Die Gefahr hin, dass eine ständige und nicht enden wollende Aufrüstungspolitik zu einem 3.Weltkrieg führen könnte. Ja stimmt absolut unrealistisches Szenario...
@ChoosenOne Was meinst du denn wie hoch die Militärausgaben der EU mittlerweile betragen? Ganze 31% mehr als der vorherige Betrag. (Stand 24). Und es nimmt ja erstmal kein Ende, eher im Gegenteil. Es werden 800€ Millarden verlangt. Ursula verlangt auch noch von den EU Ländern bis zu 150Milliarden Kredite für Raketen und Luftabwehr, wer die am Ende zahlen darf könnt ihr euch denken. ^^
Natürlich steigen die Militärausgaben, wir werden ja auch aktuell von einer Atommacht bedroht, die in Europa Krieg führt während die USA an ihrer Bündnisstreue Zweifel aufwerfen.
Alles andere wäre auch absolut verantwortungslos.
Dann wirft du vieles durcheinander. Die 800 Mrd die im Gespräch sind, sind keine regelmäßigen Verteidigungsazsgaben, sondern Schulden mit denen man die Lücken schließen will, die in den Streitkräften gerade riesengroß klaffen.
Wie man in Anbetracht der zerstörten Städte und Infrastruktur in der Ukraine ernsthaft den Ausbai der EU Luftabwehr kritisiert, die aktuell nur homöopathisch existiert, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Und wen du wieder antworten willst, das es schwachsinnig wäre wen die Russen uns angreifen. Nun, es war auch schwachsinnig von den Russen, die Ukraine anzugreifen.
Und entgegen aller Wahrscheinlichkeit, haben sie damit vieleicht sogar Erfolg, nur aufgrund der Passivität des Westens der letzten 3 Jahre. Genau das könnte Moskau bestärken, es erneut zu wagen. Den was einmal funktioniert kann wieder funktionieren.
Und da gibt es tatsächlich Leute, die IMMER NOCH verlangen nichts zu tun, um eine Eskalation zu vermeiden und damit die Eskalation auslösen.
Es ist wirklich grotesk.