Film Blade Runner 2049 (2017)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
gibts eigentlich ein einziges Kino in Deutschland das den Film so zeigt wie er gedreht wurde? Damit ich meine ich in 4k, 2D am besten noch mit Laser und in Dolby Atmos

bin echt verzweifelt am suchen, überall wohin ich gucke nur 3D vorstellungen
 
Komme gerade aus dem Kino. In 2D, leider in deutsch.

Für mich war es der beste Sci-Fi Film seit Jahren, oder eher seit Jahrzehnten. Einfach fantastisch, dass solch ein teurer Film keine Kompromisse eingeht um die Masse anzusprechen. Er hätte von mir aus sogar noch eine Stunde länger gehen können, ich war bereit!
 
komme gerade aus dem IMAX Kino.
War richtig genial und hat nix von seinem Zeitgeist verloren.
Richtig gute Story. Kann aber verstehen das er für manche etwas zu langatmig ist .
 
Fand den Film top. Er het den Zeitgeist und die Atmosphäre des Originals eingefangen (OST, Moloch LA) und mit gelungenen Einfälle ergänzt. Auch die Story erinnert sehr stark an den Erstling (wenig Action etc.).
Ich für meinen Teil war nicht gelangweilt, was bei einem so langen Film eine großartige Regie-Leistung ist.
 
Nee, ich sehe das genausow wie du! Ich war auch gar nicht gelangweitl sondern fand alles sehr gut hervorgehoben und spannend, mir war auch genügend Action mit drinnen, insgesamt ein sehr rundes Kino Erlebnis. Atmosphäre ist irrsinnig gut umgesetzt.
 
Gestern im Kino gesehen.

Dolby Cinema Saal in Linz (Österreich)

Hey, ein Traum! So einen Sound hab ich noch nie in diesem Saal erlebt, für sowas gibt es diesen Saal.
Bombastische Klänge, perfekte Atmosphäre, atemberaubende Bilder.

Story gefällt mir auch, Schauspieler spielen auch sehr gut finde ich.

Blu Ray ist vorbestellt.

Falls sich jemand für diesen Film interessiert, unbedingt im Kino erleben!!
 
Bin recht begeistert. Etwas anders als ich es mir gedacht habe. Sehr eigenständig imo. Einzig Apartment und alles mit Leto fand ich doof. ^^
 
Bin recht begeistert. Etwas anders als ich es mir gedacht habe. Sehr eigenständig imo. Einzig Apartment und alles mit Leto fand ich doof. ^^

Dito, das waren imho die einzig öden Szenen, ansonsten ist es bereits jetzt ein moderner Klassiker, der für mich sogar das Original überflügelt.
Knappes Rennen zwischen La La Land und Blade Runner 2049 um den Film des Jahres bei mir (wobei ich wohl in Richtung Blade Runner tendiere, da visionärer). Schade, dass der Film kommerziell gesehen eher baden geht (zumindest qualitativ ist das aber meist ein gutes Zeichen).

P.S.
Wie hübsch war Ana de Armas denn bitte? Sah fast aus wie Felicity Jones :love4:
 
Heute erscheint die Blu Ray/DVD/UHD. Habt ihr zugelangt? Ich habe es diesmal einfach gehalten mit der 3d/2d Kombi Blu Ray. Wollte zuerst das UHD Steelbook, aber bis ich mir einen 4k Uhd Fernseher kaufe vergeht wohl noch eine weile und 36 Euro wollte ich am Ende doch nicht ausgeben...

Blaster Edition sieht ganz nett aus, genauso wie die mit den Gläsern :D
 
Heute erscheint die Blu Ray/DVD/UHD. Habt ihr zugelangt? Ich habe es diesmal einfach gehalten mit der 3d/2d Kombi Blu Ray. Wollte zuerst das UHD Steelbook, aber bis ich mir einen 4k Uhd Fernseher kaufe vergeht wohl noch eine weile und 36 Euro wollte ich am Ende doch nicht ausgeben...

Blaster Edition sieht ganz nett aus, genauso wie die mit den Gläsern :D

Meine Standard Blu ray kam heute an. Bin recht gespannt, wobei das auf meinen hdtv eh Perlen vor die Säue seien wird.
 
Meine Blade Runner 2049 - Deckard Blaster Edition kam heute an

Sehr schönes Teil - Sicher nicht mit den normalen 1000$ Repliks des Blasters zu vergleichen, aber für den Preis angemessen.
Wertige Aufmachung - Wenn man dazu die LEDs einschaltet und sie den richtigen Platz hat ein netter Hingucker.

Was sehr schade ist, dass der Edition kein steelbbok beiliegt - Die Batterien (LR44) für den Blaster fehlen auch.
Die habe ich aus anderen Gründen aber immer im Haus.

vKQeRkW.jpg


Ein paar mehr Bilder im anderen Thread
 
In welcher Reihenfolge sollte man sich die drei Videos aus dem Vorwort anschauen? Chronologisch (2022, 2036, 2048) oder nach der Reihenfolge auf der Disc (2036, 2048, 2022)?
 
Wäre auf jeden Fall besser, imo. Man muss den ersten nicht sehen, aber es gibt genug Bezüge. Ist eben mehr oder weniger eine direkte Fortsetzung.
 
Hat zwar nix mit dem Film zu tun, aber hat mal jemand dieses Interview gesehen?
Die Chemie zwischen den beiden hat auf jeden Fall gestimmt xD

 
Ich habe dem Film gestern im 2ten Anlauf in UHD einen Chance gebeben. Ich hatte den Film versucht 2018 zum ersten Mal auf BluRay zu schauen und bin nach den ersten 40min eingeschlafen, weil der Film einfach so langweilig/einschläfernd war. Ist für mich eher ein guter 08/15 Film weil ...

Pro Aspekte:
  • die Grafik/ Epicness der Bilder ist gut.
  • Effekte sind nice
  • Music ist schön atmosphärisch
  • der Cast ist hochqualitativ.
  • Gosing macht seine Sache gut, eine typische Gosling Rolle.
  • mit einer guten Heimkino Config durchaus schönes Erlebnis.
Negative Aspekte:
  • langatmig und irgendwie hier und da in die Länge gezogen.
  • teilweise zu sehr durch Effekte und nicht sinnstiftende Elemente gefüllt.
  • Deutsche Synchro von Ford ist schrecklich.
  • Ford als alter gebrechlicher Typ der richtig einstecken kann ist irgendwie urkomisch und wenig glaubhaft.
  • die krampfhafte Ästhetik ist an bestimmten Stellen too much.
  • das Ende ist nervig, einfach zu blöd kamm aber zum richtigen Zeitpunkt weil viel Bock hate ich nicht mehr.
  • Peugeot Spinner :uglylol:
Für mich ist die IP tot, sorry.
 
Ich habe dem Film gestern im 2ten Anlauf in UHD einen Chance gebeben. Ich hatte den Film versucht 2018 zum ersten Mal auf BluRay zu schauen und bin nach den ersten 40min eingeschlafen, weil der Film einfach so langweilig/einschläfernd war. Ist für mich eher ein guter 08/15 Film weil ...

Pro Aspekte:
  • die Grafik/ Epicness der Bilder ist gut.
  • Effekte sind nice
  • Music ist schön atmosphärisch
  • der Cast ist hochqualitativ.
  • Gosing macht seine Sache gut, eine typische Gosling Rolle.
  • mit einer guten Heimkino Config durchaus schönes Erlebnis.
Negative Aspekte:
  • langatmig und irgendwie hier und da in die Länge gezogen.
  • teilweise zu sehr durch Effekte und nicht sinnstiftende Elemente gefüllt.
  • Deutsche Synchro von Ford ist schrecklich.
  • Ford als alter gebrechlicher Typ der richtig einstecken kann ist irgendwie urkomisch und wenig glaubhaft.
  • die krampfhafte Ästhetik ist an bestimmten Stellen too much.
  • das Ende ist nervig, einfach zu blöd kamm aber zum richtigen Zeitpunkt weil viel Bock hate ich nicht mehr.
  • Peugeot Spinner :uglylol:
Für mich ist die IP tot, sorry.

Magst du den ersten?
Ansonsten find ich, das die oft gehörte Kritik "der Film sei zu langatmig" eher ein thematisches ist.
Das man sich ebend auf die Thematik und Message des Films nicht einlassen will oder kann.
Den das vorausgesetzt ... sind beide Filme Meisterwerke!
 
Zurück
Top Bottom