Nintendo wohl schon lange 3rd und 4th Party

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Extraplatt

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
9 Nov 2021
Beiträge
13.820
Nachdem die Threads zu diesem Thema allgemein etwas ausbalanciert gehören, muss man sich natürlich auch mal bei Nintendo mit dem Thema beschäftigen.
Jene verfolgen ja auch schon lange den Gedanken, die eigenen traditionelle IPs auf fremder Hardware zu veröffentlichen. Dezember 2016 legte Nintendo den Grundstein; IP-Ikonen wie Super Mario fanden mit "Super Mario Run" den Weg auf fremder Hardware wie das iPhone. Bevor man sich an bekannte IPs wagte, versuchte man es zuvor mit Miitomo.
Auf Super Mario Run folgten IPs wie Fire Emblem, Animal Crossing, Mario Kart oder Pikmin, Dr Mario World. IPs wie Dragalia Lost verbuchten bereits den Fremd-Hardwaretot.
Natürlich wurden all die genannten IPs auch noch für Android Hardware veröffentlich, was nicht unter den Teppich gekehrt werden darf.

2-format11240.jpg


mario_kart_tour.jpg





Eingekaufte IPs wie Pokémon zeigen hingegen sowieso schon eine längere Multiplattformexistenz auf. Pokémon TCG Live( ©️️1995–2024 Nintendo) ist seit geraumer Zeit für den PC, und vielen anderen Plattformen erhältlich (Android, Webbrowser, Microsoft Windows, iOS, macOS, Mac OS)
Titel wie "Pokémon Unite" das für Plattformen wie Nintendo Switch, Android, iOS released wurden unterstreichen noch mal Nintendos 3rd Party Gedanken.

pokemon-UNITE-nintendo-switch-ios-android.jpg


Bild: Beispielhaftes Crossplay zwischen Nintendo fremder Hardware und der Switch



2017 versuchte Nintendo in Zusammenarbeit mit der Nintendo fremden Hardware "Nvidia Shield" Spiele über diese als Download zu vertreiben. IPs wie The Legend of Zelda: Twilight Princess, New Super Mario Bros oder Meilensteine wie Super Mario Galaxy fanden neben anderen Titeln den weg auf die Nintendo fremde Hardware. Der Dienst wurde mittlerweile eingestellt.

10181-630-315-4af610c13e8bf457c3265506e35001bad7a8fd8f.jpg


DQQFNdSXUAAG4pz




Nintendo kehrt zu seinen Wurzeln zurück... Bauklötze. Aber nicht als eigener Hersteller, nein. Komplett 4th Party mit Lego als fremder Bauklotz-Hardware.

64616013_19_2_5702016618396.jpg


81YnIbQhgML.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread wird schnell durch sein. Warum, weil es Fakt ist, dass Nintendo 3rd Party ist.
 
uff :neutral: mir wurden echt die augen geöffnet, also bei microsoft und sony kann man ja sagen die sind third party für steam und im falle von MS jetzt auch für playstation und das wars, aber nintendo is third party für

  • Rewe
  • Edeka
  • Aldi Nord
  • Aldi Süd
  • Globus
  • Netto
  • Penny
  • Phillips
  • Lego
  • Universal
  • Apple
  • Android
 
Ist schon Mega, dass Nintendo die eigene CD basierte potentielle Knechtermaschine in Cooperation mit Sony fallen ließ um auf Philips CD-i seine Top IPs durch den Dreck zu ziehen.
Obwohl bis ein Zelda Titel stärker aussah wie auf CD-i brauchte es 8 Jahre und einen Gamecube mit Zwergendisks.
:lol:
ScreenShot2016-07-14-16h19m38s96.jpg
 
Jetzt sind die Blauen schon so gefrustet dass sie jetzt sogar gegen Nintendo aussichtslos haten.
Das muss gestern echt tief geschmerzt haben :coolface:
 
uff :neutral: mir wurden echt die augen geöffnet, also bei microsoft und sony kann man ja sagen die sind third party für steam und im falle von MS jetzt auch für playstation und das wars, aber nintendo is third party für

  • Rewe
  • Edeka
  • Aldi Nord
  • Aldi Süd
  • Globus
  • Netto
  • Penny
  • Phillips
  • Lego
  • Universal
  • Apple
  • Android
Yo, Nintendo lässt keine Möglichkeit aus.
il_1588xN.5340810205_3473.jpg
 
Yo, Nintendo lässt keine Möglichkeit aus.
il_1588xN.5340810205_3473.jpg

wie geil ist das denn? :enton: ich brauch unbedingt einen nintendo pez spender. also ich hab absolut nichts gegen kollaborationen die so genial sind wie das, aber es ist auf jeden fall ein weiterer beweis dafür dass nintendo third ist
 
Was lernen wir? Kein Konsolenhersteller ist wirklich 1st Party. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom