Das ist reine Definitions-Sache:
Aktivist vs Freiheitskämpfer vs Terroristen vs Rebellen.
Whistleblower vs Hochverrat
Was für die einen positive Freiheitskämpfer/Aktivisten oder sind; ist für die anderen Terrorismus. Auch bei uns im Westen
Beispiele:
Bewertung von Katalonien vs Hongkong (verhalten unserer Medien und etwa der EU)
2017 votierte in Katalonien in einem Referendum eine Mehrheit für die Unabhängigkeit Kataloniens. Die Regierung in Madrid reagierte auf das Referendum und auf die Unabhängigkeitsbestrebungen mit Polizeigewalt, mit Verhaftungen führender Unabhängigkeitsvertreter und langjährigen Haftstrafen: Anklage: Hochverrat und politischer Extremismus. Die damalige Zentralregierung Spaniens stellte die Region unter Zwangsverwaltung.
Zwei führende katalanische Politiker, Carles Puigdemont und Oriol Junqueras, wurden im Mai 2019 ins Europaparlament gewählt. Sie können jedoch ihr Mandat in Straßburg und Brüssel nicht ausüben. Der Letztgenannte befindet sich in Madrid im Gefängnis. Ersterer muss im Exil in Belgien leben, da er bei einer Rückkehr zu einer langjährigen Strafe verurteilt würde.
Das widerspricht etwa dem Selbstbestimmungsrecht der Völker, für das die EU immer eingetreten ist, etwa in Hongkong. Diese Vergehen sind doch allemal offensichtlicher antidemokratischer als das was in Polen oder Ungarn abgeht.
Gerade vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die Zentralregierung Spaniens beispielsweise über 60 oppositionelle Politiker mit der illegalen Software Pegasus-überwacht. Betroffen waren demnach unter anderem der aktuelle katalanische Regionalpräsident Pere Aragonès sowie dessen drei Vorgänger Quim Torra, Carles Puigdemont und Artur Mas.
Unsere Medien berichten verhältnismäßig kaum über Katalonien: die EU schweigt dazu.
Beispiel 2: Daniel Hale
Letztes Jahr wurde etwa der Whistleblower Daniel Hale von einem US Gereicht zu vier Jahren Haft verurteilt. Er hatte mit Dokumenten die Kriegsverbechen der USA im sogenannten Drohen Krieg unter Präsident Obama offengelegt. Die Dokumente belegen, dass die US-Regierung bei ihren Drohneneinsätzen in den vergangenen Jahren entgegen eigenen Darstellungen von Präzisionsschlägen bewusst Tausende zivile Opfer in Kauf genommen hat. Das zeigen über 1.300 vertrauliche Regierungsdokumente über zivile Opfer, darunter zahlreiche Kinder
Hale wurde im Rahmen des Espionage Act von einer Grand Jury wegen der unbefugten Offenlegung von Geheimdienstinformationen sowie des Diebstahls von Regierungseigentum verurteilt. In einem elf Seiten langen Brief aus der Untersuchungshaft beschrieb Hale das Entsetzen, das er empfand, als er Videos von getöteten afghanischen Zivilisten sah. „Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht die Rechtfertigung für mein Handeln hinterfrage“
Weil er geheime Informationen über das Drohnenprogramm der US-Regierung unter Präsident Barack Obama weitergab, ist der Whistleblower Daniel Hale zu fast vier Jahren Haft verurteil worden. Vor Gericht gab er an, aus Schuldgefühlen gehandelt zu haben - die Angriffe würden auch Zivilisten das...
www.rnd.de
Und die EU sieht zu und schweigt; Medien wie die Zeit, FAZ und die Tageschau etc haben darüber nicht berichtet.
Ähnlich bei Assange. EU Staaten, wie Deutschland, Österreich und Schweden haben mehrere Asylgesuche von Assange vor Jahren abgelehnt.
Diplomatische oder sonstige Reaktionen der EU/Deutschland gegen Großbritannien oder die USA bis heute: keine.