Leprechaun
Moderator
aktuell müssten Witcher 3 250 Stunden, Metal Gear 5 ca 200 Stunden, Persona 5 um die 200+ Stunden und Xenoblade Chronicles 2 mit 270 Stunden die Spiele mit den meisten Stunden bei mir sein.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das ist doch gar nicht sooo übel. Natürlich sollte wenigstens ein Spiel noch +27k Stunden Playtime haben für das Prädikat Elitegamer.aktuell müssten Witcher 3 250 Stunden, Metal Gear 5 ca 200 Stunden, Persona 5 um die 200+ Stunden und Xenoblade Chronicles 2 mit 270 Stunden die Spiele mit den meisten Stunden bei mir sein.
Das ist doch gar nicht sooo übel. Natürlich sollte wenigstens ein Spiel noch +27k Stunden Playtime haben für das Prädikat Elitegamer.![]()
![]()
![]()
Guten Tag, mein Name ist Consolewars.Was mir eher weniger an der Diskussion gefällt ist, dass man sich gegenseitig damit profiliert. Die privaten Umstände eines jeden Users sind unterschiedlich, somit liegt es mir fern jemanden aufgrund seiner Spielzeit zu verurteilen oder fehlende Archievments im Real Life zu unterstellen.
Andersrum ist es nicht viel besser, wenn Usern hier aufgrund der Spielzeit Ahnungslosigkeit unterstellt und der Status als Gamer abgesprochen wird. Kommt mir vor wie ne Diskussion am Schulhof wer den größeren Pimmel hat.
jepp, heißt Reallife bei mir![]()
Ganz okay, aber es ist schrecklich buggy und wenn du deine Megayacht im Bermudadreieck verlierst, erstatten dir die Game Master nicht einmal diesen Verlust, obwohl das klar nicht deine Schuld war.Was ist das? Und wie ist die Grafik?
Ganz okay, aber es ist schrecklich buggy und wenn du deine Megayacht im Bermudadreieck verlierst, erstatten dir die Game Master nicht einmal diesen Verlust, obwohl das klar nicht deine Schuld war.![]()
![]()
![]()
Guten Tag, mein Name ist Consolewars.![]()
![]()
Guten Tag, mein Name ist Consolewars."Weil es Gang und Gebe ist" bestätigt doch nur das Setting des Schulhofs.
Grundsätzlich würde ich dir da zustimmen aber fast 9h im Schnitt am Tag über mehr als achteinhalb Jahre... sorry, das ist pathologisch.Was mir eher weniger an der Diskussion gefällt ist, dass man sich gegenseitig damit profiliert. Die privaten Umstände eines jeden Users sind unterschiedlich, somit liegt es mir fern jemanden aufgrund seiner Spielzeit zu verurteilen oder fehlende Archievments im Real Life zu unterstellen.
Andersrum ist es nicht viel besser, wenn Usern hier aufgrund der Spielzeit Ahnungslosigkeit unterstellt und der Status als Gamer abgesprochen wird. Kommt mir vor wie ne Diskussion am Schulhof wer den größeren Pimmel hat.
Grundsätzlich würde ich dir da zustimmen aber fast 9h im Schnitt am Tag über mehr als achteinhalb Jahre... sorry, das ist pathologisch.
Kombiniert man das mit dem Verhalten hier im Forum... ach, der Beitrag wird eh gelöscht. Ich finde solch ein Zocker-Verhalten wirklich erschreckend und absolut besorgniserregend. Und sich damit dann auch noch zu brüsten und ernsthaft stolz drauf zu sein... naja, muss jeder selbst wissen, was er mit seinem Leben anfängt...
Akzeptiert.Ich bin Erwerbsminderungsrentnerin (this word only exist in german) und habe massig Zeit. Gaming ist Beschäftigung, Flucht und Heilung. Wir kombinieren es mit gesunden Essen, Spaziergängen und trotzdem zocken wir jetzt unsagbar viel online auf der Switch zusammen. Unser zweites Leben spielt sich gerade auf unserer Stardew Calkey Farm ab. Wir kuscheln uns zusammen ins virtuelle Bett, stehen zusammen auf, arbeiten auf der Farm oder gehen in die Mine... Es erfüllt uns. Sollten wir später wieder arbeiten können, was wir anstreben, dann haben wir weniger Zeit für unser Hobby, aber jetzt genießen wir es.
Es gibt auch Menschen die leben und arbeiten nur für das Gaming. Oder Leute, die fast 24/7 online in Fantasy Welten abtauchen. Alles ist legitim, denn es ist deren Leben und wer bin ich, um darüber zu urteilen? Man lebt nicht um zu arbeiten und zu schaffen, sondern um zu leben. Ab und an sollte man, aber das ist nur meine Meinung, auch etwas für die Gesellschaft tun. Straßenreinigung, Geld- und/ oder Sachenspenden. Ich persönlich mache es um mich besser zu fühlen. Aber nichtsdestotrotz zocke ich gerne und lange, denn man kann nicht nur im Reallife leben, sondern auch fast komplett in einer virtuellen Welt.
Grundsätzlich würde ich dir da zustimmen aber fast 9h im Schnitt am Tag über mehr als achteinhalb Jahre... sorry, das ist pathologisch.
Kombiniert man das mit dem Verhalten hier im Forum... ach, der Beitrag wird eh gelöscht. Ich finde solch ein Zocker-Verhalten wirklich erschreckend und absolut besorgniserregend. Und sich damit dann auch noch zu brüsten und ernsthaft stolz drauf zu sein... naja, muss jeder selbst wissen, was er mit seinem Leben anfängt...
Tolles Beispiel. Als ich meiner Frau vor paar Jahren einen Antrag machte, hatte ich auch das Gefühl, dass ein Verlobungsring nicht das Richtige sei. Schlussendlich fragte ich sie dann mit einem Meerjungfrauenamulett in der Hand![]()
Und hat sie ja gesagt?![]()
![]()
Wenn nicht hätte ich sie in den Weinkeller zu den Reifefässern gesperrt![]()
Und jetzt hast du sie ans Bett gefesselt?Wenn nicht hätte ich sie in den Weinkeller zu den Reifefässern gesperrt![]()