Kantholz
L20: Enlightened
- Seit
- 3 Jan 2006
- Beiträge
- 22.786
- Xbox Live
- zwallack
- PSN
- zwallack x
- Switch
- 6240 1739 0905
- Steam
- Zwallack
- Discord
- Zwallack#4202
Korrekt weil GB N preisHat damals ja auch "nur" 39DM gekostet.![]()
Also quasi ca 23-25€
Ein traum

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Korrekt weil GB N preisHat damals ja auch "nur" 39DM gekostet.![]()

Hat damals ja auch "nur" 39DM gekostet.![]()
Anfangs kosteten gb games meine ich 50 DMWar das kein Vollpreis Spiel?
Gameboy Spiele haben damals neu in der Regel 69 DM gekostet.
War das kein Vollpreis Spiel?
Gameboy Spiele haben damals neu in der Regel 69 DM gekostet.

Ne es gab definitiv auch die 39 dm gamesStimmt, hab extra nochmal ne alte VideoGames Zeitschrift aufgeschlagen und Neuerscheinungen sind mit 69€ aufgelistet. Habs wohl mit GBA und NDS Spielen verwechselt, die zwar keine 39 DM, aber 39€ gekostet haben.![]()


Auch ein grund warum der gg gescheitert istUnd Game Gear war 79 oder 89 DM je nach Spiel. Defenders of Oasis sogar 99 DM weil stolze 4 mb "groß". Einfache Zeiten, aber schöne Zeiten
Hoffe sehr, GameGear kommt noch in NO![]()
Habe das original Teil sogar noch. Mit Netzteil versteht sichUnd Game Gear war 79 oder 89 DM je nach Spiel. Defenders of Oasis sogar 99 DM weil stolze 4 mb "groß". Der Modul Preis hing ohnehin stark von der Größe ab. Speicher war eben teuer. Einfache Zeiten, aber schöne Zeiten
Hoffe sehr, GameGear kommt noch in NO![]()
geiles Gerät. Mit TV Antenne.Auch ein grund warum der gg gescheitert ist
Neben dem batterieverbrauch

Ein teufelkreisEs lag hauptsächlich an den Spielen. Ich besitze 35 GG Spiele und damit so ziemlich alles, was halbwegs spielenswert war.
Kein Vergleich zur GB Bibliothek.
@kurisu
Den TV Tuner hab ich auch. Leider nutzlos heutzutage![]()

Es lag hauptsächlich an den Spielen. Ich besitze 35 GG Spiele und damit so ziemlich alles, was halbwegs spielenswert war.
Kein Vergleich zur GB Bibliothek.
@kurisu
Den TV Tuner hab ich auch. Leider nutzlos heutzutage![]()
Nintendo hat den Game Boy ja auch bis in das Jahr 2002 mitgeschleift. Da ist eine gigantische Bibliothek mit 1400 Spielen ziemlich normal.
Mit ging es weniger um die Masse als viel mehr um die Klasse. Auf dem GG gab es sehr wenige Highlight, ne überschaubare Anzahl "guter" Spiele und der Rest war mehr oder weniger Müll.
Ist leider so, wenn ich mir überlege wie oft ich die ersten Level von Spider-Man oder Skate or Die gespielt hab. Und das trotzdem ich Gargoyles Quest hatte. Die waren einfach "cooler" obwohl grottige Spiele.Nun ja, soviele qualititativ herausragende Spiele hatte der GameBoy eigentlich auch nicht. Da spielt bei einigen hier wohl eher die verblendete Nostalgie mit rein. Ein Großteil der GB Games war auch damals schon irgendein Lizenz- oder Mitläuferkram. Als Kind war einem das halt alles relativ egal, da hat man ja fast jedes Spiel irgendwie gemocht oder sich reingefuchst. Aber aus heutiger ehrlicher Perspektive fällt das dann schon auf.
Ein Großteil der GB Games war auch damals schon irgendein Lizenz- oder Mitläuferkram.
es wird zwar immer mehr OT, aber nicht zu vergessen Legend of Illusion.Gerade Die beiden Micky Maus Spiele Castle und vor allem Land of Illusion gehören neben Mario zu den besseren 8bit jump'n runs überhaupt.
es wird zwar immer mehr OT, aber nicht zu vergessen Legend of Illusion.

pah, die zensierte DX-Variante? wenn, dann spiele ich das Original auf dem noch funktionierenden GameboyIch spiele gerade mal wieder Links Awakening DX und das alleine rechtfertigt die gerade mal 1,66€ pro Monat locker.
Sooo gut (würde ich dem Remake jederzeit vorziehen) und die GB Emulation ist fantastisch gelungen.

