
Wie schon fast erwartet (will nicht mehr von befürchtet sprechen), berichtet IGN nun, dass die e3 auch dieses Jahr a no show ist. Ich will das hier nicht nutzen um auf die ESA einzuprügeln (was leicht wäre), sondern im Gegenteil empfinde hier eher ein Gefühl von Nostalgie und es ist ja auch wirklich das Ende einer Ära...davon ausgehend, dass es das nun endgültig mit der e3 war.
Ich habe hier ja ohnehin schon einen gewissen Ruf konservativ zu sein was Gaming betrifft (würde ich nicht so sagen, glaube gerade was die Narrative Seite oder VR betrifft, bin ich hier stets aufgeschlossener gewesen als viele, die dann Story in Videogames bashen und VR als Nische bezeichnen, aber dann puren Scheiß wie Diablo Immortal verteidigen


E3 war nicht nur eine Show, e3 war ein Event und zwar ein Event das mind. 1 Woche, eher mehr, die komplette Gamingszene bestimmte. Im Prinzip galt noch mehr als im Sport:"Nach der e3 ist vor der e3:". Kein Lulu kam vor 20 Jahren auf die Idee auch nur zu fragen wann der nächste Showcase ist und warum Sony und Nin schon wieder die Frechheit besitzen 9 Wochen zu schweigen (ein Problem, das demnächst Xbox-Fans kennenlernen, weil das aktuelle Lieblingsformat von Nintendo geschaffen, übernimmt ja nun wohl auch MS). Ein paar verzweifelte Nin-Fans haben sich auf die Herbstkonferenz berufen....Sony-Fans mit Bauchschmerzen nach einer meisen e3 wie hier z.B. gerne Darji zu PS3-Zeiten haben die Hoffnungen auf die TGS oder gar ganz naiv auf Gamescom und PGW gelenkt....aber so stark wie über die Games diskutiert wurden, die auf der e3 gezeigt wurden, wurde über das geredet, das nicht gezeigt wurde und das dann eben nächstes Jahr auftaucht. Rückblickend im Vergleich zu dem Tempo heute fühlt sich das fast normal statt geisteskrank an und eigentlich entschleunigend. Dabei war die e3 nicht entschleunigend...die e3 war purer Wahnsinn.

Vor allem Anfang 2000 während der PS2-Gen, die eh schon für sich magisch bis zum Umfallen war, fühlte sich e3 für mich wie Oscars, CL-Finale und Super Bowl auf eine Woche konzentriert an. Natürlich wurde das alles noch einmal verstärkt, weil Internet noch anders funktionierte als heute, man auch noch von Infos aus Zeitschriften 1x im Monat lebte und deswegen der Hype zu so einem Blowout eigentlich mit nichts heute vergleichbar ist, aber auch auf heutige Maßstäbe bezogen, gibt es heute nichts was mit klassischen e3s vergleichbar wäre. Hier auch noch einmal klar gesagt: Auf Directs und State of Plays ist geschissen im Vergleich. Heute schreibst vielleicht deinem Kumpel 1 Tag vor einem Showcase "Guckst das?", und wenn dein Kumpel auch so ein Trottl-Zocker ist wie du, bekommst heute im besten Fall nur die Frage nach der Uhrzeit, die du ihm sofort nennen kannst, weil du eh nur noch Zeitzonen am googlen bist wenn Nin oder Sony ein "Event" halten.....etwas das du zu e3 Zeiten nicht so extrem gemacht hast, weil Abseits der großen PKs nicht notwendig: 3-4 Tage non stop - Coverage...das war e3. Hast GametrailersTV angemacht (ja weil Youtube war da für Gaming noch wertlos und twitch hieß noch nicht einmal justin.tv) und irgendwas wird schon gelaufen sein wenn die Internetleitung mitgespielt hat.

Gerade die e3s von 2004 und 2005 werde ich nie vergessen. Adam Sessler war noch nicht verrückt und beide Jahre beschrieben sowohl den Höhepunkt der PS2GCXbox-Gen und dann 2005 das Einleiten der nächsten Generation. Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber so ikonische Momente wie Shiggy beim Zelda-Reveal, Reggies 1. Auftritt für Nin inkl. Arschtritt oder die e3 Konferenzen von MS (mit J.Allard) und Sony 2005 als beide NextGen gehypt haben wie nie zuvor....das hat keine Direct...das hat keine State of Play. Das ikonischste Element an einer Direct war Iwata und der ist leider verstorben. Das ikonischste Element einer State of Play ist das Level an Enttäuschung.

Und selbst enttäuschende PKs einer e3 sind quasi unvergessen. Bei Directs oder State of Plays wissen wir 3 Monate später schon nicht mehr waurm die letzte Show scheiße war, nur dass sie scheiße war. An die Fails von Sony 2006, Konami 2010, Nin mit der WiiU-Vorstellung oder MS zuletzt mit TVTVTVT werden wir uns aber immer erinnern. Auch das gehört dazu. Eine Scheiß e3 war noch immer besser als eine durchschnittliche Direct oder SoP.
Und ich könnte noch viel mehr schreiben dazu und falls hier irgendeine Seele auch was dazu zu sagen hat (ist im War, also ruhig druff), dann werde ich noch mehr, aber ich denke ich beende das jetzt vorerst mit einem Ausschnitt aus der letzten wirklich denkwürdigen e3 oder wie man sie dann nannte...die e3 of dreams...
Zuletzt bearbeitet: