Wollt ihr den MS Cloud Gaming Plan?

FatalFury

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2017
Beiträge
9.564
Hi Leute,

ich bin extrem gespannt wenn es um Nintendo geht, was wird ihr nächstes Ding, wohin wird das Unternehmen steuern.
Bei MS mach ich mir eher gedanken, die fast wie sorgen sind.

MS opferte ja all den Erfolg der xbox 360 für die Cloud idee. Aber wollt diesen MS Cloud Gaming Plan?



Ich will aber eine Konsole! Ich hab schon spass darn ein N64,PS2/Wii/Dreamcast oder auch PS5 anzusehen.
Selbst die Series X finde ich aufrichtig schön, ausser der standfuss (aber ok den sieht man ja kaum).
Die One X Und One S sind auch schönheiten.
Xbox 360 in Weiß damals war ein geiler flash.
Die erste Xbox muss auch erwähnt werden, ich fand sie hammer Geil vom aussehen her.

Ist es nun okey wenn keine CD mehr in der Packung liegt? Kein Gebrauchtmarkt mehr, Always Online hat also MS nie verworfen im Gegenteil.


Statt das MS richtig Gas gibt und mit einer Nvidia Konsole den Markt hätte übernehmen können kommen mit einer Serie S Konsole an.
Beim PC hat man die KeyStore freiheit, Steam ist nicht an der Börse.

Eine Konsole ohne Disk oder Steckmodul/Karte ist für mich nichts Wert. Nicht mal wenn man mir Geld anbietet würde ich sowas nehmen.
PS5 ohne Disk oder Series S sind ein Albtraum für die Freiheit des Gamings.

Und nun steckt MS ihre kraft in diesen Alptraum. Das tut mir so leid.
Die Jungs jetzt bei der Xbox haben keinen Plan vom Gaming oder sind so sehr unter Druck den Gorge Orwell Cloud Plan zu verwirklichen.

Denkt Bitte nochmal nach, wollt ihr wirklich das ein Unternehmen eure Konsole ersetzt? Ihr müsst ja voll und total ins Unternehmens Netzwerk, statt die Disk zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cloud Gaming kommt nach meinen bisherigen Erfahrungen für mich nicht infrage. Ich könnte allerdings ohne Disk ganz gut leben, da ich seit Jahren eh zu 99% nur noch digital Spiele kaufe Dank Sales, günstigem Guthaben und Sharen.
 
Ja hier und jetzt "lebst du ganz gut", aber später mal hätte man zb Lust wieder auf PGR4. Was ja immer noch Brutal Geil aussieht und wo es kaum so Games gibt.

Pech gehabt, das gibt es nicht mehr in der Cloud Welt. Das ist doch keine Freiheit mehr.
 
Ja hier und jetzt "lebst du ganz gut", aber später mal hätte man zb Lust wieder auf PGR4. Was ja immer noch Brutal Geil aussieht und wo es kaum so Games gibt.

Pech gehabt, das gibt es nicht mehr in der Cloud Welt. Das ist doch keine Freiheit mehr.
Ich habe festgestellt das ich kein Retro Gamer bin und das ich Spiele nicht mehrmals zocke. Von daher habe ich überhaupt kein Problem damit das ich nach 16 Jahren bestimmte Spiele nicht mehr zocken kann.

Zumal das dank abwärtskombatibilität wahrscheinlich eh nur Spiele im Abo betrifft und nicht auf gekaufte Spiele sofern es keine Probleme mit der Lizenz gibt.
 
Kann sein, ja so Gamer sind vieleicht die Zukunft. Aber damals dachte ich auch so, hab locker meine PS2 verkauft mit allen Games für eine xbox 1 mit DOA3. Oder das N64 verkauft für die PS1, die ich zuvor verkauft hab für das N64. Brauch ich nicht usw. Aber dann später voll bock bekommen alle Systeme wieder mal aus zu testen und damit zu zocken. Jetzt macht Retro Gaming ca 30% meines "Gaming Leben" aus.

Jedenfalls hast du später keine Wahl.

Wie auch bei GTA3 zb wo man wegen Lizens gründen Musik Titel weg lassen musste und überhaupt das Original durch das Schrott remaster ersetzt. Ich hab die PS2 Version hier.
 
Umso eher die ökologisch miesen Plastik Haufen verschwinden und alles in die Cloud wandern, umso besser.

Außerdem werden dann endlich viel bessere Spiele möglich, die nicht durch Limitierungen von Plastikspielzeug begrenzt werden.
 
Kann sein, ja so Gamer sind vieleicht die Zukunft. Aber damals dachte ich auch so, hab locker meine PS2 verkauft mit allen Games für eine xbox 1 mit DOA3. Oder das N64 verkauft für die PS1, die ich zuvor verkauft hab für das N64. Brauch ich nicht usw. Aber dann später voll bock bekommen alle Systeme wieder mal aus zu testen und damit zu zocken. Jetzt macht Retro Gaming ca 30% meines "Gaming Leben" aus.

Jedenfalls hast du später keine Wahl.

Wie auch bei GTA3 zb wo man wegen Lizens gründen Musik Titel weg lassen musste und überhaupt das Original durch das Schrott remaster ersetzt. Ich hab die PS2 Version hier.
Ich habs mehrmals mit Retro versucht, mir zum Beispiel die Mega Drive Collection geholt, oder über Nintendo Online, Game Pass, Playstation Plus Extra ältere Spiele und Remaster gestartet und musste jedes mal feststellen, dass ich nach 1 Stunde keinen bock mehr drauf hatte. Brauche das einfach nicht.
 
Umso eher die ökologisch miesen Plastik Haufen verschwinden und alles in die Cloud wandern, umso besser.

Außerdem werden dann endlich viel bessere Spiele möglich, die nicht durch Limitierungen von Plastikspielzeug begrenzt werden.

Stimmt, habe ganz auf die "infinite power" der cloud vergessen ... :uglylol:
 
Microsoft will meiner Meinung nach einen Weg ohne Identität gehen, sollen sie machen – ich bin nicht dabei. Cloud-Gaming kommt mir so schnell auch nicht ins Haus. Wenn sich das mal durchsetzen sollte, werde ich sicherlich hier und da mal irgendwas spezielles spielen (3D Mario, Zelda, Final Fantasy, Uncharted, …), aber darüberhinaus werde ich dann wohl zum Retro-Gamer. Es gibt eh mehr Games als man jemals zocken könnte.
 
Umso eher die ökologisch miesen Plastik Haufen verschwinden und alles in die Cloud wandern, umso besser.

Außerdem werden dann endlich viel bessere Spiele möglich, die nicht durch Limitierungen von Plastikspielzeug begrenzt werden.

Warum limitierungen von Plastikspielzeug wenn man Limitierungen dank physikalischen Gesetzen haben kann? :awesome:

Mieser haufen Plastik verschwindet aktuell eh durch digital Gaming, die ganzen Cloud Server Farmen sind auch nicht gut für die Umwelt und für die Anbieter sind die Kosten eh zu hoch für die Masse.


Zum Thread Thema: nein, Cloud wird eh den Stadia Weg über kurz oder lang gehen. Nachteile sind zu hoch.
 
Warum limitierungen von Plastikspielzeug wenn man Limitierungen dank physikalischen Gesetzen haben kann? :awesome:

Mieser haufen Plastik verschwindet aktuell eh durch digital Gaming, die ganzen Cloud Server Farmen sind auch nicht gut für die Umwelt und für die Anbieter sind die Kosten eh zu hoch für die Masse.


Zum Thread Thema: nein, Cloud wird eh den Stadia Weg über kurz oder lang gehen. Nachteile sind zu hoch.
Zentralisierung bietet Skaleneffekte hinsichtlich Effizienz und technischer Aktualität, daher ist der Wegfall der Millionen von Plastikkisten schon sehr vorteilhaft für die Umwelt und den Kunden. Bspw. ist es nicht einfach einen hässlichen Designklotz wie die PS5 irgendwo im Kleiderschrank zu verstecken, weil die Kiste sonst die Gesamtästhetik des Raums kaputt macht.
 
Microsoft will meiner Meinung nach einen Weg ohne Identität gehen, sollen sie machen – ich bin nicht dabei. Cloud-Gaming kommt mir so schnell auch nicht ins Haus. Wenn sich das mal durchsetzen sollte, werde ich sicherlich hier und da mal irgendwas spezielles spielen (3D Mario, Zelda, Final Fantasy, Uncharted, …), aber darüberhinaus werde ich dann wohl zum Retro-Gamer. Es gibt eh mehr Games als man jemals zocken könnte.
Wichtigster Beitrag 2023 für mich. Dachte es geht total bergab jetzt, mit so Leuten wie wir es sind.
Nicht die Disk ist das Auslaufmodell sondern ich, dachte ich da. Ist aber auch ein Teil der Warheit.

Auch werden durch die Cloud Spionage nur einheitliche Games kommen, die Erfolg versprechen aus den Cloud Daten.
Vieleicht progammieren dann AI anhand der Cloud daten Games. Das ist so düster, das ich wohl auch auf Only Retro gehen müsste.


EA ist ja auch aufgewacht und bringt echt gute Games raus. Hat wieder den Sinn für Singelplayer gefunden. Auch die Freudlichkeit gegenüber EA wird höher.

Wenn MS aufwacht, hätte Sony massive Probleme. Sony hat echt viel Glück, schon ab der TVTVTV E3. Sony kommt mit einer schwachen PS5 an und MS bringt die Series S. Man bedenke mal, hätte MS eine Nvidia Konsole gebaut (mit guter CPU dazu) und Subventiniert. Die Unterschiede zur PS5 wären gigantisch.

Mit diesem Disklosen und Cloudbasierten denken will auch nicht mehr das der Deal klappt.
Bei Halo 6 liegt keine Disk bei, bei FH5 liegt keine Disk bei. Wird dann auch für FM8 und Hellblade 2 gelten. Ich will das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch werden durch die Cloud Spionage nur einheitliche Games kommen, die Erfolg versprechen aus den Cloud Daten.
Vieleicht progammieren dann AI anhand der Cloud daten Games. Das ist so düster, das ich wohl auch auf Only Retro gehen müsste.
Die Publisher/Entwickler sammeln doch bereits jede menge Spieldaten wenn man mit seiner Konsole/PC Online ist und das sorgt nicht dafür, das nur noch einheitliche Spiele erscheinen. So lange es Indie Entwickler und kleine Publisher gibt, wird es eh immer ein breites Angebot an Spielen geben. Allein um möglichst viele Kunden zu gewinnen und zu halten, muss man auf ein breites Angebot setzen. Man kann seinen Dienst auch nicht nur mit AAA Spielen füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber nur bei FIFA oder MW. Viele Games laufen auch Offline oder der Datenschutz ist ein Hindernis. Ich glaube schon das es einen einen Mega Vorteil über die Cloud geben kann für diese Zwecke. Die Nextgen Datensammlung halt.
 
Ja aber nur bei FIFA oder MW. Viele Games laufen auch Offline oder der Datenschutz ist ein Hindernis. Ich glaube schon das es einen einen Mega Vorteil über die Cloud geben kann für diese Zwecke. Die Nextgen Datensammlung halt.
Das sind schon deutlich mehr Spiele die eine dauerhafte Internetverbindung erfordern. Die meisten dürften mit ihrer Konsole/PC auch bei SP Spielen permanent Online sein. Allein wegen dem Patchen und synchronisieren von Erfolgen/Trophäen, letzteres sind auch Daten. Bei vielen Spielen stimmt man außerdem in den AGBs dem sammeln von Daten zu. Wenn es um das sammeln von Daten geht, braucht es dafür nicht extra die Cloud, dass ist schon jetzt der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
-
Ja aber nur bei FIFA oder MW. Viele Games laufen auch Offline oder der Datenschutz ist ein Hindernis. Ich glaube schon das es einen einen Mega Vorteil über die Cloud geben kann für diese Zwecke. Die Nextgen Datensammlung halt.
Datenschutz ist zwar ein Hindernis, aber nur einmalig und am meisten für den Data Owner/Controller und die (sub)processors. Aufgrund der Erstellung der DSBs und halt den entsprechenden Folgeabschätzungen usw. auch für die DPOs.

Hast du dir DSBs mal ordentlich durchgelesen?
Grade auch die Punkte zum Thema Weitergabe, Zwecke usw.? Du würdest staunen. Ich hab dies par mal (für mich relevante Abschnitte für reines Interesse) gemacht. Es ist teils echt schockierend.

Man kann das alles relativ gut auslegen und dir bleibt dann bei Games, welche diese Teilen/Bearbeiten usw. nur Friss(akzeptier und daddel) oder stirb.

Natürlich hast du aber deine Rechte als Betroffener. Dank der neuen(neueren) Regularien (wobei transatlantisch nochma andere Regeln gelten und hier die FADP/GDPR einiges besser geregelt sind bzgl. dem Transfer an die Staaten/unsichere Drittländer) vieles gebessert wurde. Einiges aber auch nur auf Papier. Da es genug Mittel und Wege gibt.

Ich sehe dies tagtäglich, auch da ich international im Bereich des Datenschutzes tätig bin.
Mache mich unbeliebt damit (weil Firmen wollen Daten) und sobald du die Spielregeln aufzeigst wird natürlich versucht die Rechtfertigungsgondel zu starten. Einiges geht (ist fragwürdig aber gesetzlich ok, lässt sich ok biegen) und was halt ned neccessary ist wird neccessary gemacht. (Geht aber such nicht überall ;) ) Da sind die Verantwortlichen, welche die Daten wollen, dann plötzlich u kreativ :)
Einige nehmen Risiken auch bewusst in Kauf nach ner Empfehlung und im vollen Bewusstsein, dass hier nicht alles konform ist. Wo kein Kläger kein Richter (oder Max Schrems :coolface: ) und dann Risikoabwägung.

Es hat sich, glücklicherweise, alles gebessert. Aber optimal wird es nie sein für dich/mich als Person.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheProphet @Avi

mich würde hier mal eure Meinung echt interissieren.

Ist es Ok, das MS keine CDs mehr ausliefert? In der Gamespackung ist nur noch ein Code. (FH5 / Halo 6 und wahscheinlich FM8)
Ist es Ok, das MS hardcore über die Cloud gehen will? Ihr Beide wart gehen einen N Cloud Only Handheld und wie ist es bei MS?

Seid ihr nur deshalb MS freudlich, weil ihr Sony nicht mehr mögt?

Mich stört es nicht als PC User, weil ich Steam Vertraue und die Games kommen halt auf Steam. Mich stört es aber wenn MS seine Macht nutzt um den Gerbauchtmarkt zu vernichten.

btw: https://www.pcgames.de/Redfall-Spiel-73351/News/Redfall-Always-Online-1412709/
Angeblich denken die darüber nochmal nach, aber was soll das im allgemeinen?

Bitte seid mal ernst ohne witze.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Our vision: Develop a next generation hybrid game platform capable of leveraging the combined power of the client and cloud to deliver deeper immersion and entirely new classes of game experiences,"

xbox_series_x_refresh_brooklin_graphic.12.jpg


Da haben wir den Salat. Ich muss dann die Series X kaufen, als letzte MS Konsole mit Laufwerk.
Aber Xbox Games mit richtiger CD sind kaum vorhanden, meist ist da ein Download Code?!

Krass aber so langsam endet meine Konsolen Zeit, seit dem SNES.
 
"Our vision: Develop a next generation hybrid game platform capable of leveraging the combined power of the client and cloud to deliver deeper immersion and entirely new classes of game experiences,"

xbox_series_x_refresh_brooklin_graphic.12.jpg


Da haben wir den Salat. Ich muss dann die Series X kaufen, als letzte MS Konsole mit Laufwerk.
Aber Xbox Games mit richtiger CD sind kaum vorhanden, meist ist da ein Download Code?!

Krass aber so langsam endet meine Konsolen Zeit, seit dem SNES.

Sony wird den gleichen Weg gehen. Schon die PS5 aktuell wird ausverkauft (Bestände) weil dann nur noch Digital verfügbar sein wird mit USB Laufwerk separat. Kann dir schon sagen das wahrscheinlich ab nächster MS / SONY Gen kein Laufwerk mehr vorhanden sein wird.


80% der Spieleverkäufe der Playsi waren Digital im Jahr 2022 meine ich und Tendenz weiter steigend.
 
Cloud Gaming funktioniert sowieso nur in der ersten Welt, und auch nur da, wo irgendwelche Rechenzentren in der Nähe stehen. Und selbst da gibt es noch genügend Probleme und Faktoren die das ganze schwierig machen.

Es wird eine Koexistenz auf ziemlich langer dauer, und auch nichts für den kompletten Weltmarkt.

Nein.
 
Zurück
Top Bottom