Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wird leider ganz ausgeschaltet. Den Silent Evaluation Mode wo Vista selbst abwägt ob ein Programm gut oder schlecht ist und somit die Nachfragerei aufhört kann man nur bei Ultimate aktivieren.

Ich glaube, hier wurde das schon einmal erklärt, wie man auch unter Home Premium nur die Abfrage von UAC ausstellen kann:

"Den Silent Elevation Modus kann man in den "Local Security Policies" unter dem Snap-In "Security Setting" einstellen. Dort muss sich irgendwo ein Ordner mit dem Namen "Security Options" befinden mit dieser Option "User Account Control: Behavior of the elevation prompt for administrators in Admin Approval Mode" die auf dem Wert "Prompt for consent" stehen sollte. Das kann man auch auf "Elevate without promptimg" stellen."

jedoch sagt mir das wirklich wenig, wo ich das genau alles finde. :(
Kann es vielleicht jemand nochmal genauer erklären? :)
 
Ich glaube, hier wurde das schon einmal erklärt, wie man auch unter Home Premium nur die Abfrage von UAC ausstellen kann:

"Den Silent Elevation Modus kann man in den "Local Security Policies" unter dem Snap-In "Security Setting" einstellen. Dort muss sich irgendwo ein Ordner mit dem Namen "Security Options" befinden mit dieser Option "User Account Control: Behavior of the elevation prompt for administrators in Admin Approval Mode" die auf dem Wert "Prompt for consent" stehen sollte. Das kann man auch auf "Elevate without promptimg" stellen."

jedoch sagt mir das wirklich wenig, wo ich das genau alles finde. :(
Kann es vielleicht jemand nochmal genauer erklären? :)

Das geht in der Premium Edition leider nicht. Habe mal 2 Stunden alles darüber gelesen und schlussendlich feststellen müssen, dass dieses Feature bei Vista Home Premium nicht vorzufinden ist. Den Eintrag Local Security Polices gibt es bei der Premium Edition nicht.
 
Es ist doch echt der Wahnsinn - ich könnte Vista über das MSDN kostenlos bekommen - aber selbst anschauen möchte ich es mir noch nichtmal ...
Da hat sich MS wirklich richtig Mühe gegeben, dass selbst ein experimentierfreudiger Mensch, wie ich, so eine Gelgenheit nicht wahrnimmt *lacht*
 
@coda

Wir sollten solche Gespräche lieber abbrechen weil sie zu aufwendig werden. :) Mich persönlich würde aber eine tiefere Ausführung über die Sicherheitsfeatures von Vista interessieren. Vielleicht in Deinem Blog oder so? Wenn Du noch kritische Fragen meinerseits erlaubst, würde das sicher ein sehr fruchtbares Gespräch werden und beide können noch was lernen. Was meinst Du?

In übrigen habe ich kein Interesse an einem Hickhack, das ist mühselig. Ich hoffe der Eindruck, das ich Dich irgendwie bloßstellen oder Dein Wissen als wertlos darstellen wollte, ist nicht aufgetreten. Das ist nicht die Absicht gewesen. Ich muß an meiner Sprechweise arbeiten.

gruß

/ajk
 
hatte vista über msdn gezogen aber nach einer woche wieder runtergeschmießen. vista fühlt sich so träge an, es macht keinen spaß damit zu arbeiten. viele meiner progs gingen nicht. mit anderen worten: vista ist für mich neben win me ein schlechtes OS (features hin oder her)

ich bleib bei win xp.

hatte auch auf meinem lapi vista aber gleich runter und xp drauf :)
 
wenn dx10 irgendwann mal für xp zur verfügung steht dann schei* ich auf vista und bleibe noch ne weile bei xp :-) da ms aber den teufel tun wird und dx10 für xp bringt werde ich wohl oder übel demnächst zu vista wechseln....
 
wenn dx10 irgendwann mal für xp zur verfügung steht dann schei* ich auf vista und bleibe noch ne weile bei xp :-) da ms aber den teufel tun wird und dx10 für xp bringt werde ich wohl oder übel demnächst zu vista wechseln....

Ich arbeite im Büro mit Vista, hab soweit keine Probleme (bis auf die UAC, die sich aus irgendeinem Grund nicht deaktivieren lässt). Hab zu hause Vista und XP auf dem Rechner, dort hab ich nur Probs mit meiner Soundkarte unter Vista (Mikro vom Headset wird irgendwie nicht richtig erkannt -.-)

Ansonsten muss ich sagen: Wer XP hat, braucht kein Vista, und das wohl noch einige Zeit. Es bietet bis auf ein bisschen Eye-Candy keine echten Vorteile, ist dafür aber langsamer und weniger stabil.
 
Also, ich würde allgemein frühestens beim SP1 zum Vista umsteigen. Aber ich bin jetzt zufrieden mit meinem XP.
 
Also, ich würde allgemein frühestens beim SP1 zum Vista umsteigen. Aber ich bin jetzt zufrieden mit meinem XP.

Ich habs über msdn gratis, also spricht nix dagegen, es mal raufzuhaun. Im Büro habn sie mich als Neuling einfach mal zum Testsubjekt gemacht, um zu testen, wie unsere Entwicklungsumgebungen so mit Vista harmonieren. Aber wie gesagt, arbeitstechnisch hab ich keine Probleme.
 

Microsoft Developer Network


Wobei ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt habe, ich bekomms über MSDNAA (Academic Alliance), das ist sozusagen eine Zusammenarbeit von Schulen und Hochschulen mit MS. Schüler und studierende bekommen die SW für Projekte gratis oder für einen sehr geringen Preis

Vorteil für die Schüler: Gratis-SW
Vorteil für MS: Die Schüler kennen die SW gut, und wollen (im "Idealfall") später nix anderes mehr
 
Wir sollten solche Gespräche lieber abbrechen weil sie zu aufwendig werden. :) Mich persönlich würde aber eine tiefere Ausführung über die Sicherheitsfeatures von Vista interessieren. Vielleicht in Deinem Blog oder so? Wenn Du noch kritische Fragen meinerseits erlaubst, würde das sicher ein sehr fruchtbares Gespräch werden und beide können noch was lernen. Was meinst Du?
Sowas könnte man hier wirklich gebrauchen. Vielleicht schreibe ich mal ein Vista Security How-To mit einem Anhang über die technischen Details. Das wird aber Zeit brauchen, denn das Thema ist unter Vista gewaltig groß. Ich werde wieder darauf zurückkommen.
 
http://www.theinquirer.de/2007/09/28/presse_vista_muss_weg.html

---
Presse: Vista muss weg

Microsoft soll endlich die Konsequenz ziehen und Vista als Fehlentwicklung in die Tonne treten.
Cnet-Autor Don Reisinger spricht klare Worte: Microsoft muss sich von Vista verabschieden, bevor es zu spät ist. Mit jedem weiteren Tag und weiteren kritischen Berichten zum neuen Windows werde klar, so Reisinger, dass Vista zu früh, und damit unfertig auf den Markt gebracht wurde. Die Verkäufe bleiben deutlich hinter denen von Windows XP bei dessen Verkaufsstart zurück, manche Kunden “downgraden” sogar freiwillig zur älteren Windowsversion. Der Apple Mac gewinnt immer mehr Freunde. Gründe dafür sieht Reisinger genug: Vista ist zu teuer, dingend erwartete Patches kommen zu langsam, die von OS X und Linux kopierten Eigenschaften (wie etwa die Nutzerrechteverwaltung) sind unzureichend umgesetzt (Don verwendet nach eigenen Angaben alle drei Betriebssysteme täglich), und das integrierte DRM verursacht eine Menge unnötigen Ärger. Wenn Microsoft jetzt keine Konsequenzen zieht, so der Cnet-Autor, wird es den technischen Anschluss an die Konkurrenten mit “X” im Namen verlieren.
---

Originalbericht:

http://www.news.com/8301-10784_3-9785337-7.html?tag=nefd.only

;)
 
http://www.theinquirer.de/2007/09/28/presse_vista_muss_weg.html

---
Presse: Vista muss weg

Microsoft soll endlich die Konsequenz ziehen und Vista als Fehlentwicklung in die Tonne treten.
Cnet-Autor Don Reisinger spricht klare Worte: Microsoft muss sich von Vista verabschieden, bevor es zu spät ist. Mit jedem weiteren Tag und weiteren kritischen Berichten zum neuen Windows werde klar, so Reisinger, dass Vista zu früh, und damit unfertig auf den Markt gebracht wurde. Die Verkäufe bleiben deutlich hinter denen von Windows XP bei dessen Verkaufsstart zurück, manche Kunden “downgraden” sogar freiwillig zur älteren Windowsversion. Der Apple Mac gewinnt immer mehr Freunde. Gründe dafür sieht Reisinger genug: Vista ist zu teuer, dingend erwartete Patches kommen zu langsam, die von OS X und Linux kopierten Eigenschaften (wie etwa die Nutzerrechteverwaltung) sind unzureichend umgesetzt (Don verwendet nach eigenen Angaben alle drei Betriebssysteme täglich), und das integrierte DRM verursacht eine Menge unnötigen Ärger. Wenn Microsoft jetzt keine Konsequenzen zieht, so der Cnet-Autor, wird es den technischen Anschluss an die Konkurrenten mit “X” im Namen verlieren.
---

Originalbericht:

http://www.news.com/8301-10784_3-9785337-7.html?tag=nefd.only

;)

Ach du meine Güte - Ist das wirklich sooo schlimm? :oops:

Also, ich bin ja kein Freund der Windows-Betriebssysteme, aber sowas finde ich schon zu krass.

Aber wieso ist es unausgereift? Ich meine, 7 Jahre Entwicklungszeit ist ja weitaus mehr als genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vista hatte keine 7 Jahre Entwicklungszeit, sondern 5 1/2. Davon waren etwa 2 Jahre vergeudete Zeit weil man sich komplett verzettelt hat - sowas kommt nun mal vor. So ähnlich geht es AMD ja auch gerade. Bei Vista ging wohl einiges schief was man so hört. Z.B. das Shutdown Menü beschäftigete ein Team aus 9 Personen 1 Jahr lang mit Arbeit. Nur weil man bei Microsoft andauernd etwas geändert hat und sei es nur eine Kleinigkeit im Design. Laut dem Entwickler hatte man alle 4 Wochen ein neues Menü entworfen. Das Problem daran war, dass Vista von so vielen Entwicklern entworfen wurde, dass Snapshots unmöglich sind, zumindest nicht jeden Tag. Laut Moishe Lettvin (einer der Entwickler, arbeitet jetzt bei Google) dauert es bei Microsoft rund 4 Wochen um zu erfahren welche Änderungen am Kernel vorgenommen wurden und einen Snapshot zu bekommen um wieder weiter zu arbeiten - dürfte so einiges erklären.

Ich hoffe, dass Windows 7 da effizienter entwickelt wird.
 
@Evili: Benutz' es einfach mal. Dann wirst du schon merken, daß der von /ajk zitierte Bericht zwar ziemlich polemisch ist, aber den Kern der Sache trifft.

@Coda: 2 Jahre Entwicklung für nix.. jo, sowas kommt vor. Vorzugweise bei MS. Alle Beschwerlichkeiten, die du da beschreibst, sind vielleicht Erklärungen, warum nach sieben Jahren so ein Stück Schmock-Software heraus kam, aber es ist keine Entschuldigung.

Warum haben sie so einen unüberschaubaren Haufen Programmierer? Warum basteln sie immer noch mir uraltem, offenbar nicht mehr zu überblickendem Code rum?
Ich verstehe das wirklich nicht...
Das lustige ist ja immer, daß die Frage noch nicht mal ist: Was macht Apple so toll?
Sondern: Warum macht die mit Abstand finanzstärkste Firma Fehler, die noch nicht mal eine unbezahlte Open Source Community macht?
 
@Coda: 2 Jahre Entwicklung für nix.. jo, sowas kommt vor. Vorzugweise bei MS. Alle Beschwerlichkeiten, die du da beschreibst, sind vielleicht Erklärungen, warum nach sieben Jahren so ein Stück Schmock-Software heraus kam, aber es ist keine Entschuldigung.
Naja nicht ganz für nix, ein paar Dinge werden sie schon übernommen haben. Aber im Prinzip haben sie nach fast zwei Jahren nochmal auf Basis eines neueren Kernels begonnen. Ich weiß nicht ob Apple es besser könnte wenn man ihnen Vista in die Hand drückt und "macht irgendwas draus" zuruft.

Warum haben sie so einen unüberschaubaren Haufen Programmierer? Warum basteln sie immer noch mir uraltem, offenbar nicht mehr zu überblickendem Code rum?
Ich verstehe das wirklich nicht...
Wüsste ich auch gerne, aber sie machen es jedenfalls nicht damit sie die User mit einem schlechten Betriebssystem ärgern können. Bei Microsoft treten anscheinend Umstände auf mit denen sonst niemand zu kämpfen hat. Wenn man sich deren Entwicklungsumgebungen ansieht merkt man, dass Microsoft absolute Referenzsoftware entwickeln kann wenn man sie lässt. Deswegen glaube ich nicht, dass dort einfach ein Haufen Deppen sitzt.

Das lustige ist ja immer, daß die Frage noch nicht mal ist: Was macht Apple so toll?
Kann ich dir sagen: Apple nimmt einfach Code von anderen. ;-)

El Barto schrieb:
Sondern: Warum macht die mit Abstand finanzstärkste Firma Fehler, die noch nicht mal eine unbezahlte Open Source Community macht?
Nur der Korrektheit halber: Die meisten Open Source Programmierer sind bezahlt. Die Projekte die komplett von Hobby Programmierern geschrieben werden sind einfach um ein vielfaches kleiner, da kann man sich nicht so leicht verzetteln. Qualitativ war OS schon immer vorne dabei, nicht zuletzt deswegen verwendet Apple sie auch selbst.
 
Zurück
Top Bottom