Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Jenseits des Spielplatzes gilt also Protest? Verstehe ich nicht. Dann befindet man sich doch auf dem Gebiet des zu kritisierenden Landes/Regime. Gerade auf dem Feld sollte man immun gegen alles sein, und so auch Botschaften vermitteln können. Das Feld ist eine freie Zone, wo man für Sport einsteht, welcher nicht erst seit dem Trojanischen Krieg für Frieden und Zusammenhalt steht, oder stehen sollte. In meinen Augen könnte man auf dem Feld gegen Rassismus vorgehen, für Frieden einstehen, die Rettung der Wale, dem Schutz der Einhörner usw. Sport hat immer eine Botschaft, und das seit Menschengedenken. Alles Jenseits vom Feld ist für mich hingegen politisch.

Ein Grund mehr warum ich den Boykott vieler nicht nachvollziehen kann. Der Flitzer letztens (R.I.P.) hat bewiesen was man auf einem Feld tun kann. Hier wird Geschichte geschrieben, und nicht immer nur mit Toren (7:1 :kruemel: ).

Sport funktioniert nur aus einem Grund, nämlich weil innerhalb der Regeln eines Spieles ein legitimer Gewinner ermittelt wird, nur anhand der sportlichen Leistung und unabhängig von den jeweiligen Lebenshintergründen

Sport ist deshalb beliebt weil er die Politik und jeweiligen Differenzen für eine gewisse Zeit beendet, nur deswegen kommen die Menschen dabei zusammen.

Politische Botschaften dagegen gehen völlig gegen den sportlichen Gedanken und verbreitern die Gräben zwischen den Nationen und Kulturen

Wenn man das Leben und die Kultur des jeweiligen Gegners ständig dabei attackiert oder sich über den Gegner stellt aus irgendwelchen fiktiven beliebigen Moralvorstellungen, schürt das nur eines, das Ende des sportlich fairen Wettbewerbs
 
Sport funktioniert nur aus einem Grund, nämlich weil innerhalb der Regeln eines Spieles ein legitimer Gewinner ermittelt wird, nur anhand der sportlichen Leistung und unabhängig von den jeweiligen Lebenshintergründen

Sport ist deshalb beliebt weil er die Politik und jeweiligen Differenzen für eine gewisse Zeit beendet, nur deswegen kommen die Menschen dabei zusammen.

Politische Botschaften dagegen gehen völlig gegen den sportlichen Gedanken und verbreitern die Gräben zwischen den Nationen und Kulturen

Nicht wenn man den Sport als Dialogmittel verwendet, denn dann kann er bisher verschlossene Türen öffnen. Ignoriert man all das hingegen, geschieht absolut nichts.
 
Nicht wenn man den Sport als Dialogmittel verwendet, denn dann kann er bisher verschlossene Türen öffnen. Ignoriert man all das hingegen, geschieht absolut nichts.

Der Sport selbst ist der Dialog, nämlich genau weil er unpolitisch sein sollte.

Wenn ich beim Gegner oder auch bei den eigenen Mitspielern irgendwelche Maßstäbe ansetze, die sie dann nicht erfüllen, führt das nicht zusammen.

Das ist der ganze Sinn von Sport, man sieht die Leistung des Gegenüber oder des Mitspielers und nur das bestimmt den Wert des jeweiligen Sportlers.
Nicht seine Ansichten, Vorlieben oder Einstellungen.

Sobald man Sport mit Politik vermischt, verliert immer der Sport.
Natürlich passiert das neben dem Platz oft genug, das ist auch wirtschaftliche Realität
Nur sollte man zumindest die 90 Minuten dann davon befreien

Es wurde in der Vergangenheit viel zuviel dieser Botschaften toleriert, wenn Fifa und auch solche Organisationen wie das IOC jetzt mehr dagegen vorgehen, ist das zu begrüßen
 
Der Sport selbst ist der Dialog, nämlich genau weil er unpolitisch sein sollte.

Wenn ich beim Gegner oder auch bei den eigenen Mitspielern irgendwelche Maßstäbe ansetze, die sie dann nicht erfüllen, führt das nicht zusammen.

Das ist der ganze Sinn von Sport, man sieht die Leistung des Gegenüber oder des Mitspielers und nur das bestimmt den Wert des jeweiligen Sportlers.
Nicht seine Ansichten, Vorlieben oder Einstellungen.

Sobald man Sport mit Politik vermischt, verliert immer der Sport.
Natürlich passiert das neben dem Platz oft genug, das ist auch wirtschaftliche Realität
Nur sollte man zumindest die 90 Minuten dann davon befreien

Es wurde in der Vergangenheit viel zuviel dieser Botschaften toleriert, wenn Fifa und auch solche Organisationen wie das IOC jetzt mehr dagegen vorgehen, ist das zu begrüßen
Und da ist sie die besagte Scheinheiligkeit. FIFA und IOC sind politisch bis auf die Haarspitzen Korrupt und lassen sich gerne neben den Events politisch instrumentalisieren. Aber sobald das Event alle Augen der öffentlichkeit erblickt soll bitte jeder für 4 Wochen die Fresse halten.
 
Und da ist sie die besagte Scheinheiligkeit. FIFA und IOC sind politisch bis auf die Haarspitzen Korrupt und lassen sich gerne neben den Events politisch instrumentalisieren. Aber sobald das Event alle Augen der öffentlichkeit erblickt soll bitte jeder für 4 Wochen die Fresse halten.

Ich sagte ja das es neben dem Platz wirtschaftliche Realität ist

Warum eigentlich jetzt wieder Fifa und co Scheinheiligkeit vorwerfen, wenn Deutschland als ganzes auch ganz gerne Geschäfte mit Katar machen will wenn möglich oder solche Clubs wie Bayern auf dem Lohnzettel der Scheichs stehen

Jeder der auf Katar mit Steinen werfen will, sollte sich bewusst sein das er im Glashaus sitzt

Die Scheinheiligkeit und Doppelmoral ist zum schneiden dick und mit am dicksten ist sie in Deutschland, dazu muss man nicht zur Fifa schielen
 
Und da ist sie die besagte Scheinheiligkeit. FIFA und IOC sind politisch bis auf die Haarspitzen Korrupt und lassen sich gerne neben den Events politisch instrumentalisieren. Aber sobald das Event alle Augen der öffentlichkeit erblickt soll bitte jeder für 4 Wochen die Fresse halten.

Es ist ein riesiger Unterschied, ob man einen Event politisch instrumentalisieren lässt, oder ob man direkt Partei ergreift. Ersteres ist unvermeindlich, Zweiteres muss um jeden Preis verhindert werden.

Wer von der FIFA verlangt, dass sie gewisse Botschaften erlaubt (Anti-Katar), andere aber verbietet (Türkische Nationalmannschaft im Zusammenhang mit den Kurden), der installiert die FIFA als moralische Instanz, was richtig und was falsch ist. Und da muss man schon ein verdammt gutes Bild der FIFA haben, um exakt das zu fordern.

Die FIFA ist diesbezüglich immerhin konsequent und blendet alle politischen Botschaften aus während der Turniere.
 
Warum die Länder was austragen ist deren Sache
Abseits des Platzes sollen die Botschaften verbreiten wie sie wollen

Auf dem Platz/im Stadion hat das aber nichts zu suchen und das verstehen diese Aktivisten eben nicht, genau wie einige User das nicht begreifen
Solche Veranstaltungen waren schon immer politisch. Sei es aktuell, während des Kalten Krieges oder noch früher. Und da ist egal ob WM, Olympia oder Elefantenpolo WM.
1920x1080.jpg
 

Aba aba politische Statements haben im Stadion nix verloren.

Tja ...

:nix:
Wer Wind sät......
 
Nein. Aber mich wundern die Gegenreaktionen keineswegs. Ich suche aber das Problem in seinem Ursprung. Und das sind definitiv nicht die Leute dieser Fraktion, sondern unsere Social Justice Warrior.
Ach danke für die Aufklärung, ich dachte eigentlich das ursprüngliche Problem wäre das nicht einhalten von Menschenrechten aber du wirst schon Recht haben es sind eindeutig die linksgrüngutmenschwarrrior , ach ich Dummerchen. Sollen die Frauen und Homos sich nicht so anstellen.
 
Jenseits des Spielplatzes gilt also Protest? Verstehe ich nicht. Dann befindet man sich doch auf dem Gebiet des zu kritisierenden Landes/Regime. Gerade auf dem Feld sollte man immun gegen alles sein, und so auch Botschaften vermitteln können. Das Feld ist eine freie Zone, wo man für Sport einsteht, welcher nicht erst seit dem Trojanischen Krieg für Frieden und Zusammenhalt steht, oder stehen sollte. In meinen Augen könnte man auf dem Feld gegen Rassismus vorgehen, für Frieden einstehen, die Rettung der Wale, dem Schutz der Einhörner usw. Sport hat immer eine Botschaft, und das seit Menschengedenken. Alles Jenseits vom Feld ist für mich hingegen politisch.
Wart mal ab, bis die Buben zurueck kommen. Dann rennen die erstmal fuer Virtue Signaling ein paar Monaten in LGBT-Bodysuits rum und spenden fleissig an Regenbogen-Interessensgemeinschaften, was das Zeug haelt!

Also nichtssagender haette das auch nicht sein koennen. Eine aneinanderreihung modischer Buzzwords aus dem woken Lexikon. Ja nicht anecken. Ja nicht Stellung beziehen. Alles, was da falsch laeuft in einem Statement zusammen gefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom