Avi
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 27 Okt 2013
- Beiträge
- 61.932
Je unangenehmer diese WM wird, desto unwahrscheinlicher ist es, dass man sowas noch einmal durchzieht oder?
Wenn das Geld stimmt, kicken die Jungs auch in Nordkorea.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Je unangenehmer diese WM wird, desto unwahrscheinlicher ist es, dass man sowas noch einmal durchzieht oder?
Je unangenehmer diese WM wird, desto unwahrscheinlicher ist es, dass man sowas noch einmal durchzieht oder?
Köln, 22.11.2022. Die REWE Group steht für Diversität und Vielfalt. Und ist langjähriger aktiver Fußballsponsor: „Fußball ist für uns unter anderem Fair Play, Toleranz und Zusammenhalt – diese Werte halten auch wir hoch“, so REWE Group CEO Lionel Souque. „Wir stehen ein für Diversität – und auch Fußball ist Diversität. Diese Haltung leben wir und diese Haltung verteidigen wir – auch gegen mögliche Widerstände. Die skandalöse Haltung der FIFA ist für mich als CEO eines vielfältigen Unternehmens und als Fußballfan absolut nicht akzeptabel.“
REWE hatte bereits im Oktober dem DFB kommuniziert, den langjährigen Partnerschaftsvertrag nicht weiterzuführen – dies ohne inhaltliche Verbindung zur Weltmeisterschaft. Nach den aktuellen Entscheidungen der FIFA sowie den Aussagen von FIFA Präsident Infantino allerdings sieht sich das Unternehmen aufgefordert, sich in aller Deutlichkeit von der Haltung der FIFA zu distanzieren und auf seine Werberechte aus dem Vertrag mit dem DFB- insbesondere im Kontext der Weltmeisterschaft – zu verzichten. Dies hat das Unternehmen dem DFB heute mitgeteilt.
Der deutschen Nationalmannschaft und allen Spielern wünscht die REWE Group ausdrücklich viel Erfolg für die WM. „Wir stehen an eurer Seite und fiebern mit euch mit!“ so Souque.
Das bei REWE derzeit erhältliche Sammelalbum wird ab sofort gratis abgegeben, die Kosten dafür trägt das Unternehmen. Die bisherigen Erträge des Albums wird REWE nach Ablauf der Promotion vollständig spenden. Der genaue Wert sowie die Empfänger der Spende werden noch entsprechend bekannt gegeben.
rewe beendet die zusammenarbeit mit dem dfb
![]()
Nach Infantino Aussagen und FIFA Entscheidung zu „One Love“ Binde: REWE beendet Kooperation mit dem DFB
Der Partnerschaftsvertrag wurde nicht verlängert - REWE stellt Vertrag mit DFB ab sofort ruhend und verzichtet auf Werberechte.www.rewe-group.com
DAS nenne ich Eier haben! Gleich mal morgen welche kaufen bei Rewe.![]()
Schön die ganzen Produkte aus China?![]()
beenden wollten sie die zusammenarbeit eh.REWE hatte bereits im Oktober dem DFB kommuniziert, den langjährigen Partnerschaftsvertrag nicht weiterzuführen – dies ohne inhaltliche Verbindung zur Weltmeisterschaft.
Vielleicht ein Ansporn fuer andere. Einer muss ja anfangen!ist auch mein stamm-supermarkt
und ohne es jetzt relativieren zu wollen, aber
beenden wollten sie die zusammenarbeit eh.
finde es aber trotzdem ein richtiges signal in richtung dfb, da jetzt direkt einen cut zu machen. sehr gut, rewe!
Vielleicht ein Ansporn fuer andere. Einer muss ja anfangen!
Kann er noch...Derjenige, der als erstes anfängt ist ein Held. Der Rest läuft nur tapfer mit. Neuer hätte so ein Held werden können, aber ich sag ja nix.![]()
Dazu fehlen ihm die Eier...Kann er noch...
man kann halt auch nicht erwarten, dass mit einem schlag alles besser wird.Ich will nicht, den Miesepeter geben. Irgendwann gehört das ganze konstrukt zum Fall gebracht imo!
Aber Mal, so welche Firmen wie Rewe geben ein Scheiß was in Qatar passiert. Die sagen nur, was die Masse hören will.
Die haben genügend eigne Leichen im Keller
![]()
Oxfam-Studie: Bei Edeka, Aldi, Lidl und Rewe hapert es am Einsatz für Menschenrechte
Seit 2018 untersucht Oxfam jedes Jahr, wie stark Supermärkte bei ihren Zulieferern auf die Einhaltung der Menschenrechte pochen. Trotz einiger Fortschritte kommen dabei viele Missstände zutage. Edeka landet auf dem letzten Platz.rp-online.de
Und sein wir ehrlich, nach dieser WM wird sich das wohl nicht besseren, weil kaum darüber berichtet wird...
man kann halt auch nicht erwarten, dass mit einem schlag alles besser wird.
ist aber imho trotzdem ein richtiger schritt. ein anfang.
ey ganz ehrlich, ich kann dieses scheiß „argument“ nicht mehr hören. nichts für ungut, aber das hat einfach kein gewicht! ALLES was nun aufgedeckt/angemahnt/sensibilisiert wird ist gut und wichtig. lasst doch mal endlich diese grütze hier raus.Ist ja nicht erst seit gestern bekannt was für eine scheiße da abläuft
naja, das ist ja vor allem eine reaktion auf das gestrige einknicken des dfb.Mal ernsthaft, wären sie von Anfang an nicht dabei gewesen: Respekt. Aber das ist eher Schadensbegrenzung imo.
Ist ja nicht erst seit gestern bekannt was für eine scheiße da abläuft