- Seit
- 9 Nov 2021
- Beiträge
- 13.820
Nachdem die Threads zu diesem Thema allgemein etwas ausbalanciert gehören, muss man sich natürlich auch mal bei Nintendo mit dem Thema beschäftigen.
Jene verfolgen ja auch schon lange den Gedanken, die eigenen traditionelle IPs auf fremder Hardware zu veröffentlichen. Dezember 2016 legte Nintendo den Grundstein; IP-Ikonen wie Super Mario fanden mit "Super Mario Run" den Weg auf fremder Hardware wie das iPhone. Bevor man sich an bekannte IPs wagte, versuchte man es zuvor mit Miitomo.
Auf Super Mario Run folgten IPs wie Fire Emblem, Animal Crossing, Mario Kart oder Pikmin, Dr Mario World. IPs wie Dragalia Lost verbuchten bereits den Fremd-Hardwaretot.
Natürlich wurden all die genannten IPs auch noch für Android Hardware veröffentlich, was nicht unter den Teppich gekehrt werden darf.
Jene verfolgen ja auch schon lange den Gedanken, die eigenen traditionelle IPs auf fremder Hardware zu veröffentlichen. Dezember 2016 legte Nintendo den Grundstein; IP-Ikonen wie Super Mario fanden mit "Super Mario Run" den Weg auf fremder Hardware wie das iPhone. Bevor man sich an bekannte IPs wagte, versuchte man es zuvor mit Miitomo.
Auf Super Mario Run folgten IPs wie Fire Emblem, Animal Crossing, Mario Kart oder Pikmin, Dr Mario World. IPs wie Dragalia Lost verbuchten bereits den Fremd-Hardwaretot.
Natürlich wurden all die genannten IPs auch noch für Android Hardware veröffentlich, was nicht unter den Teppich gekehrt werden darf.

/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/20099296/mario_kart_tour.jpg)
Eingekaufte IPs wie Pokémon zeigen hingegen sowieso schon eine längere Multiplattformexistenz auf. Pokémon TCG Live(

Titel wie "Pokémon Unite" das für Plattformen wie Nintendo Switch, Android, iOS released wurden unterstreichen noch mal Nintendos 3rd Party Gedanken.

Bild: Beispielhaftes Crossplay zwischen Nintendo fremder Hardware und der Switch
2017 versuchte Nintendo in Zusammenarbeit mit der Nintendo fremden Hardware "Nvidia Shield" Spiele über diese als Download zu vertreiben. IPs wie The Legend of Zelda: Twilight Princess, New Super Mario Bros oder Meilensteine wie Super Mario Galaxy fanden neben anderen Titeln den weg auf die Nintendo fremde Hardware. Der Dienst wurde mittlerweile eingestellt.

Nintendo kehrt zu seinen Wurzeln zurück... Bauklötze. Aber nicht als eigener Hersteller, nein. Komplett 4th Party mit Lego als fremder Bauklotz-Hardware.


Zuletzt bearbeitet: