AI in Videogames

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sleeper
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Sleeper

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
6 Jan 2005
Beiträge
27.107
Bitte beachtet, der Thread befindet sich nicht im WAR ;)

AI macht grosse Schritte, aktuelles Trendthema ist die sogenannte "generative AI" https://www.bigdata-insider.de/was-ist-generative-ai-a-2ec9ecd5c114d4c94c48ea7092ec45ad/
Kurz gesagt: das ist die Form von AI, welche aufgrund von Rahmenbedingungen zum Beispiel selber Inhalt generiert. Bekanntestes Beispiel aktuell sind die LLM, also die Large Language Models - umgangsprächlich einfach Dinge wie ChatGPT.

Ich würde den Thread gerne nutzen um AI in videospielen zu diskutieren / diskutieren zu können.

Ein paar Leitfragen hierzu:
- Was sind Möglichkeiten wo man AI in Videospielen nutzen könnte?
- Wo kommt es heute schon zum Einsatz ohne das wir es gross bemerken?
- Ist dies für die Spieleindustrie gut / schlecht?
- Was bedeutet es für Arbeitsplätze (Writer, Designer, Programmierer etc.)?
- Was bedeutet es für uns als Kunden?
- Ist Human generated content besser / wertvoller als AI generierter Content?
- Was wenn eine AI unsere Quests, Charaktere usw. schreibt?

Anlass dazu ist nicht nur die Kooperation von Microsoft mit inworld, sondern auch generell dass das Thema immer mehr auch in der realen welt zu realen einsätzen kommt und nicht mehr nur in "testszenarios" verprobt wird.

Mehr AI oder weniger?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Die Künstliche Intelligenz ist der DAS Thema. Nicht nur in der Gamingbranche, wo sie seit jeher genutzt wurde. Unter anderem zu sehen in der Gegner- K.I. die mal mehr oder weniger intelligent in Deckung gehen. Mit der K.I. kann man unsagbar viel anstellen und vollkommen neue, individuelle Spieleerlebnisse schaffen.

Waren die NPCs früher noch dumm und hatten einen fest programmierten Tagesablauf, sowie sich immer wiederholende Dialoge und Sprach Sampler, so könnten sie sich in Zukunft intelligent mit dem Spieler unterhalten und auf Fragen antworten, und auch ihren Tagesablauf selbst gestalten.

Gibt ja u.a. auch schon in Skyrim einige Mods, die sich damit beschäftigen:




Die Spiele der Zukunft bieten vielleicht mehr als nur eine bessere Grafik. Dank der AI Technologie stagniert unser Hobby nicht. Ganz im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten wo Devs jeden einzelnen Grashalm in Spielen selber setzen müssen sind zum Glück schon ewig vorbei. Das riesige (open world) Spiele in der gewünschten Qualität überhaupt möglich sind, verdanken Entwickler und Kunden prozeduralen Tools wie Substance Painter, Houdini etc.

LLMs sind nur ein weiteres Werkzeug. Arbeitsabläufe werden sich ändern, wie immer wenn neue Tools zum Einsatz kommen.

Richter und Gesetzgeben müssen klären und regulieren, wie hier Copyrights bei der Datenbasis der LLMs korrekt geschütz werden. Bisher sieht es hier nach Wildem Westen aus und das endet nie gut.
 
Kommt halt drauf an, WOFÜR AI grundsätzlich verwendet werden soll. Wenn es menschliche Arbeitsplätze gefährdet ist es natürlich nicht begrüßenswert.
Sollte man damit aber (prozedural) on the fly Spielinhalte (Levels, Missionen, )generieren können, dann wäre es natürlich nice. Wie gesagt, solange keine Menschlichen Jobs gefährdet werden.

Aber big companies going to do big companies stuff...
 
Aktuelles Beispiel in Gran Turismo 7, wo mit dem letzten Update Sophy 2.0 ausgerollt wurde.

Die Wagen reagieren deutlich natürlicher und individueller, schon sehr beindruckend.

 
Wird bestimmt viele hingerotzte Cash Grabs geben aber andererseits wird die Technologie ermöglichen dass auch kleinere Studios Ihre Visionen besser Umsetzen können.

Hab mal eine Mod gesehen welche eine Sprachausgabe in BG1 integriert hat, hörte sich in der Demo echt gut und glaubwürdig an.
 
Kommt halt drauf an, WOFÜR AI grundsätzlich verwendet werden soll. Wenn es menschliche Arbeitsplätze gefährdet ist es natürlich nicht begrüßenswert.
Sollte man damit aber (prozedural) on the fly Spielinhalte (Levels, Missionen, )generieren können, dann wäre es natürlich nice. Wie gesagt, solange keine Menschlichen Jobs gefährdet werden.

Aber big companies going to do big companies stuff...

Technologie wird immer den ein oder anderen (oder auch viele) Arbeitsplatz ersetzen. Genau dafür entwickeln wir ja Werkzeuge, Maschinen und Programme: um Aufgaben zu erleichtern, zu automatisieren und effizienter zu erledigen als ein Mensch es kann. :nix: Es ist halt lediglich ungewöhnlich dass eine Technologie jetzt vor allem typische, als hochqualifiziert betrachtete Arbeitsplätze stark rationalisieren wird. :pcat: :nyanwins:
 
Technologie wird immer den ein oder anderen (oder auch viele) Arbeitsplatz ersetzen. Genau dafür entwickeln wir ja Werkzeuge, Maschinen und Programme: um Aufgaben zu erleichtern, zu automatisieren und effizienter zu erledigen als ein Mensch es kann. :nix: Es ist halt lediglich ungewöhnlich dass eine Technologie jetzt vor allem typische, als hochqualifiziert betrachtete Arbeitsplätze stark rationalisieren wird. :pcat: :nyanwins:

Ich erinnere mich noch an den Geschichtsunterricht als es um den Aufstand der Weberinnen zur Zeitenwende der Industrialisierung ging. Sie wussten das sie der Maschinen wegen absolut nicht mehr gebraucht werden, und heutzutage ist es ähnlich, denn die K.I. kann alles fast komplett autonom erledigen.

Wenn ich in Zukunft als Rentnerin die Enten im Park füttere, müssen sich die jungen Generationen die Fragen zu stellen beginnen was man bei immer weniger Arbeitsplätze und einer stetig steigenden Bevölkerung noch tun soll. Bald hat niemand mehr einen Sinn und Platz im Leben, wenn die Maschinen und die AI bald alle Aufgaben übernehmen.

Leben die Menschen dann aus Frust 24/7 in der virtuellen Welt, währenddessen es immer mehr Armut, Kriminalität, Slums und Misswirtschaft gibt?

Es wird eine interessante Zukunft, vor allem wenn die Künstliche Intelligenz jetzt immer mehr und überall mitzumischen beginnt. Vielleicht... aber auch nur vielleicht wird in 100 oder 200 Jahren gar eine K.I. diesen Planeten regieren, so wie in "Ai no kusabi". :scan:

sbksvqr4etdp_Conferring_with_jupiter.gif
 
Bitte beachtet, der Thread befindet sich nicht im WAR ;)

AI macht grosse Schritte, aktuelles Trendthema ist die sogenannte "generative AI" https://www.bigdata-insider.de/was-ist-generative-ai-a-2ec9ecd5c114d4c94c48ea7092ec45ad/
Kurz gesagt: das ist die Form von AI, welche aufgrund von Rahmenbedingungen zum Beispiel selber Inhalt generiert. Bekanntestes Beispiel aktuell sind die LLM, also die Large Language Models - umgangsprächlich einfach Dinge wie ChatGPT.

Ich würde den Thread gerne nutzen um AI in videospielen zu diskutieren / diskutieren zu können.

Ein paar Leitfragen hierzu:
- Was sind Möglichkeiten wo man AI in Videospielen nutzen könnte?
- Wo kommt es heute schon zum Einsatz ohne das wir es gross bemerken?
- Ist dies für die Spieleindustrie gut / schlecht?
- Was bedeutet es für Arbeitsplätze (Writer, Designer, Programmierer etc.)?
- Was bedeutet es für uns als Kunden?
- Ist Human generated content besser / wertvoller als AI generierter Content?
- Was wenn eine AI unsere Quests, Charaktere usw. schreibt?

Anlass dazu ist nicht nur die Kooperation von Microsoft mit inworld, sondern auch generell dass das Thema immer mehr auch in der realen welt zu realen einsätzen kommt und nicht mehr nur in "testszenarios" verprobt wird.

Mehr AI oder weniger?
Ein paar Antworten dazu (teilweise Spekulation, sry):
  1. Was sind Möglichkeiten wo man AI in Videospielen nutzen könnte?
    • Generieren von Hintergrundgrafiken und Texture.
    • Generieren early Concept Art.
    • Generieren von Background Music oder Umwandeln von Stimmen.
    • Level Design.
    • NPCs
    • Definieren von Stories
    • Adaptieren von Styles.
    • Streamlining des Product Engineering Process bzw. Automatisierung der Pipeline.
  2. Wo kommt es heute schon zum Einsatz ohne das wir es gross bemerken?
    • siehe oben, machen diverse Teams bereits stückweise.
  3. Ist dies für die Spieleindustrie gut / schlecht?
    • ist nicht nur eine Fragestellung in der Spieleindustrie.
    • schlecht : Das Problem von AI/ML ist die Qualität und Konsistenz der Datenbasis - > shit in - shit-out
    • schlecht: AI/ML ist biased aufgrund des Bias des Inputgeber und Algorithmen Coder.
    • gut: Effizienzsteigernd durch Automatisierung in diversen Disziplinen, insbesondere Code Generation
    • gut: Test Cases können viel früher ganzheitlich abgedeckt werden, daher erreicht das Spiel schneller seine gewünschte Produktreife.
    • gut: AI kann kleinere Teams beschleunigen bzw. befähigen ein komplexes Projekt zu realisieren indem es ganze Prozesse übernimmt wie bspw. Social Media Marketing.
  4. Was bedeutet es für Arbeitsplätze (Writer, Designer, Programmierer etc.)?
    • Entwickler und Creatives werden vermehrt zu Validatoren.
  5. Was bedeutet es für uns als Kunden?
    • Mehr Output bei vielleicht gesteigerter Qualität.
    • Das Problem könnte jedoch sein, dass die Konzepte zu generisch werden.
  6. Ist Human generated content besser / wertvoller als AI generierter Content?
    • Entscheidet am Ende der Kunde.
  7. Was wenn eine AI unsere Quests, Charaktere usw. schreibt?
    • siehe oben.
Man könnte jetzt noch ChatGPT4 fragen, was fehlt oder falsch ist. Aber der ist heute so langsam. ;)
 
Wenn ich in Zukunft als Rentnerin die Enten im Park füttere, müssen sich die jungen Generationen die Fragen zu stellen beginnen was man bei immer weniger Arbeitsplätze und einer stetig steigenden Bevölkerung noch tun soll. Bald hat niemand mehr einen Sinn und Platz im Leben, wenn die Maschinen und die AI bald alle Aufgaben übernehmen.

Leben die Menschen dann aus Frust 24/7 in der virtuellen Welt, währenddessen es immer mehr Armut, Kriminalität, Slums und Misswirtschaft gibt?

Es wird sich über kurz oder lang gesellschaftlich etwas ändern müssen, Richtung "bedingungsloses Grundeinkommen".
Der Mensch kann nicht große Teile der Arbeitswelt wegrationalisieren, und gleichzeitig an Arbeit als Lebensgrundlage festhalten.
Dann zahlen halt Firmen statt Gehältern eine AI/Maschinen/Roboter Steuer, von der alle halbwegs leben können.
Wer mehr will, verdient es sich dazu, vermutlich vorwiegend in Dienstleistungs Bereichen oder mit kreativer Arbeit.

"Sinn und Platz im Leben" muss sich nicht durch Arbeit-zum-Geld-verdienen definieren ... meiner Meinung nach sollte es das nicht mal.
Für viele Menschen ist es ohnehin mehr Qual als Sinnstiftung.
Wenn man es richtig macht, kann daraus durchaus auch eine lebenswertere Welt entstehen.
Ok, leider wird nur selten was richtig gemacht. ;)
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bald werden Games nur noch von AI Systemen entwickelt. Das läuft dann alles automatisch und schneller. Keine schöne Entwicklung.
AI ist nur ein Tool. Am Ende hängt es von den Menschen ab, wie dieses eingesetzt und benutzt wird.
AI kann ganz wunderbaren und fantastischen Anteil an Spielen haben oder halt nur bilo und faul generierten 08/15 Content um schnell cash zu machen.
Es ist nicht generell schlecht.
 
AI ist nur ein Tool. Am Ende hängt es von den Menschen ab, wie dieses eingesetzt und benutzt wird.
AI kann ganz wunderbaren und fantastischen Anteil an Spielen haben oder halt nur bilo und faul generierten 08/15 Content um schnell cash zu machen.
Es ist nicht generell schlecht.
Sag' das Mal den Leuten bei King, die deswegen ihren Job verloren haben ;)
 
  • Offensichtlich
Reaktionen: Avi
Sag' das Mal den Leuten bei King, die deswegen ihren Job verloren haben ;)

Sag das mal den Pferdekutschern, die wegen Autos ihren Job verloren haben.
Inovation kostet immer Jobs auf der einen Seite und erschafft nmeue Jobs auf der anderen.

Natürlich ist sowas tragisch aber schlimmer wäre es, diesen Fortschritt zu ignorieren und ganz den Anschluss zu verlieren. Den dann arbeitet bald überhaupt niemand mehr bei King.
 
Sag das mal den Pferdekutschern, die wegen Autos ihren Job verloren haben.
Inovation kostet immer Jobs auf der einen Seite und erschafft nmeue Jobs auf der anderen.

Natürlich ist sowas tragisch aber schlimmer wäre es, diesen Fortschritt zu ignorieren und ganz den Anschluss zu verlieren. Den dann arbeitet bald überhaupt niemand mehr bei King.

Ob dies ein Fortschritt oder eher ein schleichender Untergang ist, wird sich noch zeigen. :smoke:
 
Zurück
Top Bottom