@Power
ich fand diese WM schon immer scheiße, schon ab dem Tag als Katar diese WM bekommen hat.
Mag ja sein. Es macht nur einfach wenig keinen Sinn, nach mindestens 8 Jahren sich bequem auf den Gamingstuhl zu setzen und im Internet wegen Boykottaufruf und so ein Fass aufzumachen. Das ist nur Selbstbeweihräucherung. Außer den Mitusern die WM schlecht zu reden wird man hier doch gar nichts erreichen. Die Sponsoren sind alle da, ARD/ZDF haben die Rechte bezahlt, die Stadien sind mit entsprechenden Folgen gebaut und es gab vorher in Katar homophobe Leute, wie es sie danach auch geben wird.
ich denke es geht den meisten so und es ist nicht erst seit dem die mediale Präsenz in den letzten Wochen gestiegen ist.
Das die Medien jetzt verstärkt darüber berichten, hat halt damit zu tun, dass jetzt die Aufmerksamkeit viel größer ist, da die WM in paar Wochen beginnt.
Es ist eben die übliche Empörung. Die ist auch vollkommen in Ordnung, nur leider wird in dem Zusammenhang ziemlich viel Überlegenheitsgetue von einfältigen Leuten gepostet, die meinen bessere Menschen zu sein als
die Kataris. Ich erinnere mich da an eine heute Show zur Russland WM. Da haben sie sich gar nicht mehr eingekriegt, aber Olli Welke hat dann selber dort eingestanden, dass er die Spiele kommentiert/moderiert. Wohllgemerkt zusammen mit Olli "FC Katar Bayern" Kahn.
Jeder kann die WM gerne gucken, ich werde mir auch zumindest die Deutschland Spiele ansehen. Aber diese Euphorie wie man sie vor einer normalen WM hat ist nicht ansatzweise da.
Die WM ist bei uns im Winter und die Pseudomoralisten spielen sich überall auf. Da kommt keine Laune auf, zumal man immer noch Covid, Baerbock, Krieg und die Inflation in den Knochen hat.
Ständig kommen diese Vergleiche zu anderen WMs. Jedem ist klar, dass auch da nicht alles sauber gelaufen ist und Korruption und Menschenrechte immer eine Rolle spielen. Aber in dem Fall von Katar wurde das auf ein Maximum gedreht, dass es einfach nur noch hässlich ist.
Hässlich sind im Zusammenhang mit der "Diskussion" ganz andere Sachen. Diese darf ich aber nicht erwähnen, sonst werde ich sanktioniert.
Der Fussball ist an sich schon zu einer ekelhaft korrupten H*** mutiert und Katar zeigt einfach nur, das wirklich alles im Geschäft möglich ist, solange das Geld stimmt.
Da muss ich widersprechen. Die Widerlichkeit des Fussballs sieht man schon seit Ewigkeiten.
Große Umfrage zur Katar-WM
Die Hälfte der Deutschen will kein einziges Spiel schauen
Noch genau eine Woche bis zum Eröffnungsspiel der WM in Katar! Eine große BamS-Umfrage zeigt, wie die Deutschen zur WM stehen.
www.bild.de
Mal sehen wie das in 2 Wochen aussieht.
Dann lohnt es sich auch nicht die Spiele im Fernsehen zu übertragen.
Also vorher hat auch bestimmt die Hälfte der Deutschen wenig bis gar kein Spiel gesehen. Abgesehen davon würde ich bestimmt nicht irgendwie öffenlich in ein Mikro (Teleon) oder eine Kamera eingestehen, falls ich ein Spiel schauen würde.
Für manche gibt es hier nur schwarz und weiß. Natürlich gab es auch bei den vorigen WMs Schattenseiten, aber wer nicht erkennt, dass Katar ein neuer Gipfel des Ekel ist, dem ist auch nicht zu helfen.
Nein, es geht hier in erster Linie um Freiheit des Einzelnen eine WM zu schauen, für die alles bereit gestellt wurde. Einige wichtigtuerische Menschen möchten aber andere mit ihrer verlogenen Doppelmoral dermaßen runterdrücken, dass das mit Genuß gar nicht mehr möglich wäre. Dazu kommen noch vorurteilsbehaftete Kommentare gegen den Islam oder Araber. Wenn jemand wegen den toten Arbeitern die WM nicht schauen möchte - diese Sinnhaftigkeit habe ich oben schon besprochen - dann meinetwegen, aber dann braucht man nichts über homophobe Sprüche von irgendjemandem zu posten. Mal abgesehen davon, dass die in D ewig lange homophob ohne Ende waren und jetzt einfach nur auf transphob umgestiegen sind.
Wer ernsthaft meint, dass D irgendeine Veranlassung hat sich moralisch überlegen zu fühlen, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir können wirklich froh sein, dass Menschen in anderen Ländern uns nicht nach den Maßstäben messen, die einige im CW Forum so aufmachen.
Natürlich wäre es auf der einen Seite ein krasses Zeichen, wenn Weltfußballer oder Nationalteams sagen würden, hier machen wir nicht mit, aber leider ist der Fußball viel zu politisch geworden, sodass das auf Staatsebene verständlicherweise keine lösungsorientierte Variante ist.
Das ist aber die gleiche Gähndebatte, wie wir sie bei jeder Olympiade haben. Die Sportler sollen jetzt einen wichtigen Abschnitt in ihrer Karriere weglassen, damit Liesschen Müller zu Hause im Sessel entspannen kann und sich moralisch überlegen fühlt, ohne IRGENDETWAS getan zu haben, außer pseudomoralische Wichtigtuerei im Internet.
Es stimmt schon, dass man in den Dialog gehen muss, damit die nachkommende Generation in Katar ggf. einen moralischen & kulturellen Wandel in die Moderne kreieren kann. In einer so globalisierten Welt ist quasi jeder von jedem abhängig und kann es sich nicht leisten, abzuschotten. Weder die Kataris, Europäer oder sonstwer.
Deutsche wollen anderen Ländern moralischen und kulturellen Wandel beibringen, wohlgemerkt nicht einmal 100 Jahre nach dem Holocaust. Oh Mann. Dieser Überlegenheitskomplex mancher User hier ist wirklich erschreckend.
Also ich hatte vor einigen Monaten keine Lust auf die WM und konnte mir nicht vorstellen, dass ich viele Spiele sehen werde. Höchstens die deutschen Spiele & noch ein paar Auserwählte.
In einer intoleranten Gesellschaft, wo man anderen Leuten nicht den Spaß an etwas lassen kann, obwohl sie damit keinem mehr weh tun, da kommt das vor. Vielleicht solltest du aus Katar wegziehen ... ach nee ... Moment ... um Katar geht es dabei gar nicht.
So ist es nun gekommen. Ich werde wohl zumindest die deutschen Spiele schauen, weil ich Musiala auf der Weltbühne sehen will. Der Spieler entfacht meine Fußballleidenschaft.
Ich habe bisher immer fast alle WM Spiele live gesehen. Das wird diesmal nicht der Fall sein & das ist schon schade, weil ich gerne viele Spiele gesehen habe, da man einfach neue Geschichten erlebt und teilweise durch die Vorberichte ein wenig andere Kultur vermittelt bekommt.
Die Welt ist nicht schwarz & weiß. Daher kann auch ein teilweiser Verzicht "helfen". Letztendlich ist nicht der Fußball dafür verantwortlich & die Leute wollen Fußball spielen bzw schauen, was nicht heißt, dass sie die Situation gutheißen bzw "unterstützen", auch wenn sie es sehr minimal auf indirekte Weise tun.
Und du meinst jetzt ernsthaft, dass du irgendetwas bewirkst, indem du drei Spiele weniger schaust? Überschätzt du da nicht deine Rolle und den deutschen Markt überhaupt? In anderen Ländern sind sie froh, dass sie mal eine Sommer-WM haben, denn dort war die WM immer im WInter.
Ich kaufe aktuell auch keine Produkte die mit der WM werben. Sorry Becks, aber dieses Jahr nicht mehr.
Und das musstest du uns jetzt hier mitteilen, um zu zeigen, dass du eine ganze tolle Type bist?

Andere Menschen auf diesem Erdball werden nicht satt und du "verzichtest" einmal auf Becks. Mann, bin ich jetzt beeindruckt. Im übrigen hast du nicht auf das Post von
@Dacey reagiert. Aber auf mein Posting zu den Bauarbeiten hattest du auch keine Antwort. Ziemlich schwache Nummer für einen Threadstarter.