Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111

Recht hat er. Kann er auch auf die Fans abwälzen.

Jahrzehntelang hätte man mit Boykott den gesamten Fußball den Finger zeigen können. Aber gerade jetzt mit Qatar kommen sie daher, und verlangen, dass Fußballer die WM boykottieren sollen..

Doppelmoral!

Es wird doch von Journalisten seit Jahren recherchiert und berichtet. Und auch Fans rufen seit Jahren zum Boykott auf und fordern Distanz. Selbst bei den Snobs vom FC Bayern München rebellieren die Fans und Mitglieder.

Da macht es sich Klopp einfach zu einfach den Spieß umzudrehen und alles auf die bösen Medien zu schieben, die einfach nur ihren Job machen.

Es ist der Verband, der es gegen alle Wiedrigkeiten durchzieht, egal wieviel verbrannte Erde man hinterlässt. Der Verband von dem Klopp ein Teil ist. Wie auch jeder Spieler. Ob er will oder nicht.
 

Aber multi meint nicht boykottieren :goodwork:

Habe ich gesagt, dass Qatar noch alle Latten am Zaun hat? Nein!

Es geht um diese Diskussion und gerade jetzt soll man den Fußball boykottieren?

Warum boykottierst Du und @ChoosenOne nicht die Champions League, trotz jahrelange Gazprom und das man Finale in Baku veranstaltet hat? Nein, da blieb es beim Lippenbekenntnisse aber hingefahren und geguckt hat man dass trotzdem.

Hätte Qatar je die WM kriegen sollen? Nein! Und ich wäre der letzte der sich darüber aufregen würde, wenn die Länder diese Veranstaltung boykottieren würde. Aber diese Doppelmoral, die von den Leuten kommt kotzt mich an!
 
Warum jetzt der Aufschrei? Das einer dieser rückständigen Heinis mal vor der Kamera die, aus seiner Sicht, "Wahrheit" gesagt hat?

Was Besseres kann der Berichterstattung doch gar nicht passieren.

Ich weiß nicht ob das Interview später noch fortgeführt würde, er hätte sich doch wunderbar weiter blamieren können.
 
Habe ich gesagt, dass Qatar noch alle Latten am Zaun hat? Nein!

Es geht um diese Diskussion und gerade jetzt soll man den Fußball boykottieren?

Warum boykottierst Du und @ChoosenOne nicht die Champions League, trotz jahrelange Gazprom und das man Finale in Baku veranstaltet hat? Nein, da blieb es beim Lippenbekenntnisse aber hingefahren und geguckt hat man dass trotzdem.

Hätte Qatar je die WM kriegen sollen? Nein! Und ich wäre der letzte der sich darüber aufregen würde, wenn die Länder diese Veranstaltung boykottieren würde. Aber diese Doppelmoral, die von den Leuten kommt kotzt mich an!

Weil Äpfel keine Birnen sind.
Erinnert an so Totschlagargumente wie man sich über Russland aufregen kann aber nun bei Katar Gas kauft.

Das Katar die Stimmen für die WM gekauft hat, ist sicher das harmloseste am Skandal. Da hat Katar sogar Recht, da sie nur nach "den Regeln der FIFA" gespielt haben. Beckenbauer gehörte nicht in den Knast sondern ne Medalie um den Hals, das er die WM für Deutschland vergeleuchsweise so billig "eingekauft" hat.

Es ist das Gesamtpaket, was das Faß zum überlaufen bringt. DIe WM in einem Wüstenstaat mit 250000 Einwohnern (der Rest der 2,5 Millionen sind Einwanderer und Gastarbeiter) Wo Falknerei einen höhere Verbreitung hat als Fussball. Eine WM in der Wüste, wo man man klimatisierte Stadien in der größten Umweltkriese der Menschheitsgeschichte baut und trotzdem die WM in den Winmter verlegen mußte. Arbeitssklaven die das alles aufbauen sollen auf den Leichen ihrer Kollegen.
Und wen sich dadurch auch nur ein bischen was verändern würde, was Arbeitsrechte, Menschrechte und Tolleranz angeht (von Fussballkultur fangen wir erst gar nicht an) könnte man das alles zumindest ein Stück weit akzeptieren. Aber davon ist absolut nix eingetreten. Alle Versicherungen und Versprechen auf Änderungen seitens Fifa oder Katar wurden bis heute größtenteils nie umgesetzt.

Einzelne Aspekte kann man vielleicht ignorieren, wegsehn oder gar tollerieren. Aber in Ihrer Gesamtheit ist das einfach nicht akzeptabel.

Und wie gesagt, ist es zumindest bei mir noch nicht mal ne trotzige idiologische Reaktion die WM zu boykotieren. Ich muß mich nicht dazu zwingen, die WM nicht zu schauen obwohl ich das gerne würde.
Die FIFA und Typen wie Infantino habens geschafft das mein Intresse absolut bei 0 ist. Ich hab einfach gar keinen Bock auf die ganze Veranstaltung, obwohl ich jede WM/EM gesehn habe, seit ich 6 Jahre alt bin.

Nie viel ein Boykott leichter
 
Weil Äpfel keine Birnen sind.
Erinnert an so Totschlagargumente wie man sich über Russland aufregen kann aber nun bei Katar Gas kauft.

Das Katar die Stimmen für die WM gekauft hat, ist sicher das harmloseste am Skandal. Da hat Katar sogar Recht, da sie nur nach "den Regeln der FIFA" gespielt haben. Beckenbauer gehörte nicht in den Knast sondern ne Medalie um den Hals, das er die WM für Deutschland vergeleuchsweise so billig "eingekauft" hat.

Es ist das Gesamtpaket, was das Faß zum überlaufen bringt. DIe WM in einem Wüstenstaat mit 250000 Einwohnern (der Rest der 2,5 Millionen sind Einwanderer und Gastarbeiter) Wo Falknerei einen höhere Verbreitung hat als Fussball. Eine WM in der Wüste, wo man man klimatisierte Stadien in der größten Umweltkriese der Menschheitsgeschichte baut und trotzdem die WM in den Winmter verlegen mußte. Arbeitssklaven die das alles aufbauen sollen auf den Leichen ihrer Kollegen.
Und wen sich dadurch auch nur ein bischen was verändern würde, was Arbeitsrechte, Menschrechte und Tolleranz angeht (von Fussballkultur fangen wir erst gar nicht an) könnte man das alles zumindest ein Stück weit akzeptieren. Aber davon ist absolut nix eingetreten. Alle Versicherungen und Versprechen auf Änderungen seitens Fifa oder Katar wurden bis heute größtenteils nie umgesetzt.

Einzelne Aspekte kann man vielleicht ignorieren, wegsehn oder gar tollerieren. Aber in Ihrer Gesamtheit ist das einfach nicht akzeptabel.

Und wie gesagt, ist es zumindest bei mir noch nicht mal ne trotzige idiologische Reaktion die WM zu boykotieren. Ich muß mich nicht dazu zwingen, die WM nicht zu schauen obwohl ich das gerne würde.
Die FIFA und Typen wie Infantino habens geschafft das mein Intresse absolut bei 0 ist. Ich hab einfach gar keinen Bock auf die ganze Veranstaltung, obwohl ich jede WM/EM gesehn habe, seit ich 6 Jahre alt bin.

Nie viel ein Boykott leichter

Äpfel und Birnen? Gazprom ist jahrelang Hauptsponsor gewesen obwohl es Fälle wie Georgien und Krim gab. Wo ist das bitte was anderes?
 

Aber multi meint nicht boykottieren :goodwork:

Er richtet sich einfach nach der Scharia, dasist so in seiner Religion.
Ganz einfach! :nix:

Ich finde es natürlich nicht gut, muss es aber akzeptieren.



Bin mal gespannt ob am Ende trotzdem alle die WM gucken. :coolface:

Machen wir uns nix vor ;) jeder wird vor dem TV hängen und die Spiele gucken.
Vielleicht nur nicht mehr, wenn Deutschland früh rausfliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Zeit das die WM beginnt und der Sport herrscht, man kann diese ganzen (Doppel)Moralisten kaum noch ertragen
Ab Anpfiff Eröffnungsspiel wird denen keiner mehr zuhören, zurecht



Katar hat auch die Nase voll




Machen wir uns nix vor ;) jeder wird vor dem TV hängen und die Spiele gucken.
Vielleicht nur nicht mehr, wenn Deutschland früh rausfliegt.


Mehr gibts da nicht zu sagen

Würde so lachen wenn es Rekordquoten gibt



Recht hat er. Kann er auch auf die Fans abwälzen.

Wie Klopp die rundmacht, fabelhaft



Es stimmt was er sagt, absolut, aber es gibt da auch eine Kehrseite. In England hat man ja über Jahre deutlich kritischer über die FIFA und ihre Methoden berichtet (nicht ansatzweise habe ich ähnliche Berichte aus Deutschland gesehen) und zwar immer und immer wieder. Was war die Konsequenz? Der englische Fußballverband wurde intern mehr oder weniger isoliert. Blatter hat noch nicht mal versucht das klein zu halten, er hat ja öffentlich mit genau solchen Methoden den englischen Medien gegenüber gedroht. Das bedeutet, dass einzelne Medienlandschaften vorsichtig sein sollten gegen die FIFA in die Offensive zu gehen, da man am Ende sonst ganz alleine dasteht. Es ist eine gemeinsame Offensive mehrerer Medienlandschaften nötig und zum Glück sehen wir auch verstärkt das Agieren mehrerer Medienlandschaften als Union (auch aus Deutschland kommt seit einigen Jahren nun endlich mehr und mehr Kritik). Ich stimme Klopp also vollkommen zu, aber wir brauchen am Ende des Tages eine gemeinsame Offensive... und dann müssen wir hoffen, dass die Union dieser Medienlandschaften nicht am Ende selbst zu einer Art "FIFA" mutiert.


Und gleichzeitig ist die englische Liga wie keine andere offen für Milliardeninvestitionen auch aus den bösen Ländern, denn Geld stinkt nicht

Jeder im Fussball der auf einen anderen zeigt, zeigt letztlich nur auf sich selbst

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in dem Interview wurden einige harte Aussagen getroffen.

Wie das warum eine Frau überhaupt Intresse haben sollte, das Haus zu verlassen?!
Da hätte Sie doch alles wie Geld, Gold, Diener und der Familie.
Also, warum sollte man sie überhaupt raus lassen?

Tja ... wie wärs mit Freiheit und Selbstbestimmung?!

ist halt das dortige theokratische System mit extrem patriarchalischen Hierarchien inkl. Schariagesetzgebung ( @BlueNightSky hats schon gesagt).

das Erlebnis für die Fans vor Ort wird das ebenso wenig trüben wie die im Hausarrest gefangene Prinzessin Latifa das Partylife der Influencercommunity in Dubai beeinflusst. :nix:
 
ist halt das dortige theokratische System mit extrem patriarchalischen Hierarchien inkl. Schariagesetzgebung ( @BlueNightSky hats schon gesagt).

das Erlebnis für die Fans vor Ort wird das ebenso wenig trüben wie die im Hausarrest gefangene Prinzessin Latifa das Partylife der Influencercommunity in Dubai beeinflusst. :nix:

Schon klar.
Ich hab da auch kein missionarischen Ansatz. Bin da altmodisch und halt es mit "andere Länder, andere Sitten".
Egal wie rückständig, anachronistisch und falsch sie auch sein mögen.
 
Diese Sprüche sind aus unserer Perspektive alle unterirdisch. Ich finde nur die hier im Thread zur Schau gestellte Arroganz weiterhin eher lustig. Gerade beim Thema Frauenrechte ist man im Westen auch erst ein in den letzten 100 Jahren auf den Weg gekommen. Bei uns ging vor 1958 für Frauen sehr wenig. Im Nachbarland Schweiz dürfen Frauen sogar erst seit den 70ern wählen.
Es ist auch nicht so, also ob in D alles sooo toll ist für Frauen:
Was mir Gamerinnen in den letzten 10 Jahren über ihre Erlebnisse in Gamingcommunities erzählt haben, sobald anderen Usern klar wurde sie seien weiblichen Geschlechts ...

Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass die ganze Ecke dort unten Probleme in der gesellschaftlichen Entwicklung dank ungünstiger Umstände hatte. Das kann man nicht durch Geld in ein paar Jahrzehnten aufholen und der Reichtum dort besteht nicht einmal 100 Jahre. Zum Vergleich: zu dem Zeitpunkt hatte diverse andere Völker bereits zahlreichen Massenmorde oder sogar Genozid an ihren blutigen Händen kleben. Was man neute noch in den Teilen der USA zur Homosexualität hört, das ist nicht wirklich viel weiter. :(
Man darf übrigens nicht vergessen, dass Homosexualität in Russland nicht gerade freundlich behandelt wird. Das hat bei der WM 2014 aber keinen gestört.​
 
Zurück
Top Bottom