Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Ich habe mich noch nie so wenig für eine Fußball-WM interessiert wie für diese. Lässt mich einfach komplett kalt. Das ist nicht mal großartig politisch (auch wenn die Vergabe natürlich ein einziger Skandal ist.). Es ist einfach gerade überhaupt nicht die Jahreszeit für so ein Event.
 
Ich habe mich noch nie so wenig für eine Fußball-WM interessiert wie für diese. Lässt mich einfach komplett kalt. Das ist nicht mal großartig politisch (auch wenn die Vergabe natürlich ein einziger Skandal ist.). Es ist einfach gerade überhaupt nicht die Jahreszeit für so ein Event.
Hab ich auch gesagt. Ich weiss noch nichtmal wer in unserer Gruppe ist ausser Japan. Das nur weil ueberall dafuer Werbung gemacht wird.
Nationalmannschaft hat mich in den letzten Jahren eh nicht mehr so sehr interessiert weil mir der Hype um "DIe MAnnschaft" einfach zu gross ist.
Ich werde auch ein paar Spiele gucken. Aber dass ich mich darauf gefreut habe kann ich nicht sagen. Die WM ist halt jetzt da.
Ohne waere es auch nicht schlimm.
Der Fussball entwickelt sich ja eh in eine Richtung wo mir einiges immer gleichgueltiger ist.
 
Man muß auch immer wieder darauf hinweisen, das man hier nicht Katar boykotiert sondern die FIFA.
Diese wird boykotiert und ihr Turnier!

So sehr rückständig und menschenunwürdig ich die geselschaftliche kulturelle Situation in Katar auch erachte, so ist es soch eine interne Angelegenheit dieses Landes und kann nur aus dessen inneren selbst geändert werden.

Die FIFA hingegen ist ein Netzwerk patriachaler Parasiten, die sich an dem Sport den ich liebe bereichert und immer mehr und mehr zerstört. Die Vergabe der WM nach Katar war lediglich der Felsen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.

Die FIFA gehört als Organisation aufgelöst, die Mitglieder die sich an illegallen Machenschaften beteiligt haben eingesperrt und letztendlich komplett reformiert um hoffentlich neu und geläutert zu bestehen
 
untitled-artwork111122041531.jpeg


https://www.buzzfeed.de/news/gruend...e-menschenrechte-fifa-amnesty-9-91889733.html
 
Meine Meinung zum Thema:

Der Fifa- Boss und alle Verantwortlichen müssen zurücktreten oder gekündigt werden. Punkt. Das sollte nicht ohne Konsequenzen bleiben.

Auf Katar einhacken bringt jedoch nichts. Der Westen macht sich nur lächerlich damit. Jedes Land hat Dreck am stecken. Jedes. In Katar herrschen Gesetze, die man zu akzeptieren hat, es sei denn das hiesige Volk begehrt dagegen auf. Bei Disney's "Aladdin" war es doch auch normal das Dieben die Hände abgehackt werden sollten, und Jasmin auf dem Markt ein Kopftuch trug. Das war eben die Kultur von Agrabah. So sollte man es auch mit Katar handhaben, und die dortige Kultur respektieren.

Und ja, ich bin eine Frau und lesbisch. Aber das heißt nicht das ich jetzt ein Land niedermache, welches ich kaum kenne. Jeder politisch Verfolgte kann in gewissen Ländern Zuflucht finden, ergo könnten auch Homosexuelle aus Katar fliehen, wenn sie mit entsprechenden Organisationen über das Internet Kontakt aufnehmen. Es gibt immer Mittel und Wege. Und was die ausgebeuteten Arbeiter betrifft, so hat auch jedes westliche Land Blut an den Händen. Niemand ist hier unschuldig.

All das, ergo die Diskriminierung Homosexueller und die Ausbeutung der Hilfsarbeiter hat die Fifa doch bewusst in Kauf genommen. Und einzig die Fifa sollte hier mit vollem Umfang zur Verantwortung gezogen werden! Nicht aber Fussballer und Fußballfans.

P.S. Neuer wird nicht den Mut haben und save die Armbinde abnehmen. Darauf wette ich.
 
Auf Katar einhacken bringt jedoch nichts. Der Westen macht sich nur lächerlich damit. Jedes Land hat Dreck am stecken. Jedes. In Katar herrschen Gesetze, die man zu akzeptieren hat, es sei denn das hiesige Volk begehrt dagegen auf. Bei Disney's "Aladdin" war es doch auch normal das Dieben die Hände abgehackt werden sollten, und Jasmin auf dem Markt ein Kopftuch trug. Das war eben die Kultur von Agrabah. So sollte man es auch mit Katar handhaben, und die dortige Kultur respektieren.
Also wäre ein z B. WM Land mit legalen Kindersexarbeitern auch ok und wir sollten dies respektieren?
 
Also wäre ein z B. WM Land mit legalen Kindersexarbeitern auch ok und wir sollten dies respektieren?

Auch hier sollte die Fifa zur Verantwortung gezogen werden. Nicht die Fußballfans oder Fussballer haben, oder hätten in dem Fall, das alles organisiert, sondern die Fifa. Und mal abgesehen davon traue ich der Fifa auch zu , dass die hohen Tiere auf privaten Parties bisweilen Unvorstellbares anstellen, auch in Form von perversen Entgleisungen, um es mal vorsichtig auszudrücken.
 
auch wenn der wm boykott keine grosse wirkung haben sollte, was ich nicht hoffe....

ich werde kein einziges spiel schauen, weil ich mich ansonsten vor mir selber schämen müsste. jahrelang habe ich berichte darüber gelesen und reportagen gesehen, was für eine scheisse dort drüben aufgrund der gekauften wm abgeht. jahrelang habe ich mich darüber aufgeregt. die fifa, insbesondere infantino, hat bis zuletzt dick unterstrichen was für ein korrupter, verlogener, verheuchelter drecksverein sie sind. z.b. infantinos rede neulich war die purste frechheit.

nein, ich könnte es nicht mit meinem gewissen vereinbaren nun doch spiele zu gucken. klar, die fifa war schon zu blattners zeiten ein scheissverein, aber infantino hat mit katar nicht nur den bogen überspannt, sondern gerissen.

bis hierher und nicht weiter. schluss mit den kompromissen.


Die Fragen sind jetzt komplett ernst gemeint weil ich es selber noch mit mir am ausmachen bin, was oder ob ich jetzt gucke. Daher bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nicht die Moralvorstellungen von irgendwem zu hinterfragen und mache mich auch nicht lustig. Auch an zb @LinkofTime , der soweit ich weiß auch nicht gucken wird, als Fußballfan.

Promote ich die WM/Qatar/FIFA wirklich, wenn ich für mich in meinem Wohnzimmer, ohne Quotenmessgerät, die deutschen WM-Spiele verfolge? Wer profitiert konkret davon? Seitdem beispielsweise Qatar Trikotsponsor von meinen Bayern ist, habe ich kein Trikot mehr gekauft, aber ich schaue trotzdem weiterhin die Spiele für die ich Zeit und Lust finde, unabhängig davon, wer dadurch durch mich Geld verdient.

Ich finds wirklich schwer. Die WM ist von der FIFA, FIFA ist die WM. Das ließ sich noch nie trennen. Trotzdem habe ich auch den Gedanken, dass ich mir von den verkackten Organisatoren nicht das komplette Turnier kaputt machen lassen will, dass nur alle 4 Jahre stattfindet. Weniger Spaß als sonst werde ich sowieso haben, das ist durch all die Umstände eh gegeben (und in Anbetracht des Leids der Gastarbeiter auch kein "Opfer" für das ich Schulterklopfen erwarte). Ich weiß aber nicht, ob ich es dann erst gar nicht gucken sollte.

Stand jetzt hatte ich vor die deutschen Spiele einzuschalten und ggf. das Finale. Ich mache mir dafür aber keine Pläne mit anderen, nehme mir nicht dafür frei oder sowas. Habe daher auch nicht das Gefühl mit Mundpropaganda andere davon zu überzeugen die WM zu gucken. Selbst auf der Arbeit redet irgendwie niemand darüber.
 
Die Fragen sind jetzt komplett ernst gemeint weil ich es selber noch mit mir am ausmachen bin, was oder ob ich jetzt gucke. Daher bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nicht die Moralvorstellungen von irgendwem zu hinterfragen und mache mich auch nicht lustig. Auch an zb @LinkofTime , der soweit ich weiß auch nicht gucken wird, als Fußballfan.

Promote ich die WM/Qatar/FIFA wirklich, wenn ich für mich in meinem Wohnzimmer, ohne Quotenmessgerät, die deutschen WM-Spiele verfolge? Wer profitiert konkret davon? Seitdem beispielsweise Qatar Trikotsponsor von meinen Bayern ist, habe ich kein Trikot mehr gekauft, aber ich schaue trotzdem weiterhin die Spiele für die ich Zeit und Lust finde, unabhängig davon, wer dadurch durch mich Geld verdient.

Ich finds wirklich schwer. Die WM ist von der FIFA, FIFA ist die WM. Das ließ sich noch nie trennen. Trotzdem habe ich auch den Gedanken, dass ich mir von den verkackten Organisatoren nicht das komplette Turnier kaputt machen lassen will, dass nur alle 4 Jahre stattfindet. Weniger Spaß als sonst werde ich sowieso haben, das ist durch all die Umstände eh gegeben (und in Anbetracht des Leids der Gastarbeiter auch kein "Opfer" für das ich Schulterklopfen erwarte). Ich weiß aber nicht, ob ich es dann erst gar nicht gucken sollte.

Stand jetzt hatte ich vor die deutschen Spiele einzuschalten und ggf. das Finale. Ich mache mir dafür aber keine Pläne mit anderen, nehme mir nicht dafür frei oder sowas. Habe daher auch nicht das Gefühl mit Mundpropaganda andere davon zu überzeugen die WM zu gucken. Selbst auf der Arbeit redet irgendwie niemand darüber.

zu deiner frage: ich weiss es nicht. ich kann es nicht einschätzen ob und wie sehr ich die fifa/qatar/wm promoten würde wenn ich privat ein paar spiele gucken würde.

es geht mir einfach um mein persönliches gewissen. wie gesagt... das thema wurde jahrelang durch die medien gejagt und ich habe mich jahrelang über die ganzen umstände aufgeregt. ich würde mir jetzt einfach persönlich verheuchelt vorkommen wenn ich das ganze doch schauen würde.

gleichzeitig hoffe ich, dass mein persönlicher boykott, mein verzicht, sich doch in irgendwelchen zahlen wiederspiegelt indem es noch viel mehr andere gibt die auch so handeln, und das ganze dann doch messbar wird und wenigstens ein kleines zeichen gesetzt wird.
 
Was man auf keinen Fall machen sollte ist irgendwelche Zusammenfassungen auf youtube oder so zu schauen, das wird ja in jedem Fall erfasst und generiert Werbeeinnahmen etc.
 
Meine Meinung zum Thema:

Der Fifa- Boss und alle Verantwortlichen müssen zurücktreten oder gekündigt werden. Punkt. Das sollte nicht ohne Konsequenzen bleiben.

Auf Katar einhacken bringt jedoch nichts. Der Westen macht sich nur lächerlich damit. Jedes Land hat Dreck am stecken. Jedes. In Katar herrschen Gesetze, die man zu akzeptieren hat, es sei denn das hiesige Volk begehrt dagegen auf. Bei Disney's "Aladdin" war es doch auch normal das Dieben die Hände abgehackt werden sollten, und Jasmin auf dem Markt ein Kopftuch trug. Das war eben die Kultur von Agrabah. So sollte man es auch mit Katar handhaben, und die dortige Kultur respektieren.

Und ja, ich bin eine Frau und lesbisch. Aber das heißt nicht das ich jetzt ein Land niedermache, welches ich kaum kenne. Jeder politisch Verfolgte kann in gewissen Ländern Zuflucht finden, ergo könnten auch Homosexuelle aus Katar fliehen, wenn sie mit entsprechenden Organisationen über das Internet Kontakt aufnehmen. Es gibt immer Mittel und Wege. Und was die ausgebeuteten Arbeiter betrifft, so hat auch jedes westliche Land Blut an den Händen. Niemand ist hier unschuldig.

All das, ergo die Diskriminierung Homosexueller und die Ausbeutung der Hilfsarbeiter hat die Fifa doch bewusst in Kauf genommen. Und einzig die Fifa sollte hier mit vollem Umfang zur Verantwortung gezogen werden! Nicht aber Fussballer und Fußballfans.

P.S. Neuer wird nicht den Mut haben und save die Armbinde abnehmen. Darauf wette ich.
Würden alle so denken, wäre die Welt am Arsch. Sorry aber das klingt ziemlich egoistisch. Ich bin der Meinung das man auf Missstände immer hinweisen soll. Jeder Mensch auf der Welt hat das Recht so zu leben wie er es für richtig hält und dadurch frei ist. Da bringt es nichts zu sagen, soll er doch auswandern.
 
Ist doch alles Blödsinn....
Um was geht es bei einem Boykott?? Darum um es jedem Recht zu machen oder um die eigenen Wertvorstellungen??! Wenn man das ganze Drumherum widerlich findet und es dann trotzdem heimlich schaut, sollte man mal seine eigenen Wertvorstellungen hinterfragen!
Im Falle Katar-WM fällt euch doch die ganze Widerlichkeit doch nur primär auf, weil sie in den Medien im sekundentakt auf uns breitgetreten wird....
 
Auch hier sollte die Fifa zur Verantwortung gezogen werden. Nicht die Fußballfans oder Fussballer haben, oder hätten in dem Fall, das alles organisiert, sondern die Fifa. Und mal abgesehen davon traue ich der Fifa auch zu , dass die hohen Tiere auf privaten Parties bisweilen Unvorstellbares anstellen, auch in Form von perversen Entgleisungen, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Hier vermischt du zwei Dinge, die nicht vermischt gehören. Die FIFA gehört absolut kritisiert für die WM Vergabe. Stimme ich zu 100% zu. Nichtsdestotrotz gilt die Kritik korrekterweise ebenfalls Katar. Sport verbindet Menschen und solche Bilder wie bei der EM in England oder der WM 2006 in Deutschland ist es was das Fan-Herz höher schlagen lässt. Diese Offenheit gegenüber Menschen und Liebe für den Sport sollte stets gelebt werden bei solchen Events. Guck dir das mediale Echo an, was es weltweit gab nach dem NFL Spiel in München vorletzte Woche. Alle Menschen haben zusammengefunden und das unabhängig ihrer Religion, ihrer sexuellen Neigung oder Sympathie für ein Team. Das war Liebe zum Sport in reiner Form. Ein Katar will das jedoch nicht leben und gerade du als lesbische Frau willst doch nicht fürchten in das falsche Land zu reisen. Es sollte selbstverständlich sein nicht nachschauen zu müssen, ob du deine Frau an der Hand halten darfst usw. Deine Liebe zu einer anderen Frau ist nichts falsches und wenn es nur ein Land der Welt ist, die deine Liebe zu deiner Freundin als falsch oder Geisteskrankheit ansieht dann gehört dieses Land absolut zurecht kritisiert. Deine Rechte als Mensch sollten nicht verwirken sobald du die deutsche Landesgrenze übertrittst. Das hat nichts mit Kultur zu tun.

Zuschauerzahlen sind im Eröffnungsspiel von 10 auf 6 Millionen eingebrochen im Vergleich zur letzten WM.
Läuft mit Qatar.
Weiter so!
 
Zurück
Top Bottom