Übertreibt es Nintendo mit Mario?

Übertreibt es Nintendo mit Mario?


  • Stimmen insgesamt
    55
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
also bei dem meisten was du sagst geh ich mit @Brod, ein mario party spiel pro gen reicht genau wie bei smash bros wenn es gut ist und man es mit dlc unterstützt (eben wie smash bros und mario kart).

aber trotzdem glaub ich liegt es nicht an mario wenn nintendo andere IP vernachlässigt. war f-zero gx nicht auch von sega? man müsste einfach die richtigen IP outsourcen, wie man an gx gesehen hat muss nicht alles von nintendo intern entwickelt werden

F-Zero GX ist von Sega/dem was wir heute als Yakuza-Team/RGG Studio kennen, ja...auch wenn Nagoshi weg ist.

Und ich weiß ja nicht ob wir dann ein F-Zero bekommen würden, aber es werden ja Ressourcen frei und diese Teams/Devs müssen dann ja zwangsläufig etwas anderes machen oder dafür sorgen, dass Paper Mario oder Mario&Luigi oder eines der Sportspiele besser werden/mehr Ressourcen bekommen. Ich will die Leute ja nicht raushaun :coolface:
 
wie gesagt - zwei Mario Games in verschiedenen Genres haben unterschiedlichere Gameplayspins als alle Uncharteds zusammen und da es eben nicht zulasten anderer IPs geht, ist es sowieso wayne.

Kirby in neuen Grafikstilen (Pastell, Wollthema) geht übrigens immer und in 3D nach dem feinen Forgotten Land sowieso. Was es nicht unbedingt brauchte war sowas wie Allies und Dream Land Deluxe.

Und bester 2D Hüpfer war natürlich zuletzt Wonder, dass die ausgelutschte NSMB Formel endlich durchbrochen hat und genau das bietet, was man sich an innovativem Leveldesign und Ideen wünschen durfte. Man sollte eben nur beurteilen wenn man sich etwas mit befasst hat.
 
ND macht aber kein Uncharted mehr, sondern entwickelt gerade ihre 2. IP post Uncharted.
Und wie gesagt...es sind viele redundante Dinger innerhalb dieser so unterschiedlichen IPs und häufig und das ist halt erschwerend...stimmt die Qualität auch einfach nicht.
 
ND macht aber kein Uncharted mehr, sondern entwickelt gerade ihre 2. IP post Uncharted.
Und wie gesagt...es sind viele redundante Dinger innerhalb dieser so unterschiedlichen IPs und häufig und das ist halt erschwerend...stimmt die Qualität auch einfach nicht.
die Qualität der Nintendo IPs war noch nie so hoch wie jetzt. Das Xenoblade X Remake kratzt grade am 90er. Du weißt ja gar nicht mehr, was du sagst.
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Weniger Remaster/Remakes von Mario während einer Gen.
Dinge wie Captain Toad oder Peach streichen...für Toad andere IP ranziehen, wenn die Idee einem am Herzen liegt...Peach komplett unnötig.
Lass Yoshi Games wenn die Qualität auch nur mittelmäßig ist und beim Anspruch auch nur das macht was man eh schon mir Kirby ausschlachtet (Epic Yarn und Wooly World...aha)
Wer entscheidet denn, was unnötig ist und was nicht? Nach welchen Kriterien? Gerade kleine kreative Games wie Captain Toad sind doch toll. Davon hätte ich lieber viel mehr. Und Prinzessin Peach ist für die gedachte Zielgruppe garantiert nicht unnötig.

Mario und Luigi und Paper Mario zusammenlegen...das eine verwässert das andere. Unnötig.
Wenn ein MK und ein Smash pro Gen reicht, dann reicht auch ein Mario Party pro Gen. Supporte das dann wie MK diese Gen.
Bring WarioWare nur wenn du auch gute Ideen mit der IPs hat und nicht nur um einen meh-Ableger zu bringen.
Gleiches gilt speziell für die Sportgames, die man lieblos mit einer meist schlechten Grundidee raushaut. Einfach enttäuschende Games.
Andere bringen jährlich Aufgüsse. Was daher an einem neuen Mario Party alle drei Jahre schlimm sein soll, checke ich nicht. Mario & Luigi und Paper Mario hat man übrigbens schon zusammengebracht. Hat nicht so gut funktioniert. Die sollen lieber eigenständige Reihen bleiben. Ist ja jerzt auch ncht so als würde da ständig ein neuer Ableger kommen.

Der ganze Beitrag atmet ganz dolle "Ich-brauch's nicht-also soll-es-niemand-haben"-Vibes. :nix:

Zum Thema des Threads: Der Vorwurf, Nintendo würde Mario zu sehr ausschlachten ist so alt wie die IP selbst. Klar, bringt Nintendo viele unterschiedliche Mario-Spiele und nicht alle davon sind qualitativ ein Hit. Die Verkaufszahlen sprechen aber Bände. Der Bedarf ist also da, warum sollte Nintendo ihn nicht bedienen? Andere Publisher wären froh, wenn sie eine ähnlich konstant erfolgreiche und vielseitige Marke hätten.
 
die Qualität der Nintendo IPs war noch nie so hoch wie jetzt. Das Xenoblade X Remake kratzt grade am 90er. Du weißt ja gar nicht mehr, was du sagst.

Oh die Qualität war Anfang der Gen viel besser und ist bei Nin die letzten 2 Jahre genauso eingeschlafen wie bei Sony...in der Spitze noch stärker.
Ein Xeno-Remaster im hohen 80er Bereich soll das Gegenteil beweisen? Sagt alles was man wissen muss.
 
Oh die Qualität war Anfang der Gen viel besser und ist bei Nin die letzten 2 Jahre genauso eingeschlafen wie bei Sony...in der Spitze noch stärker.
Ein Xeno-Remaster im hohen 80er Bereich soll das Gegenteil beweisen? Sagt alles was man wissen muss.
Nur ist Nintendo im achten Jahr der Switch mit einem Nachfolger in den Startlöchern und schafft es immer noch regelmäßig gute Spiele zu liefern. 2024 war immer noch solide, 2023 dafür ein absolutes Knallerjahr ("die letzten zwei Jahre eingeschlafen", ja klar). Sony sollte dagegen auf dem Höhepunkt der PS5-Gen sein. Nun ja: "Sollte". :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh die Qualität war Anfang der Gen viel besser und ist bei Nin die letzten 2 Jahre genauso eingeschlafen wie bei Sony...in der Spitze noch stärker.
Ein Xeno-Remaster im hohen 80er Bereich soll das Gegenteil beweisen? Sagt alles was man wissen muss.
Na dann guck auf metacritic wo TotK, Wonder, Echoes of wisdom, pikmin4, Prime RE und auch Fire Emblem Engage, Paper Mario und MP jamboree stehen.

Wenn das deinen Ansprüchen nicht genügt müsstest du bei Sony ja seit Geraumen komplett verzweifeln.

An der Spitze hast du da Astro bot und ein overhyped spiderman…
 
Nur ist Nintendo im achten Jahr der Switch mit einem Nachfolger in den Startlöchern und schafft es immer noch regelmäßig gute Spiele zu liefern. Sony sollte dagegen auf dem Höhepunkt der PS5-Gen sein. Nun ja: "Sollte". :nix:

Das ist nicht regelmäßig was ich jetzt sehe und ein Remaster von einem vor 10 Jahre entwickelten Game schreit nicht "Nintendo ist am Höhepunkt" und auch nicht "liefert regelmäßig gute Games. SMW ist 1.5 Jahre her...es ist nix passiert in der Zeit, das sich irgendwo von PS abhebt. Im Gegenteil.

Natürlich liegt es auch daran, dass man schon auf Switch2 gepolt ist (andere Hersteller lösen das aber anders), aber das zeigt auch nur, dass die Switch2 zu spät kommt und bedeutet umgekehrt, dass man dann wieder unbedingt liefern muss.

So oder so sehe ich nicht wie man sagen kann, dass Nin am Höhepunkt ist. Imo ist die Switch auch nicht die stärkste Gen von Nin. Absolut nicht.
 
Die Hochphase von Mario war imo in einer Zeit, wo es Mario Hüpfer fast schon im Überfluss gab...

2007 Galaxy 1 :banderas:
2009 NSMBWii (war zumindest anspruchsvoller als Wonder und ohne die weitestgehend langweiligen Cinemablumen)
2010 Galaxy 2 :banderas:
2011 3DLand (fühlte sich zu Release evtl etwas safe an)
2012 NSMB2 (najaa, wirklich more of the same)
2012 NSMBU (war wieder auf einem guten Niveau)
2013 3DWorld (3DLand aber fast in Galaxy Qualität imo und der Multiplayer war fantastisch)

von NSMB kann man halten was man will, aber die 3D Marios zu der Zeit waren top und es gab noch echt viele davon mit relativ kleinen Zeitabständen. Auf Switch gabs nur Odyssey und einen DLC für 3D World :neutral:
 
Auf Switch gabs nur Odyssey und einen DLC für 3D World :neutral:

Wonder war, bzw ist aber auch sehr gut. Vor allem zu zweit. :awesome:

pipe.gif
 
Na dann guck auf metacritic wo TotK, Wonder, Echoes of wisdom, pikmin4, Prime RE und auch Fire Emblem Engage, Paper Mario und MP jamboree stehen.

Das letzte relevante Game in dieser Liste ist 1.5 Jahre her und Teile aus der liste (Echoes of Wisdom, Pikmon 4, Fire Emblem, MP und Remaster X oder Y), sehe ich nicht als besonders nennenswert.
Wenn das deinen Ansprüchen nicht genügt müsstest du bei Sony ja seit Geraumen komplett verzweifeln.

An der Spitze hast du da Astro bot und ein overhyped spiderman…

Spidey overhyped, aber Echoes of Wisdom, Pikmin 4, Fire Emblem und MP der geile Scheiß. Ich glaube auch. Da zocke ich lieber Helldivers 2.

Und zu deinem Punkt...ich sage doch schon seit längerem, dass Sony ein Output problem seit 2023 habe...der Unterschied ist halt, dass man hier Nintendo selbst für 24 noch feiert und ein Xenoblade Remaster dafür nimmt um zu sagen, dass es auch 25 vor Switch 2 Release passt.

Kann ich auch ein MLB von Sony feiern...nicht.
26 muss bei Sony was passieren und PS hat imo ganz harten Druck, dass dieses Jahr DS2 und GoY sehr gut werden.
 
Das ist nicht regelmäßig was ich jetzt sehe und ein Remaster von einem vor 10 Jahre entwickelten Game schreit nicht "Nintendo ist am Höhepunkt" und auch nicht "liefert regelmäßig gute Games. SMW ist 1.5 Jahre her...es ist nix passiert in der Zeit, das sich irgendwo von PS abhebt. Im Gegenteil.
Du hast einfach keine Ahnung vom Nintendo-Lineup. In den letzten zwei Jahren sind u.a. Zelda: TotK, Super Mario Bros Wonder, Xenoblade 3, Pikmin 4, Zelda EoW, SMP:J, Fire Emblem Engage als komplett neue Spiele erschienen. Darüber hinaus ein. paar richtig gute Remakes wie Super Mario RPG oder Metroid Prime. Was ist denn daran bitte schlechter Support?

Und lesen kannst du auch nicht. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass Nintendo "am Höhepunkt" ist. Nintendo ist gerade an einem Generationsübergang. Das ist das Gegenteil eines Höhepunkts, sondern das Ende ihrer aktuellen Konsole. Dass nach 8(!) Jahren der Support zurückgeht, ist komplett normal, erst recht wenn bald der Nachfolger erscheint. Das ist seit 2024 durchaus zu spüren. Aber eben erst seit einem Jahr, nicht seit zwei Jahren wie du behauptest. Wenn jemand am Höhepunkt sein sollte, dann Sony. Und die liefern nicht mal annähernd so einen Support wie Nintendo am Ende ihrer Gen. Du misst ganz schön arg mit zweierlei Maß.

Das letzte relevante Game in dieser Liste ist 1.5 Jahre her und Teile aus der liste (Echoes of Wisdom, Pikmon 4, Fire Emblem, MP und Remaster X oder Y), sehe ich nicht als besonders nennenswert.
Warum sollten diese Spiele jetzt nicht zählen? Weil du merkst, dass du ganz schön viele Spiele übersehen hast? xD
 
Wonder war, bzw ist aber auch sehr gut. Vor allem zu zweit. :awesome:

pipe.gif
Aber ich finde das Charakterdesign von modernen Marios nicht so toll, Nintendo soll mal schön so viel 2D Marios wie sonstwas raushauen, vielleicht ist da dann irgendwann der Superior NES oder SNES Stil mit bei ^^
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Du hast einfach keine Ahnung vom Nintendo-Lineup. In den letzten zwei Jahren sind u.a. Zelda: TotK, Super Mario Bros Wonder, Xenoblade 3, Pikmin 4, zelda EoW, SMP:J, Fire Emblem Engage als komplett neue Spiele erschienen. Darüber hinaus ein. paar richtig gute Remakes wie Super Mario RPG oder Metroid Prime. Was ist denn daran bitte schlechteR Support?

Alles nenenswerte davon erschien vor 1.5 Jahren oder davor. 23 sehe ich noch gar nicht so als Problem, auch wenn viele der games die du nennst...speziell Zelda EoW, Pikmin 4 oder FE Engage (ich glaube selbst Fans sind mit Pikmin oder FE nicht glücklich) oder ein weiteres Mario Party.....das soll es sein? Das soll der Höhepunkt von Nin sein oder zeigen, dass man regelmäig geile Games bringt. Imo völlig klar, dass 2017 bis 20 auf der Switch geiler war als 21 bis heute...nicht mal eng.

Und wie kommst du darauf, dass ich keine Ahnung von dem LineUp habe? Weil mich FE Engage kalt lässt im Vergleich zu dir?
Und lesen kannst du auch nicht. Nirgendwo habe ich geschrieben, dass Nintendo "am Höhepunkt" ist. Nintendo ist gerade an einem Generationsübergang. Das ist das Gegenteil eines Höhepunkts, sondern das Ende ihrer aktuellen Konsole. Dass nach 8(!) Jahren der Support zurückgeht ist komplett normal, erst recht wenn bald der Nachfolger erscheint. Das ist seit 2024 durchaus zu spüren. Aber eben seit einem Jahr, nicht seit zwei Jahren. Wenn jemand am Höhepunkt sein sollte, dann Sony- Und die liefern nicht mal annähernd so einen Support wie Nintendo am Ende ihrer Gen. Du misst schon ganz schön arg mit zweierlei Maß.

Jemand anderes tat es...du hast nur in den Raum gestellt, dass Nin noch immer regelmäßig geile Games liefert, Sony nicht. Sehe null wo Sony und Nin sich seit Super Mario Wonders und dem Spidey 2 Release unterscheiden. Da kommt Sony bei mir eher besser weg...Nin haut halt mehr kleine Projekte und Remaster raus und die sind nicht megageil.

Ich gehe stark davon aus, dass mit der Switch 2 wieder mehr passiert...ich meine dank MK, MP4 und wohl einem 3D Mario ist das auch so gut wie sicher.....

...aber als Playstation-Fan der die Lücken bei Playstation selbst sieht (und die haben letztes Jahr ein Phänomen und das GotY gebracht) kapiere ich nicht wie man bei Nintendo einfach Durchschnitt schluckt. Durchschnitt und Games die selbst die Fanbase eigentlich kontrovers aufnimmt wie FE Engage oder Pikmin 4 wo die Verseichtung mancher Nintendo-IP munter weiterging.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom