreundlicher, DKR hingegen war herausfordernder.

Jedenfalls bleibt DKR hinsichtlich Singleplayer in Kart-Racern durchaus das Nonplusultra. Ob es eine Einzelmeinung ist oder weit verbreitet? Keine Ahnung, vielleicht. Dann müsste man mal entgegnen, was denn besser sei und wieso.

Die Direct ist nicht rausgekommen weil Bill Trinnen (oder wie der Typ heisst) das gesagt hat bzw. weil man das was er gesagt hat so interpretiert hat. Die war schon vorher geplant und die Japaner geben erfahrungsgemäß einen Scheiss darauf was der Vizepräsident von NoA sagt....

Das ist doch nur pures künstliches reinsteigern aus Prinzip.

Es geht ja den meisten wohl kaum um den NoA-Typen sondern einfach um die eigenen Erwartungen.
 
Man liegt jedenfalls nah an der Realität, wenn man der Meinung ist, dass nach zwei recht trivialen Missionstypen sicher nicht noch mehr Dinge mit Substanz kommen, weil man sie sonst präsentiert hätte. ;)
Dann ist es für dich uninteressant. voll ok. Du kannst das jetzt noch 30 mal erklären. Was möchtest du damit bewirken? Ich freue mich auf mkw und denke ich werde mindestens so viel Spaß damit haben wie ich zur Zeit mit forza horizon 5 habe.
 
Nein, denn es wird eher unterkomplex angenommen, dass Abenteuer = Story und Cutscenes ist. Ein klassischer Adventure Mode und eine offene Welt schließen sich übrigens nicht aus, wie du hier suggerierst. ;)
Mir ist das sehr wohl klar und genau das ist ja der Punkt. Ich sage: Ein Abenteuer kann sehr vieles sein. Du hast nur eine ziemlich spezifische Form vor Augen. Es gibt aber viel mehr.

Mit anderen Meinungen scheinst du nicht so recht klarzukommen. Dann lies sie dir halt nicht durch. :nix:
Ich komme nur mit "Meinungen" nicht klar, die absichtlich Dinge ausblenden und/oder negativ auslegen. Und mit "Meinungen", die nur die eigenen Vorlieben als die einzig wahre Wahrheit akzeptieren. Vielleicht solltest du einfach mit Vorwürfen, man hätte halt geringe Ansprüche, weil man etwas optimistischer auf das Gezeigte reagiert, vorsichtig sein, bevor du hier mit so einer Moralkeule ankommst.

Man liegt jedenfalls nah an der Realität, wenn man der Meinung ist, dass nach zwei recht trivialen Missionstypen sicher nicht noch mehr Dinge mit Substanz kommen, weil man sie sonst präsentiert hätte. ;)
Und ergänzend dazu: Weißt du was ich mir wünsche? Dass diese Missionen kurz und knackig sind. Dass sie mich nicht lange aufhalten. Wenn ich weiß, dass ich schnell wieder weitermachen kann, motiviert mich das viel mehr, diese anzugehen. Denn dann fühlt es sich für mich weniger nach Arbeit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist doch ganz einfach: Wenn Nintendo jetzt hier bei MK schon eine Open World einführt und diese auch via Marketing als das große Ding verkauft, dann sollte die OW natürlich auch etwas bieten und einen tieferen Sinn ergeben. Wenn die OW am Ende nur Kulisse und vornehmlich Selbstzweck ist, dann hätten sie sich den Kram auch sparen und die Ressourcen lieber in andere Dinge stecken können. Es steht und fällt halt damit, wie viele und wie interessante Challenges es am Ende wirklich geben wird. Das kann am Ende gut werden (wenn tatsächlich in der Direct absichtlich nur wenig gezeigt wurde), es kann aber auch enttäuschend werden. Im übrigen wäre es auch nett, wenn Nintendo mal wieder Vorreiter in etwas sein würde. Dass man jetzt einfach nur mit dem 10 Jahre alten Forza-Konzept gleichzieht ist ehrlich gesagt nichts, was mir im Jahre 2025 die Kinnlade runterklappen lässt ;)
 
Dann müsste man mal entgegnen, was denn besser sei und wieso.
Sonic Racing Transformed hatte ganz gute und fordernde Missionen. Dazu tausend mal spannender es Streckendesign als DKR und ohne diese Pseudo Story die damals schon jeder 8 Jährige geskipped hat. War sogar vor MK8DX mein Favorit.

Ich wünsche mir das ähnliche Missionen in World sein werden. Aber mal abwarten.

Aber im Zweifel sind geile Strecken und spannenderes Gameplay wesentlich wichtiger als das ich nach jeder Strecke einen Luftballon kriege wenn ich erster bin xD
Es geht ja den meisten wohl kaum um den NoA-Typen sondern einfach um die eigenen Erwartungen.
Ja gut. Deine Erwartungen hat's nicht erfüllt. Vermutlich wie kein Fun Racer seit 1997. Schade!
Die Erwartungen der anderen würde erfüllt. Den Sack kann man wohl jetzt zu machen.

Gibt aber bestimmt gute High Rez Pakete und Fan Mods zu Diddy Kong Racing. Wäre sicher eine Alternative.
 
Dann ist es für dich uninteressant. voll ok. Du kannst das jetzt noch 30 mal erklären. Was möchtest du damit bewirken?

Wenn man mich zitiert und mir versucht zu widersprechen, werde ich es auch gerne noch weitere 30 mal erklären. ;)

Mir ist das sehr wohl klar und genau das ist ja der Punkt. Ich sage: Ein Abenteuer kann sehr vieles sein. Du hast nur eine ziemlich genaue Form vor Augen. Es gibt aber viel mehr.

Klar gibt es viel mehr, aber wie es umgesetzt ist, ist es eher ein viel weniger. Und ja, wenn ich an ein Adventure Mode denke, habe ich ein Adventure Mode vor Augen, wie es sich viele sonst vorstellen. Wer hätte das gedacht?

Ich komme nur mit "Meinungen" nicht klar, die absichtlich Dinge ausblenden und/oder negativ auslegen. Und mit "Meinungen", die nur die eigenen Vorlieben als die einzig wahre Wahrheit akzeptieren. Vielleicht solltest du einfach mit Vorwürfen, man hätte halt geringe Ansprüche, weil man etwas optimistischer auf das Gezeigte reagiert, vorsichtig sein, bevor du hier mit so einer Moralkeule ankommst.

Ich darf doch wohl meine eigenen Vorlieben haben, oder? Du hingegen bist ständig im Polizeimodus unterwegs und willst andere belehren und suggerieren, dass sie die falsche Erwartungshaltung haben und dass deine Erwartungen und Vorstellungen die einzig richtigen sind. Vielleicht kommst du einfach wirklich nicht auf andere Meinungen klar und solltest dann aufhören, auf diese Meinungen einzugehen? Nur ein Tipp. ;)

Ich will dir deinen Optimismus nicht nehmen, aber bitte nicht sofort gereizt sein, wenn andere deinen Optimismus nicht teilen.

wünsche? Dass diese Missionen kurz und knackig sind. Dass sie mich nicht lange aufhalten. Wenn ich weiß, dass ich schnell wieder weitermachen kann, motiviert mich das viel mehr, diese anzugehen. Denn dann fühlt es sich für mich weniger nach Arbeit an.

Wenn sich diese Aufgaben nach Arbeit anfühlen, dann machen sie eh grundsätzlich was falsch. Ich hätte da aber eine Lösung: Man könnte Aufgaben entwerfen, die tiefgreifender und spannender sind. Wo wir dann wieder bei meinem Punkt sind. :nix:
 
Die Sache ist doch ganz einfach: Wenn Nintendo jetzt hier bei MK schon eine Open World einführt und diese auch via Marketing als das große Ding verkauft, dann sollte die OW natürlich auch etwas bieten und einen tieferen Sinn ergeben. Wenn die OW am Ende nur Kulisse und vornehmlich Selbstzweck ist, dann hätten sie sich den Kram auch sparen und die Ressourcen lieber in andere Dinge stecken können. Es steht und fällt halt damit, wie viele und wie interessante Challenges es am Ende wirklich geben wird. Das kann am Ende gut werden (wenn tatsächlich in der Direct absichtlich nur wenig gezeigt wurde), es kann aber auch enttäuschend werden. Im übrigen wäre es auch nett, wenn Nintendo mal wieder Vorreiter in etwas sein würde. Dass man jetzt einfach nur mit dem 10 Jahre alten Forza-Konzept gleichzieht ist ehrlich gesagt nichts, was mir im Jahre 2025 die Kinnlade runterklappen lässt ;)
Dem wird ja niemand widersprechen. Der Dissens scheint ja eher darin zu liegen, ob das in der Direct Gezeigte darauf hindeutet, dass die OW gut gefüllt ist. Ich bin da vorsichtig optimistisch, dass das so ist. Andere glauben dagegen, weil man nur zwei Missionstypen gesehen hat, gibt es nur zwei Missionstypen. ;)

Ich darf doch wohl meine eigenen Vorlieben haben, oder? Du hingegen bist ständig im Polizeimodus unterwegs und willst andere belehren und suggerieren, dass sie die falsche Erwartungshaltung haben und dass deine Erwartungen und Vorstellungen die einzig richtigen sind. Vielleicht kommst du einfach wirklich nicht auf andere Meinungen klar und solltest dann aufhören, auf diese Meinungen einzugehen? Nur ein Tipp. ;)
Entschuldige mal, habe ich dir vorgeworfen, geringe Ansprüche an Substanz zu haben? Nee, das hast du MIR vorgworfen. Halte also mal den Ball flach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist doch ganz einfach: Wenn Nintendo jetzt hier bei MK schon eine Open World einführt und diese auch via Marketing als das große Ding verkauft, dann sollte die OW natürlich auch etwas bieten und einen tieferen Sinn ergeben. Wenn die OW am Ende nur Kulisse und vornehmlich Selbstzweck ist, dann hätten sie sich den Kram auch sparen und die Ressourcen lieber in andere Dinge stecken können. Es steht und fällt halt damit, wie viele und wie interessante Challenges es am Ende wirklich geben wird. Das kann am Ende gut werden (wenn tatsächlich in der Direct absichtlich nur wenig gezeigt wurde), es kann aber auch enttäuschend werden. Im übrigen wäre es auch nett, wenn Nintendo mal wieder Vorreiter in etwas sein würde. Dass man jetzt einfach nur mit dem 10 Jahre alten Forza-Konzept gleichzieht ist ehrlich gesagt nichts, was mir im Jahre 2025 die Kinnlade runterklappen lässt ;)
Man sollte die OW aber nicht auf den Freeroam Modus reduzieren.

Der große Punkt wird sein wie die Welt gestaltet ist. Und wenn die Welt gut gestaltet ist, dann ist das riesige Potential, das in MkW steckt, dass es potentiell Hunderte Strecken bietet. Letztendlich hat man noch nie MK gespielt um eine Welt zu erkunden, sondern um Rennen zu fahren. Und dahingehend scheint die OW MK weit nach vorne zu bringen.

Vielleicht hätten wir die Diskussionen um die OW von Mario Kart ja gar nicht, wenn es einen „richtige“ SP Kracher zum Start geben würde.
 
Man sollte die OW aber nicht auf den Freeroam Modus reduzieren.

Der große Punkt wird sein wie die Welt gestaltet ist. Und wenn die Welt gut gestaltet ist, dann ist das riesige Potential, das in MkW steckt, dass es potentiell Hunderte Strecken bietet. Letztendlich hat man noch nie MK gespielt um eine Welt zu erkunden, sondern um Rennen zu fahren. Und dahingehend scheint die OW MK weit nach vorne zu bringen.
Das kommt ja noch dazu. Die OW spielt ja auch im Grand Prix eine Rolle und ändert dessen Struktur im Vergleich zu früheren MKs ziemlich stark. Wir fokussieren uns hier gerade komplett auf den Free-Roam-Modus. Dabei hat MKW ja noch viel mehr zu bieten.
 
Sonic Racing Transformed hatte ganz gute und fordernde Missionen. Dazu tausend mal spannender es Streckendesign als DKR und ohne diese Pseudo Story die damals schon jeder 8 Jährige geskipped hat. War sogar vor MK8DX mein Favorit.

Ich wünsche mir das ähnliche Missionen in World sein werden. Aber mal abwarten.

Aber im Zweifel sind geile Strecken und spannenderes Gameplay wesentlich wichtiger als das ich nach jeder Strecke einen Luftballon kriege wenn ich erster bin xD

DKR hatte super Streckendesign. Es war recht variantenreich und mit Tiefe gestaltet, auch was die Fahrzeuge betrifft. Das Gameplay war mit einer gewissen Lernkurve verbunden. Es war nur weniger ikonisch gestaltet wie bei MK.

Ja gut. Deine Erwartungen hat's nicht erfüllt. Vermutlich wie kein Fun Racer seit 1997. Schade!
Die Erwartungen der anderen würde erfüllt. Den Sack kann man wohl jetzt zu machen.

Gibt aber bestimmt gute High Rez Pakete und Fan Mods zu Diddy Kong Racing. Wäre sicher eine Alternative.

Die Erwartungen wurden wohl kaum erfüllt. Ich lese viele, sagen wir unoptimistische Meinungen zur Direct.

Aber vielleicht lässt sich die Abwesenheit Diddys mit einem Diddy Kong Racing 2 erklären. Dann lässt sich auch auf einen neuen Adventure Mode hoffen. ;)
 
DKR hatte super Streckendesign. Es war recht variantenreich und mit Tiefe gestaltet, auch was die Fahrzeuge betrifft. Das Gameplay war mit einer gewissen Lernkurve verbunden. Es war nur weniger ikonisch gestaltet wie bei MK.



Die Erwartungen wurden wohl kaum erfüllt. Ich lese viele, sagen wir unoptimistische Meinungen zur Direct.

Aber vielleicht lässt sich die Abwesenheit Diddys mit einem Diddy Kong Racing 2 erklären. Dann lässt sich auch auf einen neuen Adventure Mode hoffen. ;)
Teile doch mal ein paar offizielle, unoptimistische Meinungen. Wäre interessant darüber zu lesen bzw. welche Quellen.
 
In Diddy Kong Racing hat das ein blauer Elephant gemacht und natürlich kann Toad doch auch sowas sagen. Wo ist das Problem? :surpika:

Naja was bietet Diddy Kong Racing sein Story Mode? Nen Elefant mit Indischen Akzent der dich ab und zu voll labert, ne Hub World wo man Mario 64 like in andere Gebiete fährt wo man dann die Rennen spielt, dann gibt’s nen Rennen gegen einen Boss, nochmal die gleichen Rennen aber diesmal musste dabei Münzen sammeln und dann nochmal gegen den Boss. Sammelkram gibts Rare typisch natürlich auch überall. DKR ist schön Nostalgisch, aber wir müssen das Spiel nicht größer machen als es ist.

Wenn wir uns jetzt den Missions Modus von Mario Kart DS anschauen hat der schon so ziemlich das geboten was Diddy Kong Racing hatte ohne die Hub World und ganz leichte Story Umrandung.

Schauen wir uns Mario Kart World an sehen wir eine Open World wo die Tracks drin sind (statt separate Hub-Welt) und wir haben wieder Sammelzeug, sowie Missionen (eventuell sogar mit Boss Missionen, wie sie MK DS auch hatte, wissen wir noch nicht). Das einzige was also fehlt ist eine Story. Kein Indischer Elephant der dich ab und zu zu einem Rennen herausfordert….
 
Teile doch mal ein paar offizielle, unoptimistische Meinungen. Wäre interessant darüber zu lesen bzw. welche Quellen.

Du kannst auch einfach paar Seiten zurückblättern. Ansonsten lese ich dazu genug Meinungen auf Twitter, Resetera, ntower. Du kannst auch selbst in den entsprechenden Threads gehen und dir die durchmischten Meinungen durchlesen. Nach der Logik einiger hier waren all deren Erwartungen total unrealistisch und hanebüchen.

Einfach akzeptieren, dass es auch viele gibt, die mit dem Outcome der Direct unzufrieden sind.
 
Du kannst auch einfach paar Seiten zurückblättern. Ansonsten lese ich dazu genug Meinungen auf Twitter, Resetera, ntower. Du kannst auch selbst in den entsprechenden Threads gehen und dir die durchmischten Meinungen durchlesen. Nach der Logik einiger hier waren all deren Erwartungen total unrealistisch und hanebüchen.

Einfach akzeptieren, dass es auch viele gibt, die mit dem Outcome der Direct unzufrieden sind.
Natürlich wird das akzeptiert. wieso so provokant? Ich habe nur nach Quellen gefragt, da es mich interessiert.
 
Zurück
Top Bottom