Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Ich habe noch gelesen, was du eben geschrieben hast und ich habe das auch reportet. Da hast du nämlich behauptet, dass ich "Massenmörder verteidige" und angeblich mache ich das - laut dir - öfters. Der Hass von manchen Postern auf CW ist kaum noch zu ertragen.
Eben ging es dir um Tote, jetzt redest du von Kündigungsrechten. Wie gesagt, es geht in diesem Thread manchen nur noch um Hass und Rassismus gegen Katar.
Korrekt, aber ich sollte Katar nicht auf eine Stufe mit Russland stellen. Ich bin zum Glück fähig meine Fehler zu erkennen und wenn dir mein letzter Post bereits zu unverständlich war: Du vermischt Zahlen miteinander, die nichts miteinander zu tun haben. Du behauptest es wäre in Deutschland wie in Katar. Ich habe dir mehrmals geschrieben das die Totenzahl eher zu niedrig als zu hoch ist. Du nennst sie lediglich WM Tote. Katar wird wegen Verletzung von Menschenrechten usw. kritisiert und das nicht nur im Zusammenhang mit der WM. Du nutzt die WM letztlich nur um mal wieder Verbrechen an Menschen zu relativieren,..wie beim Ukraine-Krieg. Ich habe dir das mehrmals geschrieben und ich habe hier auch wieder darauf aufmerksam gemacht das die Systeme in Deutschland und Katar grundsätzlich unterschiedlich sind (siehe die drei Beispiele im letzten Post) und somit gar keine Gleichsetzung oder Vergleichbarkeit vorliegt. :lol2: @ dein Rassismusvorwurf
 
Sag mal ... wie oft denn noch? Das sind 6500 Gastarbeiter, egal ob die was mit WM zu tun haben oder nicht. In Katar gibt es 2,5 Millionen Gastarbeiter und wir reden hier von einem Zeitraum von 8 Jahren. D.h. es sind ca. 0,2% der Gastarbeiter in 8 Jahren gestorben. Das ist viel weniger als die normalen Toten (vor Covid) bei uns. In Deutschland sterben in normalen Jahren ca. 900000 Leute von 80 Millionen, also satte 1,1% in einem Jahr. Kommt wohl dadurch, dass unter den Gastarbetiern weniger alte Leute sind, aber dennoch ist die NIchttodesrate in Katar immer noch recht gut. Im übrigen sind alleine in Deutschland in den letzten 2 Jahren schon 150000 Menschen an Covid gestorben, als 0,18%. Das entspräche auf 2500000 Gastarbeiter umgerechnet schon einmal 4500 Tote in den letzten beiden Jahren. Hier kommt wiederum erschwerend hinzu, dass die gesundheitliche Versorgung der Gastarbeiter schlechter sein dürfte, als die in Deutschland. In Nepal wäre sie aber auch nicht besser. Das gleicht das Alter dann wieder aus.
D.h. in Katar sind also - abzüglich Covid - in den letzten 8 Jahren 2000 von 2500000 Gastarbeitern gestorben. Angesichts der Tatsache, dass diese Menschen den gefährlichen Job als Bauarbeiter unter Zeitdruck und Hitze ausgesetzt sind, ist das eigentlich sogar erstaunlich wenig.
Bist du einer dieser bezahlten Katar Influencer?
 
Nach deiner Logik müsste die nächste Fussball WM dann in China sein:

In China ist das mit den Menschenrechten bestimmt viel besser als in Katar. ;)
Nach meiner Logik finden WMs in Ländern statt, die richtige Fußballfans haben und in denen es auch eine Fußballkultur gibt. Länder, in die man gerne reist und nicht Länder mit einer mittelalterlichen Weltanschauung. Länder in denen Frauen nicht als Menschen zweiter Klasse und Homosexuelle nicht als Geisteskranke gesehen werden.
Diese WM wurde gekauft und ist nichts weiter als eine korrupte Drecksveranstaltung.

Edit:

Wenn das stimmen sollte, wäre das die Krönung. Zutrauen würde ich es denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Logik finden WMs in Ländern statt, die richtige Fußballfans haben und in denen es auch eine Fußballkultur gibt. Länder, in die man gerne reist und nicht Länder mit einer mittelalterlichen Weltanschauung. Länder in denen Frauen nicht als Menschen zweiter Klasse und Homosexuelle nicht als Geisteskranke gesehen werden.
Diese WM wurde gekauft und ist nichts weiter als eine korrupte Drecksveranstaltung.

Edit:

Wenn das stimmen sollte, wäre das die Krönung. Zutrauen würde ich es denen.
Sie sind wenigstens Konsequent und probieren einfach alles zu kaufen.
 
Brasilien ist aber zumindest eine Fußballnation und es gehört zur Kultur. Die Stadien werden von den Ligen genutzt, auch wenn sie nicht ausverkauft sind.
Katar hat nichts mit Fußball zu tun!
Es gibt keinen bekannten Fußballer oder Verein aus Katar. Einzig das Geld hat diese Müll-WM nach Katar gebracht.
Brasilien hat in Manaus, mitten in den tiefsten Regenwald, ein Stadion nur für die WM gebaut, für das sie danach keinerlei Verwendung mehr hatten. Was daraus geworden ist, weiß wohl niemand. Vermutlich hat der Urwald sich die Fläche zurückgeholt und das Stadion sieht jetzt aus wie die verfallen Ruinen in Horizon Zero Dawn.
 
Nach meiner Logik finden WMs in Ländern statt, die richtige Fußballfans haben und in denen es auch eine Fußballkultur gibt. Länder, in die man gerne reist und nicht Länder mit einer mittelalterlichen Weltanschauung. Länder in denen Frauen nicht als Menschen zweiter Klasse und Homosexuelle nicht als Geisteskranke gesehen werden.
Diese WM wurde gekauft und ist nichts weiter als eine korrupte Drecksveranstaltung.

Die WMs wurden vorher auch gekauft (inkl. von Deutschland) und die WM war das letzte Mal in Russland, wo du keine deiner Vorstellungen erfüllt siehst. Das hat in Deutschland aber kaum jemanden interessiert. Wir wissen doch beide, was der enscheidende Unterschied bei Katar ist, nämlich die Re..gion. Auf den ersten paar Seiten des Threads hat man das wenigstens zugegeben. Inzwischen muss alles gegen Katar herhalten. Da wird angebliche Massensklaverei und angebliches Massenstreben von Gastarbeitern im gleichen Atemzug genannt wie Bierpreise oder KÜndigungsrechte. Schon alleine dadurch wird schon deutlich, dass es den Empörten gar nicht um Menschen geht, sondern dass man irgendetwas gegen Katar sagen möchte und ob das berechtigt oder relevant ist interessiert doch gar nicht.​
Ach ja ... die FIFA ist auch schon seit Ewigkeiten korrupt. Dafür kann Katar am wenigstens etwas. Die nutzen das gleiche System aus, welches Deutschland schon ausgenutzt hat.

Wenn ich allerdings die Beiträge zu Katar oder zur WM in Russland vergleiche, dann kann ich nachvollziehen, wie sich EInzelne hier haben bei Katar anstacheln lassen und die WM in Russland haben sie zumindest toleriert:
(Da hatten die Russen schon die Krim geklaut!)

Mir ist schon klar, dass ich für dieses Post gebannt werde, während die ganzen aggressiven Sachen aus einer bestimmten Richtung maximal beschützt werden. Da kann man wohl nichts machen. Bis die Tage!
 
Der Empörte bist du und es geht bei dir doch meistens nur um dich selbst und wie ungerecht doch alle im Forum zu dir sind.

Bitte nicht einzelne hasserfüllte Menschen als Repräsentanten ((Zitat) "alle") des Forums verkaufen. Danke. Mehr DARF ich dazu nicht sagen.
Ein bisschen mehr Respekt gegenüber anderen Menschen und Nationen und Reliigionen wäre hier dringend angebracht. Es geht hier nicht um Figuren einer Serie auf Netflix.
 
Wikipedia: "Die Arena da Amazônia ist ein Fußballstadion in der brasilianischen Stadt Manaus im Bundesstaat Amazonas. Die Fußballarena bietet auf den überdachten Rängen 44.310 Sitzplätze und ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Nacional FC. Der Manaus FC nutzt die Arena vereinzelt für ihre Heimspiele"


Das war einfach :nix:

Ist das nun Zustimmung oder Kontra für Skalli?
(Dass der Nacional FC dort seine Heimspiele ausrichtet, das Stadion 44k Sitzplätze bietet, in Manaus steht und überdachte Ränge hat ist auch keine Antwort auf die Frage, was aus dem Stadion nach der WM geworden ist. Das war auch vor der WM bereits der Fall. :ugly: )

Das Stadion steht wegen seiner fraglichen Nachhaltigkeit bis heute in der Kritik. Für die Nutzung nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gab es zunächst keine Pläne, da der WM-Spielort Manaus über kein oberklassiges Fußballteam verfügt.

Der Nacional FC spielt in der Serie D, im Netz findet man nicht viel, sogar weniger Infos als zur 2. usbekistanischen Liga, aber das scheint wohl ein Äquivalent der hiesigen Regionalligen zu sein? 4. niedrigste Spielklasse. Selbst die Spitzenvereine dieser Liga haben meist <10k Kapazität. 44k Kapazität überragt sogar die Mehrheit der Bundesligisten.

Das ist doch fast so, als würde man hierzulande der 2. Mannschaft des DSC Wanne-Eickel einen 60k Tempel hinstellen und dafür Nester des Gartenrotschwanzes und dieses einen, selten Käfers umsiedeln müssen. :neutral:
 
katar wird morgen auf jeden fall von ecuador gefistet. oder warte. haben die kataris vielleicht auch das ein oder andere land bestochen, um nicht so hart bespielt zu werden, um prestige zu bekommen?
 
Ist das nun Zustimmung oder Kontra für Skalli?
(Dass der Nacional FC dort seine Heimspiele ausrichtet, das Stadion 44k Sitzplätze bietet, in Manaus steht und überdachte Ränge hat ist auch keine Antwort auf die Frage, was aus dem Stadion nach der WM geworden ist. Das war auch vor der WM bereits der Fall. :ugly: )

Das Stadion steht wegen seiner fraglichen Nachhaltigkeit bis heute in der Kritik. Für die Nutzung nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gab es zunächst keine Pläne, da der WM-Spielort Manaus über kein oberklassiges Fußballteam verfügt.

Der Nacional FC spielt in der Serie D, im Netz findet man nicht viel, sogar weniger Infos als zur 2. usbekistanischen Liga, aber das scheint wohl ein Äquivalent der hiesigen Regionalligen zu sein? 4. niedrigste Spielklasse. Selbst die Spitzenvereine dieser Liga haben meist <10k Kapazität. 44k Kapazität überragt sogar die Mehrheit der Bundesligisten.

Das ist doch fast so, als würde man hierzulande der 2. Mannschaft des DSC Wanne-Eickel einen 60k Tempel hinstellen und dafür Nester des Gartenrotschwanzes und dieses einen, selten Käfers umsiedeln müssen. :neutral:
Ich finde das genauso bescheuert, aber hat der gute Skully das auch so gemeint? Er schrieb immerhin von Ruinen von denen niemand etwas wüsste, und das ist halt Quatsch. Aber hast schon recht, ich hätte es einfach lassen sollen.
 
Krass ist halt auch, dass die 8 Stadien von denen 6 neu gebaut wurden sehr dicht aneinander stehen. Teilweise nur 9 Minuten Fahrtzeit voneinander entfernt und im Schnitt nur 30 Minuten für alle Stadien.
Was passiert nach der WM mit diesen Stadien?
Die werden wahrscheinlich hauptsächlich leer stehen und wurden nur für dieses Event gebaut.
So eine extreme Geldverschwendung die auch noch unnötig viele Menschenleben gekostet hat.
Hoffentlich floppt diese WM hart und wird als beschissenste WM aller Zeiten eingehen.

Man kann Katar für vieles kritisieren, aber dass sie nicht wissen, was mit den Stadien nach der WM passiert gehört definitiv nicht dazu. Es dürfte die erste WM seit langer Zeit sein, die effektiv ein Konzept für die Zeit nach der WM erarbeitet hat. Die Stadien sind alle modular aufgebaut und werden nach der Weltmeisterschaft für diverse Zwecke umfunktioniert (Einkaufszentren, kleinere Sportstadien, etc.). Katar ist hier definitiv kein Negativbeispiel, sondern ein Beispiel, wie es zukünftige WM-Gastgeber hoffentlich auch tun werden.
 
Zurück
Top Bottom