Bond
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 März 2010
- Beiträge
- 51.712
Jenseits des Spielplatzes gilt also Protest? Verstehe ich nicht. Dann befindet man sich doch auf dem Gebiet des zu kritisierenden Landes/Regime. Gerade auf dem Feld sollte man immun gegen alles sein, und so auch Botschaften vermitteln können. Das Feld ist eine freie Zone, wo man für Sport einsteht, welcher nicht erst seit dem Trojanischen Krieg für Frieden und Zusammenhalt steht, oder stehen sollte. In meinen Augen könnte man auf dem Feld gegen Rassismus vorgehen, für Frieden einstehen, die Rettung der Wale, dem Schutz der Einhörner usw. Sport hat immer eine Botschaft, und das seit Menschengedenken. Alles Jenseits vom Feld ist für mich hingegen politisch.
Ein Grund mehr warum ich den Boykott vieler nicht nachvollziehen kann. Der Flitzer letztens (R.I.P.) hat bewiesen was man auf einem Feld tun kann. Hier wird Geschichte geschrieben, und nicht immer nur mit Toren (7:1).
Sport funktioniert nur aus einem Grund, nämlich weil innerhalb der Regeln eines Spieles ein legitimer Gewinner ermittelt wird, nur anhand der sportlichen Leistung und unabhängig von den jeweiligen Lebenshintergründen
Sport ist deshalb beliebt weil er die Politik und jeweiligen Differenzen für eine gewisse Zeit beendet, nur deswegen kommen die Menschen dabei zusammen.
Politische Botschaften dagegen gehen völlig gegen den sportlichen Gedanken und verbreitern die Gräben zwischen den Nationen und Kulturen
Wenn man das Leben und die Kultur des jeweiligen Gegners ständig dabei attackiert oder sich über den Gegner stellt aus irgendwelchen fiktiven beliebigen Moralvorstellungen, schürt das nur eines, das Ende des sportlich fairen Wettbewerbs